CygneNoir - Hallo NHF, lange nicht gesehen. S.34

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

CygneNoir - Hallo NHF, lange nicht gesehen. S.34

#1 Beitrag von CygneNoir »

Hallo Forengemeinde ;)

Ich habe mich dazu entschieden ein neues TB zu eröffnen. Das alte ist wahnsinnig schlampig geführt und sowieso schon sehr unübersichtlich mit fast 100 Seiten. Also nun hier das neue ;)

Ausgangssituation:

Bild
schwarze ca. 85cm lange Haare in U-Form.

und nach dem Blondieren und Tönen
Bild


Ich messe nichtmehr, da ich keine Wunschlänge in cm mehr habe. Ungefähr Steißbein mit fülligen Spitzen ist mein Ziel.


Meine Haare bekommen keine Silikone, werden nicht geföhnt und seit Ewigkeiten auch nicht mehr geglättet.

Ansonsten habe ich bis vor kurzem jeden Monat meinen Ansatz schwarz nachgefärbt, da meine NHF bei schwarz einfach viel zu stark auffällt.
Nach 5 Jahren mit schwarzen Haaren habe ich nun aber die Nase voll und versuche jetzt von schwarz zu rot zu kommen. Entgegen aller guter Ratschläge werde ich diesen Weg weiter verfolgen. Bitte verkneift euch also möglichst Kommentare wie "die schönen Haare" - es sind nur Haare, die wieder wachsen und immer so weiter. Wenn ich einmal ein vernünftiges rot erreicht habe, werde ich meinen Ansatz nurnoch nachtönen und keine Färbung mehr benutzen (jedenfalls ist das mein Wunsch ;) )
Zuletzt geändert von CygneNoir am 16.01.2013, 14:32, insgesamt 7-mal geändert.
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#2 Beitrag von CygneNoir »

momentane Pflege:

Shampoo:

Sante Henna Volume - das einzige Shampoo seit 12 Jahren, das keine offenen Stellen an der Kopfhaut oder Juckreiz verursacht! Ich werde kein anderes mehr testen - jedenfalls solange ich das von Sante vertrage ;)

Spülung:

Matas-Glanzspülung
Alverde Z/A

Kur

Alverde Z/A teilweise mit A/H gemischt

Sonstiges

Ojon-Öl
Aloe Vera-Gel
Kokosöl
kalte Rinse


getestete Produkte:
Shampoo:
Sensitiv-Shampoo Mandel/Jojoba von Alterra
juckende Kopfhaut

A/H Shampoo von Alverde und genauso Z/A Shampoo von Alverde
nach 6 Monaten bekam ich riesige schmierige Schuppen und meine Kopfhaut hat ab dem 4. Tag wahnsinnig gejuckt

Olive/Henna von Alverde
juckende Kopfhaut

Birke/Salbei von Alverde
ebenfalls juckende Kopfhaut


Spülung:
Repairspülung von Balea
schreckliches Haargefühl, sehr holzig und einfach bäh

Birke/Salbei von Alverde, genauso Traube/Avocado von Alverde
kein riesiger Effekt, aber auch nicht schlecht

A/H und A/Z von Alverde
gemischt super - momentan benutze ich nurnoch die A/Z, ich glaube die gefällt meinen Haaren besser

SBC
GRAUENHAFT - mehr habe ich dazu eigentlichnciht zu sagen...habe sie einmal benutzt und hatte so widerliche Haare wie seit Jahren nicht!

Matas Glanzspülung
mein erster heiliger Gral :helmut: meine Haare werden weich und glänzen (für meine Verhältnisse) enorm

Kur:
A/H und A/Z von Alverde
beide machen meine Haare flauschig - allerdings nicht übermäßig


Sonstiges:
Ojon-Öl
die Wunderwaffe, wenn ich glatte und komplett Frizz-freie Haare haben möchte

Alverde Haarspitzenfluid Traube/Avocado
bringt mir nichts, meine Spitzen werden nur knirschig

Patchouli/Cassis Öl von Alverde
im nassen Zustand aufgetragen macht es die Haare flauschig, im trockenen Zustand macht es knirschige Spitzen

Kokosöl
macht die Haare weich und flauschig
edit: wirkt nur im feuchten Haar und auch eher in den Längen. Meine SPitzen werden dadurch fürchterlich trocken.

