[Shop] 60th street
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich hab ja auch noch ne Redheart
Ich hab halt Angst, dass es dem Holz schaden könnte, wenn ich mal in den Regen komm oder meine Haare noch nicht 100% trocken sind, da dacht ich mir ich könnt die Forken evlt mit Öl "schützen" oder so... Und Holzkämme oder den "Körper" von ner WBB kann man ja auch hin und wieder mal einölen...

*1a, M, ii
*Klassiker
*Klassiker
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich öle meine Forken von 60th street regelmäßig. Als sie hier ankamen, waren sie schließlich auch geölt, und mit der Zeit wird die Oberfläche immer matter. Dann mach ich Öl rauf und lasses eine Nacht einziehen.
Am Morgen ist zwar meist an einigen Stellen noch Öl da, aber ich bilde mir ein, dass es dann wieder eine Zeit lang glänzt, ehe es wieder matt wird.
Dass das ranzt, kann ich mir irgendwie nicht richtig vorstellen - Holzmöbel ölt man ja auch ein, oder Frühstücksbrettchen, und da ranzt nix! Aber ich würds nicht drauf ankommen lassen und Schnellranzer wie Sonnenblume oder so meiden.
Ich glaub, 60th Street verwendet Tungöl? Hab aber gerade gelesen, dass das irgendwie nicht essbar sein soll und aus viel Glyzerin besteht, also spröde macht.. hmmm.
Am Morgen ist zwar meist an einigen Stellen noch Öl da, aber ich bilde mir ein, dass es dann wieder eine Zeit lang glänzt, ehe es wieder matt wird.
Dass das ranzt, kann ich mir irgendwie nicht richtig vorstellen - Holzmöbel ölt man ja auch ein, oder Frühstücksbrettchen, und da ranzt nix! Aber ich würds nicht drauf ankommen lassen und Schnellranzer wie Sonnenblume oder so meiden.
Ich glaub, 60th Street verwendet Tungöl? Hab aber gerade gelesen, dass das irgendwie nicht essbar sein soll und aus viel Glyzerin besteht, also spröde macht.. hmmm.

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Also mit nem Feuerzeug sollt ich definitiv nicht rumhantiern, dazu bin ich viel zu ungeschickt
fantatierchen, welches Öl nimmst du denn? Ich hätte ja zu sowas wie Kokos oder Jojoba tendiert... Jojoba wäre ja sogar eigtl ein Wachs und hält noch dazu angeblich "ewig", was - wenn man das Ranzen bedenkt - evtl auch nicht verkehrt wäre...
EDIT: ja die verwenden laut Homepage Tung-Öl... scheit wohl ein recht häufig verwendetes Öl zum Holzbearbeiten zu sein

fantatierchen, welches Öl nimmst du denn? Ich hätte ja zu sowas wie Kokos oder Jojoba tendiert... Jojoba wäre ja sogar eigtl ein Wachs und hält noch dazu angeblich "ewig", was - wenn man das Ranzen bedenkt - evtl auch nicht verkehrt wäre...

EDIT: ja die verwenden laut Homepage Tung-Öl... scheit wohl ein recht häufig verwendetes Öl zum Holzbearbeiten zu sein

*1a, M, ii
*Klassiker
*Klassiker
Soweit ich weiss, verkauft 60th Street die Forken nur selber - neben der Website haben sie noch einen eBay und einen Etsy-Shop, die beide unten auf der Seite verlinkt sind. Da gibt's aber nur schon fertige Forken zu kaufen.
Die Navigation auf der Seite ist ziemlich einfach, links wählst du an wieviele Zinken (2-prong, 3-prong, 4-prong), dann zeigt er dir die verschiedenen Modelle mit der entsprechenden Zinkenanzahl. Da wählst du das Modell, was du möchtest und auf der nächsten Seite wählst du zwischen Dymond- und Natural-Wood, dann bist du auf der eigentlichen Bestellseite.
Oben steht der Preis und unten kannst du die Holzart und die Länge anwählen.
Die Lynne kostet regulär 34,99 $ und reduziert 31,49.
edit: da hab ich mir zuviel Zeit genommen
Die Navigation auf der Seite ist ziemlich einfach, links wählst du an wieviele Zinken (2-prong, 3-prong, 4-prong), dann zeigt er dir die verschiedenen Modelle mit der entsprechenden Zinkenanzahl. Da wählst du das Modell, was du möchtest und auf der nächsten Seite wählst du zwischen Dymond- und Natural-Wood, dann bist du auf der eigentlichen Bestellseite.
Oben steht der Preis und unten kannst du die Holzart und die Länge anwählen.
Die Lynne kostet regulär 34,99 $ und reduziert 31,49.
edit: da hab ich mir zuviel Zeit genommen

