
Mein erster ist super zum duschen, meine Haut findet ihn nicht zu austrocknend und die vielen Extrakte scheint sie auch zu mögen


Moderator: Moderatoren
Könnte man zum strecken auch Buttermilchpulver statt Maisstärke verwenden?Princess hat geschrieben:
SLSa hat pur defintiv eine hohe Waschkraft und ich würde schon immer zum strecken mit Maisstärke raten, auch bei den ersten Versuchen. Meine Shampoo Bars haben zwischen 12g - 22g SLSa pro Bar. Die neueren eher im niedrigeren Bereich.
Mir geht es gerade genauso wie dir mit allerdings nur 2 Stück. Gerade habe ich den Herd ausgemacht und lasse sie darin abkühlen. Mal sehen wie sie morgen früh dann aussehen.Mortaris hat geschrieben:Leider ist bisher von 6 Bars nur einer fest geworden. 2 könnten noch was werden, sind aber noch leicht weich. 2 haben die Konsistenz von Knetmasse und der letzte ist noch weicher.
Beim Einfüllen in die Formen waren 3 fast flüssig und 3 breiig - ich kann aber keinen Zusammenhang zum Ergebnis feststellen. Der feste Bar war nämlich beim Einfüllen sehr flüssig![]()
Hatte sie vorhin noch 2 Stunden im Tiefkühler damit ich sie irgendwie aus der Form kriege. Hat mit kleinen Verlusten auch geklappt. Jetzt trocknen sie ohne Form weiter.
Achja: ich hatte sie heute noch ca. 2 Stunden bei 40 Grad im Ofen. Sie wurden dadurch noch viel weicher und der mit Henna ist komplett flüssig geworden![]()
Jemand ne Ahnung was ich falsch mache?