materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#316 Beitrag von Licia »

Ernie004 hat geschrieben:ela, wenn Du nach Wien kommst, dann machen wir sicher ein extra Treffen. Besonders ab Mitte November gibt's wieder Punsch. =D>
Jaaa! Da bin ich auch dafür!

Luna & Materialfehler machen jetzt also Forenpause im Kloster 8) soso
Na dann freu ich mich umso mehr, wenn ihr alle wieder da seid!
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#317 Beitrag von Wirbelwelle »

Ich lass auch noch ein paar Pausengrüße da: GANZ LIEBE GRÜSSE ! (und Schokoladenbrot) :mrgreen:

Freu mich darauf, dann hinterher wieder von dir zu lesen auch gerne immer mal wieder OT ;)
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#318 Beitrag von Licia »

Huhu materialfehler :) Wie gehts den Haarlis?
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#319 Beitrag von materialfehler »

:oops: Ich hab das LHN ganz vergessen...

Hab aber zur Zeit so viel zu tun, daher nur kurz - es ist auch nix passiert in der Zwischenzeit ;) :

Ich bin schon die ganze Zeit fleißig am Trimmen, bis jetzt ist in zwei Schritten 1cm gekappt (immer wenn ich messe wird auf die 80 zurückgeschnitten) und ich merk schon, dass die Kante dichter wird :)

Mein unfreiwilliger Pony scheint ja tatsächlich brav nachzuwachsen, aber die untersten 5cm sind halt schon noch sehr abgefressen. Am 29.11. hab ich zum ersten Mal dort einen Mikrotrimm (1cm) gemacht, davor hab ich einmal einen Splissschnitt gemacht und ansonsten alle paar Wäschen den Spliss mit Silikonen verklebt. Jetzt hat er aber schon eine Länge, die ich ein halbes Jahr lang halten kann und sobald der Spliss draußen ist, gibts auch keine Silikone mehr. Evtl. behalt ich mir dann auch eine Minimalversion vom "Pony" und lass den Rest rauswachsen :)

Ich hab nicht viel Zeit grade, aber jeden Tag trag ich brav eine Frisur, am Liebsten meine neue Forke :)
Außer am Wochenende, da hab ich die Arschkarte gezogen und einen Adventskranz aufgesetzt und gesungen, dass ich ein Mutterschwein bin #-o . Was tut man nicht alles für Geld.
Übermorgen möchte ich mal wieder mit Lavaerde zwischenwaschen weil ich das Gefühl hab, dass ich meine Haare überpflegt habe bzw. das Haubentragen dem Ansatzvolumen so gar nicht zuträglich ist.
Ich hab zwei neue Haarspielsachen, die ich am Treffen schon hergezeigt hab - ich hoffe ich komm bald dazu, Fotos zu machen. Jetzt ist nämlich meine Sammlung komplett und da wären ein Gruppenfoto und ein paar Actionpic angebracht ;)

@Luna: Danke nochmal für das Brokkolisamenöl! Scheinbar finden es meine Haare aber gar nicht sooo super. Lieber stinknormales Sonnenblumenöl. Werde eher demnächst mal Arganöl testen, das hab ich mir jetzt nämlich fürs Gesicht geholt (und Orangenblütenhydrolat als Gesichtswasser, mit dem ich mein Gesicht vorm Arganöl befeuchte, um eine Creme ohne Emulgator zu simulieren (ich schwitze unter jedem Emulgator) - und um passend zur Jahreszeit wie ein Eibischteig-Dingsi in Überlebensgröße zu riechen :lol:)
Magst dus wieder zurückhaben? Oder soll ichs einfach weiterschenken?

Meine Vorhaben für die nächste Zeit:
- dichtere Kante = 80 halten (bis Mai auf jeden Fall)
- (halbwegs) monatliche Längenbilder auf weißem und schwarzem Oberteil, mit+ohne Blitz um die Fortschritte besser zu dokumentieren
- Haare schonen (sowieso)

:winke:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#320 Beitrag von lunalesca »

Mutterschwein? Hat der Adventskranz denn gebrannt? :erstaunt: also, ich mein halt die Kerzen :-s

Gern geschehen :D ich nehm das Öl zwar gerne zurück, wenn du aber einen baldigen, hoffnungsfrohen Abnehmer hast kannst du es auch gerne weiter schenken! Abgehen tut es mir derweil nicht, hab noch ein paar andere Dinge die ich mir aufs Haupt schmieren kann :mrgreen:

Freue mich auf neue Bilder! Kennen wir dein Häubchen schon? *suchen geh*
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#321 Beitrag von materialfehler »

Neue Überlegungen an der Nachwuchsfront:

Evtl. hatte der Eisenmangel doch Auswirkungen auf die Haare. Durch eine Meldung im Haarausfallthread finde ich es sehr logisch, dass mein unfreiwilliger Pony deswegen so abgefressen ist, weil in der Eisenmangelzeit minderwertige Haarsubstanz produziert wurde. Nachgemessen, nachgerechnet, muss wohl so sein.
Mein gesunder Nachwuchs dürfte also etwa 15cm lang sein. Das würde vielleicht auch die unschöne Abfraß-Kante auf dem unschmeichlerischen Bild sein, das ich vor einiger Zeit mal gepostet hab bzw. den obersten Knick im Zopf:
Bild Bild

Ich hab auch schon von anderen gesagt bekommen, dass ich eine Nachwuchskante bei ca. APL-BSL hab.
Na super.
Aber ich halte trotzdem einfach die 80. Auf jeden Fall bis Mai und dann werd ich ja sehen, ob ich doch die 85 schon anpeile oder doch noch ein weiteres halbes Jahr verschiebe. Ich hab ja jetzt eine Länge mit der ich vielleicht noch nicht glücklich aber doch schon sehr zufrieden bin :)
Und ab jetzt kanns nur mehr bergauf gehen, weil ich jetzt viel an meiner Ernährung herumgeschraubt hab und noch weiter schrauben werde, nie wieder hormonell verhüten werde, nie wieder färben, sowieso nicht schwanger werden will und zwei mal im Jahr meine Blutwerte checken lasse.
*klopf auf holz* damit ich durch stabile Hormone und Nährstoffboost doch wieder auf meine 7cm komme!*



* am Treffen hat Luni 6,3cm Umfang und Licia 5,7cm gemessen. Da ich meine Haare optisch mag, zählt bitte schön das höhere Ergebnis. Immer. :mrgreen:



Und irgendwann gibts auch wieder Bilder, aber ich hab sowas von keine Zeit :(
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#322 Beitrag von Licia »

Hab mich bestimmt vermessen :) Das sieht auf jeden Fall nach 6cm+ aus!
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#323 Beitrag von Mai Glöckchen »

Die Theorie mit der schwächlichen Haarsbstanz hat mir auch zu denken gegeben. Ich halte sie leider auch für durchaus plausibel. Gerade wegen des Vergleichs mit Fingernägeln. Hm. Pflegen, pflegen, pflegen. Vorsichtig sein. Zumindest ist das ja kein Bereich, in dem die Haare dann von selbst ausfallen, sondern eher einer, wo sie brechen. Und gegen Bruch kann man ja noch gut anpflegen.

Deine Aussage von wegen: jetzt kann es nur noch besser werden: keine hormonelle Verhütung mehr, gute Ernährung etc würde ich so unterschreiben, das hoffe ich für mich auch. Nur den Punkt mit der Schwangerschaft, den kann ich für mich nicht eliminieren. Will ich auch nicht. Aber irgendwie finde ich es jetzt schon ätzend, dass ich bei einem Kind dann wohl viel Länge werde opfern müssen. Bis mal eins da ist, wird mein Neuwuchs nicht unten angekommen sein, behaupte ich jetzt mal, immerhin sprechen wir von grob 5-7 Jahren, je nach dem, wie lang ich die Haare haben will. In der Zeit ist es schon wahrscheinlich, dass ich ein Kind möchte. Und noch einen starken Shed verpacken meine Feen nicht, das steht fest.
Das tut zwar nicht körperlich weh, aber ich ärgere mich dann immer noch mal mehr, dass Frauen die körperlichen Lasten allein zu tragen haben. Wir sind die gelackmeierten, die vielleicht fett werden, ausleiern, Hängebrüste bekommen, Schwangerschaftsstreifen, einen breiten Hintern (durch geweitetes Becken), eben Haarausfall und dann gibt es ja noch ein paar andere Nettigkeiten wie mögliche Inkontinenz oder postnatale Depression.
Ätzend.
Tja. Muss ja alles nicht passieren. Wie gesagt, ich für mich, möchte trotzdem Kinder (woran man mal merkt, wie stark dieser Trieb wohl ist, obwohl ich eben weiß, was für Risiken das für mich birgt). Trotzdem.
Und gegen den HA kann man ja nun wirklich herzlich wenig machen. Da nützt dann kein Baucheincremen, keine Beckenbodengymnastik, keine ordentliche Ernährung.

Nun ja.
Bla.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#324 Beitrag von materialfehler »

Ja, da hast du wohl recht, Glöckchen. Immerhin kann man dagegen "anpflegen".
Genau das ist auch der Plan :)
Nachdem ich gestern im dramatischen Badezimmerlicht meiner Eltern gestanden bin und feststellen musste, dass mir da irgendwie grad ein kinnlanger Bob heranbröselt. Vorne stärker als hinten, aber dort leider auch. Die ca. 16cm langen Haare sind in einem Bereich von 4cm so richtig abgefressen, und zwar nicht mit gespaltenen Spitzen sondern mit Punkten. Also recht frisch abgebrochen tät ich sagen.
Daher gibts wieder eine Flechtzopfoffensive und sowieso Haargummibasisverbot. Die letzte Zeit hab ich wieder so gerne Dutts gemacht (achweh, die Fotos bin ich euch ja noch schuldig... :( ) und da sind glaub ich meine abgebrochenen Haare grad in einer ungünstigen Länge.
Außerdem werd ich mich damit auseinandersetzen, wie ich das Häubchen öfter tragen kann, ohne dass mein Ansatz so platt wird. Streng nach hinten ist tagsüber keine Option, aber vielleicht in der Nacht. Außerdem muss ich den Gummi enger nähen, da dürfte die Naht aufgegangen sein, ich verlier das Ding in der Nacht oft.
Wenn dann der Bob über die Schulter ist, kann ich ja über einen Seidenschlauch nachdenken.
Hier hab ich auch noch was dazu geschrieben.

Aber ärgerlich ist das schon. Der Pillennachwuchs war schon so lästig aber irgendwie nicht so massig wie jetzt die kurzen Eisenmangelhaare...

Hört denn das Rauszüchten niemals auf? :(

Aber keine Sorge! Ich werde jetzt wirklich erstmal auf der 80 bleiben und nicht auf die 70 zurückschneiden, wonach mir gestern kurz frustriert war, wie ich versucht habe, ein bisschen von dem Spliss rauszuschneiden ;)
Aber gut zureden dürft ihr mir trotzdem! Weil ein bisschen wurmt mich der Bob ja schon... :( Hat langsam irgendwie was von Ixtäntschns. Ich muss das dringend beim nächsten Treffen von euch mal bewerten lassen weil ich selber seh das sicher zu dramatisch. (Auch wenns so wirkt, ich bin nicht hysterisch sondern im Grunde trotzdem sehr gelassen. Hilft ja nix.)

Vielleicht helfen die MSM-Tabletten, die ich mir bestellt hab. Ich wollte sie in erster Linie gegen meine Allergie testen, aber wenn sie auch gegen meine unreine Haut helfen, wärs fein und wenn sie mir wieder 2cm Wachstum im Monat bescheren, das könnt ich wirklich grad sehr brauchen...
Aber es hilft auch, dass ich grade faule Feiertage bei den Eltern verbringe (werd mir gleich eine Ölkur reinschmeißen, weil interessiert heut eh keinen ;) ) und mich danach wieder in Arbeit stürzen werde und somit die Haare mal wieder hübsch ignorieren kann.

Schöne Feiertage euch allen!
:holzhacker:

Nach den Feiertagen hab ich mir zum Jahreswechsel fest vorgenommen, 2 Längenbilder (schwarz/weiß), 1 Zopfbild, 2 Actionbilder und 1 Familienbild zu posten :)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#325 Beitrag von Tender Poison »

Mein Mitgefühl! Hab auch grade am Heilig Morgen eine Spliss-Katastrophe bei mir entdeckt, wie sie in der Form noch nie vorgekommen ist in meiner Laufbahn. Dachte auch sofort an Abschneiden... Du sagst es: Hört das denn nie auf? Wird das nie besser?
Was sind denn das für MSM Tabletten, die Du da nimmst? 2 cm? Brauch ich auch...!
PS: Helfen denn Ölkuren, wenn doch eh alles gesplisst ist? Ich mach jetzt erst mal S & D, und dann kure ich wieder. Was für ein Zeit- und Nervenaufwand immer. Grmpf.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#326 Beitrag von materialfehler »

Guten Rutsch und ein wunderschönes Jahr 2013 euch allen!
:fruechte:

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich werde vermutlich auch nach der Uni noch ein paar Jahre lang mein Leben in Schuljahren zählen. Deswegen ist es für mich ganz was neues, dass ich 2013 noch dazu zu einem Mottojahr mache, nämlich zum Jahr des Trimmens. Andere haben vielleicht Mottos wie das Jahr der Vernuft, des neuen Lebens oder der neuen Liebe - ich fang da lieber mal klein an :mrgreen:

Zu diesem Zweck hab ich mich auch im entsprechenden Gemeinschaftsprojekt angemeldet.

2013 wird also die 80 gehalten und jedes bisschen Zuwachs rücksichtslos abgesäbelt. Ich erhoffe mir, somit schmerzfrei 17cm (=2012er Wachstum) abschneiden zu können.

Gleich heute hab ich noch getrimmt, damit ich mit einer klaren 80 ins Trimmjahr starten kann. Ich hab doch glatt 2cm Wachstum für Dezember verbuchen können und kann es mir einfach nicht erklären! Ich hab mich schlechter ernährt als sonst (ein Wort: Vanillekipferl), hab viel zu tun gehabt, war kaum draußen, hab mich kaum bewegt und mit den MSM Tabletten (eigentlich will ich sie gegen Allergien und für schöne Haut testen) erst am 28.12. begonnen.

Das Ziel des Trimmjahres soll eine dichtere Kante sein. Zu diesem Zweck hab ich jetzt zu Beginn auch gleich mal meinen Umfang gemessen:
Oben am Kopf: 6,3cm
Hinterkopf: 6,3cm
Nacken: 5,8cm
BSL: 3,5cm
Taille: 3cm

Diesmal hab ich zum Vergleich mit und ohne Blitz und auf weißem und schwarzem Untergrund fotografiert.
Bild Bild
Bild Bild
Ach, und wer sich mit mir drauf gefreut hat, dass ich Locken krieg: ich glaube, meine Haare halten Dutt- und Flechtwellen einfach nur sehr gut... Hier die Reste eines tiefen, nächtlichen Wickeldutts, die eine Schampoo+Conditioner-Wäsche sowie sanftes Entwirren im feuchten Zustand überlebt haben.
Man kann nun auch wieder ein NachwuchsV erkennen, v.a. am ersten Bild
Ja, und trocken sind sie heute auch ein bisschen.
Und vor allem am letzten Bild mit Blitz sieht man wo mir der Bob wegbröselt :(

Zopf ganz und Zopfende mit Fineliner und Wattestäbchen als Größenvergleich.
BildBild
Obwohl mich das Gefühl beschleicht, dass ich da mit dem Qtip-Vergleich irgendwas nicht ganz geschnallt hab :mrgreen: egal.

Materialfehler proudly presents: the Iron Bob (Teile davon)
Bild Bild
Wortspiel aus Eisen(mangel) und Stirnfransenmetal (Iron Maiden). Außerdem am zweiten Bild gut erkennbar: der Bob besteht hauptsächlich aus Deckhaaren. Insgesamt wirkt der Haarbruch vielleicht nicht so stark, weil es auch sehr gewollt aussieht (die hinteren Haare sind ja lang genug um in die Frisur zu passen), aber anbetracht meines doch eher geringeren Umfangs und der Tatsache, dass weiterhin gelegentlich noch was wegknackst... WUAH! :werwoelfin:
Eigentlich ist ja so eine kinnlange Stufe eh recht nett. Wenn man einen größeren Haarumfang hätte. Und wenn man nicht missmutig dabei zuhören müsste, wie noch mehr Haare auf dieser Höhe abbrechen. Und wenn es nicht nur bei Dutts, sondern auch offen gut aussehen würde (was es bei mir nicht tut).
Aber ich trage ja meine Haare v.a. im Winter eh nie offen, und auch Weiß ist eine Farbe, die in meinem Kleiderschrank gar nicht natürlich vorkommt - dieses Shirt ist das einzige und ich hätte es schon längst ausgemistet, wenn ich es nicht für die Vergleiche brauchen würde. [Edit: Genauer betrachtet sieht weiß auch wirklich fürchterlich an mir aus, zur Haar- und Hautfarbe.]

