NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#3136 Beitrag von alani »

was die leut immer haben mit ihrem "streng" und weiß nicht alles...

danke für die ermutigung zum winter-nw/so.
mal gucken, wie es sich entwickelt.
nicht mehr färben ist ja schonmal ein vorteil. ;)

(die färberei hat mir eh den waschrhythmus total geschrottet.
davor hab ich nur alle 3 wochen gewaschen und die haare waren nichtmal fettig. ich habs damals einer freundin erzählt, die total überrascht war und meinte, sie hätte mich nie angeschaut und gedacht, die müßt mal haare waschen. und gerochen hat man auch nix.
tja und dann hab ich angefangen zu färben, die ganze wascherei vor und nach der phf hat das ganze schöne gleichgewicht total durcheinander gebracht.
ist auch nie wieder so geworden wie vorher, nicht mal in dem einen winter mit nur alle 2 monate waschen... da waren sie schon fettig.
mal sehen, wie es weitergeht, ich bin ja jetzt erst 3 monate färbefrei.)

so, und jetzt bin ich neugierig, wieviele abschickversuche ich brauche...
(bis jetzt reichen die finger noch zum abzählen...)
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#3137 Beitrag von Alwis »

Schön, dass du da bist, Alani :knuddel:

Ach, könnte man nur die färbenden vorher warnen... ^^
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Scathach
Beiträge: 42
Registriert: 09.11.2011, 20:20

#3138 Beitrag von Scathach »

Wuhuuu ich habs endlich wieder hier rein geschafft. :D Freut mich das hier wieder mehr los ist. Ich bin immernoch in den Vorbereitungen aber es geht vorran ich glaube meine Haarlis freuen sich schon auf NW.
*Ne Kanne Tee hinstell*
Scathach
Beiträge: 42
Registriert: 09.11.2011, 20:20

#3139 Beitrag von Scathach »

-
Zuletzt geändert von Scathach am 19.10.2012, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Agrypnie
Beiträge: 179
Registriert: 28.09.2012, 09:43
Wohnort: ...am See

#3140 Beitrag von Agrypnie »

Juhu, endlich mal ohne Probleme hier eingekommen.
Ich grüße euch herzlich, meine liebsten Stinkis. :waigel:
2aFii - zurück zu 75 cm - Goldener (Wohlfühl)Schnitt
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

#3141 Beitrag von miriam354 »

juhu, willkommen

@heute sehe ich übel aus.
Muss wohl heute mal das destillierte Wasser in die Blumenspritze füllen und mich wieder etwas ansehnlicher machen.

Ernte schon komische Blicke, oder bilde ich es mir nur ein?..... Weiß nich...., schäm, :oops:
Komme morgen mit Mütze,.... je nachdem, wie die Spritze heute ankommt.

@alani, so ging es mir auch mit dem Färben, nach der nächsten Haarwäsche waren die Haare total stumpf und sofort wieder strähnig..., es zog immer öftere Wäschen nach sich und demzufolge schnell ausgeblichene Farbe. Vielleicht ist es gewollt von der Industrie, damit die Farbe oft aufgefrischt werden muss?, Wer weiß das schon....
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

#3142 Beitrag von Carolein »

Nach dreißig Minuten endlich drin...

Ja Nehsi, mit Puli und Mütze schlafen kenne ich und eine Wärmflaschen fehlt auch nie :wink:

Für die anderen Wärmflaschenschläferinnen (was für ein Wort :shock: ) hab ich auch noch einen Tipp, der sich auf zu fettige Haare bezieht. Wenn man die Haare nämlich vor dem Schlafen anfeuchtet und sich dann mit dem Kopf auf die warme Wärmflasche legt, zieht das Fett super ein und kann sich verteilen. Man kann auch eine Mütze anziehen, die das überschüssige Fett aufsaugt :wink:

Vielleicht ist das auch was für dich Miriam :)

Wollte meine Haare ja noch ein letztes Mal für diese Party waschen, damit sie da gut aussehen. Genau an diesem Tag waren sie eigentlich super. Gewaschen hab ich dann trotzdem. Und was soll ich sagen? Ich bin nicht zur Party hin :roll:
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#3143 Beitrag von LeichtesHaar »

Alwis hat geschrieben:

Ach, könnte man nur die färbenden vorher warnen... ^^
DAS habe ich auch schon sooo oft gedacht! Bin nämlich auch ein Ex-Färber.


Willkommen an alle Neue! :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

#3144 Beitrag von miriam354 »

so, wenn hier morgen alles offline ist, dann schnell noch ein paar Zeilen.

@danke für die Begrüßung. Schön, hier mitzulesen und zu schreiben, wass die Spitzbuben auf dem Kopf so treiben.

