CygneNoir - Hallo NHF, lange nicht gesehen. S.34

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#316 Beitrag von CygneNoir »

Und noch eins -.- muss ich erwähnen, dass das fast schwarze nach dem Blondieren weiß war? :evil:

Bild
(Farbe ist stark verfälscht, ich bekomm den Grauschleier aber nicht weg...)

Noch dazu habe ich folgendes herausgefunden: das Rubine lagert sich lediglich auf den blondierten Stellen so stark an - auf der NHF ist es fast unmöglich eine schöne Farbe zu erreichen. Und wenn man sie dann hat sieht es viel zu hell aus, weil ja direkt anschließend dieser verfluchte schwarze Balken kommt.
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
Nihil
Beiträge: 698
Registriert: 24.08.2009, 22:02

#317 Beitrag von Nihil »

Hallo CygneNoir,

Ich finde die Farbe sehr schön.
Erwarte nicht gleich von Anfang an ein super Ergebnis, das braucht seine Zeit und mehrere Färbegänge.
Hast du schon verschiedene Farben ausprobiert? Also Marken meine ich...

Bin immer fleißig am verfolgen =)
LG
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#318 Beitrag von CygneNoir »

Ich habe etwas mehr Zeit, also los ;)

Chieri: dankeschön :)

Der Rote Faden: ich meine den schwarzen Fleck... der ist noch vom Blondieren und das Rubine hat den noch verstärkt. Außerdem eben das am Ansatz (sieht man ja auf dem letzten Bild)
Eine Rinse ist verdünnt, ja... ich werde erstmal versuchen die Farbe beim Tönen zu föhnen... wenn das nix wird werd ich den Zitronensaft mal versuchen ;)

Thalia: meinst du, das ist so bequem? ^^

Nihil: Freut mich, dass dir die Farbe gefällt. :) Leider gefällt es mir aber garnicht ;)
Wie man hier sieht, war der Ansatz am Anfang wunderbar gleichmäßig und naach dem 2. Tönen noch dunkler und einfach perfekt. Und dann wurde es schwarz und das schwarz verschwindet nicht mehr. Alles wäscht sich aus - bis auf die schwarzen Flecken.
Es regt mich einfach auf, dass ich meine naturblonden Haare blondieren müsste um eine vernünftige Farbe zu bekommen. Und dass ich vom Ansatzfärben wahrscheinlich immer so schöne schwarze Farbblöcke behalten würde.
Ich werde also wohl doch wieder färben... ich habe einfach nicht das Geld um 1000 verschiedene Sorten Tönung zu testen. :?

Sofern es mir beim nächsten Tönen schon zu sehr auf die nerven geht werde ich übrigens mit Syoss Kirschrot färben. Eventuell auch mit einem Rotton von Garnier Nutrisse.
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#319 Beitrag von Lestaria Nenia »

Also bei Syoss Farben hab ich nur schlechtes mitbekommen. Die Farben wurden bei keiner meiner Bekannten wirklich der gewünschte Farbton und beim Kirschrot war es bei einer Freundin so, das nach 4 Haarwäschen die Haare zu 90% Braun waren und ansonsten einen leichten Rotschimmer hatten.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#320 Beitrag von CygneNoir »

Ich habe bisher nur gutes gehört ;)
Wäre ja eh nur die Basis...mit Directions kann man da ja eh alle 2 Wochen nochmal drüber. Und nach 4 Wochen spätestens muss ich ja eh wieder färben. Mich regt das so unglaublich auf. Ich wollte schließlich nichtmehr färben -.-

Vielleicht doch mal Henna testen? Und wenn das auch zu dunkel wird? :(
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#321 Beitrag von Der Rote Faden »

CygneNoir hat geschrieben: ...
Der Rote Faden: ich meine den schwarzen Fleck... der ist noch vom Blondieren und das Rubine hat den noch verstärkt. Außerdem eben das am Ansatz (sieht man ja auf dem letzten Bild)
...
Den finde ich allerdings wirklich erstaunlich. (Vor allem im Vergleich zum Ansatzbild vom letzten Monat.)
Hättest Du nicht geschrieben, woher er kommt, würde ich denken, das seien Überbleibsel vom früheren Schwarz.

Könnte das an irgendeiner chemischen Reaktion liegen, dass das derart dunkel wird?
Was hast Du denn ausser Directions seit der Aufhellung noch benutzt?
Ist das die Partie, die beim Blondieren am hellsten war?

Ich glaube, an den zwei Schichten Rubine allein kann das eigentlich nicht liegen.
Schreib doch mal an La Riche / Directions, vielleicht haben die eine Idee.

Tut mir leid, dass sich das so merkwürdig entwickelt!
Ich weiss, dass Dir das wenig hilft - aber ich kann gut verstehen, dass Du Dich über das Ergebnis ärgerst.
Benutzeravatar
Nihil
Beiträge: 698
Registriert: 24.08.2009, 22:02

#322 Beitrag von Nihil »

CygneNoir hat geschrieben: Vielleicht doch mal Henna testen? Und wenn das auch zu dunkel wird? :(
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal probieren.
Ich habe von Natur aus ein sehr dunkles Blond und in meinem TB kannst du ja die Farbergebnisse sehen.
Reines Henna macht eher einen orangestichigen, hellen Rotton, wenn du Picramathaltiges Henna benutzt, kann man auch dunklere Töne erreichen.
Die Farbe die bei mir aktuell ist, ist von zweimal TOL Henna rot extra stark.
Mir persönlich ist die Farbe zu dunkel, aber sie kommt ungefähr an die Farbe hin, die du auf dem Bild hattest, das du verlinkt hast.
Mit Picramathenna braucht man auch nicht so lang mit der Farbe auf dem Kopf rumlaufen :-P

Viel Erfolg beim Probieren :cheer:
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#323 Beitrag von CygneNoir »

Der Rote Faden: an der Stelle ist bei der ersten Ansatzfärbung nochmal Rubin draufgekommen. Ich habe ja nicht mit einer so starken Überlagerung gerechnet :? Da befinden sich also nun 3 Schichten Rubin drauf und das führt zu der fast schwarzen Farbe. Mittlerweile (nach 3 Wäschen) ist es etwas heller geworden also jetzt seeeeehr dunkles rot und es stört immernoch den Übergang -.-

Nihil: wenn, dann hätte ich sowieso das extrastark getestet, die Farbe ist schon ganz schön, da hast du Recht :) Allerdings wäre Henna eben auch ein Kompromiss..ich würde ja am liebsten nur auswaschbares auf meine Haare tun.

Nochmal allgemein:

Ich habe mich nochmal am Riemen gerissen... ich möchte nicht färben. Ich möchte schließlich endlich wieder meine normale Haarstruktur haben - ohne Eingriffe durch chemische Färbungen. Außerdem möchte ich mir offen halten später wieder blond zu werden und dem würde eine dauerhafte Färbung/Henna ja auch entgegenstehen. Wie ernst mir das ganze ist wird sich noch zeigen. Momentan möchte ich ja rote Haare und diese auch behalten ;)

Gestern ist übrigens noch eine Tönung bei mir angekommen - Splat Burnt Cherry von Der Rote Faden :knuddel: Ich habe die Farbe getestet und sie wird braun... danach noch Rubin drauf, dann geht es eigentlich. Wirklich haltbar erschien mir die Farbe aber leider auch nicht :(

Und dann heute ein kleiner Durchbruch: Dark Tulip gemischt mit Vampire Red: wird schön dunkelrot uuuuuuuuuuuuuund: hält!!! Unglaublich! Ich werde das bei der nächsten Ansatztönung mal testen (und die Farbe föhnen).
Wenn ihr euch fragt, wie ich die ganzen Farben so schnell testen kann: ich habe ein paar Härchen aus meiner "Babysträhne" abgezweigt (ich habs nicht wirklich übers Herz gebracht, sind also vielleicht 15 Haare gewesen).
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
Srintella
Beiträge: 124
Registriert: 09.02.2010, 02:08
Wohnort: Schleswig-Holstein

#324 Beitrag von Srintella »

Haha.. ja.. das habe ich mich in der Tat erstmal gefragt... "Wie zur Hölle schafft sie es, so viel hintereinander zu färben?!"

