Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ja, das kenne ich auch, und ich denk mal auch alle anderen hier. Mir reicht da eigentlich schon ein strenger Dutt, da ist alles so fest, dass nichts verrutschen und verfilzen kann.
Ansonsten: wenn es mit Silis besser war, dann solltest du vielleicht dabei bleiben, zumindest für den Winter. Es muss ja nicht die volle Dröhnung sein, einfach ein bisschen Silihaltiger Condi oder ein Leave In direkt im Nacken. Wenn eine feste Frisur allein nicht hilft, dann sind Silis immer noch besser als Filz.
Ansonsten: wenn es mit Silis besser war, dann solltest du vielleicht dabei bleiben, zumindest für den Winter. Es muss ja nicht die volle Dröhnung sein, einfach ein bisschen Silihaltiger Condi oder ein Leave In direkt im Nacken. Wenn eine feste Frisur allein nicht hilft, dann sind Silis immer noch besser als Filz.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hey, klasse für die vielen Antworten 
Ja ich hab besonders in der Notfallecke schon öfter davon gelesen, dass andere Leute Probleme damit haben, aber da ich dachte, dass es auch mit meiner feinen Haarstruktur zutun haben könnte, dachte ich, dass hier nachfragen irgendwie mehr Sinn macht
Und schon so viele tolle Tips, Danke
. Eigentlich möchte ich natürlich gerne auf Silis verzichten, aber du hast Recht Lauli, wenn es garnicht anders geht, werde ich mir da wohl irgendwas anschaffen müssen.
Aber vorher probiere ich erstmal eure Tipps aus IsumiChi und MiMUC. Zöpfchen flechten finde ich lustig, vllt mache ich das wirklich mal. Richtig strenge Dutts stehen mir nämlich leider nicht so richtig, habe das meisten etwas unordentlich. Und da ich einen tollen neuen Kondi habe, werd ich den auf jeden Fall mal als LI probieren.
Aber ich werde berichten, vielen Dank erstmal
Ganz liebe Grüße

Ja ich hab besonders in der Notfallecke schon öfter davon gelesen, dass andere Leute Probleme damit haben, aber da ich dachte, dass es auch mit meiner feinen Haarstruktur zutun haben könnte, dachte ich, dass hier nachfragen irgendwie mehr Sinn macht

Und schon so viele tolle Tips, Danke

Aber vorher probiere ich erstmal eure Tipps aus IsumiChi und MiMUC. Zöpfchen flechten finde ich lustig, vllt mache ich das wirklich mal. Richtig strenge Dutts stehen mir nämlich leider nicht so richtig, habe das meisten etwas unordentlich. Und da ich einen tollen neuen Kondi habe, werd ich den auf jeden Fall mal als LI probieren.
Aber ich werde berichten, vielen Dank erstmal

Ganz liebe Grüße
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Was mir noch einfällt: Die Nackenhaare mit ner kleinen Klammer hochstecken. Also aus dem Weg räumen!

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Wollmaid:
Danke, an das offensichtlichste hab ich garnicht gedacht
. Aber das ist eigentlich eine richtig gute Idee. Vllt wachsen die Flusen dann auch mal, die hängen so nämlich immer in meinem Nacken rum und können eigentlich nur verheddern
. Ich kann bei Gelegenheit ja mal ein Bild davon schicken.
Hach und ich hab grade Haare gewaschen *flausch-und-haare-lieb-hab*
Edit: Hier das Bild, hab gerade eins gefunden:
Bitte beachtet nicht, wie verstrubbelt das ganze aussieht und dass der Stab nicht ganz richtig reingeschoben ist, ich hab leider 2 linke Hände
. Und so groß wie auf dem Foto ist der Dutt eigentlich auch nicht
.
Edit2: Fehler beseitigt.
Danke, an das offensichtlichste hab ich garnicht gedacht


Hach und ich hab grade Haare gewaschen *flausch-und-haare-lieb-hab*
Edit: Hier das Bild, hab gerade eins gefunden:

Bitte beachtet nicht, wie verstrubbelt das ganze aussieht und dass der Stab nicht ganz richtig reingeschoben ist, ich hab leider 2 linke Hände