Mädels, 2013 wird ein tolles Jahr! :cheer: :cheer: :cheer:
Obwohl es mir jetzt schon sehr gut geht, kann es ab jetzt nur noch bergauf gehen! Die Kante wird durchs Trimmen dichter, meine Haare noch schöner und im Sommer bekommen sie wieder Strähnchen. Meine Ernährung wird sich (noch mehr) verbessern, alle bisherigen Haarkiller können vermieden werden und ich werde endlich die Uni abschließen. Ich will auf die Färöer und wieder nach Schweden, mit so wenig Gepäck wie möglich natürlich (21L-Rucksack-Challenge?). Und obwohl ich meine Sanduhrbirnenfigur sehr mag, schmelzen die 3 Diplomarbeitskilo am Popo dann bestimmt wie von allein :mrgreen:

In diesem Sinne: Prost! Lassts es krachen und passts gut auf euch auf!


EDIT: Bildgröße geändert
Zuletzt geändert von materialfehler am 04.01.2013, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#327 Beitrag von Miez »

du machst aber auch riesen Fortschritte :)
aber das mit deinem Haarbruch tut mir leid !!

du hast tolle Vorsätze für 2013, das wird bestimmt ein tolles Jahr!!..und Schweden? Cool..mach viele schöne Bilder !!
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#328 Beitrag von materialfehler »

Danke Miez!

OT
Auf Skandinavien freu ich mich sehr sehr sehr, da bin ich halt auch vom Studium her vorgeschädigt. Aber ob ich dann Fotos zum Herzeigen haben werd, weiß ich nicht. Bin eine extrem faule Urlaubsfotografin. Die schönen Momente genieße ich lieber live, denn auf dem Foto kommt es eh nie so rüber wie man es selbst erlebt hat. Und die typischen Sachen die man fotografiert, gibts eh auf Postkarten in viel schöner (bzw. in nachbearbeitet :mrgreen:), da kauf ich mir lieber ein, zwei Postkarten als Erinnerung. Wobei ich auch das meistens sein lasse. Ich brauch irgendwie keine Gegenstände um mich an etwas erinnern zu können. Kameras sind mir auch eher im Weg, da kann ich mich auf das Erlebte im jetzt gar nicht richtig einlassen. Und in Zeiten von Digicams ist das Aussortieren nach dem Urlaub so sinnlos mühsam.
Aber was mir wirklich sehr auf den Keks geht, ist wenn man wo eingeladen ist und der Gastgeber ist kürzlich aus seinem Urlaub zurückgekommen. Was ist denn so schlimm daran, einfach mal auf die Schnelle die 10 schönsten, schrägsten oder vielsagendsten Fotos auszuwählen, evtl. entwickeln zu lassen, den Gästen in 20min zu zeigen? Nein! Man muss 2 geschlagene Stunden auf den Laptop starren und sich Erklärungen anhören wie, das ist äh weiß ich nimmer, das hat so toll ausgeschaut, aber auf dem Foto kann mans nicht gescheit sehen, da war mir fad blahblah.
Genauer betrachtet hasse ich Urlaubsfotos und glaube auch nicht, dass ich auf meine Reise eine Kamera mitschleppen werde :mrgreen:
Danke, Miez, dass du das angesprochen hast, somit kann ich das Wort "Kamera" gleich aus der Packliste streichen - wenn das so weitergeht schaff ich vielleicht wirklich die 21L-Challenge! Das wär toll!

Dass ich hier teilweise sehr stark meine Meinung vertrete, aber damit niemals jemandem auf den Zeh steigen möchte, das wisst ihr ja :D

Dementsprechend ist meine billige hand-me-down-Knipsekamera (mein Handy kann ja nicht fotografieren) voll von Haarfotos (vorzugsweise als zweiter Spiegel für hinten missbraucht), Fotos von meinem fertig ausgemisteten Zimmer weil es eine Freundin in Übersee sehen wollte und dem Gehäuseschaden meines Laptops - und sonst nix :mrgreen:

