Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#301 Beitrag von Stietz »

Meine liebe Phönix! :yippee:

Esther ist soooo süß! <3
Schön, dass der Dauerschnupfen fast weg ist.

Es tut mir sehr leid, was mit deiner Kopfhaut los ist. Auch dass der Haarausfall jetzt so zuschlägt. Ich hoffe, dass sich das schnell wieder legen wird. Hast du deine Blutwerte mal checken lassen? Einigen soll ja schon Zink und / oder Biotin helfen. Zu dem SE kann ich leider so gar nichts sagen… Hilft es denn oft zu waschen oder macht es die Kopfhaut noch schlimmer?
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#302 Beitrag von Phönix »

Huhu liebe Stietz! :yippee:

Hausarztbesuch mit großem Blutbild steht demnächst an, muss mir nur endlich mal nen Termin holen. SE ist ein elendiger Teufelskreis... Die fettigere Kopfhaut verstärkt das Pilzwachstum, das wiederum hat zur Folge, dass es mehr juckt, ich kratze vermehrt, hab dann offene Stellen, durchs kratzen wird die Sebumproduktion noch mehr angeregt...
Häufig waschen ist bisher die einzige Möglichkeit, dass ein bisschen einzudämmen. Der Pilz darf halt nicht soviel Sebum zum futtern haben. :twisted:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#303 Beitrag von Phönix »

Waaaaah, ich krieg noch die Krise, blödes SE!!! Es ist grad echt nur noch zum Mäuse melken. :evil:
Seifenwäsche geht für die Kofhaut grad absolut nicht, für die Längen ist sie aber unbedingt notwendig, um keinen Schaden anzurichten. Momentan ist Haare waschen grad sehr aufwändig. Erst mit dem Babyshampoo vorwaschen, dann mit dem Spezialshampoo waschen, dann nochmal die Längen einseifen und rinsen.

Zu dem Shampoo gibts natürlich noch nen Testbericht.

Dermasence Haircare Shampoo


Das Zeug ist wahnsinnig aggressiv (SLS halt), aber auch unheimlich effektiv. Nach einer Anwendung bin ich einen absoluten Großteil der Schuppenteppiche los und der Juckreiz hält sich mal in Grenzen. Einzig wirklich blöde ist, bei alleiniger Anwendung ohne anschließende Seifenwäsche sind meine Haare grausig zugerichtetes, sprödes Stroh. Aber wenigstens die Kopfhaut ist danach friedlich.


Esther gehts grad auch nicht so besonders, sie hat das KISS Syndrom. Termin beim Spezialisten haben wir allerdings erst (oder auch schon, wenn man bedenkt, dass es hier im Osten ganze 3 Ärzte dafür gibt) in 4 Wochen. Naja, die Zeit kriegen wir auch noch irgendwie rum, Hauptsache sie kann sich nachher wieder ordentlich bewegen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#304 Beitrag von Stietz »

Meine liebe Phönix! :yippee:

Es tut mir sehr leid, dass dich das SE so sehr plagt! :keks:
Gerade Seifenwäsche hätte ich jetzt als gut empfunden dafür. Auch wenn es SLS hat, ist es doch gut, dass das Dermasence Haircare Shampoo die Schuppen vertreibt und die Kopfhaut ruhig ist. Aber das Waschen klingt schon umständlich. Du Arme. Du hast ja auch schon vieles probiert. Weiss spontan nicht, was ich noch empfehlen könnte...

Und arme Esther. Hab das KISS Syndrom gerade gegoogelt. Sagte mir so nichts. Hat sie dadurch Schmerzen? 4 Wochen ist schon happig, aber wenn es nur so wenig Ärzte gibt.

Dazu fällt mir gerade ein Spruch meiner Kollegin ein: wenn schon schei...., dann mit Schwung.

Ich hoffe ihr seid bald alle beide wieder gesund. :knuddel:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#305 Beitrag von Phönix »

Jaaa, umständlich ist gut. Ich brauch mehr als doppelt solange wie normal fürs Haare waschen. :cry:

Schmerzen hat sie direkt nicht (hoff ich zumindest), aber unangenehm ist es ihr auf alle Fälle. Ganz besonders halt in bestimmten Positionen (Rückenlage va.) und merkt schon deutlich, dass sie nicht gerade glücklich darüber ist, dass sie sich nicht so bewegen kann wie sie möchte.

Deine Kollegin hat da vollkommen recht. Wenns besch... kommt, dann richtig.


Hab dann auch endlich mal ein Längenbild gemacht:


Bild
Zuletzt geändert von Phönix am 25.10.2012, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#306 Beitrag von Fortresca »

deine Haare sehen toll aus, egal, was mit ihnen los ist ;) einfach superlang... und die farbe in Kombi mit dem Oberteil ist tooooooll!

Ich drück die Daumen, dass Esther ganz schnell sehr gut geholfen werden kann!
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#307 Beitrag von K.Mille »

Und lang sehen deine Haare aus :shock: !
Das ist doch ganz deutlich mehr als Taille, oder?

Was die Wäsche angeht: Hast du mal über Scalpwash oder Supiwash-Methode nachgedacht? So könntest du deinen Längen das aggressive Shampoo ersparen.

Ich drücke auch die Daumen, dass deiner Tochter gut geholfen wird und sie bald ungehindert und vergnügt "rumturnen" kann!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#308 Beitrag von Phönix »

Forti: Danke. Ein Drittel meines Kleiderschranks ist grün. :D Das zweite Drittel ist orange und der Rest besteht aus petrol, rostrot und senfgelb.

K.Mille: Ja, über Taille bin ich raus, die sind grad aufm Weg zur Hüfte. Wenn sie dort angekommen sind, wird solange getrimmt, bis die blöden Stufen endlich raus sind und ich eine schöne, flache U Kante habe. Aber eh ich das erreicht hab, sind wahrscheinlich 2 Jahre rum.

Ich mach grundsätzlich nur Ansatzwäsche (ist doch Scalpwash oder?). Nur ist das Shampoo halt so aggressiv, dass auch der Schaum, der beim ausspülen nur durchrinnt, die Haare total austrocknet. Deswegen muss ich hinterher nochmal mit Seife nur die Längen wieder versöhnen. Supiwash muss ich erstmal lesen gehen...
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#309 Beitrag von K.Mille »

Soweit ich die Methoden verstehe, geht es bei Scalpwash darum, nur die Haare direkt am Kopf zu waschen, die Längen werden weggesteckt (Zopf) und kommen nicht mit Wasser oder gar Shampoo in Berührung, sie bleiben ungewaschen und trocken.

Bei der Supiwash-Methode wird nach der Scalpwäsche (also erst nach dem Ausspülen des Shampoos) der Zopf aufgemacht und mit reinem Wasser durchgespült.

Bei beiden Methoden bekommen die Längen keine Tenside oder Condis ab.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#310 Beitrag von Phönix »

Also so richtig vorstellen kann ich mir Scalpwash nicht. Wie will ich denn den Zopf feststecken, so dass er nicht mit Shampoo in Berührung Kommt? Hab da grad keine Vorstellung von. An die Decke hängen? :P

Ansonsten hab ich was ganz nettes entdeckt. Das Bayshampoo vom Rossmann. Endlich mal ein Babyshampoo, was ordentlich schäumt, die Kopfhaut halbwegs sauber kriegt und kein Stroh hinterlässt!!! Juhuuu! Und das beste: es kost fast nüscht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#311 Beitrag von K.Mille »

Ich mach Scalpwash über Kopf und stecke den Zopf in den BH.
Bequemes Waschen ist anders, aber es geht schon :) .
Letztens unter der Dusche hab ich mit einer Hand den Zopf gehalten und mit der anderen gewaschen. War nervig, aber machbar.

Viiiel besser ist es natürlich, ein gutes Shampoo gefunden zu haben, das Kopf und Längen gut bekommt :gut:

Ich drück dir die Daumen, dass es auch den Langzeittest besteht!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#312 Beitrag von Phönix »

Zum Thema Langzeittest - das Shampoo ist schon nach der zweiten Wäsche durchgefallen. Das übliche Babyshampooergebnis: STROH. Und meine Kopfhaut fettet noch schneller nach. :evil:

Was gibts sonst noch neues? Ich werde mir wohl einen Squiggly bestellen, mit den Ketylos und nem ziemlich lebhaften Kind aufm Arm wirds mir langsam zu gefährlich. :evil:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#313 Beitrag von Phönix »

Längenmessung

Mein Mann hat gestern mal wieder gemessen... mehrmals... was soll ich sagen - 82 cm. :shock: Entweder ich hab mich die letzten male immer vermessen oder sie sind plötzlich geschossen. Nur noch 3 cm bis Hüftlänge!!!!! Und dann wird getrimmt. Damit ich in 2 Jahren oder so endlich die blöden Stufen raus hab. :evil:

Ansonsten... muss ich endlich mal wieder ne Joghurtkur machen. Und nachfärben. Henna macht süchtig, hab ich das irgendwo schonmal erwähnt?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#314 Beitrag von Fortresca »

uiiii Glückwunsch zum Zuwachs :) dann nur noch ganz flott die Signatur anpassen ^^

Schade, dass es mit dem Shampoo nicht gepasst hat...
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#315 Beitrag von Phönix »

Danke, Forti.

Ich hab heut nachmittag entdeckt, dass bei mir um die Ecke ein Naturkosmetikladen ist, der Sante, Logona, Lavera usw. führt. Und auch nen Internetshop (Naturwarenkaufhaus.de) hat. Die Dame sagte, man kann sich das auch in den Shop liefern lassen und sich so die versandkosten sparen. Seeeeehr praktisch. :D Und ich hab mal ne kleine Flasche vom Sante Family Glanz mitgenommen, das fand ich ja im Kurztest ganz in Ordnung.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten