Schlechteste Erfahrungen mit...?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#316 Beitrag von Morla »

Mit Alverde ging bei mir das Kopfhautjucken los, danach juckte es bei ausnahmslos allen(!) Shampoos, die ich ausprobiert habe. -> SLS und Kokostenside

Essig als Rinse (Schrecklichstes Stroh ever)

WBB (Spliss und fliegende Haare)
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Picana

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#317 Beitrag von Picana »

► Seife -> Ölkopf, der bis zur dritten Shampoowäsche nicht wegging
► Essigrinse -> einen kompletten Tag den Essiggeruch in den Haaren gehabt (nix gegen Essig, aber den ganzen tag den Geruch in der Nase zu haben, ist echt nicht meins)
Den Rest habe ich hier irgendwo schon mal genannt.
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#318 Beitrag von Kula »

- Shampoo + Condi: macht mein Haar schön platt und supermegaglatt. Dafür hab ich dann aber auch keinen Schwung und Unten strähnige Spitzen.
- Syoss: hab ich mal geschenkt bekommen. Ich hätte mich fast selbst skalpiert, so sehr hat´s gejuckt. Hat mir dann auch noch ne Mega trockene Kopfhaut beschwert.
- Banane + Honigkur: Irgendwann mal in der Bravo oder sowas gelesen und ausprobiert. Wollte sich einfach überhaupt nicht auswaschen lassen.
- Alle Volumenshampoos dieser Welt: War wirklich nett mit euch, aber wo ist mein Volumen??? :|
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
carmelitta

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#319 Beitrag von carmelitta »

DancingRussandol hat geschrieben:
MissGilmore hat geschrieben:Ich muss bei sehr viel Werbung für Haarsachen auch immer schmunzeln - besonders bei der Pantene Werbung: Für gesund aussehendes Haar das glänzt.
Soll ich euch mal was peinliches über mich erzählen? Wisst ihr warum ich früher - als ich es eben noch nicht besser wusste - das Pantene Zeugs benutzt habe? Nein, gar nicht mal weil ich auf die Werbung als solche reingefallen wäre... sondern weil ich mal gelesen hatte dass Jimmy Page (ja genau, der von Led Zeppelin) das Zeugs auch benutzt hat, und da dachte ich mir, "Das muss ja gut sein, wenn ein berühmter langhaariger Rockstar das benutzt..." Dabei hatte der Mann selbst in jüngeren Jahren nur Schulterlänge - pfft, von wegen lang! :lol:

Hihihihi,
ist ja geil! Gefällt mir ( kann man den Button hier nicht installieren?)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#320 Beitrag von Sankofa »

Logonona-Shampoos! Da hatte ich ganz böses Stroh auf dem Kopf. Ich musste gefühlt literweise Öl drauf kippen, um das zu richten. Bäh!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#321 Beitrag von lorelai »

Aus meinen Vor-LHN-Zeiten:
Panthene-Repair-Spülung --> Haare fühlten sich an, wie in Plastik gehüllt, habe ich dennoch immer wieder verwendet, weil ich dachte, das müßte so sein ](*,)

NK:
Sanoll Naturmolke-Shampoo --> klebrige, sich wie belegt anfühlende Haare, wasche damit jetzt meine Kämme und Bürsten aus
Lavera Trauben-Pflegekur + Olivenöl --> Pflegeeffekt gleich null, hätte ich auch weglassen können, Haare stellten sich beim Frisieren stur
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#322 Beitrag von Mulle »

elfenbein hat geschrieben:Mulle, mir ging es damals wie dir , ich dachte auch, das gute NK-Zeug kann doch gar nicht Schuld an der Misere sein :x . Ich habe immer neue Sachen ausprobiert und so das ganze natürlich immer schlimmer gemacht. Insgesamt habe ich bestimmt 6 Monate lang mit den besagten NK-Produkten experimentiert, bis ich dann strähnenweise Haare verloren habe und der Juckreiz mich fast verrückt gemacht hat. #-o
Ich hatte davor nie Probleme damit. Und mein Waschrhythmus lag von je her bei etwa 4 Tagen. Aber durch die lange Zeit der Reizung mit Alkohol hat es eben auch entsprechend gedauert, bis sich das ganze wieder eingekriegt hat. Wenn kein Alk enthalten ist, komme ich mit NK super klar, besonders, wenn die Tenside entsprechend mild sind.

Wenn du jetzt das Gefühl hast, deine Kopfhaut ist wieder ok, scheint es doch gut zu passen. Wie war dein Waschrhythmus denn vor deiner NK-Zeit?
@ Elfenbein
Sorry, ich hab das jetzt erst gelesen :)
Danke für deine Antwort!
Mittlerweile bin ich ja auf Seifen + ab und zu indische Waschkräuter umgestiegen... Da ist soweit alles ok.
Und mein Waschrhythmus VOR der NK-Zeit... hmmm

Das kann ich aus 2 Gründen nicht mehr genau sagen:
Zum einen hab ich nie drauf gemerkt :shock:
Und zum andren: früher waren die Haare ja Hosenbundlang, oder Steiss -so in etwa...
Da hatte ich tagsüber immer Pferdeschwanz oder so... sprich: da konnte ich auch mal 1-2 Fettkopftage überbrücken.
Aber allein darum würde ich mal sagen, der Waschrhytmus war länger, also so 3-4 Tage...