Also freuts euch umso mehr, dass ich überhaupt Haarfotos poste! 8) :lol:
/OT

Ja, Stichwort Fotos. Ich bin grade unzufrieden mit den Bildmaßen von Imageshack.
Wenn ich Längenfotos poste, hab ich nur die Wahl zwischen etwas zu groß ("Messageboards)" und etwas zu klein ("Websites"):
Bild Bild
Genau die Zwischengröße wärs, aber die gibts nicht.
Wenn ich Frisuren poste, was meistens in halbwegs quadratischen Bildern geht, dann geht das kleinere Format gut, so wie oben beim Iron Bob. Aber Längenbilder jetzt unbedingt auf quadratisch machen ist wieder Platzverschwendung.
Weil ich aber selber nicht so gerne massenhaft Thumbnails anklicke, greif ich da nur in passenden Fällen drauf zurück, wenn zum Beispiel kein Vergleich zwischen den einzelnen Bildern hergestellt werden soll und man ruhig alles einzeln anschauen kann.
Die großen Imageshackbilder dagegen sind dann wieder irgendwie zu viel auf einem Fleck.

Gibts da nicht irgendeinen Trick?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#329 Beitrag von lunalesca »

Boah der Iron Bob ( :kicher: ) ist schon umfangreich, wobei er tatsächlich gewollt ausschaut.

Da man dich in weiß eh nie sieht, und dein Haar auf schwarz einwandfrei aussieht, gebe ich dir zu bedenken dass du vielleicht doch nicht soooo viel trimmen musst.
Dein Zopfzubind-Umfang liegt ja anscheinend auch über dem eines Q-Tip-Watteteils, und dein Zopf schaut schon sehr harmonisch aus!

Aber egal wie du dich entscheidest, wie du schon schreibst, es geht weiter bergauf! Happy 2013 :fruechte:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - nach dem HA von 08/09

#330 Beitrag von materialfehler »

Hm. Ja vielleicht seh nur ich es so stark mit dem Taper, aber du hast recht, der Zopf wirkt gar nicht so wild dünn wie bei manch anderen.
Aber ich will trotzdem dieses Jahr auf der 80 bleiben. Es wird mir noch ein bisschen wegbröseln und da ich deswegen sowieso wieder mal rauszüchten muss, kann ich auch jetzt schon gleich mal anfangen. Ich mag die Länge grade eigentlich eh recht gern. Steißbein wär natürlich das Überdrüber, aber muss noch nicht sein.
Außerdem möcht ich einfach mal Projekt1, das Rauszüchten der HA-Kante, erledigt haben. So ganz allein fürs Gefühl. Projekt2, die Eisenmangelkante, wird eh noch ein ziemlicher Happen.
(Ich sag jetzt Projekt 1 und 2, obwohl es eher schon Projekt6+7 ist. Vorhergehende Projekte: Bleichzombies rauszüchten (2004-06), Taillenlänge(2006-07), Hüftlänge(08), back to NHF (08-11), Haarwäschen rauszögern (08), HA-Kante rauszüchten (09-13), Eisenkante rauszüchten (12-15). Damit mir halt nur nicht fad wird, gell)

Heute gibts gleich dazu einen Jahresvergleich. Jänner 2012 vs. Jänner 2013 mit grausam ehrlichen weißem/hellgrauen Untergrund.

Bild Bild

Links hab ich noch ein bisschen Eisenmangel und eine enorme HA-Kante, dafür flauschige Haare.
Rechts hab ich noch ein bisschen HA-Kante, dafür trockene Haare und Eisenmangelbob.
Dazwischen liegen 17cm Zuwachs (davon 11cm getrimmt).

Es wirkt auf den ersten Blick so, als wäre die Kante nur ein bisschen weiter runtergewachsen. Die traurige Wahrheit ist aber, dass sie die Kante ein bisschen nach oben verschoben hat, weil ja trotzdem noch die normale Menge an langen Haaren ausgefallen ist. Das scheint sich nach einem HA noch ziemlich lange weiterzuschleppen.
Allerdings bin ich mir im Nachhinein doch nicht mehr so sicher, ob ich durch den Eisenmangel nicht doch auch ein kleines bisschen Haarausfall hatte.
Im Grunde ist es aber völlig egal, denn die dünnen Haare unten hab ich nach meinem Trimmjahr weg und allgemein bin ich trotz allem mit meinen Haaren sehr zufrieden!
2aM6 | bloggt | twittert
Gesperrt