Ich bin wirklich waaaahnsinnig gespannt, wie es bei dir weiter geht!
Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, ich bin böse.. :oops:
Habe nämlich gerade wieder Schwarz aufm Kopf, obwohl ich mich doch so gefreut habe, dass wir ziemlich zeitgleich mit dem Rot angefangen haben, wo du doch eh schon mein Haarvorbild bist! >.<
Aber ich konnte es einfach nicht lassen!
Ich liebe Schwarz in meinen Haaren doch zu sehr. Je mehr Rot ich aufm Kopf hatte durch länger werdende Ansätze, desto hässlicher fand ich mich damit. Nun habe ich mir wieder Schwarz drauf geklatscht und habe wieder dieses "Uuuh yeah, uuh yeah, uuuh yeah!" im Kopf, weil ich mich so darüber freue. xD
Irgendwie fühle ich mich mit allem anderen außer Schwarz gleich so farblos!
Und meine Ansätze waren mit Rot viel mehr zu sehen als mit Schwarz.. ätzend!

Aber dazu muss ich auch sagen, bei mir wirken diese roten Haaren bei weiiitem nicht so schön wie bei dir und ich kann dich wirklich nur anspornen, dass du bei deinem schönen Rot bleibst!

Ich für meinen Teil habe meinen Freund gebeten, mich nun in Zukunft davon abzuhalten, irgendwelche Umfärbeversuche zu starten, da ich eh immer wieder bei Schwarz lande. :D

Aber du bleibst trotzdem mein Haarvorbild und ich werde auch weiterhin deine schönen Bilder regelmäßig hier stalken. :DD
1c/2a M/C iii (11cm+Pony)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#325 Beitrag von Zoey »

der schwarze balken ist ja total doof. total komisch wie der da hingekommen ist, hm wenn es rubine ist müsste sich das aber mit der zeit wieder verwaschen hoffentlich.

Henna ist super für die Haare aber da dann drüber zu färben ist schwierig wenn man irgendwann keine lust mehr auf henna hat.
und mit der zeit wird es immer etwas orange/kupfer.

Vllt. mal eine tol Teststrähne?

lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#326 Beitrag von CygneNoir »

Srintella: Ich glaube ich werde meine Haare nie wieder schwarz färben. Es reizt mich einfach garnicht mehr ;) Höchstens lila würde ich sie nochmal machen. :lol:

Zoey: wie gesagt, Henna wäre quasi die letzte Rettung. Ich habe momentan öfter den Gedanken, dass ich ja mal wieder blond sein könnte (irgendwann) und dann sind auswaschbare Sachen ja doch schöner^^

Ich habe gestern getönt :helmut:
Längen mit Vampire Red und den Ansatz mit einer Mischung aus Vampire Red, Intensivrot, Dark Tulip und Rubine. Außerdem habe ich den Ansatz geföhnt und siehe da: DUNKELROT :helmut: :helmut:

Außerdem habe ich in einem Ihr platz gestern das Granatrot von Poly Brillance gefunden :huepf: Es geht also voran ;)

Und Fotos :)

Bild

Bild

Bild

Das schwarze am Ansatz ist beim pony schon etwas weniger geworden, weiter zum Hinterkopf allerdings ist es immernoch seeeeeeeeeeeeehr dunkel :roll:

Bild

Das Bild kommt ganz gut an die Farbe ran, etwas dunkler ist es noch :)
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Luna05

#327 Beitrag von Luna05 »

Find die Farbe richtig schön! Deine Mähne sieht super aus und der Rot-schwarz-Kontrast gibt noch richtig Volumen und Fülle. Ist total schick. Werd dein PP mal von vorne lesen. :-)

LG
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#328 Beitrag von Arkascha »

Wow, wow, wow! :shock:
Deine Haare sehen fantastisch aus! :D
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#329 Beitrag von CygneNoir »

Luna05: danke :) Ich frag mich grad, ob ich noch mehr Volumen überhaupt gebrauchen kann *lach* Bin ja auf die Haare gespannt, wenn die Seiten wieder lang sind.

Arkascha: danke :)
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Luna05

#330 Beitrag von Luna05 »

Oooh, deine Volumen"probleme" hätte ich auch gerne mal! :D Meine Haare hängen nach einem Tag platt runter wie Schnittlauch... :?
Traummähne hast du da, wirklich! Ich mag den U-Schnitt auch sehr gerne.
Antworten