Edit2: Fehler beseitigt.
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Küki, ich habe so ziemlich die gleiche Optik im Nacken, nur in dunkel! Ich nähe mittlerweile sogar meine Schlafhäubchen so, das die Flusenhaare auch drinstecken, damit die nicht auf dem Kissen rumreiben und abbrechen.. Aber der Großteil reißt mir beim kämmen/bürsten ab.
"Danke, an das offensichtlichste hab ich garnicht gedacht
" So ist es doch immer wieder mal, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Lieber Gruß...
"Danke, an das offensichtlichste hab ich garnicht gedacht


Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Wollmaid
Mit Schlafhäubchen bin ich irgendwie noch so garnicht auf du und mein Freund würde sich sicher schief lachen
aber das beruhigt mich schonmal ungemein, dass nicht nur ich die Flusen hab. Meine Haare sehen auf dem Bild auch irgendwie heller aus, als sie eigentlich sind. Sind bestimmt 1-2 Nouancen dunkler, aber ich glaube, dein Haar ist trotzdem noch dunkler.
Du sagst also, es gibt irgendwie keine Lösung, die kleinen Biester mit in den Zopf zu züchten? Hab sowas in kurz ja auch noch vorne an den Schläfen und die Fusseln weigern sich auch strikt zu wachsen
.
Liebe Grüße
Mit Schlafhäubchen bin ich irgendwie noch so garnicht auf du und mein Freund würde sich sicher schief lachen

Du sagst also, es gibt irgendwie keine Lösung, die kleinen Biester mit in den Zopf zu züchten? Hab sowas in kurz ja auch noch vorne an den Schläfen und die Fusseln weigern sich auch strikt zu wachsen

Liebe Grüße

1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
hey zusammen
ich lese seit 1,5 Jahren hier im Forum rum und stelle immer nur ab und zu Fragen, wenn ich zu einem thema nichts finde. Und zwar würde ich gerne wissen, ob es "schlimm" oder schädlich für die Haare ist, sie zu 90% der Zeit immer gleich zu tragen. Also wenn ich eine Haarklammer benutze o.ä., und sie dafür immer an der gleichen Stelle in die gleiche Richtung eindrehe. Ob dadurch Haarbruch entstehen kann und Spliss etc.
Ich habe über dem Nacken etwa 5-10 cm lange ordentliche Haarsträhnen gefunden, die aus meinen Zöpfen rausfallen und ich frage mich, ob das abgebrochene Haare sind - oder ob es "neu dazu gewachsene" Haare sind, die ich nie und jetzt plötzlich bemerkt habe.
(Habe meine Pille zugunsten der Haare umgestellt auf weniger Testosteron oder so(?) und habe im Mai-Sept mit Haarausfall/-bruch zu kämpfen, weswegen jetzt mehr nachgewachsen sein könnte... oder es ist eben was abgebrochen)
ich lese seit 1,5 Jahren hier im Forum rum und stelle immer nur ab und zu Fragen, wenn ich zu einem thema nichts finde. Und zwar würde ich gerne wissen, ob es "schlimm" oder schädlich für die Haare ist, sie zu 90% der Zeit immer gleich zu tragen. Also wenn ich eine Haarklammer benutze o.ä., und sie dafür immer an der gleichen Stelle in die gleiche Richtung eindrehe. Ob dadurch Haarbruch entstehen kann und Spliss etc.
Ich habe über dem Nacken etwa 5-10 cm lange ordentliche Haarsträhnen gefunden, die aus meinen Zöpfen rausfallen und ich frage mich, ob das abgebrochene Haare sind - oder ob es "neu dazu gewachsene" Haare sind, die ich nie und jetzt plötzlich bemerkt habe.
(Habe meine Pille zugunsten der Haare umgestellt auf weniger Testosteron oder so(?) und habe im Mai-Sept mit Haarausfall/-bruch zu kämpfen, weswegen jetzt mehr nachgewachsen sein könnte... oder es ist eben was abgebrochen)
1aFi (51 cm. ZU <5cm
)
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715

APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Also ich hatte mal eine Bruchstufe vom Zopf. Hatte da allerdings zusätzlich diese sehr festen Haargummis, wo versprochen wird, dasss sie den ganzen Tag nicht rutschen. Mit sehr hohem Gummianteil, gab es früher bei Schlecker.
Bei Klammern können das Problem auch Nähte sein (außer du hast eine handgemachte), die Haare absäbeln.
Bei Klammern können das Problem auch Nähte sein (außer du hast eine handgemachte), die Haare absäbeln.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
das kann schon sein. aber, wie mimuc schon angedeutet hat, kommt es sehr auf die art und das material der haarklammer an. ich würde die frisur öfter variieren.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Solche Nackenhaare habe ich auch, im Moment sogar wesentlich mehr, weil ein Teil meines Neuwuchses auf derselben Länge herumdümpelt. Ich weiß auch nicht genau was ich mit diesen Haaren machen soll. Die hängen bei Frisuren herunter, was bei der Länge einfach nicht mehr gut aussieht. Aber mit Bobby Pins reiße ich sie mir immer aus. Ich werde es mal mit einer kleinen unauffällige Knickspange versuchen.
@ orew: Möglich wär's. Ich hatte sowas mal nachdem ich jahrelang jeden Tag Pferdeschwanz getragen habe. Da hat es auch nichts mehr genutzt, dass ich sehr weiche, breite Gummis ohne Metallteil verwendet habe. Aber abwechseln macht sowieso viel mehr Spaß. Vielleicht findest du hier ja das eine oder andere was für dich taugt.
@ orew: Möglich wär's. Ich hatte sowas mal nachdem ich jahrelang jeden Tag Pferdeschwanz getragen habe. Da hat es auch nichts mehr genutzt, dass ich sehr weiche, breite Gummis ohne Metallteil verwendet habe. Aber abwechseln macht sowieso viel mehr Spaß. Vielleicht findest du hier ja das eine oder andere was für dich taugt.

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich würde ja Fotos und so reinstellen. Kann jeder beliebig ein Tagebuch eröffnen und dann hier verlinken?
Ich drehe mein Haar mehr oder weniger locker ein (aber halt immer gleiche Stelle + gleiche Richtung) und befestige das mit sowas hier:[url]
[/url]
Ich drehe mein Haar mehr oder weniger locker ein (aber halt immer gleiche Stelle + gleiche Richtung) und befestige das mit sowas hier:[url]

1aFi (51 cm. ZU <5cm
)
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715

APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Also meine sehr dünnen und feinen Haare haben schon eine Entwicklung hinter sich:
August 2011

September 2011: Lauter Kopfhaut zu sehen!! (Stress !?!)

Gestern/Heute sehen meine Haare inzwischen so aus:
Keine Kopfhaut aber mega viel Bruch/Spliss/Frizz

Auf dem Weg zum APL, aber mega dünn

Und gestern experimentiert und mal mit zwei Zöpfchen geschlafen:

Das hier ist meine Naturhaarfarbe. Seit 1,5 Jahren färbe ich nicht mehr. Man sieht die Färbereste aber, wenn ich die Längen an den Ansatz halte.
Ich will das hier nicht zu spammen, aber ich dachte ich bin bei den Feenhaaren hier richtig.
August 2011

September 2011: Lauter Kopfhaut zu sehen!! (Stress !?!)

Gestern/Heute sehen meine Haare inzwischen so aus:
Keine Kopfhaut aber mega viel Bruch/Spliss/Frizz

Auf dem Weg zum APL, aber mega dünn

Und gestern experimentiert und mal mit zwei Zöpfchen geschlafen:

Das hier ist meine Naturhaarfarbe. Seit 1,5 Jahren färbe ich nicht mehr. Man sieht die Färbereste aber, wenn ich die Längen an den Ansatz halte.
Ich will das hier nicht zu spammen, aber ich dachte ich bin bei den Feenhaaren hier richtig.
1aFi (51 cm. ZU <5cm
)
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715

APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Orew das Feenhaar tätschel...
Duhuuu, die Schnabelspange würde ich nicht benutzen. Die Teile sind meistens viel zu scharfkantig und brechen die Haare ab.
Ich weiß, Ficcares haben ihren Preis, aber die Investition lohnt sich.
Günstigere Alternative: der ein oder andere Dutt dürfte bei dir auch schon mit einem Stäbchen funktionieren.
Feenhaarige Grüße!!!!
Duhuuu, die Schnabelspange würde ich nicht benutzen. Die Teile sind meistens viel zu scharfkantig und brechen die Haare ab.