Meinen geht es heute gut. Gestern ganztags in frischer Luft gewedelt, hat ihnen wahrscheinlich sehr gut getan. Heute morgen nur kurz durchgekämmt und wie immer hochgesteckt gut tragbar.

Das einzige was ich bemerkt habe, dass sie Kopf kratzen nicht mehr so mögen wie am Anfang und das eine Stelle am oberen Hinterkopf, wo man schlecht mit dem Staubkamm durchkommt öfter juckt. Ansonsten alles ruhig und paniklos.

P.S Gestern wieder nicht geschafft einen Pretty Wrap zu nähen. Mal sehen, ob ichs am WE schaffe.
Erst habe ich mir Acetat-Seide gekauft und wo ich die dann in Meterware hatte, habe ich auch noch echte Seidentücher gefunden, die ich dann auch noch genommen habe.
:idea: Werde die Kunstseide als Versuchsobjekt benutzen.

Seid gegrüßt und bis bald Ihr alle.
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Jojo
Beiträge: 84
Registriert: 22.07.2012, 18:47

#3145 Beitrag von Jojo »

Heey!
Sorry das ich hier so einfach reinplatze aber ich habe mal eine frage zu NW/SO:

Also ich mache das auch schon und ich muss vorher sagen das ich sehr kurze (9mm) langhe Haare habe...aber egal zurück zur frage...also wie gesagt mache ich das auch jetzt scon...in der 1sten woche war seeeehr viel fett da...was mich aber stört ist 1stens: Als meine Haare in der ersten woche so fettig waren und ich dann ins bett gelegt habe und am nächsten morgen meine Haare gefühlt habe, habe ich immer gedacht: Hä? die sind ja pups trocken! ich musste immer erst ein Paar stunden warten und immer wieder bürsten biss sie wieder fettig waren....aber immer das selbe...Was ist das? und was 2tens komisch ist is das ich jetzt das sebum ZWINGEN muss rauszukommen...doch da ist NIX! Woran kann das liegen?

Danke für eure hilfe schonmal!

Lg Jojo
http://wp.me/2Dfgx

Meine Haare:
1cMii
Naturfarbe : Dunkelblond
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO – Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3146 Beitrag von wollmaid »

Hallo Jojo, na ja, du wirst in den Nachtstunden das Sebum gemütlich ins Kissen schrubben. Wenn du länger NW/SO machst und dein Kissen beobachtest, wird du feststellen, wo das Sebum verblieben ist. Dagegen hilft ein Tuch auf dem Kissen oder gleich ein Nachthäubchen.

Um dir weiteres zu deinem Sebum/Nicht-Sebum zu erzählen, hast du leider zu wenig Infos herausgerückt... Trinkst du genug? Kann an ganz vielen Sachen liegen, aber erstmal - sei doch froh, das du nicht so fettig bist!
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re:

#3147 Beitrag von LeichtesHaar »

"Ach, könnte man nur die färbenden vorher warnen... ^^"


DAS habe ich auch schon sooo oft gedacht! Bin nämlich auch ein Ex-Färber.


Auch gleich ins neue Forum gesetzt. *zwinker*
Zuletzt geändert von LeichtesHaar am 09.10.2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3148 Beitrag von miriam354 »

@Wollmaid, der Tipp mit dem Pretty Wrap für die Nacht war Spitze. Bin nun endlich am WE zum nähen gekommen und habe mir aus den echten Seidentüchern einen genäht.
.... Die Kunstseide ist zu einer netten Tischdecke mit Spitzenrand umfunktioniert worden. Sieht sogar gut aus.

Heute morgen dann die Überraschung, die Haare waren selbst wie Seide, vom Aussehen her zwar nicht so toll, aber auch nicht richtig strähnig.
Und beim Anfassen, selbst wie ein Seidentuch, echt hammermäßig, staun....

Mache auch mal ein Foto von meinem tollen Wunderteil.
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3149 Beitrag von Nehsi »

Ha! Wieder eine mit Häubchen welcher Art auch immer angefixt. Irgendwann schläft Deutschland wieder unter der Haube. :D

War jetzt ein paar Tage nicht ernsthaft in der Nähe eines Compis und muss jetzt hier erstmal die ganzen Neuerungen bewundern geh'n. :mrgreen:
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3150 Beitrag von LeichtesHaar »

"Ha! Wieder eine mit Häubchen welcher Art auch immer angefixt. Irgendwann schläft Deutschland wieder unter der Haube. :D"


Jippie!!! :blumen: Häubchen tun eben den Haaren gut! :blumen: Da muß dann nicht die :kettensaege: kommen! :tanz:
Gesperrt