Aloe Vera-Gel
kleiner heiliger Gral, davon könnte ich Liter in meine Haare kippen und sie würden trotzdem schön werden

Rinse mit Zitrone
guter Effekt, etwas mehr Glnaz bzw. eher überhaupt mal Glanz ;)

Rinse mit Apfelessig
ähnlicher Effekt, wie die SBC

Alverde Körperbutter Kakao
kein Effekt


wird in nächster Zeit getestet

Shampoo
Lava Power von Sante

Spülung
AO Honeysuckle
AO Rosa Mosqueta
AO GPB Lavendel/Ylang Ylang
noch eine von AO, habe jetzt aber vergessen, welche Probe ich noch bestellt habe :oops:

Kur
nichts geplant

SonstigesKatzenminze
Zuletzt geändert von CygneNoir am 14.08.2011, 13:20, insgesamt 3-mal geändert.
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#3 Beitrag von CygneNoir »

Wasch- und Färbeliste ;)

17.07.11 - blondiert mit L1++ von Loreal, danach getönt mit Pulse Red und Poly Brillance Intensivrot

18.07.11 - noch einmal mit L1++ blondiert und anschließend getönt mit einer Mischung aus Poly Brillance Intensivrot und Granatrot und Directions Rubine
danach A/Z Kur und Matas Glanzspülung

21.07.11 - gewaschen mit Sante Henna Volume Shampoo und anschließend GBP von AO getestet, außerdem Matas Glanzspülung und mit Rubine getönt

28.07.11 - Ponypartie mit einer Mischung Dark Tulip und Rubine von Directions getönt, danach gewaschen mit Sante Henna Volume und anschließend eine Mischung aus A/Z-Kur und Rubine in die Längen gegeben, außerdem Honeysuckle getestet und Aloe Vera Gel ins Handtuchtrockene Haar gegeben

02.08.11

08.08.11 - zuerst mit Poly Brillance Intensivrot getönt und danach mit Sante Henna Volume gewaschen - anschließend mit Rubine und Dark Tulip getönt und AO Rosa Mosqueta getestet, außerdem Matas Glanzspülung zum Abschluss

14.08.11 - Sante Henna Volume, Rosa Mosqueta Spülung und Matas Glanzspülung
Zuletzt geändert von CygneNoir am 14.08.2011, 13:20, insgesamt 5-mal geändert.
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#4 Beitrag von appleblossom »

Interessantes Projekt! :) Hast du schon nen konkreten Plan wie du von schwarz auf rot kommen willst`?
Ich hab's damals mit Radikal-Blondierung gemacht ;) nicht zu empfehlen :D
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#5 Beitrag von CygneNoir »

appleblossom: du kannst ja im alten PP nachlesen ;) Ich habe gestern eine Blondierwäsche mit 6%Wasserstoff gemacht und dabei kam garkein Ergebnis raus, sie waren weiterhin komplett schwarz. Gerade eben habe ich mit 3 Packungen Schwarzkopf L1++ (also dem Extrem Aufheller Plus) blondiert und warte jetzt darauf, dass die Haare trocknen und ich ein Ergebnis sehe ;)

Nächste Woche werde ich wohl nochmal drüberblondieren. Es sei denn es ist jetzt annehmbar, dann erst nächsten Monat.

Es bleibt zu bedenken: Ich arbeite an der Kasse und das in einem Geschäft, was möglichst hochwertig wirken will. Ich kann nicht lange experimentieren und mit Geduld ist es auch schwer.
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#6 Beitrag von appleblossom »

Oh, entschuldige. Ich dachte dein altes PP handelt nur über schwarzes Haar :D
Ich wünsch dir viel Erfolg! Bin schon gespannt auf Bilder!

Meine Haare haben meine 5 Blondierversuche nicht besonders gut überstanden :( Würde ich nochmal von schwarz auf rot wechseln, dann lieber mit strähnchen - obwohl das auch nicht das wahre ist :/
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#7 Beitrag von CygneNoir »

Ja, sicherlich sind Strähnchen und viel Zet die bessee Variante... aber nu isses auch zu spät ;)

Die Blondierung hab ich nun ausgewaschen, sie war ca. eine Stunde auf meinem Kopf evtl auch länger, weil ich eeeeeewig zum Auftragen gebraucht habe.

Dafür, dass ich sie so strapaziert habe, füheln sich die Haare ganz gut an - eben wie nach einer Färbung ;) Leicht holzig und unschön.

Ich habe scheinbar doch viel öfter meine Längen gefärbt, als ich dachte.
Die Haare, die direkt über dem Nacken wachsen, sind komplett braun geworden. Das Deckhaar ist rötlich und der Rest schwarz mit kupfernen und braunen Reflexen und kleinen Strähnchen...
Das ärgert mich jetzt schon sehr... als nicht die Unregelmäßigeit, sondern dass ich scheinbar doch so oft Farbe in die Längen gegeben habe -.-
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#8 Beitrag von CygneNoir »

Erste Eindrücke der ersten wirksamen Blondierung ;)

Bild

Bild

Bild

Schön ist sicherlich anders, aber was solls... ist ein langer Weg und irgendwann wird es schöner ;)
Ich überlege, ob ich jetzt überhaupt richtig drübertöne... ist ja schade um die Farbe, wenn ich eh morgen nochmal blondiere.
Ich glaube ich wasch sie einfach nochmal mit so einem Tönungssachet, das sollte eigentlich reichen. Und dann schau ich erstmal nach, ob ich morgen mit meiner Chefin zusammenarbeiten muss... ich möchte nicht, dass sie meine Haare so sieht :lol:
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#9 Beitrag von Nil::Solaris »

Also ich muss sagen, mir gefällt das. Die Farben sehen gut aus, auch wenn's fleckig ist. Aber es passt irgendwie.
Hier bleibe ich und beobachte mal weiter.. :D
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Lestaria Nenia »

Oh spannend! Ich bleib mal hier und hoffe das du bald ein regelmäßiges Ergebnis schaffst. Ich hab damals 5x blondieren müssen, um von Schwarz auf Rot zu kommen. Danach sind mir aber die Haare weggebröselt...
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#11 Beitrag von Lori »

Krass.. für drei Packungen Blondierung ist jetzt nicht so viel zu sehen...
Ich schätze das wird nicht die letzte Blondierung gewesen sein *g
Wenn Frau sich was innen Kopp gesetzt hat :wink:
Für den Job: Vielleicht hilft ein breites Haarband zum Flecken verdecken.

Die Reise hat also begonnen. Bin gespannt wie der Verlauf wird und irgendwann mal das Endergebnis :wink:

Es lebe die Deutschlandflagge :D
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#12 Beitrag von CygneNoir »

Naja...die 3 Packungen haben ja nur ganz knapp für alles Haare gereicht... da finde ich es schlimmer, dass das der Extrem aufheller Plus war :lol:
Ich habe mal meinen Freun knipsen lassen...
von hinten sehe ich so aus:
Bild

Nein, sie sehen nicht wegen der Blondierung so aus ;) Sie sind ungekämmt und noch nass... das sehen die immer so aus :lol:

Ich finde es eigentlich ganz ok. Wenn alle Haare so rot geworden wären, wäre es natürlich toll ^^
Mein Freund hilft mir morgen bei der nächsten Blondierung, damit die Flecken etwas weggehen. Meinen Hinterkopf sehe ich dazu in unseren Badspiegeln nicht ausreichend.

Auf dem Ansatz habe ich jetzt Schwarzkopf Brilliance Tönung in Intensivrot. Die wird wohl recht dunkel und sollte den weiß/gelben Fleck etwas angleichen.
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#13 Beitrag von Anthara »

Ich setz mich auch dazu :D .

Sieht schon mal spannend aus, bin sehr neugierig, wie es am Ende aussieht, und ob du zufrieden sein wirst! Bei mir hat es damals eine Blondierung (ähnliches Ergebnis wie bei dir) und eine Blondierwäsche gebraucht, allerdings habe ich keine Ahnung, wie viel % Wasserstoff da drin war, da ich nicht selbst aufgehellt habe. Aber es hat einigermassen gereicht, nur die untersten 10cm waren noch ganz schwarz. Meine Haare haben das Ganze auch nur bedingt gut überstanden, aber ich würde es wieder tun. Oder Abschneiden, wenn man einen Ansatz hat, aber das kommt für dich heute genau so wenig in Frage wie für mich damals, denke ich mir :wink: .

Und ärger dich nicht darüber, dass du oft Farbe in die Längen gegeben hast. Neuanfang und so, jetzt wird alles besser :kniep: .
Viel Erfolg mit deinem neuen Projekt!
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#14 Beitrag von Peretele »

Huhu,
ich hab auch schon in deinem alten Tagebuch lange mitgelesen und hier melde ich mich doch auch einfach mal zu Wort. So schlimm sieht das gar nicht aus. Ja, noch ist es fleckig, aber wenn verstärkt diese noch recht dunklen Stellen blondiert werden könnte es recht bald recht hübsch aussehen. Sie haben ja an den helleren Stellen jetzt schon ein richtig schönes rot.
Ich bin gespannt uns werde weiterhin fleißig mitlesen. Viel Erfolg dir noch weiterhin.
Peretele
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#15 Beitrag von CygneNoir »

Anthara: überraschenderweise sind die untersten 10-15cm am stärksten aufgehellt worden. Sieht man zwar auf dem Foto nicht, aber in echt sind sie richtig braun geworden.

Peretele: naja, schönes rot ist was anderes^^ Ist ja auch nur das Bloniderergebnis ohne Tönung...

Ich hoffe ja, dass die nächste Blondierung mehr bringt. 3mal will und werde ich nicht vollständig blondieren. Morgen werde ich dann aber von Anfang an Alufolie um den Kopf wickeln und dann Föhnen. Ohne das scheint es deutlich weniger zu bringen.

Nachdem ich jetzt eeeeeeeeeeeewig ohne Ergebnis nach diesem verfluchten Tütchen mit Tönung gesucht habe und sogar unseren Mülleimer durchwühlt habe *würg* habe ich jetzt doch mit Pulse Red getönt... immernoch besser als mit dem Brilliance Zeug, aber optimal auch nicht...
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Antworten