"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Karni Mata

#316 Beitrag von Karni Mata »

habs schonmal an anderer stelle erwähnt, aber hier paßt es auch hin :wink:

letzte woche waren meine haare das allererste mal überpflegt :yippee:

ja, ich freue mich darüber, kannte das gefühl gar nicht, immer staubtrockene borsten gehabt :cry:, aber nun, nach all den jahren, scheint meine liebevolle behandlung zu greifen!

:yess:

weiter machen :lol:
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#317 Beitrag von Nic82 »

Olivenoel habe ich früher öfter als Kur verwendet aber nachdem dass immer so schwer wieder rauszubekommen war habe ich es dann gelassen.
Hier laß ich, dass Condi das gut kann.. werde es wohl doch noch mal probieren.
Ok, Avokado und Argan Oel kommen auf die Liste :wink:

( Wenn es einen Gott gibt- gib mir etwas mehr Geduld zum testen. :roll: )
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#318 Beitrag von saarita »

Hmm... ich kriege Ölkuren gut mit nem Shampoo raus, welches Sodium Laureth Sulfate drin hat.
Mir ist es aber meistens egal, wenn noch n Rest drin bleibt, das hält die Feuchtigkeit im sonst trockenen Haar.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
BambiBambi
Beiträge: 80
Registriert: 02.11.2011, 13:00
Wohnort: Holland

#319 Beitrag von BambiBambi »

Also den Begriff "Pferdehaare" kenn ich nur zu gut aus der Schule (das ist jetzt auch schon ein paar Jährchen her)!!! Allerdings sind meine Haare ziemlich glatt, wodurch sie noch einigermaßen zu händeln sind. Im Großen und Ganzen sind alle meine Haare eher drahtig, aber ab und an entdecke ich richtig schwarze, lockige Borsten in meinen normalerweise hellbraunen glatten Haar! Das ist schon echt bizarr!

Bis jetzt hab ich immer ziemlich reichhaltige Spülungen benutzt, allerdings immer mit Silikonen! Zuletzt hatte ich die Spitzenstar (?) Spülung von Herbal Essences und damit wurden meine Haare sehr seidig und weich. Allerdings ist es bei mir immer so, dass sie am Tag nach dem Waschen weich sind und die Tage danach immer trockenen werden und die Spitzen richtig knirschen, wenn man sie zusammendrückt!

Seit ich in dem Forum hier aktiv bin, würde ich gerne auch auf silifreie Spülungen umsteigen (Shampoo ist schon lange silifrei) aber irgendwie hab ich da noch nix richtiges gefunden. Nach der letzten Wäsche hab ich einfach keine Spülung benutzt und die Haare waren heute (am 3. Tag) in den Längen richtig aufgebauscht und am Kopf platt. Das ist meine absolute Hassfrisur :evil:!!! Die Bio Mandel Spülung von Schauma hilft mir auch nicht besonders weiter (ist eine von 2 silifreien Spülungen, die ich hier zuhause noch rumstehen hab), jetzt hab ich eben bei Waschen den Jungle Conditioner von Lush benutzt, der meine Haare früher immer schön weich gemacht hat. Mal sehen, ob das was hilft! Ansonsten klingt dieser AO Conditioner White soundso sehr vielversprechend, den würde ich gern mal ausprobieren :D !!!

Jetzt noch ein Wort zum Abschluss: Ich bin wirklich sehr glücklich mit meinen Pferdehaaren :P ! Sie haben mir schon so viele Blondierunfälle usw. verziehen und sahen nach wie vor immer richtig gesund aus. Das einzig störende ist leider das Gewicht, vor allem da ich schnell zu Kopfschmerzen neige. Also bis jetzt hab ich nen Dutt nie besonders lange aushalten können und mein Nacken sieht das ähnlich. Welche Frisuren bevorzugt ihr denn so? Ich finde Dutts toll, vielleicht kennt hier jemand eine "bequeme" Methode???
(Falls sich überhaupt irgendjemand die Mühe macht und meinen ewiglangen Beitrag is zum Ende liest :wink:)...
1b M/C iii (Umfang 11cm), Taille
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#320 Beitrag von Karma »

Darf ich mich zu euch gesellen, irgendwie hab ich den Faden immer übersehen....dabei zähl ich ganz eindeutig zur Fraktion Pferdehaar... (der Ausdruck wurde mir schon oft im RL gesagt)

Derzeit versuche ich es ja mit NW/SO als Pflege, in den Längen unterstützt durch eine Sheasahne aus Shea nilotica, Kokosöl und etwas Mandelöl.
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

#321 Beitrag von Morwen »

Dann hopps ich mal in den Thread.