Günstigere Alternative: der ein oder andere Dutt dürfte bei dir auch schon mit einem Stäbchen funktionieren.
Feenhaarige Grüße!!!!

2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Stäbchen? Ich schreibe dir mal eben eine pm, um das hier nicht zu zu spämmen
1aFi (51 cm. ZU <5cm
)
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715

APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Mai Glöckchen hat mir mal ganz am Anfang einen Post mit Alternativen zum Haargummi geschrieben, die für meine Haare taugen und das hat mir damals sehr weitergeholfen. Wenn ich den Post noch irgendwo finde, werde ich ihn hier reinkopieren. Ha, gefunden. Mußte nur nach meinen ersten Beiträgen suchen.
Die Bilder habe ich mal weggelassen, weil ich nicht wußte, ob ihr das Recht ist, wenn ich die mit zitiere. Ihren Originalpost kann man unter diesem Link nachlesen.
Mai Glöckchen hat geschrieben:Tips:
* Mach erst einen Pferdeschwanz mit Haargummibasis, bevor du die Haare zum Knoten legst. Dann kannst du mit dem Stab hinter dem Zopfgummi herschieben, das hält dann viel besser. Wenn du ein etwas dickeres Zopfgummi nimmst, kannst du zusätzlich noch etwas Volumen dazu mogeln.![]()
* Bei Stäben hält bei mir noch am ehesten mein Ketylo, weil der ja in sich verdreht ist. Mit einem Timberstone oder anderen ganz glatten Stäben hab ich ohne weitere Hilfmittel wie Krebschen und Bobbypins keine Chance.
* Bei geflochtenen Dutts hilft es, wenn man am Kopf einen Teil französisch flechtet, bevor man einen normalen Engländer zopft. Dann kann man den Stab auch durch den französischen Teil mit durchstecken, das hält auch um Längen besser als einfach nur glattes, ungeflochtenes Haar vomn Hinterkopf mit aufzunehmen.
* Wirklich gut zu versteckendes und haltbares Hilfmittel ist ein Minikrebs zum Festklammern der Spitzen. Viele "Dickhaars" benutzen ja gern noch Scroos, aber die sind für kleine Dutts nichts, die bekommt man nicht versteckt. Also ich nicht.
Ansonsten - aber das ist natürlich eine Anschaffung und nicht ganz billig - halten Ficcares einfach super selbst ohne Zopfgummibasis. Sehr Ähnlich zu Stäben wären dann zweizinkige Forken, was auch schon mal besser hält. Ich mag z.B. meine KPO von Senza Limiti dafür sehr gern. Die hält super, ist aber optisch fast eher ein Stab, also hübsch unauffällig schlicht. Ich mag nicht immer so einen Brocken von Haarschmuck am Kopf haben. Also ich mag großen Schmuck (siehe Ficcare...), aber eben nicht immer.
Mai Glöckchen hat geschrieben:Also, ein par Links und so:
Thread über "Fake-Ficcares"
also Schnabelspangen, wie es sie bei I am, Six und so weiter gibt.
Ficcare-Thread
das sind die teuren und meiner Meinung nach auch die guten. Bei den Fakes hat man oft wirklich scharfkantige Zähnchen, bei den echten nicht.
Shoplinks sind auch im Thread. ***zensiert***.de, maiden-like.de und stonebridge (ich glaube Punkt com).
Ficcare Farbübersicht
Feenhaar-Projekt
Hier sind schon viele Frisuren durchprobiert worden. Mit und ohne Stäbe.
Feenhaar- Pflege und Umgang
wirklich riesiger Thread, meist hilft da aber schon querzulesen. Und wenn du einfach fragst, dann haut dich auch keiner.
Öhm, ach ja:
ketylo-Thread
Die Bilder habe ich mal weggelassen, weil ich nicht wußte, ob ihr das Recht ist, wenn ich die mit zitiere. Ihren Originalpost kann man unter diesem Link nachlesen.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 03.11.2012, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>