Danke
Nessa! Ja, so eine Mädchenecke macht Spaß und ist, wenn sie so nach und nach entsteht, noch nicht mal so teuer - das Utensilo ist selbstgebastelt, ebenso der "Zopfstrang" aus den Resten, die nach Kürzen der Schlafzimmergardine übrig waren (meine Ecke ist im Schlafzimmer), die Bildchen sind gerahmte Glückwunschkarten, der Spiegel ererbt. Und mit dem Ikea-Tischchen hatte ich Glück, den haben mir meine Schwiegereltern in spe bei ihrem letzten Besuch geschenkt und mich damit sehr happy gemacht

. Ich hätte ja weiße Möbel auch schön gefunden, aber mein armer Schatz hat mir sonst schon im Schlafzimmer in allem freie Hand gelassen und es ist sehr feminin geworden

. Also schon jetzt ganz viel Freude beim Einrichten einer eigenen Ecke!
Tag 2 nach der Wäsche:
Die Haare hatte ich heute nacht im Flechtzopf (übrigens noch so eine offene Aufgabe - geeignete Nachtfrisur finden!) und sie waren heute morgen noch immer gut kämmbar. Der Ansatz ist meiner Meinung nach auch noch nicht fettig, hier mal zwei Bilder im indirekten (noch etwas morgendlich grauen) Tageslicht (-->klickbar)

Das ist übrigens logischerweise mittlerweile alles NHF und ich finde, man sieht richtig, wieviel gesünder die Struktur ist.
Die Längen sind immer noch leicht belegt und nicht ganz so schön, aber auch wenn sie trocken aussehen, weisen sie imme noch keine knirschigen Spitzen oder sowas auf. Nächstes Mal gönne, sprich morgen, gönne ich ihnen vielleicht noch eine Kur vorher und achte beim Waschen auf ganz gründliches Ausspülen.
[/size]Ach und ja, die Haare riechen immer noch ein wenig nach Kokos, ganz schwach - das finde ich ja sooo toll *schwärm*.[/size]
Byrd Design-Forke
Es ist eine ziemlich zarte Forke und darum wird das arme Ding von mir, obgleich ich ein Riesen-Schmetterlingsfan bin, vernachlässigt. Um sie doch einmal auszuführen, habe ich den Cinnamon heute sehr tief (dann wird er immer kleiner als mittig am Hinterkopf, auch wenn ich keine wirkliche Ahnung habe, warum) und sehr fest gemacht.

By
lydia1985 at 2012-08-16
(Bild ist leider etwas zu hell geraten, aber so sieht man wenigstens den schönen Flattermann gut)
Ich bin aber leider unzufrieden, erstens steht mir meiner Meinung nach ein tiefsitzender Dutt weniger gut als mein normaler sowohl von der Kopfform her als auch, weil man dann meinen Wirbel so blöd sieht und es unordentlich ausschaut, zweitens ist die Forke trotz der beiden Maßnahmen etwas zu klein und die ganze Sache somit etwas wackelig, naja und last but not least habe ich meinen Cinnamon im Zweifelsfall dann doch lieber höher und etwas größer

. Vielleicht, liebe
Nessa, mach ich das ganze nochmal auf und versuche mich an deinem Tipp mit dem Half-Up-Kelten, vielen Dank für den Hinweis, ich hab Alkyones Bild gefunden und die Variante gefällt mir auch sehr gut.
EDIT: *schluchz* Meine Haare sind auch für einen Half-Up Kelten noch zu kurz, die letzte Schlaufe wird viel zu klein und somit kann man die schöne Struktur gar nicht erkennen. Und die Forke ist selbst dafür fast ein wenig knapp.

By
lydia1985 at 2012-08-16
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden