Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#301 Beitrag von waschtl79 »

Das Thema Bart Tonic / Bart Elixier lässt mich nicht in Ruhe. :D

Drei Produkte habe ich bisher gefunden:

http://www.thedifferentscent.de/product ... ts_id=2351
Bild

http://www.heldenlounge.de/Rasur/Bartpf ... flege.html
Bild

http://www.heldenlounge.de/Rasur/Bartpf ... lixir.html
Bild

Ich habe das schon an den entsprechenden Stellen im Hinblick auf Weihnachten platziert und warte mal ab, ob der Wink mit dem Zaunpfahl ankam; ansonsten werde ich wohl nach Weihnachten selbst zuschlagen und testen.

Vielleicht ist das ja auch eine Anregung für Alle, die noch keine Weihnachtsgeschenkidee für bärtige Bekanntschaften haben. :wink:
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#302 Beitrag von Raxia »

Huhu Waschtl,

das Bart Tonic klingt sehr interessant. Schade, dass Du es noch nicht getestet hast. Ich glaub das behalte ich für Weihnachten im Auge.
Durfte gestern das 1. Mal Bart trimmen. Der Bartbesitzer war doch recht nervös, glaub ich. :lol: Aber da war so viel Spliss... Hast Du eine Antisplissgeheimwaffe?

LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#303 Beitrag von Razzia »

http://www.officialpsds.com/images/thum ... d96056.png
:mrgreen:

Wollte nur mal hallo sagen, du hast ein intressantes Projekt!
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#304 Beitrag von waschtl79 »

Raxia hat geschrieben:Huhu Waschtl,

das Bart Tonic klingt sehr interessant. Schade, dass Du es noch nicht getestet hast. Ich glaub das behalte ich für Weihnachten im Auge.
Durfte gestern das 1. Mal Bart trimmen. Der Bartbesitzer war doch recht nervös, glaub ich. :lol: Aber da war so viel Spliss... Hast Du eine Antisplissgeheimwaffe?

LG, Raxi
Hallo Raxia,

ich hoffe das Bart Tonic selbst zu Weihnachten geschenkt zu bekommen, daher musste ich mich bis jetzt zurückhalten, auch wenn's schwer fällt. :-)
Das Du jemandem den Bart stutzen durftest ist schon ein ganz großer Vertrauensbeweis, glaub mir. :wink:

Ich habe eine Antisplissgeheimwaffe: seit dem 16.01.2012 (habe gerade noch einmal hier im Tagebuch nachgesehen) benutze ich mit anhaltender Begeisterung die Babylove Brustwarzensalbe.

Ich probiere ja gerne und viel aus, aber dieses Produkt ist perfekt für die Bartpflege, mehr braucht man(n) eigentlich gar nicht.
In letzter Zeit mische ich immer noch ein paar Tropfen Jojobaöl dazu, dass macht die Anwendung der doch eher zähen Masse einfacher, weil es sie verdünnt.
Einfach einen ca. 2cm langen Streifen in die Handfläche drücken, dort mit ungefähr 5 Tropfen Öl verreiben, bis die komplette Handfläche dick benetzt ist und dann mit der Hand den Bart umfassen und das Öl- Salbengemisch vom Ansatz bis in die Längen verstreichen.

Seitdem habe ich fast gar keine Probleme mehr mit Spliss, der Bart wird weich, saftig, formbar, voluminös und glänzend.
Das fettige Finish verschwindet nach ein paar Stunden, weil die Barthaare die Salbe förmlich zu trinken scheinen und nicht genug davon bekommen können, ich breche hier mal mit den Lobhudeleien ab, sonst gerate ich noch mehr ins Schwärmen. :mrgreen:

Razzia hat geschrieben:http://www.officialpsds.com/images/thum ... d96056.png
:mrgreen:

Wollte nur mal hallo sagen, du hast ein intressantes Projekt!
Hallo Razzia,

danke für's Bild und viel Spaß beim Mitlesen. :)
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#305 Beitrag von Raxia »

Oh Waschtl, Danke für den Roman!!! :helmut:
Ich glaub ich werde das Bart-Tonic bestellen. Mehr als nicht mögen kann er's ja nicht. Also Bart sowie Besitzer.  

