Seite 22 von 30
Verfasst: 14.09.2012, 17:29
von Neea
Hey Leutz, ich hab mal eine Frage und zwar bin ich unsicher wo Midback sich befindet, also zwischen BSL und Hüfte das ist mir schon klar, aber wo da genau in der Mitte, oder doch in der mitten des ganzen Rückens?
Weil an BSL bin ich jetzt vorbei aber bis Taillie ist nichtmehr so arg weit meine sitzt etwas höher
(bin bissl moppelig).
Oder gilt die Bezeichnung Midback einfach für die Strecke die man von BSL zu Taillie zurücklegen muss?
Verfasst: 14.09.2012, 23:47
von LadyGodiva
Midback ist zwischen BSL und Taille.
Allerdings mehr zur BSL als zur Taille wenn ich mich nicht täusche, also nach deiner Beschreibung könntest du schon bei Midback sein.
Verfasst: 15.09.2012, 01:01
von Neea
Danke LadyGodiva, ich habe leider niemanden der mir das genau "ermessen" könnte wo genau ich mich zwischen BSL und Taille befinde, sehe so schlecht an meinem Rücken

.
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 06.12.2012, 15:49
von JarJar
Irgendwie hab ich mit der Längenbezeichnung "Hüfte" ein persönliches Problem...
Für mich ist das eher entweder "tiefe Taille" oder aber "über Po" oder sowas.... denn die Hüfte ist anatomisch betrachtet tiefer, nämlich da wo der Oberschenkelknochen in der
Hüftpfanne sitzt. Das ist auch genau die Stelle, wo man Hüftumfang misst. Das was hier als Hüftlang bezeichnet wird ist "oberer Beckenbogen" oder auch das "Darmbein" und eben nicht der Hüftknochen, den es so auch gar nicht gibt. Es ist nur die Hüftpfanne als Knochen an sich da und genau da ist wie gesagt auch die Hüfte.
Hüfthosen sitzen ja auch deutlich unter den Beckenknochen, daher verwirrt es mich immer, wenn ich irgendwo Länge Hüfte lese, denk dann an was kurz vor Klassik oder so...
Das soll kein Angriff sein, sondern einfach mal nur ein Hinweis, wie verwirrend das ist, wenn man vorher das Schema nicht kennt (also z.b. für Neulinge wie mich).
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 06.12.2012, 16:06
von sumpfacker
JarJar, beim Schneider mißt man die Hüftweite an der weitesten Stelle das kann durchaus der Oberschenkel schon sein. Das ist also keine definierte Stelle deswegen ist wohl hier der obere Beckenkamm genommen worden, da wo wir Frauen gerne unsere Hände raufstemmen wenn wir erbost sind.

Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 06.12.2012, 16:30
von Fortresca
...deswegen bin ich gegen eine Hüftlänge, sondern für "Hüftknochen" und "Hüftgelenk"...
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 07.12.2012, 10:19
von JarJar
@Sumpfacker: Danke, you made my day

Musste gerade so herzlich lachen, als ich mir bildlich vorstellte, wie Frau erbost die Hände in die Hüften stemmt, nur um die Haarlänge zu messen und nicht weil wirklich sauer.
Ist ja auch OK, wenn das so benannt wurde, dann ist das eben so - war ja auch nur der Hinweis, wieso ich als Neuling das verwirrend finde und mit Sicherheit Nicht-Langhaars (und die auch keins sein wollen) erst recht.
Wenn man es genau nimmt sind es ja auch nur 3-5 cm Unterschied, wenn man mal an sich selber fühlt. Beckenknochen (oberer Beckenkamm) vs. Stelle wo Oberschenkel in Becken übergeht (schräg darunter). Oder obere Ende der Jeanstasche (wenn die genau auf Becken sitzt) zu unterem Ende Tasche an Aussennaht ^^
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 26.03.2013, 13:22
von VvV15
Hallo,
ich bin etwas verwirrt. Es geht um die Länge
CBL.
Bisher war für mich klar das heißt
Crack Butt Length, hab hier nochmal nachgelesen und mich darin bestätigt gefunden.
Nun seh ich aber immer öfter, dass Leute mit um die Schulter, APL langen Haaren diesen Begriff benutzen und bin verwirrt...
Kann mir das jemand erklären?
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 26.03.2013, 13:36
von Fortresca
BCL ist Buttcrack Length, CBL ist collarbone length, also Schlüsselbeinlänge
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 26.03.2013, 16:51
von VvV15
Ahhh, dann hab ich einfach die Buchstaben verdreht!
Danke Fortresca!

Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 30.06.2013, 00:25
von Juanaconsuerte
Hi Leute,
hab jetzt ein paar mal vom "Goldenen Schnitt" gelesen. Weiß jemand, wie lang das ist?
Grüße
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 30.06.2013, 00:37
von Euryale
Hallo Juanaconsuerte
dafür gibt es einen speziellen Thread für
klick hier
den muss man nämlich irgendwie berechnen
Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 30.06.2013, 01:16
von mäh
@euryale: danke fürs verlinken

Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 14.08.2013, 09:53
von Julez
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer Liste, wo die verschiedenen Längen mit den englischen Abkürzungen versehen sind, gibt es hier so etwas? Ich hab diesen Thread zwar danach durchforstet, aber nichts dazu gefunden - bitte korrigiert mich, wenn ich einfach zu blind war!

In der Grafik im Einstiegspost sind ja nur die deutschen Bezeichnungen enthalten, oder?

Re: Haarlängenbezeichnungen
Verfasst: 14.08.2013, 10:11
von ooo
julez, such doch mal im internet nach hair length chart. dort wirst du sehr viele abbildungen finden. unter anderem auch
diese.