Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Ich kann auch nicht klagen, dass Frisuren zerzausen. Wenn sie 5 Minuten halten, dann halten sie auch den ganzen Tag
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Zu Zopfgummis: Weil es keine Gummis gibt, durch die ich meine Haare ohne extreme Gewaltanwendung würgen könnte, nehme ich zum Pferdeschwanz/Zopf abbinden nur Bänder vom Meter. Da habe ich zu vielen meiner Kleidungsstücke auch die passende Farbe, was sehr nett aussieht. Bänder finde ich auch optisch schöner, gerade, wenn man viel Haar hat.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Wie kann ich mir das vorstellen?
Bindest Du einfach eine Schleife?
Ich kann das nicht.
Entweder es sitzt zu locker und rutscht idercescsitzt zu fest und tut weh...
Bindest Du einfach eine Schleife?
Ich kann das nicht.
Entweder es sitzt zu locker und rutscht idercescsitzt zu fest und tut weh...
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Ja, ich binde eine Schleife weil ich das Feminine mag. Aber natürlich kannst Du mit den Bandenden tun und lassen, was Du willst. Samtbänder halten übrigens besser als Satinbänder. Für mich ist die Bandmethode die beste, weil ich die Festigkeit selbst bestimmen kann.
Wenn das Band rutscht, kann man es auch mal mit einem breiteren Band versuchen. Breitere Bänder halten besser als schmale.
Wenn das Band rutscht, kann man es auch mal mit einem breiteren Band versuchen. Breitere Bänder halten besser als schmale.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Einen hohen Pferdeschwanz bekomme ich mit Bändern nicht fest, der sackt sofort ab
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Gut, einen hohen Pferdeschwanz mache ich mir allerdings nur zum Schlafen, das muß ich zugeben. Aber für tiefe und mitteltiefe Pferdeschwänze und Zöpfe funktioniert die Bandmethode gut bei mir. Oder für Half-ups.
Darauf, dass jemand mit sehr dicken Haaren versucht hohe Pferdeschwänze zu tragen, wäre ich jetzt auch nicht gekommen, weil ich davon ausgegangen bin, dass dickes Haar dafür eh zu schwer ist.
Darauf, dass jemand mit sehr dicken Haaren versucht hohe Pferdeschwänze zu tragen, wäre ich jetzt auch nicht gekommen, weil ich davon ausgegangen bin, dass dickes Haar dafür eh zu schwer ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Ich habe auch noch keinen zum halten bekommen. Dabei finde ich die so schön 

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Also ich hab mir jetzt grad einen hohen Pferdeschwanz gemacht und warte mal ab, wie lange der auf der Position bleibt. Hohe Dutts mit Pferdeschwanzbasis sind ja kein Problem bei mir.
2bMii, Steißlänge
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Mit 2 Hakengummis geht das eigentlich
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Kann es sein, dass Geheimratsecken wachsen können wenn der Dutt zu schwer wird?
1b/c M
NHF braun
85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF braun
85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Nur wenn man ihn zu fest zurrt. Wenn der Dutt richtig befestigt ist, sollte er an den Geheimratsecken-Haaren aber überhaupt nicht ziehen.
Meine Geheimratsecken hatte ich der falschen Pflege zu verdanken, mit der richtigen sind sie wieder zugewachsen.
Unser Vorstellungsthread ist übrigens hier.
Meine Geheimratsecken hatte ich der falschen Pflege zu verdanken, mit der richtigen sind sie wieder zugewachsen.
Unser Vorstellungsthread ist übrigens hier.
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Danke, Jemma
1b/c M
NHF braun
85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF braun
85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Hallo in die Runde
Ich gehöre wohl zu euch...
Gestern wurde das erste Mal mein ZU gemessen... Und was soll ich sagen: 11cm...
Ich hab mit 8,5 bis maximal 10 gerechnet und bin ziemlich geplättet...
Pferdeschwanz trage ich auch fast nie, weil er schnell absackt.. aber diese Abbinder will ich mal testen. Bei mir sackt komischerweise ein fgeflochtener Pferdeschwanz mit Zopfgummibasis langsamer ab als ein normaler Pferdeschwanz. Ist das bei euch auch so? Ich finde das sehr mysteriös...
Ansonsten hab ich das Problem, dass ich keinen annehmbaren Cinnamon hinbekomme. Maximal mit einer vielzinkigen Forke, aber das sieht echt nach nix aus...
Deshelb heisst es weiterzüchten... 
Ich gehöre wohl zu euch...

Gestern wurde das erste Mal mein ZU gemessen... Und was soll ich sagen: 11cm...

Ich hab mit 8,5 bis maximal 10 gerechnet und bin ziemlich geplättet...

Pferdeschwanz trage ich auch fast nie, weil er schnell absackt.. aber diese Abbinder will ich mal testen. Bei mir sackt komischerweise ein fgeflochtener Pferdeschwanz mit Zopfgummibasis langsamer ab als ein normaler Pferdeschwanz. Ist das bei euch auch so? Ich finde das sehr mysteriös...
Ansonsten hab ich das Problem, dass ich keinen annehmbaren Cinnamon hinbekomme. Maximal mit einer vielzinkigen Forke, aber das sieht echt nach nix aus...


Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
retrotussi, das ist nicht mysteriös, sondern völlig normel - wenn der Zopf geflochten ist, sind die Haare einfach an Ort und Stelle fixiert, da kann sich nicht viel nach unten bewegen.
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Einen Cinnamon kriege ich auch noch nicht hin. Ich glaube, die erste Schlaufe ist einfach zu dick.
Mal schauen, ob es mit zunehmender Länge doch noch klappt
Mal schauen, ob es mit zunehmender Länge doch noch klappt