Ja, ich denke auch. Ich muss zugeben, dass ich auch bissel Schiss hatte, da Mist zu bauen. :ugly: Aber hat ganz gut funktioniert. Falls Du Bilder gucken willst. Ich hab die in mein Projekt gepackt. ;-)

Ha! Ich hab instinktiv genau alles richtig gemacht und ihm schon vor 2 Wochen ne Tube BWS in die Hand gedrückt! Gestern hat er das 1. Mal silikonfrei gewaschen. Und LOC hat dem Bart nach eigenen Aussagen total gut gefallen. An die BWS hat er sich noch nicht getraut. Aber das kommt noch. Danke auf jeden Fall für Deine Tipps!!! Ich krieg den Flausch schon aufgepäppelt.

Oh, und drücke die Daumen, dass das Bart-Tonic unterm Baum liegt. :)
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#306 Beitrag von waschtl79 »

Ich konnte nicht bis Weihnachten warten und habe am Dienstag bestellt; gestern wurde bereits geliefert :D:

Kräuterhaaröl "Hair"
http://www.alles-schoene-dinge.de/produ ... ts_id=2482
Bild

Shampooseife Rosemary
http://www.alles-schoene-dinge.de/produ ... ts_id=2700
Bild

Das Haaröl ist recht dickflüssig von der Konsistenz und riecht konzentriert, sehr intensiv, herb nach allerlei Kräutern.
Ich mag den Geruch und habe nun endlich ein dauerhaftes Beduftungsmittel für den Bart und eine entspannende Kopfhautölkur für vor dem Duschen.
Ein paar Tropfen genügen bereits völlig um auch nach Stunden noch einen wahrnehmbaren Kräutergeruch in der Nase zu haben. :mrgreen:

Die Seife riecht viel leichter als das schwer duftende Haaröl, vordergründing nach Rosmarin, mit einer leichten Note von Lavendel und Salbei. Sie schäumt sehr gut, doch der relativ feste, sehr feine Schaum zerfällt recht schnell.
Ölrückstände konnte sie problemlos rauswaschen, die Haare fühlten sich sofort sauber glatt und extrem geschmeidig an, was vielleicht am Inhaltsstoff „Tussahseide“ liegen kann.
Ich bin gespannt, wie sie sich über einen längere Zeitraum auf die Haare auswirkt.

Die Dusche benötigt nach der Anwendung auf jeden Fall etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Reinigung, als nach der Anwendung von herkömmlichen Shampoos. :ugly:
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#307 Beitrag von annebonnie »

hi waschtl, tolles projekt! finde es sehr interessant bei deinen bartpflege experimenten mitzulesen. viel erfolg weiterhin :)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#308 Beitrag von waschtl79 »

annebonnie hat geschrieben:hi waschtl, tolles projekt! finde es sehr interessant bei deinen bartpflege experimenten mitzulesen. viel erfolg weiterhin :)
Vielen Dank für die Erfolgswünsche. :)

Gestern bin ich auf folgendes Produkt gestoßen, was mich doch extrem zum Schmunzeln brachte, allein der Name schon:
Hydra Energy XtremeFeuchtigkeits-Fluid für den 3-Tage-Bart
http://www.loreal-paris.de/mann/gesicht ... fluid.aspx

Auf der Seite wo das Produkt kurz beworben wird, gibt es sogar noch weiterführende Hinweise zur „Umsetzung des Trendlooks“ 3-Tage-Bart:
http://lounge.loreal-paris.de/3-tage-bart-pflege/

Dank "Haar Enthärter" lässt sich das „Problem“ des harten Barthaares lösen und der 3-Tage-Bart, einst Ausdruck verwegener Männlichkeit wird frauengerecht weich und passt als „Style“ zum „Business Outfit“, wie auch zum bequemen „Freizeit Look“.

