Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#301 Beitrag von Darketernety »

Ich hab den nächsten Shampoobar fertig, allerdings muss er auch noch fertig trocknen und muss bewertet werden :D

Mein erster ist super zum duschen, meine Haut findet ihn nicht zu austrocknend und die vielen Extrakte scheint sie auch zu mögen :D Noch dazu liebe ich den vielen Schaum (Ich verwende generell noch eine Duschbürste...) und er duftet einfach lecker kräutrig-frisch :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#302 Beitrag von Lexie »

Princess hat geschrieben:
SLSa hat pur defintiv eine hohe Waschkraft und ich würde schon immer zum strecken mit Maisstärke raten, auch bei den ersten Versuchen. Meine Shampoo Bars haben zwischen 12g - 22g SLSa pro Bar. Die neueren eher im niedrigeren Bereich.
Könnte man zum strecken auch Buttermilchpulver statt Maisstärke verwenden?
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#303 Beitrag von Princess »

Ja kannst du, sofern deine Haare kein Problem mit Proteinen haben.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#304 Beitrag von Lexie »

Danke Princess!
Ich möchte gerade bei behawe bestellen und hätte gerne Milchsäure in meinem Bar.
Jetzt überlege ich, ob ich gar keine extra Milchsäure brauche, wenn ich mit Buttermilchpulver strecke oder ist in dem Buttermilchpulver gar keine Milchsäure enthalten?
Anderer Gedanke: Maisstärke und Milchsäure...??
Vielleicht wäre ich mit letzterem auf der sicheren Seite?!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#305 Beitrag von Princess »

Das kann ich dir leider nicht beantworten.
Evtl. eine e-mail an Behawe schreiben mit dieser Frage? :D
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#306 Beitrag von Lexie »

Hab nun eine Email an behawe geschrieben :)
Allerdings hab ich noch ne Frage :oops:
Ich hab im Verdacht, dass meine Haare das SLSa nicht so toll finden, gibt es denn auch Alternativen zum SLSa (Zuckertenside) ?
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#307 Beitrag von Mortaris »

So, erfolgreich angefixt...
Die ersten 6 Bars stehen gerade im Ofen. Ich werde berichten ob sie was geworden sind - momentan sehen sie aber echt gut aus. :D
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#308 Beitrag von Nic82 »

Ich habe es jetzt auch mal probiert, zwischen Tür und Angel
Einen nur mit Arganoel und einen mit Aloe Vera Gel
Je nach dem welcher mir besser gefällt kommen nach und nach Honeyquat und Cistrosenhydrolat dazu.
Will nicht alles auf einmal mischen, dann weiss ich nachher nicht was woran lag.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#309 Beitrag von Mortaris »

Leider ist bisher von 6 Bars nur einer fest geworden. 2 könnten noch was werden, sind aber noch leicht weich. 2 haben die Konsistenz von Knetmasse und der letzte ist noch weicher.

Beim Einfüllen in die Formen waren 3 fast flüssig und 3 breiig - ich kann aber keinen Zusammenhang zum Ergebnis feststellen. Der feste Bar war nämlich beim Einfüllen sehr flüssig :shock:

Hatte sie vorhin noch 2 Stunden im Tiefkühler damit ich sie irgendwie aus der Form kriege. Hat mit kleinen Verlusten auch geklappt. Jetzt trocknen sie ohne Form weiter.

Achja: ich hatte sie heute noch ca. 2 Stunden bei 40 Grad im Ofen. Sie wurden dadurch noch viel weicher und der mit Henna ist komplett flüssig geworden :shock:

Jemand ne Ahnung was ich falsch mache?
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Maskentanz

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#310 Beitrag von Maskentanz »

Mortaris hat geschrieben:Leider ist bisher von 6 Bars nur einer fest geworden. 2 könnten noch was werden, sind aber noch leicht weich. 2 haben die Konsistenz von Knetmasse und der letzte ist noch weicher.

Beim Einfüllen in die Formen waren 3 fast flüssig und 3 breiig - ich kann aber keinen Zusammenhang zum Ergebnis feststellen. Der feste Bar war nämlich beim Einfüllen sehr flüssig :shock:

Hatte sie vorhin noch 2 Stunden im Tiefkühler damit ich sie irgendwie aus der Form kriege. Hat mit kleinen Verlusten auch geklappt. Jetzt trocknen sie ohne Form weiter.

Achja: ich hatte sie heute noch ca. 2 Stunden bei 40 Grad im Ofen. Sie wurden dadurch noch viel weicher und der mit Henna ist komplett flüssig geworden :shock:

Jemand ne Ahnung was ich falsch mache?
Mir geht es gerade genauso wie dir mit allerdings nur 2 Stück. Gerade habe ich den Herd ausgemacht und lasse sie darin abkühlen. Mal sehen wie sie morgen früh dann aussehen.

Und mal schauen, ob uns hier wer helfen kann :nixweiss: .

Ich brauche die Shampoobars für den Urlaub in 1 1/2 Wochen :oops: und setze ganz viel Hoffnung in sie.
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#311 Beitrag von alexiana »

Direkt aus dem Ofen sind meine auch flüssiger als vorher. Das liegt daran, dass Öl bei Wärme flüssiger wird. Nach dem Abkühlen werden die Bars dann wieder fest.

Ich habe einen recht hohen Ölanteil und meine Bars brauchen etwa 1,5 Wochen bis ich sie verwenden kann (30-60min im Ofen und danach trocknen sie an der Luft).
Je höher der Ölanteil, desto länger dauert es, bis sie ausgehärtet sind.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Maskentanz

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#312 Beitrag von Maskentanz »

Oh, dann klappt das ja bei mir bis zum Urlaub mit den Bars. Danke sehr für das Teilen deiner Erfahrung :-).

Stimmt, der Ölanteil ist bei mir recht hoch.

Ich habe, neugierig, wie ich nun mal bin, mit dem Rest schon Haare gewaschen und die glänzen, fühlen sich ganz glatt und weich an.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#313 Beitrag von Darketernety »

außerdem ist wohl auch von Interesse, welche Öle/Fette verwendung finden. Bars mit lediglich festen Ölen werden auch schneller fest als welche mit flüssigen Ölen... (irgendwie logisch :D)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#314 Beitrag von bunt »

Hallo,
sagt mal meinte ihr das Lysolecithin ist essentiell? Weil das wird im sauren scheinbar kationisch und legt sich aufs Haar. Das mag ich nicht, aus diesem Grund meide ich ja auch die meisten Condis etc, weil die mir Spliss bescheren. :stupid:
Also meint ihr es geht auch ohne LL? Das Tesid dürfte das Öl doch auch binden oder?
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#315 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hey bunt,
ne brauchen tut mans nicht. ich hab meine bisher immer ohne gemacht und alles ist super. du verbindest da bei einem bar ja eh nichts im sinne einer chemischen verbindung, sondern versuchst nur die bestandteile annähernd zu homogenisieren. das wars.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Antworten