Sobald sie kurz wurden (Bob bis Pixie) wars 1-2 Tage :(

Na - mal sehen wohin sich das noch entwickelt!
Benutzeravatar
Blondili
Beiträge: 152
Registriert: 07.12.2012, 16:19

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#323 Beitrag von Blondili »

Das aller grausamste erlebnis hatte ich auch mit einem NK Shampoo. Das Sante Henna Volumenshampoo, es hat gejuckt, gab pickelchen, meine Haut war rot und meine Haare sind reihenweise ausgefallen :shock:
Nie wieder.
~ 1c/2a • F • 6,5 ~ 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~
Wunschlänge: tiefe Taille
elfenbein

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#324 Beitrag von elfenbein »

Mulle, ich drück dir auf alle Fälle die Daumen! So wie es sich mit Seife & indischen Kräutern bisher entwickelt hat, schaut´s doch gut aus und dass sich der Waschrhythmus weiter rausschieben läßt, kommt vielleicht nach einer Weile auch noch. :gut:
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#325 Beitrag von sheila »

Alle bisher getesteten Alverde Shampoos super klätschige Haare und mega Juckreiz denke es liegt am vielen Glycerin. Kokosöl macht mit strohtrockene Haare die mindestens 3 Tage hintereinander Kur benötigen um wieder normal zu sein.
1aMii
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#326 Beitrag von Nemecic »

* Die WBB war für mich ein totaler Reinfall, grausige und fliegende Haare inklusive.
* Die Alverde Aloe Vera / Hibiskus Feuchtigkeitspflege Serie. Ich habe noch nie im Leben so trockene, strohige, grindige Haare gehabt! :evil:
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#327 Beitrag von Rabenschwarz »

Mir fällt da spontan mein damaliges CATWALK Shampoo von TIGI ein.
Ich fand den Geruch damals so toll, aber es hat meine Haare in Stroh verwandelt.
O-Ton Friseur zu der Zeit: "Wären deine Haare nicht schwarz, würde ich dich fragen, ob du zuviel blondiert hast...."

Sämtliche Pantene Shampoos....die ja bekannt sind für GESUND AUSSEHENDES Haar...
Am schlimmsten in Kombination mit der passenden Spülung. Irgendwann nur noch fettige Haare gehabt.

Bübchen Kindershampoo... die Haare wurden staubtrocken und meine Kopfhaut brannte wie die Sonne in der Wüste.

Alverde Shampoos ... ob pur oder verdünnt, ich bekomme davon einfach immer einen Klätschkopf.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#328 Beitrag von KleinMüh »

DancingRussandol hat geschrieben:
MissGilmore hat geschrieben:Ich muss bei sehr viel Werbung für Haarsachen auch immer schmunzeln - besonders bei der Pantene Werbung: Für gesund aussehendes Haar das glänzt.
Soll ich euch mal was peinliches über mich erzählen? Wisst ihr warum ich früher - als ich es eben noch nicht besser wusste - das Pantene Zeugs benutzt habe? Nein, gar nicht mal weil ich auf die Werbung als solche reingefallen wäre... sondern weil ich mal gelesen hatte dass Jimmy Page (ja genau, der von Led Zeppelin) das Zeugs auch benutzt hat, und da dachte ich mir, "Das muss ja gut sein, wenn ein berühmter langhaariger Rockstar das benutzt..." Dabei hatte der Mann selbst in jüngeren Jahren nur Schulterlänge - pfft, von wegen lang! :lol:
Das ist die BESTE und GROSSARTIGSTE Begründung auf der Welt, um Pantene zu benutzen!
Das darf ich nicht meinem Freund erzählen ^^

Wobei die Haare von Jimi Page ja jetzt nicht so der Kracher sind. Ich fand die güldenen Locken von Robert Plant immer viel schöner..
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#329 Beitrag von Tara Jax »

Schaumfestiger. Vom Friseur empfohlen. Damit die Locken definiert werden und besser halten. Gaaaanz toller Tipp! Macht sich bei sensiblen Lockenspitzen ganz hervorragend. Bei den trockenen Enden achtet keiner mehr drauf wie definiert die Pracht ist! :evil:
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?

#330 Beitrag von Arola »

Meine schlimmsten Haarprodukte stammen überwiegend noch aus KK-Zeiten:
- Die Glatt & Glossy Spülung von Schauma. Sie hielt was sie versprach: die Haare waren total glossig, als ob ich sie in ner riesen Tube durchsichtigem Lipgloss gebadet hätte. Andere würden auch "fettig" dazu sagen. Und durch den fettigen Belag waren sie sogar so schwer, dass sie tatsächlich glatt herunterhingen... mit anderen Worten: ich sah nach dem Waschen aus, als hätte ich das Waschen schon seit 2 Wochen vergessen....
- Dieses Haarspitzenfluid von Alverde... einmal trockene Spitzen bitte...
- So ne "Kur" zum drinlassen aus der Nivea Braun Serie... war beim reinmachen schon ne schmierige Sache und hat dem Haar jeglichen Glanz genommen

- John Frieda. Habe ziemlich lange das brilliant brunette genommen. Ging direkt nach dem Waschen auch recht gut. Allerdings wurden sie total trocken. Und meine Kopfhaut juckte derart, dass ich sie ständig selber aufgekratzt hatte. Dass es aber von dem John-Frieda-Zeugs (bzw. generell KK) kam, merkte ich erst, als ich irgendwann von der Silikonbombe direkt auf NK umgestiegen bin. Sahen dann anfangs zwar etwas pfludrig aus, aber seither juckt meine Kopfhaut so gar nicht mehr und es ist auch nichts aufgekratz oder so...
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Antworten