Meine Haare sind dick und drahtig.
Wenn ich ein ausgefallenes Haar zwischen 2 Fingern drehe, macht es "grrrrtttt", ich kann es laut hören.

Manche meiner Haare sind glatt, einige sind glatt mit komischer Krause und stehen störrisch ab. Diese komischen Haare sind dann noch dicker.

Manchmal sehen meine Haare frizziger aus als sie sich anfühlen, komische Beschreibung. :roll:
Ist ja klar, wenn da so einige Drahthaare herumwuchern.

Früher, als ich noch kurze Haare hatte und zu meiner Lieblingsfriseurin ging, gab sie mir immer den letzten Termin.
Danach musste sie nämlich mit ner Pinzette meine Haarspitzen aus ihren Armen ziehen :irre:

Pflege: bisher mag ich am liebsten Sante Jojoba oder Sante Family Orange und danach gut 2 Stunden SBC einwirken lassen.
dann werden auch meine Haare annähernd sowas wie geschmeidig.
1c/2aCii
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#322 Beitrag von Happymoonlight »

[img][img]http://i169.photobucket.com/albums/u226/Minotaurus_photo/SG107789A.jpg[/img]

Hallo Zusammen
Nun will ich doch mal mein Geheimnis lüften!
Also meine Haare kann man getrost auch Pferdehaar nennen und ich hab lang genug fas falsche Shampoo benutzt.
Das sah dann so aus
[/img]
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#323 Beitrag von Happymoonlight »

Heute seit ich mein eigenes Shampoo mache und die Schweinebürste benutze
Sieht es bei mir so aus




[img][img]http://i169.photobucket.com/albums/u226/Minotaurus_photo/SG10830AB.jpg[/img][/img]
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#324 Beitrag von Aliskara »

BambiBambi hat geschrieben:Nach der letzten Wäsche hab ich einfach keine Spülung benutzt und die Haare waren heute (am 3. Tag) in den Längen richtig aufgebauscht und am Kopf platt. Das ist meine absolute Hassfrisur :evil:!!!
Tut mir Leid, dass das für dich nicht funktioniert. :( Oder zumindest nicht auf Anhieb.
Ich finde Dutts toll, vielleicht kennt hier jemand eine "bequeme" Methode???
Meinst du solche, die weniger Schmerzen machen, oder nur einfach zu machende? Ich mache in letzter Zeit ständig einen Schlaufendutt, weil der so schön einfach ist und ich es mit zunehmender Übung schaffe, das Ding recht locker alle Haare zu hängen, so dass praktisch überhaupt kein Zug ist, aber er trotzdem sehr fest ist. Aber leichter macht das den Dutt natürlich nicht ^^

Happymoonlight
: Der reine Wahnsinn!
Die WWB bringt's auch bei mir echt. Ich glaube, ich werde mir mal eine teurere zulegen und gucken, ob die wirklich nochmal noch besser ist, denn am Ansatz komme ich tatsächlich nicht ansatzweise (*g*) an die Haut. Meine Haare mögen Olivenöl, essen sie auch immer artig auf; aber was die WWB so mitbringt, ist außer Konkurrenz. Glanz, Knoten- und Frizzlevel, "Weichheitsgrad"... das erreiche ich mit nichts anderem. Deswegen benutze ich auch fast nichts anderes, nur Ansatz- oder Scalpwäsche ohne Condi. Und vorher noch die Gunst der Stunde nutzen und die sprichwörtlichen 100 Bürstenstriche machen.
Wenn ich so zurückdenke, wie schrecklich aufgebauscht meine Spitzen immer waren - heute frage ich mich sogar an manchen Tagen, ob sie nicht etwas dünn geworden sind.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#325 Beitrag von ratwoman »

@bequeme Dutts: Ich finde alles, was mitHaargummi gemacht wird, ziept.
Bequem sind selbsttragende für mich, also Kelte, Nautilus, Urknoten.
Alles was mit Hebelwirkung funktioniert wie Seashell, Flipped Bun sind auch schnell ziepig :?

Ich finds echt krass wie unterschiedlich die Meinungen zur WBB sind :shock:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#326 Beitrag von Aliskara »

ratwoman hat geschrieben:Ich finds echt krass wie unterschiedlich die Meinungen zur WBB sind :shock:
Ja, ich auch. Mir sind aber auch v.a 2 Dinge aufgefallen, die ich unbedingt vermeide:
1. Anwenden, ohne vorher gekämmt zu haben.
-> Dann kratzt sie quer auf dem Deckhaar herum, anstatt die Haare zu greifen und zu sortieren. Bei mir zumindest. Auch wenn ich die Seite wechsle, muss ich nochmal vorher kämmen.
2. Anwenden auf gewaschenen Haaren.
-> Die im Vergleich dann doch trockenen Haare verhalten sich unter der WWB ganz anders, lassen sich nur oberflächlich damit greifen, oder haben viele Knoten. Die löst die Bürste nicht und zieht sie auch nicht auf, sondern ratscht drüber. Außerdem halte ich meine Haare, wenn gewaschen, für zu trocken und deswegen zu hart/spröde für das Ganze.

Edit sagt, außerdem benutze ich Kamm und Finger, um den Ansatz hinterher wieder aufzulockern.
Zuletzt geändert von Aliskara am 07.11.2011, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#327 Beitrag von ratwoman »

Ich hab immer, wenn ich richtig mit der WBB bürste einen zusammengefilzten Helm auf dem Kopf, richtig fest, ich komm kaum mit den Fingern durch.

Warum? kein Plan :shock:

zudem reiße ich mir Babyhaare aus und breche die Spitzen ab - also Finger weg :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#328 Beitrag von Aliskara »

ratwoman hat geschrieben:Ich hab immer, wenn ich richtig mit der WBB bürste einen zusammengefilzten Helm auf dem Kopf, richtig fest, ich komm kaum mit den Fingern durch.

Warum? kein Plan :shock:

zudem reiße ich mir Babyhaare aus und breche die Spitzen ab - also Finger weg :roll:
Huch! oO
Ähja... Finger weg! XD
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#329 Beitrag von Happymoonlight »

ratwoman hat geschrieben:Ich hab immer, wenn ich richtig mit der WBB bürste einen zusammengefilzten Helm auf dem Kopf, richtig fest, ich komm kaum mit den Fingern durch.

Warum? kein Plan :shock:

zudem reiße ich mir Babyhaare aus und breche die Spitzen ab - also Finger weg :roll:

Oh das ist ja wirklich grausam, dass bei dir die Har so zu sagen in die Luft gehen ;-) aber versuch es doch mal vor dem bürsten mit deinem Schweindel etwas Haaröl zu benutzen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#330 Beitrag von ratwoman »

Happymoonlight hat geschrieben:
ratwoman hat geschrieben:Ich hab immer, wenn ich richtig mit der WBB bürste einen zusammengefilzten Helm auf dem Kopf, richtig fest, ich komm kaum mit den Fingern durch.

Warum? kein Plan :shock:

zudem reiße ich mir Babyhaare aus und breche die Spitzen ab - also Finger weg :roll:

Oh das ist ja wirklich grausam, dass bei dir die Har so zu sagen in die Luft gehen ;-) aber versuch es doch mal vor dem bürsten mit deinem Schweindel etwas Haaröl zu benutzen.
dit macht Fett-Filz :lol:
ich nehm sie gelegentlich vorm Waschen, um den kopfhautbelag anzulösen, das ist dann mega fettig - trotzdem gibts diesen Helm-Effekt. Fühlt sich echt komisch an, wie ne Perrücke oder so :shock:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten