Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#301 Beitrag von Eulenfräulein »

TanteJanetti, danke für Deine Gedanken und den langen Beitrag. :)

Es ist gar nicht so, dass ich „Schwäche“ befürchte, ich glaube, diese ab und an auftauchende latente Ablehnung von sogenannten „weiblichen“ Eigenschaften hat ihren Ursprung an anderen Stellen, aber das würde an dieser Stelle zu weit führen.

Die Reaktionen sind lustigerweise eher umgekehrt: Mit den sehr kurzen Haaren haben viele Männer mich gar nicht wahrgenommen/waren eher abgeschreckt und nur eine bestimmte Art von Männern fand mich gut. Mit den langen Haaren gerate ich mehr und mehr auch ins Raster von Männern, die einfach nach einer Art „Klischeebild Frau“ schauen. Ungebändigt passt auf jeden Fall sehr gut zu dem, was ich teilweise mit dem Haarwachstum verbinde (weniger Kontrolle, mehr Chaos!). Eine gute Sichtweise also.

Zu den Urzeittheorien habe ich neulich einen interessanten Beitrag gelesen. Ich halte diese stringente Unterteilung für nicht ganz richtig. Das wird weder Männern noch Frauen gerecht.

Es gibt viele Männer, die eher „feminine“ Eigenschaften haben und ebenso viele Frauen, die eher „maskulin“ gepolt sind (mir gefallen diese Zuweisungen nicht so, da sie mir zu festgelegt und „das ist immer so“-artig klingen). Ich halte es da mit Erkenntnissen, wie sie z.B. hier von Gunter Dueck dargelegt werden: „Es gibt prozentual genauso viele introvertierte Frauen wie Männer, genauso viele intuitive Frauen wie Männer, genauso viele Linkshirndominante wie Männer. Aber: Grob gesprochen tendieren zwei Drittel der Frauen zu „Feeling Style“, dagegen aber zwei Drittel der Männer zu „Thinking Style“.“ (Quelle: siehe Link).

Das heißt: Es bleibt jeweils ein Drittel, das sich genau anders herum verhält. Das sind doch recht viele.

Ich glaube, problematisch für mich sind auch weniger die „weichen“ Eigenschaften an sich, sondern eher, wie sie teilweise wahrgenommen und widergespiegelt werden. Beispielsweise in der Berufswelt: Leider oft als nicht besonders positiv. Es wird viel darüber geredet, wie wichtig die sogenannten „soft skills“ doch wären, aber die Realität sieht dann doch anders aus. Aber auch privat habe ich die Erfahrung gemacht. Aber, siehe oben, das führt hier zu weit. :)

Danke Noangel. Bestimmt taucht das Unsicherheitshasi immer wieder mal auf (und nervt dann hier im Forum herum). Es hängt bestimmt auch damit zusammen, dass ich das Kurzhaar einfach seeehr lange und gut kenne. Manchmal hab ich dann plötzlich Schiss, in was ich da gerade hineinwachse. :lol: Das wiederum ist das Schöne daran (trotz bisweilen aufkeimender Ungeduld): Dass es so langsam geht. :wink:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#302 Beitrag von Noangel »

Dass die Realität anders ist, als sie aussieht, kommt sehr oft vor.
Man kann vom Aussehen eines Menschen keine Rückschlüsse auf seinen Charakter ziehen.
Was wäre eigentlich dieses "Klischeebild Frau", von dem du sprichst und was dir Sorgen zu bereiten scheint?

Dass du das Kurzhaar kennst, gilt nicht. Ich kenne es auch - ich war selbst sehr sehr lange eines. Wird Zeit, dass du das Langhaar neu kennen lernst :wink:
Klassische Länge geschafft
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#303 Beitrag von Theresa »

Eulenfräulein hat geschrieben: Die Reaktionen sind lustigerweise eher umgekehrt: Mit den sehr kurzen Haaren haben viele Männer mich gar nicht wahrgenommen/waren eher abgeschreckt und nur eine bestimmte Art von Männern fand mich gut. Mit den langen Haaren gerate ich mehr und mehr auch ins Raster von Männern, die einfach nach einer Art „Klischeebild Frau“ schauen.
Ich verstehe dich sooo gut :) Das war damals mit ein Grund, mir die Haare abzuschneiden (abgesehen davon, dass der Pixie schon auch ein toller Schnitt ist!). Mir geht dieses "Frauen-müssen-lange-Haare-haben"-Gedöns extrem auf die Nerven! Und mir ging es auch total auf die Nerven mit langen Haaren immer primär nur als hübsch wahrgenommen zu werden. Die Männer, die sich mir damals mit langen Haaren genähert haben, waren extrem auf mein Äußeres fixiert, wollten gar nicht wissen, wer ich wirklich bin. Mir ist diese Oberflächlichkeit so auf die Nerven gegangen!
Meinen jetzigen Freund habe ich übrigens mit Pixie kennengelernt, er fands toll, die längere Haare mag er jetzt aber auch. Aber ich finde es immernoch ziemlich cool, dass er sich von den kurzen Haaren nicht hat abschrecken lassen :)

Übrigens bin ich ganz deiner Meinung, was das gängige Männer- und Frauenbild angeht. Da ist einfach wahnsinnig viel gesellschaftlich konstruiert, mit Biologie hat das wenig zu tun.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#304 Beitrag von Eulenfräulein »

Noangel, neu kennenlernen ist genau richtig gesagt. :D Es ist einfach zu lange her. Damals hab ich über das Thema auch gar nicht nachgedacht, das kam erst später, mit den kurzen Haaren.