Ich hätte nicht gedacht, dass Bartpflege so unmännlich beworben werden kann und bin immer wieder erstaunt welche Blüten Modetrends in Verbindung mit dem Konsumterror treiben können.
Außerdem schüren solche Werbungen meine Abneigung gegen unnötige Anglizismen weiter.
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#309 Beitrag von wollmaid »

:lol: Da bist du nicht der einzige, der sich bei dieser Werbung gruselt!
Frohes weiterwachsen dir und deinem Bart!
Bild
Benutzeravatar
Praktiker
Beiträge: 1
Registriert: 19.01.2014, 20:01

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#310 Beitrag von Praktiker »

Hallo waschtl,

irgendwie bin ich hier bei Deinem Projekt gelandet und finde es richtig Klasse, mit wie viel Freude und Begeisterung Du Dein Bart behütest und pflegst. Mir geht es ähnlich: Ich liebe mein Bart.

Ich bin seit etwa zehn Jahre Vollbartträger und habe in der Zeit einige Experimente durchgemacht, immer über einen längeren Zeitraum verschiedene Methoden und Vorgehensweisen ausprobiert, um später objektiv abschätzen zu können, was hilft und was weniger vorteilhaft ist, stets auf der Suche nach Möglichkeiten und neuen Wegen, mein Vollbart zu stärken, zu festigen und die Lebensdauer der Haare langfristig zu verlängern. Auch der Wachstum soll natürlich nach Möglichkeiten beschleunigen beschleunigt werden. Und das Aussehen soll auch nicht leiden.

Jetzt habe ich mein Rhythmus gefunden, mein Bart ist fest und stark, er wächst prächtig und ich bin sehr zufrieden. Ich habe für mich beschlossen erst im Dezember seeeehr leicht und vorsichtig zu trimmen, danach immer nur einmal, maximal zweimal im Jahr. Die Form, die ich jetzt erreicht habe gefällt mir ganz gut, jetzt lasse ich meinem Bart die Freiheit sich frei entfalten zu können. Er soll laaaaaaang sein, vorausgesetzt die Form und Dichte passt. Sonst wird er abgerundet.

Meine Pflege: Waschen jeden zweiten Tag mit Weleda Shampoo. Nach der Wäsche, wenn die Haare nur leicht feucht sind, kommt das Bartwasser (meine eigene Kreation, Gebrauchsmusterschutzantrag im Moment beim Patentamt in Bearbeitung). Ca. 20 Minuten danach kommt Öl auf die Haut leicht einmassiert (nach Wahl Kokosnussöl, Olivenöl, Jojobaöl oder eine Klasse Mischung aus Jojobaöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl, Weizenkeimöl, Macadamianussöl, Auszug aus Hirsesamen, Granatapfelsamenöl und Olivenöl von Weleda). Öl verteilt sich bis in die Haarspitzen (bei ausreichender Menge) immer selbstständig, vor allem das Kokosnussöl ist da recht „schnell“ und zuverlässig unterwegs. Ich benutze kein Fön, habe ein Holzkamm (Abstand 3mm) und eine Bürste.

Ich finde es gut, dass es immer mehr jüngere Männer gibt die einen Vollbart tragen. Es ist nicht immer leicht und einfach, denn ein Vollbart zu tragen und auch zu ihm zu stehen, bedeutet eine enorme Veränderung im Leben eines Mannes. Wir verändern uns dabei nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich findet eine Entwicklung und Wachstum der Persönlichkeit statt. Es ist eine spannende Reise die ehrlich und authentisch macht.

Jo, vie schon gesagt: Klasse Projekt von Dir, ich wünsch Dir noch viel Freude und Spaß.

Dein Bart soll ewig leben! :D

Bärtige Grüße!
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#311 Beitrag von Liesschen »

Tag Waschtl,

diese Dreitagebartwerbung hat mir fast die Tränen in die Augen getrieben:( Wenn ich mal einen Nutzer dieses Produktes kennenlernen sollte, werde ich ihm das Zeug beinhart wegnehmen und auf dein Tagebuch verweisen!:)

Ich finde es immer wieder schön, wenn sich der komplette Enthaarungstrend und auch der Trend, Barthaar zu entfernen nicht bei jedem anschlägt. Mir gefallen Bärte (sofern gut gepflegt, sauber und schön gewachsen) einfach unheimlich gut. In diesem Sinne möchte ich einfach mal ein Kompliment dalassen ( =D> ) und hoffe sehr auf weitere Bartprojekte der hier leider sehr raren Männer!

