supidupidooo: Die sind dieses Jahr bloß geblitzt, am Glanz hat sich nichts verändert. Glänzend sind sie immer, da kann ich mich nicht beklagen. Aber diffuses Licht macht immer matt. Freundlich zur Haut, da glänzt man dann nämlich auch nicht. =) Meine Schlafzimmerlampe ist so ähnlich wie eine große Softbox. Viel Milchglas.
Desert Rose: Das freut mich, dass ich ein paar Anregungen geben konnte. Und ich finde die Babyhaare auch meistens nervig. Das ist Ponyrauswachsenlassen, nur am ganzen Kopf. Ich freu mich schon sehr darauf, wenn die in den Zopf reingehen, aber frisch frsiert sind sie ja auch bei der Länge jetzt sehr zahm. Aber so sehen zu können, wie sie immer länger werden, das finde ich ziemlich super. Ich hab ja immer noch etwas Bammel, dass es doch kein Neuwuchs ist, sondern einfach nur Haare die nicht länger werden, so wie die an den Schläfen. Aber mittlerweile sind die Fotos ja ziemlich eindeutig, vor allem im Verlauf.
Lenja: Ja, da erzählen grad viele von, dass es nachwächst. Gar so freudig ist das ja nicht, weil bei fast allen nur deshalb Neuwuchs so deutlich sprießt, weil vorher sehr viel ausgefallen ist. Aber gut, dass es überhaupt nachwächst.
sumpfi: Oh ja, der HA-Vampir, wenn ich das auf meine Eisenwerte übertrage, trinkt der wirklich Blut.
Bei dir hab ich das auch zum ersten Mal life an jemandem so gesehen, wie deutlich die Neuwuchsstufe sein kann.
"Gut wachs!" für 2012.
blauermond: Danke. =) Wenn es nur um Stufen geht, die du raustrimmen willst, würde ich auch erst mal etwas auf Länge gehen. Der Bereich, in dem keine Stufen sind, wird ja auch so immer länger. Du hast also eigentlich nur das Problem einer etwas längeren Zopfquaste, wenn du zopfst oder duttest. Offen finde ich Stufen eigentlich nie störend, es sei denn da war wirklich ein fürchterlicher Frisör am Werk. Hab grad kein Bild von dir vor Augen, aber ich würd einfach wachsen lassen und nur normale Trimms machen, um die Qualität zu halten, dann verschwinden die Stufen irgendwann einfach auf dem Weg zur Länge. Aber das wäre eben nur meine Meinung dazu.
So, da ich grad vom Trimmen sprach: heute hab ich es getan.
Letzter Schnitt für 2011.
Etwas mehr als 91cm auf 90,5cm. Glaube ich. Ich Blödi hab vergessen nach dem Trimm zu messen, bevor ich gezopft habe. Aber es dürfte echt nicht mehr gewesen sein. Eher weniger, da ich in der Mitte ja eigentlich so gut wie nichts weggeschnitten haben dürfte. Denn:
Diesmal habe ich nicht nach Feye U-Cut geschnitten, sondern nur den ersten Schritt davon gemacht.
Also Haare gemittelscheitelt, die Hälften jeweils nach vorn geholt und dran entlang getrimmt. Schritt zwei und drei (Zopfquaste / alle Haare links und alle Haare rechts) hab ich ausgelassen.
Warum?
Weil ich nur 5mm trimmen wollte, um 5mm Zuwachs im Vergleich zum Vormonat zu erhalten. Und mit so vielen Schnitten (also obwohl es drei Schritte sind, schneidet man ja fünfmal), ist das ganz schwer zu treffen und meistens wird es mehr als geplant.
Beim nächsten Schnitt will ich dann nur die Zopfquaste trimmen. Beim nächsten dann eben Schritt 3.
Mal sehen, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle.

Meine Weizen/Aprikose-Spülung ist leer. Und die Granatapfelspülung (beide Alterra) hat es nicht geschafft das Kokosöl auszuwaschen. Nicht schlimm, aber sehr suboptimal für offene Haare. Für Zöpfe dagegen super. Trotzdem brauche ich also den anderen Condi wieder. Das Bild ist nach dem Trimm. Sieht sowieso genauso aus wie vorher und vorher lagen sie noch strähniger.

Spitzen sind nur minimalistisch abgekommen.

Der Flechtzopf danach ging wie gesagt super. So eine Microquaste lasse ich nur übrig, wenn ich dutten will. Für baumelnde Zöpfe bleibt da mehr am Ende stehen, das sieht sonst ein bisschen armselig aus. Wenngleich den Zopf an sich echt schön finde.

Geduttet mit meiner neuen Border Caramel. =)