[Anleitung] Rose Bun aka Kordeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#301 Beitrag von Blandine »

Deklarier es als Nelke statt Rose, dann ist doch alles bestens.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#302 Beitrag von saena »

Blandine hat geschrieben:Deklarier es als Nelke statt Rose, dann ist doch alles bestens.
dann aber als federnelke...
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#303 Beitrag von Blandine »

Genau!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#304 Beitrag von saena »

auf jeden fall siehts gut aus, vor allem wenn man bedenkt dass der frisör für so ne frisur die haare aufs schlimmste vergewaltigen muss...
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#305 Beitrag von Müllfee »

Blandine hat geschrieben:Deklarier es als Nelke statt Rose, dann ist doch alles bestens.
Suuuupii Bild

Das muss ich mir eindeutig merken ^^
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#306 Beitrag von Kittyworld »

Ich mag deine Variante =)
Sieht so schön locker und dynamisch aus, ich hätte das auch gerne, aber immer wenn ich versuche irgendwas durch Rauslassen einzelner Strähnen aufzulockern, siehts aus wie gewollt und nicht gekonnt :lol:
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#307 Beitrag von Luzie »

Gestern hatte ich den Rosebun im Doppelpack, heute allein aus drei Zöpfen mit Blume:

BildBild
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#308 Beitrag von trinity »

ich habs auch mal wieder versucht ;-) jedoch ohne Haargummi - nur gekordelt ,locker rund gelegt und mit U-Pins befestigt.
Mir gefällts :D

Bild

LG.trinity
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#309 Beitrag von salica »

Ich hab auch mal wieder gekordelt :) es sind 2 Kordeln, die legen sich irgendwie hübscher rundum als nur eine.
ich muss die recht fest kordeln, sonst hält das nicht lange.. aber so ists eine meiner Lieblingsfrisuren

Ich mag meine grüne SensaLimitikugel dazu besonders, weil die kleinen Silberspiralen an der Kugel so schön zum gekordel passen :)

(und weil sie so schön grüüün ist!)

Bild

Uploaded with ImageShack.us
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#310 Beitrag von Frauwutz »

ich bekomme diese gekordel leider nicht hin- gibt es da irgendeinen trick? (also wie man das macht, vor allem wenn man die nicht alle gleichzeitig machen kann feinmotorisch)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#311 Beitrag von Anika »

Ich kann net flechten, aber wenigstens kordeln :D (allerdings zu kurz fürn hübschen rosebun.)

Ich kann nur mit der rechten hand kordeln. Also halte ich mit Links eine Strähne und mit rechts eine. Die in der rechten hand Kordel ich und tausch die strähnen dann. die ehemals linke wird nun gekordelt und wieder getauscht. Dann kann ichs schon seitlich am kopf halten und weiter machen dann wirds noch einfacher.

Ich kordel wie gesagt net beide gleichzeitig sondern abwechseln jeweils die, die ich in der rechten hand hab. Ist das verständlich?Wenn ich fertig bin mach ich da nen zopfgummi und kordel falls vorhanden und nötig die anderen zöpfe. Wenn alles gekordelt is hochstecken. Wenn lang genug kleines haargummi drinlassen und hinterm dutt verstecken, wenn es so knapp is wie bei mir oft ohne und die mit U-nadeln schön festpinnen damit die strähne sich net löst und aufdreht.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#312 Beitrag von trinity »

also ich fand damals dieses Video sehr hilfreich ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=OZ3PSXPaINA

LG.trinity
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#313 Beitrag von Frauwutz »

Ich danke euch für die Tipps- haben mir sehr geholfen!
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#314 Beitrag von nessa454 »

vielleicht hilft das auch ein bisschen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=H96nag0g ... ideo_title
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#315 Beitrag von Peretele »

Lustig, bin heute morgen schon zufällig über dein Video gestolpert, Nessa. Habe Dich bzw. Deine Seite auch schon meiner Arbeitskollegin empfohlen wenns um schöne (Hochsteck-)Frisuren geht.
Bitte bitte mehr davon.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Antworten