Guten Rutsch und ein wunderschönes Jahr 2013 euch allen!
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich werde vermutlich auch nach der Uni noch ein paar Jahre lang mein Leben in Schuljahren zählen. Deswegen ist es für mich ganz was neues, dass ich 2013 noch dazu zu einem Mottojahr mache, nämlich zum
Jahr des Trimmens. Andere haben vielleicht Mottos wie das Jahr der Vernuft, des neuen Lebens oder der neuen Liebe - ich fang da lieber mal klein an
Zu diesem Zweck hab ich mich auch im entsprechenden
Gemeinschaftsprojekt angemeldet.
2013 wird also die
80 gehalten und jedes bisschen Zuwachs rücksichtslos abgesäbelt. Ich erhoffe mir, somit schmerzfrei 17cm (=2012er Wachstum) abschneiden zu können.
Gleich heute hab ich noch getrimmt, damit ich mit einer klaren 80 ins Trimmjahr starten kann. Ich hab doch glatt 2cm Wachstum für Dezember verbuchen können und kann es mir einfach nicht erklären! Ich hab mich schlechter ernährt als sonst (ein Wort: Vanillekipferl), hab viel zu tun gehabt, war kaum draußen, hab mich kaum bewegt und mit den MSM Tabletten (eigentlich will ich sie gegen Allergien und für schöne Haut testen) erst am 28.12. begonnen.
Das Ziel des Trimmjahres soll eine
dichtere Kante sein. Zu diesem Zweck hab ich jetzt zu Beginn auch gleich mal meinen Umfang gemessen:
Oben am Kopf: 6,3cm
Hinterkopf: 6,3cm
Nacken: 5,8cm
BSL: 3,5cm
Taille: 3cm
Diesmal hab ich zum Vergleich mit und ohne Blitz und auf weißem und schwarzem Untergrund fotografiert.

Ach, und wer sich mit mir drauf gefreut hat, dass ich Locken krieg: ich glaube, meine Haare halten Dutt- und Flechtwellen einfach nur sehr gut... Hier die Reste eines tiefen, nächtlichen Wickeldutts, die eine Schampoo+Conditioner-Wäsche sowie sanftes Entwirren im feuchten Zustand überlebt haben.
Man kann nun auch wieder ein NachwuchsV erkennen, v.a. am ersten Bild
Ja, und trocken sind sie heute auch ein bisschen.
Und vor allem am letzten Bild mit Blitz sieht man wo mir der Bob wegbröselt
Zopf ganz und Zopfende mit Fineliner und Wattestäbchen als Größenvergleich.


Obwohl mich das Gefühl beschleicht, dass ich da mit dem Qtip-Vergleich irgendwas nicht ganz geschnallt hab

egal.
Materialfehler proudly presents: the Iron Bob (Teile davon)

Wortspiel aus Eisen(mangel) und Stirnfransenmetal (
Iron Maiden). Außerdem am zweiten Bild gut erkennbar: der Bob besteht hauptsächlich aus Deckhaaren. Insgesamt wirkt der Haarbruch vielleicht nicht so stark, weil es auch sehr gewollt aussieht (die hinteren Haare sind ja lang genug um in die Frisur zu passen), aber anbetracht meines doch eher geringeren Umfangs und der Tatsache, dass weiterhin gelegentlich noch was wegknackst... WUAH!

Eigentlich ist ja so eine kinnlange Stufe eh recht nett. Wenn man einen größeren Haarumfang hätte. Und wenn man nicht missmutig dabei zuhören müsste, wie noch mehr Haare auf dieser Höhe abbrechen. Und wenn es nicht nur bei Dutts, sondern auch offen gut aussehen würde (was es bei mir nicht tut).
Aber ich trage ja meine Haare v.a. im Winter eh nie offen, und auch Weiß ist eine Farbe, die in meinem Kleiderschrank gar nicht natürlich vorkommt - dieses Shirt ist das einzige und ich hätte es schon längst ausgemistet, wenn ich es nicht für die Vergleiche brauchen würde. [Edit: Genauer betrachtet sieht weiß auch wirklich fürchterlich an mir aus, zur Haar- und Hautfarbe.]
Mädels, 2013 wird ein tolles Jahr!
Obwohl es mir jetzt schon sehr gut geht, kann es ab jetzt nur noch bergauf gehen! Die Kante wird durchs Trimmen dichter, meine Haare noch schöner und im Sommer bekommen sie wieder Strähnchen. Meine Ernährung wird sich (noch mehr) verbessern, alle bisherigen Haarkiller können vermieden werden und ich werde endlich die Uni abschließen. Ich will auf die Färöer und wieder nach Schweden, mit so wenig Gepäck wie möglich natürlich (21L-Rucksack-Challenge?). Und obwohl ich meine Sanduhrbirnenfigur sehr mag, schmelzen die 3 Diplomarbeitskilo am Popo dann bestimmt wie von allein
In diesem Sinne: Prost! Lassts es krachen und passts gut auf euch auf!
EDIT: Bildgröße geändert