Die BWS hab ich meinem Freund auch "angedreht", bei ihm schlägt die aber garnicht an (oder er dosiert über, ich weiss nicht)... Er wird auch gleich mal auf dein Projekt aufmerksam gemacht.

Liebe Grüsse, Elisa
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Beatlocke
Beiträge: 22
Registriert: 09.09.2009, 23:02
Wohnort: Chemnitz

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#312 Beitrag von Beatlocke »

Ola, ich musste grade schmunzeln. Mein Mann züchtet auch grade, aber weniger auf Länge, sondern aktuell auf Dichte. Ich weiß nicht ob das schon kennst, aber er schwört auf das Zeug Hier Klick
Haartyp: 2c / M / ii (9 cm)
Januar 2014: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Ziel: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#313 Beitrag von waschtl79 »

Praktiker hat geschrieben:Hallo waschtl,

irgendwie bin ich hier bei Deinem Projekt gelandet und finde es richtig Klasse, mit wie viel Freude und Begeisterung Du Dein Bart behütest und pflegst. Mir geht es ähnlich: Ich liebe mein Bart.

Ich bin seit etwa zehn Jahre Vollbartträger und habe in der Zeit einige Experimente durchgemacht, immer über einen längeren Zeitraum verschiedene Methoden und Vorgehensweisen ausprobiert, um später objektiv abschätzen zu können, was hilft und was weniger vorteilhaft ist, stets auf der Suche nach Möglichkeiten und neuen Wegen, mein Vollbart zu stärken, zu festigen und die Lebensdauer der Haare langfristig zu verlängern. Auch der Wachstum soll natürlich nach Möglichkeiten beschleunigen beschleunigt werden. Und das Aussehen soll auch nicht leiden.

Jetzt habe ich mein Rhythmus gefunden, mein Bart ist fest und stark, er wächst prächtig und ich bin sehr zufrieden. Ich habe für mich beschlossen erst im Dezember seeeehr leicht und vorsichtig zu trimmen, danach immer nur einmal, maximal zweimal im Jahr. Die Form, die ich jetzt erreicht habe gefällt mir ganz gut, jetzt lasse ich meinem Bart die Freiheit sich frei entfalten zu können. Er soll laaaaaaang sein, vorausgesetzt die Form und Dichte passt. Sonst wird er abgerundet.

Meine Pflege: Waschen jeden zweiten Tag mit Weleda Shampoo. Nach der Wäsche, wenn die Haare nur leicht feucht sind, kommt das Bartwasser (meine eigene Kreation, Gebrauchsmusterschutzantrag im Moment beim Patentamt in Bearbeitung). Ca. 20 Minuten danach kommt Öl auf die Haut leicht einmassiert (nach Wahl Kokosnussöl, Olivenöl, Jojobaöl oder eine Klasse Mischung aus Jojobaöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl, Weizenkeimöl, Macadamianussöl, Auszug aus Hirsesamen, Granatapfelsamenöl und Olivenöl von Weleda). Öl verteilt sich bis in die Haarspitzen (bei ausreichender Menge) immer selbstständig, vor allem das Kokosnussöl ist da recht „schnell“ und zuverlässig unterwegs. Ich benutze kein Fön, habe ein Holzkamm (Abstand 3mm) und eine Bürste.

Ich finde es gut, dass es immer mehr jüngere Männer gibt die einen Vollbart tragen. Es ist nicht immer leicht und einfach, denn ein Vollbart zu tragen und auch zu ihm zu stehen, bedeutet eine enorme Veränderung im Leben eines Mannes. Wir verändern uns dabei nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich findet eine Entwicklung und Wachstum der Persönlichkeit statt. Es ist eine spannende Reise die ehrlich und authentisch macht.

Jo, vie schon gesagt: Klasse Projekt von Dir, ich wünsch Dir noch viel Freude und Spaß.

Dein Bart soll ewig leben! :D

Bärtige Grüße!
Danke für den tollen Beitrag, kann Deinen Ausführungen nur zustimmen, es ist nicht immer leicht einen Vollbart zu tragen und trotzdem bereue ich keinen Tag mit ihm.
Dein Bart sieht spitze aus und das Haarwasser klingt SEHR interessant! =D>
Es freut mich zu sehr zu lesen, dass es noch andere Bartträger da draußen gibt, die Spaß am Züchten und Pflegen haben.
Sesamöl habe ich hier auch ein Fläschchen rumstehen. Momentan benutze ich vor'm Duschen immer ordentlich Olivenöl als vorab Kur, nach Deinen Erfahrungen werde ich als nächstes mal das Sesamöl testen.

Einen bärtigen Gruß zurück.
Let it beard!
Liesschen hat geschrieben:Tag Waschtl,

diese Dreitagebartwerbung hat mir fast die Tränen in die Augen getrieben:( Wenn ich mal einen Nutzer dieses Produktes kennenlernen sollte, werde ich ihm das Zeug beinhart wegnehmen und auf dein Tagebuch verweisen!:)

Ich finde es immer wieder schön, wenn sich der komplette Enthaarungstrend und auch der Trend, Barthaar zu entfernen nicht bei jedem anschlägt. Mir gefallen Bärte (sofern gut gepflegt, sauber und schön gewachsen) einfach unheimlich gut. In diesem Sinne möchte ich einfach mal ein Kompliment dalassen ( =D> ) und hoffe sehr auf weitere Bartprojekte der hier leider sehr raren Männer!

Die BWS hab ich meinem Freund auch "angedreht", bei ihm schlägt die aber garnicht an (oder er dosiert über, ich weiss nicht)... Er wird auch gleich mal auf dein Projekt aufmerksam gemacht.

Liebe Grüsse, Elisa
Diese verdammte Werbung... #-o
Ich hoffe das Produkt findet keine Zielgruppe und verschwindet hoffentlich wieder ganz schnell.
Ich würde mich als Mann schämen, so etwas zu benutzen.

Danke für das Kompliment an der Stelle, weitere Bartprojekte zum Austausch würden mir auch sehr gut gefallen.
Schade, dass die BWS bei Deinem Freund nicht die gewünschte Wirkung erzielt, aber Praktiker hat ja noch einige weitere Tips hier preisgegeben, einfach mal durchprobieren. :wink:
Beatlocke hat geschrieben:Ola, ich musste grade schmunzeln. Mein Mann züchtet auch grade, aber weniger auf Länge, sondern aktuell auf Dichte. Ich weiß nicht ob das schon kennst, aber er schwört auf das Zeug Hier Klick
Ola und danke für den Link.
Das klingt sehr reizvoll, weil mir mein kürzlich bestellte Haaröl nicht mehr ganz so gut gefällt.
Es enthält Weihrauch und der Duft sticht mir über den ganzen Tag zu penetrant in der Nase.
Die Kombination ätherischer Öle von Rosmarin, Lavendel, Zeder in dem Produkt aus dem Link liest sich für mich dagegen sehr lecker - ich mag alle drei Düfte gerne leiden. Allerdings sollt eich erst einmal meien angehäuften Vorräte nach und nach aufbrauchen, anstatt mir ständig neues dazu zu stellen. :)
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#314 Beitrag von Falbkatze »

Wieso sehe ich dieses Projekt jetzt erst? :shock:
Und das, wo ich doch Bärte so mag ... :oops: *hinsetz*

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt Waschtl und ich werde hier jetzt öfter reinlesen.
redbeard
Beiträge: 15
Registriert: 26.01.2014, 23:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#315 Beitrag von redbeard »

Hey Waschtl79,

über Dein Projekt bin ich hier auf das Forum gekommen und habe mir in den letzten Tagen alles fleißig durchgelesen.

Mein Bart steht noch ziemlich am Anfang aber er erfreut sich schon an der Pflege die ihm die letzten Jahre nicht zu Teil geworden ist ;)

Bin gespannt wie es bei Dir weitergeht und auf Praktikers Bartwasser bin auch sehr gespannt :)

LG, Rob
Antworten