1bMii (6.5cm), Taille
Ich habe hier mal ein riesen Lob an die Leute von 60th Street und möchte das gerne hier verewigen - da ich durch diesen Thread auf diesen wunderschönen Haarschmuck aufmerksam geworden bin.
Ich hoffe das ist okay, wenn ich das hier schreibe? Ansonsten könnt ihr mich gerne belehren....
Also... Ich habe im Juni 4 Haarforken bestellt, welche Jan dann auch am 27. Juni abgesendet hat - Richtung Schweiz... Allerdings ist mein Paket bis heute noch nicht angekommen, und niemand weiss, wo das Paket geblieben ist. Ich habe deshalb schon einige Mails mit Jan ausgetauscht, und nun haben sie mir sogar angeboten, mir entweder das Geld zurück zu überweisen oder mir meine Bestellung nochmals zu senden. Falls das andere Paket dann doch noch ankommen sollte, würden sie mir sogar das Porto für die Rücksendung bezahlen.
Ich bin echt begeistert! Finde es schön, wie sie sich bemühen und weiss das von Herzen zu schätzen, denn so wird man als Kunde nicht jeden Tag behandelt. Sie geben sich wirklich Mühe!
Ich freue mich deshalb immernoch auf meine Haarforken, und hoffe das es diesmal mit dem senden klappt....
Ich hoffe das ist okay, wenn ich das hier schreibe? Ansonsten könnt ihr mich gerne belehren....

Also... Ich habe im Juni 4 Haarforken bestellt, welche Jan dann auch am 27. Juni abgesendet hat - Richtung Schweiz... Allerdings ist mein Paket bis heute noch nicht angekommen, und niemand weiss, wo das Paket geblieben ist. Ich habe deshalb schon einige Mails mit Jan ausgetauscht, und nun haben sie mir sogar angeboten, mir entweder das Geld zurück zu überweisen oder mir meine Bestellung nochmals zu senden. Falls das andere Paket dann doch noch ankommen sollte, würden sie mir sogar das Porto für die Rücksendung bezahlen.
Ich bin echt begeistert! Finde es schön, wie sie sich bemühen und weiss das von Herzen zu schätzen, denn so wird man als Kunde nicht jeden Tag behandelt. Sie geben sich wirklich Mühe!
Ich freue mich deshalb immernoch auf meine Haarforken, und hoffe das es diesmal mit dem senden klappt....

Hatt jemand eine Forke in Fuchsia bestellt?
Langsam geht ja das Angebot für die Lynne aus und ich hab so gehofft hier ein Foto von der Fuchsia zu finden.
Ist die wirklich lila?
oder geht die mehr ins pinke?
Langsam geht ja das Angebot für die Lynne aus und ich hab so gehofft hier ein Foto von der Fuchsia zu finden.
Ist die wirklich lila?

oder geht die mehr ins pinke?

01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
So, jetzt ist die Kamera endlich wieder da und ich hatte Zeit, Photos zu machen. Hier also meine zwei Neuerwerbungen mit zugehörigem Haar.

Savanna, Turquoise Gemwood, 4" und Daisey, BirdseyeMaple, 4"



Savanna, Turquoise Gemwood, 4" und Daisey, BirdseyeMaple, 4"
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille