Die Farbe ist doch gar nicht grell!
War allerdings ganz vernünftig und habe aufgrund anderer größerer Ausgaben das kleine Modell von "Solingen" gewählt
Schneide doch mal probeweise ein (ausgefallenes) Haar damit und schau nach, ob weiße Punkte o.Ä. erscheinen.
Mit meiner Haarschere wurde nun auch schon einmal Papier und ein paar mal Plastik aufgeschnitten(nein, ich wars nicht ) und sie ist noch scharf.
Wenns eine Teure war lohnt es sich auch zu schauen, wo man nachschleifen kann (kostet 10-20 Euro, manche machens auch umsonst).
@Guinivere:
oft ist die Mikroverzahnung auch nur auf einer Seite. Und für Linkshänder wäre die dann bei einer Rechtshänderschere auf der falschen Seite.
Ich hab mir jetzt auch eine Schere gekauft für S&D. Ich dachte immer im Müller gibts keine Haarscheren. Tja man muss bloß an der richtigen Stelle schaun
Meine 15€ noname Haarschere wird nun durch eine Jaguar Satin classic ersetzt. Hab sie heute bei crazyhair bestellt und hoffe dass sie bald ankommt, denn ich hab ne Menge Haarbruch und Spliss entdeckt
So, meine Satin classic ist heute angekommen. Habe auch gleich ausgiebig S&D betrieben.
Der Unterschied ist ,wie man sich denken kann, von einer billigen Schere zu dieser wie Tag und Nacht...
Die ist einfach so super scharf und so leise beim Schneiden!
Richtig toll
Ich habe mir gerade eine Jaguar Pre Style relax gekauft in 5,5".
Und ich bin schon ganz gespannt. Eigentlich kann sie ja nur besser sein als meine (zugegebenermaßen auch recht neue) 10-Euro-Schere von Real.
Ich hoffe, sie kommt bald!
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Ich wollte mir jetzt auch eine Haarschere zulegen, weiß aber überhaupt nicht, worauf ich achten muss (tut mir leid, wenn das schon auf irgendeiner der zahlreichen Seiten stehen sollte, habe mir nicht alles durchgelesen ). Bestellt ihr die alle im Internet oder kann man qualitativ gute auch in einem "normalen" Geschäft kaufen?
Wenn du auf den Preis achtest, ist es schonmal ein guter Anfang Eine vernünftige Haarschere kostet schon einiges mehr als die Scheren, die man bei Rossmann oder so kriegt - für 3-8 Euro kann man nicht so viel erwarten, die sind meist nicht so scharf oder werden zumindest schneller stumpf als die teureren Markenscheren.
Ob du sie bestellen musst, hängt davon ab, ob du gute Scheren in den Läden findest Ich habe meine bei Amazon bestellt.
Hier im Thread berichten ja recht viele von ihren Scherenkäufen, da findest du bestimmt auch Tipps, wenn du mal kurz querliest. Ich habe jedenfalls eine Zwilling Twindur und bin sehr zufrieden.
Ich hab jetzt mal die Schere ausgebuddelt, die ich mir letztes Jahr für ca 2.50 in einem Chinaladen gekauft hab in der (irrigen) Annahme, das sei jetzt viel besser als die Bastelschere:
Ich musste feststellen, dass diese Schere fast gar nicht schneidet. Kann ich da irgendwas dran machen oder sollte ich doch besser eine neue kaufen und etwas mehr investieren?
Ist das nicht eine Effilierschere? Die ist nicht zum Kürzen da (zumindest nicht bei den Friseuren, wo ich war), sondern zum Stufenreinreißen und Ausdünnen. Ich würd etwas mehr investieren und eine neue kaufen.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster! Projekt der maßlosen Märchentante.
Ähm, wenn ich jetzt zum Beispiel bei Basler auf der Seite gucke, dann steht da, wo man das bestellen kann, ob man die Haarschneideschere in 5" möchte oder in 5 1/2 ".
was ist denn der unterschied, was ist besser oder schlechter, was ist (für mich) geeigneter .. was ist das überhaupt?
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Das ist die Länge der Schere 5"= 12,7cm, 5 1/2" = 13,94 cm. Ob kleinere oder größere Schere ist wohl geschmackssache, ich hab aber öfter schon gelesen, dass die kleinere Schere einfach handlicher ist.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Günstig, gut und schön klein - ich liebe diese Scheren..irgendwann 2000 habe ich die mir gekauft und sie lebt noch. Brauchte auch noch nicht zum Schleifen... sollte ich aber bald mal machen lassen.
Außerdem habe ich kein Öl mehr für das Schloss. Sollte ich dann auch gleich mitnehmen.
LG Conny
2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge haariges TB