Och Lissy komm lass dich mal drücken
Nicht den Kopf hängen lassen!!!
Ich glaube jeder kennt diese Tage...aber hier gilt es...nicht aufgeben!!!
Meine Haare sind super sensibel (zb.an den ständigen Spliss hab ich mich mitlerweile gewöhnt!),
meine Haare/Kopfhaut reagiert sehr schnell auf äußere und auch innere Einflüsse.
Zum Wechsel der Jahreszeiten bekomme ich zb stärkeren Haarausfall, auch genereller Wetterwechsel, Heizungsluft etc. lassen meine Haare nicht kalt und so hab ich auch hin und wieder Tage an denen nichts los ist mit den Zotteln und sie einfach nur störrisch, klatschig oder stumpf sind und ich mich dann auch darüber ärgere!
Besonders schlimm ist es wenn ich kurz vor meiner Periode stehe...dann wirken meine Haare fast immer speckig, kraftlos und keine Frisur klappt!
Auch sind mir zu Anfang des Jahres wieder sehr viele Haare ausgegangen nachdem ich eine heftige Brochitis hatte und Antibiotika nehmen musste
An solchen Tagen ärgere ich mich dann auch und muss mir dann aber einfach mal eingestehen das es ist...wie es ist!
Ich mach mir dann meißtens einen Wuscheldutt, Pferdeschwanz irgendwas das schnell geht und denke mir...es kommen auch wieder andere Tage!!!
Manchmal sollte man nicht zuviel Perfektionismus an den Tag legen
Und wegen des Splisses...nun...ich trimme meine Haare alle 4-6 Monate um ca 1-3 cm lasse aber vorher auch noch extra Splissschnitt machen!
Dazu gehe ich fast jedesmal zu einem anderen Friseur weil die Friseurinin ständig wechseln und nicht jede die Kunst des Splissschnittes beherscht...leider
Ich bin eine sehr eigenwillige Kundin die jedesmal klar und deutlich zu verstehen gibt was sie will und was sie nicht will...da lasse ich mir auch nicht rein reden
Habe selber mal Friseurin gelernt und kenne daher alle Tricks um der Kundin doch noch ein paar cm abzuluchsen
Damit bin ich auch bisher bei meinen Haaren ganz gut gefahren...tja und der Spliss....den hab ich trozdem immer...mal weniger mal mehr!
Aber ich halte gegen...das einzigste was man machen kann ist gebrochene Spitzen zu entfernen...denn kaputt ist kaputt (auch wenn die Werbung mit ihren Zauberprodukten anderes verspricht)!
Man kann aber tatsächlich vorbeugende Maßnahmen ergreifen um weiteren Spliss vorzubeugen.
Beim frisieren sieht das dann bei mir so aus das ich 1-2 Tropfen Alma oder Stachelbeeröl ausschließlich in meine Spitzen gebe (jeden Tag/ nicht nur nach dem Waschen) und erst dann flechte, kordel oder dutte!
Ich denke das die Spitzen und Längen dadurch elastischer bleiben und die Umformung durch eine Frisur besser vertragen

1c-2aFii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 80 cm / ZU : 7,9 cm / Auf 156 cm Körpergröße