Theresa, ich bin froh, dass Du das nachvollziehen kannst. :) Ich frag mich da teilweise schon, ob mich meine Wahrnehmung trügt, aber es scheint nicht so zu sein. Mein Freund hat mich auch mit sehr kurzem Pixie kennengelernt und fand das super, mag aber bisher auch jede Wachstumsphase und findet gute Worte dafür, selbst wenn ich gerade unzufrieden bin, das freut mich immer wieder.



Gestern kam hier ein Päckchen von der lieben Noangel an. :yippee:

U.a. mit Amaranthshampoo und -spülung drin, die ich gleich getestet habe, da ohnehin Waschen angesagt war.

Also auf feuchten Haaren die Amaranthspülung für zwei Stunden (in den Längen :lol:) einwirken lassen, während ich die Wohnung geputzt habe und mit dem Shampoo ausgewaschen. Das Shampoo hab ich, wie alle Shampoos, verdünnt und dann etwas einwirken lassen.

Ist scheinbar ein ziemlich proteinlastiges Shampoo, von dem her kann ich mir gut erklären, wieso es bei vielen Lockenköpfen zur Lockenverstärkung führt.

Nach dem ersten Mal waschen kann ich meist noch nicht sooo viel zu einem Shampoo sagen. Beim Amaranth war es auf jeden Fall so: Während des Auswaschens haben die Haare sich sehr sauber-griffig angefühlt. Nachdem sie eine Weile im Handtuch sein durften und ich sie wie üblich gescheitelt und vorsichtig gekämmt habe (mit Tangle Teezer) und dann durchgeknetet, waren sie nicht lockenfreudiger als sonst auch. Allerdings dem Himmel sei Dank auch nicht klätschig. Nach dem Trocknen waren sie nicht übermäßig lockig, aber doch ganz gut definiert.

Ich werds immer wieder mal verwenden, so als reichhaltigeres Zwischendurchshampoo kann ich es mir super vorstellen. :) Nächstes Mal versuch ich es ohne Vorabspülung, mal sehen, ob sich die Wirkung dann unterscheidet.
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#305 Beitrag von olivia »

hallo eulchen,
boaaah januar meets juli is echt der hammer! richtig cool. ich find diese locken soo schön, das sieht sogar bei deiner jetzigen länge so cool aus! :wink:

und die haarfarbe ist auch richtig schön, echt klasse, bin gespannt wie es weiter geht!
LG
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#306 Beitrag von Eulenfräulein »

Daaanke, olivia. :)

Ich hab mich neulich mal, inspiriert durch TanteJanetti, daran versucht, das Kopftuch einfach umgekehrt zu binden. Ohne Fiftiestolle, aber als Alternative ganz nett, auch wenns (bei mir) Sozialismusassoziationen weckt (was ich nicht schlecht finde) und bei Anderen Gedanken an Putzfrauen. :lol: Ich mags trotzdem:


Bild


Außerdem mal wieder zwei Seitenbilder. Nur, weil ich vorhin ganz erstaunt war, wie weit die Haare heute trotz Locken herunterhängen. Zusätzlich noch eines mit gerade gezogener Strähne, da ist der Winkel allerdings anders (leicht von unten). Trotzdem sieht man gut, dass sie im geraden Zustand sogar schon etwas länger sind als Kinnlänge (unterste Linie). :)


Bild Bild
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#307 Beitrag von Sirrpa »

oh ist das süss mit dem tuch!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#308 Beitrag von marissa »

Ohja, mit Tüchern kann man soooo viel schönes anstellen, wie man am eulenfräulein sieht :) ich habe einige zuhause und trage diese im Sommer gern
aber die version von dir kenn ich gar nicht... muss ich mal machen, ist von hinten gewickelt, nicht?
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#309 Beitrag von Eulenfräulein »

Genau, quasi: Kopftuch verkehrtrum :), so, dass der Knoten oben sitzt. In TanteJanettis Projekt ist irgendwo ein Video dazu verlinkt, aber das braucht man nicht wirklich.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#310 Beitrag von Sirrpa »

und das hält so, oder sicherst du mit bobbypins oder ähnlichem?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#311 Beitrag von Eulenfräulein »

Ja, hab ich gestern vergessen: keine Bobbypins (die hasse ich eh), und auch sonst nichts. Hält. Das Tuch, das ich verwende, ist aus Baumwolle und rutscht, richtig gebunden, weder, noch drückt es. Also, ich binde es nicht zu eng (weil mir sonst schnell die Ohren oder der Kopf wehtun), und nicht zu locker.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#312 Beitrag von Noangel »

Die Tuchfrisur sieht ja mal herrlich aus. Tatsächlich assoziiert sie bei mir spontan irgendwie "Trümmerfrau", obwohl die wenigsten ein Kopftuch auf diese Weise trugen, weiß auch nicht, warum - aber hat was. Das wäre vielleicht auch für mich mal eine Idee, auszuprobieren.

Ich bin gespannt, wie sich deine Erfahrungen mit Amaranth entwickeln. Hoffentlich gut!

Hm... ehrlich gesagt habe ich das geschilderte Problem immer noch nicht so richtig begriffen. Ich seh das so: Jeder Mensch zieht einen anderen erst einmal rein vom äußerlichen her an. Das ist ganz normal. Und wenn man sich (optisch) gefällt, lernt man sich näher kennen. Und wenn der andere einem dann immer noch gefällt, gehts weiter.
Wenn der Typ Mann meinen Charakter und mein Ich ignoriert, hat sich die Sache irgendwann ohnehin erledigt. :nixweiss:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#313 Beitrag von Eulenfräulein »

Na, ein wirkliches Problem ist das nicht, das stimmt. Mir gehts dabei auch nicht um Partnerwahl. Es geht eher um die, sagen wir, Blitzeinschätzung, die jeder Mensch von anderen Menschen trifft. Die Vorurteile oder, vielleicht schöner gesagt: Assoziationen, die die meisten Menschen eben mehr oder weniger bewusst mit sich herumtragen. Und die sehen bei: 'Eulenfräulein mit Ultrakurzpixie' halt anders aus als bei: 'Eulenfräulein mit mehr oder minder langen Locken'. Und das irritiert mich manchmal. Weil ich vom Grundgerüst her ja dieselbe bin, auch wenn sich, klar, über die Zeit immer Entwicklungen ergeben.

Es ist ein bisschen so, wie wenn derselbe Mensch völlig anders beurteilt wird, nur weil er sich einmal als Penner verkleidet und einmal als reicher Mensch (jetzt ganz vereinfacht gesagt). Weißt Du, wie ich meine?


edit: An Trümmerfrauen musste ich interessanterweise auch denken.

Was mir neulich auch auffiel: das wäre auch eine gute Frisur für grobe Hausarbeiten. Die Haare sind geschützt und aus dem Weg und der Nacken ist frei und dadurch etwas gekühlt. Das klingt im Zusammenhang mit der Trümmerfrau jetzt etwas seltsam, aber da kam der Gedanke gar nicht her.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#314 Beitrag von Noangel »

Aye, ich denke, ich habs geschnallt :D Aber als ärgerlich sehe ich es persönlich trotzdem nicht an. Falsch eingeschätzt zu werden finde ich gar nicht mal so schlecht. Kommt mir z. B. in meinem Job als Tarnung durchaus zugute :wink:

Auch wenn du hinsichtlich der Frisur recht hast, fände ich es persönlich fast zu schade, sie ausschließlich bei groben Hausarbeiten zu tragen. Ich habs grad bei mir ausprobiert - sieht leider genau so behämmert aus wie mit Tuch in andersrum.
Dabei hatte ich gehofft, ich hätte endlich eine schöne (wenn auch geklaute :wink:) Strandfrisur, die nicht jeder hat.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#315 Beitrag von Eulenfräulein »

Ach echt, Tuchfrisuren stehen Dir nicht? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Hast Du nicht auch ein Calo? Ich mag das inzwischen als Waschtagfrisur (naja, ne Frisur ist es ja nicht wirklich) ganz gern.

Gestern hab ich mal aus Neugier meinen Zopfumfang gemessen. Ohne das kleine Nackenhaar und Ponyrest (beides zu kurz) kam ich auf etwa 5cm. Ob das wirklich stimmt ist die Frage, aber es trifft ungefähr meine Schätzung, dass ich so um die 5cm landen werde, wenn alle reingehen. Höchstens 6, denk ich. Aber letztlich kommt es darauf auch nicht so richtig an, eher darauf, wie sie aussehen. Ich glaube ja, je länger sie werden, desto einfacher ist es auch mit dem Feenhaar, also jedenfalls, wenn man jetzt nicht den Wahnsinnsspliss oder -taper oder sonstwas hat.

Ich hab auf alten Bildern eigentlich immer eine relativ volle Kante, muß mal was raussuchen. Natürlich weiß ich nicht, ob sie heute wieder so wachsen werden. Gerade mit 13 - 16 hatte ich für meine Verhältnisse echt viel und dickeres Haar. Ich weiß noch, wie eine Tante mich später mal mit den feineren Haaren sah und ganz erschreckt sagte: „Aber du hattest doch immer so einen dicken Zopf!“ Ganz stimmt das auch nicht, bei meinen Haaren kommt es immer noch arg auf die Tagesverfassung an. Naja, bis sie richtig lang sind, dauert es ohnehin noch ne Weile. In einem Jahr bin ich wohl gerade so bei Schulterlänge … und so weiter.

Lustig ist, dass sich dank LHN meine Langhaarkategorien schon etwas verschoben haben, obwohl ich ja selbst noch kurzes Haar habe (das wiederum für meine Verhältnisse „lang“ ist :irre:) :lol:

:)
Antworten