gulaabharatya auf zum Steiß in NHF mit Seife!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#316 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Hört sich doch prima an, vorallem mit dem wenigen Farb- und Haarverlust. =D> Also wenn sich deine Haare im nassen Zustand schon gut anfühlen, können sie trocken eigentlich nur fantastisch sein. Ich drück dir die Daumen!

Geht es dir eigentlich gesundheitlich besser?

Und danke fürs Naan! Ich greif gern zweimal zu! :wink:
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#317 Beitrag von fiZi »

Ich musste zugegeben erstmal schaun, was Naan genau ist - hatte es zwar schonmal gehört aber konnte so konkret nix damit verbinden. Wie lecker, da nehm ich auch was :mrgreen:
Ich drücke die Daumen, dass es immernoch schöne, luftige Haare sind. Bin auf deine Rückmeldung gespannt - auch deinen Gesundheitszustand betreffend.
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#318 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo ihr Lieben,
ach ihr seid ja wie immer sehr süß. Ich bin die Woche wieder arbeiten gegangen, daher die sporadischen Berichte hier und mir geht es wieder besser. Aber fit bin ich noch nicht. Aber so lange meine Stimme durchhält, ist alles ok. :-)

Aaaalllsssoooo............das Seifenergebnis wollt ihr gar nicht hören. Ich brauchte auch erst mal n Tag, um das zu verdauen. Komplett strähnig und belegt und zusätzlich noch n Haufen weiße Fusseln im Haar. Musste früh innerhalb von 5 Minuten ne Notfall-Haarwäsche veranstalten und kam immer noch tropfend (nicht übertrieben) auf Arbeit an.....Also ich denke, mir reicht es momentan mit Seife und ich teste weiter meine Shampoos und Kuren und brauche die Seife für die Hände auf oder so.....Langsam nervts bissl und das für den zeitlichen Aufwand, den Haarverlust und auch den Verlust meines Waschrythmus....nee nee nee....keine Ahnung was ich falsch mache aber ich glaube, ich brauch ne sehr lange Seifenpause bis ich entweder umgezogen bin und andere Wasserverhältnisse habe oder super viel Freizeit.....

P.S.: Naan ist super super toll und mega lecker. :-D
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#319 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Ach schön, dass es dir wieder besser geht! :knuddel:

Die Seifenwaschergebnisse klingen natürlich nicht sehr gut. :( Schon irgendwie komisch, eigentlich hast du ja alles richtig gemacht. :? Vielleicht vertragen deine Haare die enthaltenen Öle nicht. Was für eine Wasserhärte hast du denn?

Außerdem muss es ja auch nicht unbedingt Seife sein, ein gutes Shampoo kann auch nicht verkehrt sein. Hauptsache deine Haare und natürlich auch du fühlen sich wohl. Eine Kalkseife schadet ja anscheinend auch eher.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#320 Beitrag von fiZi »

Schade dass das Seifenergebnis wieder so schlecht war :-(
Abewr Shampoos und Kuren testen macht ja auch Spaß ;-)
Zumindest geht es dir wieder besser, auch wenn man nach so ner langen Krankheitsphase ja immer seine Zeit braucht um wieder den Status quo zu erreichen.
Hast du ein leckeres Naan-Rezept? Ich würd das irgendwie gerne ausprobieren^^
Wenns dir zu OT ist auch gerne per PM :-)
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#321 Beitrag von Marron »

Schade, dass du mit Seifen auch nicht zurecht gekommen bist. Aber du hast es tapfer ausgetestet und nicht jeder verträgt dasselbe :keks: Meine Seifen reifen jetzt schön vor sich hin, vielleicht probiere ich es ja in ein paar Monaten wieder.

Ich bin gespannt, was du stattdessen nutzen wirst :) Gibt ja so viel. Ich persönlich habe momentan die Nase voll mit Testereien und verwende daher stinknormales Shampoo :>
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#322 Beitrag von Meerjungfrau »

:huepf: Es geht gesundheitlich wieder bergauf!

Das mit der Seifenwäsche ist blöd, vor allem weil du so fleißig warst! Aber du hast ja noch die Desert Essence Sachen, oder? Die waren doch auch super :-) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#323 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Anaj: Ja, ich weiß auch nicht, woran es liegt. Die Wasserhärte hier liegt bei ca. 13° dH. Muss also eigentlich schaffbar sein, damit ein gutes Ergebnis zu erzielen. Naja, nicht auf Krampf. Dann lieber mit einem gut funktionierenden Shampoo. :-)

@Fizi: Ja, das stimmt. Vor allem bin ich ja immer noch auf der Suche nach einer guten Kur. Da teste ich lieber erst mal an dieser Front weiter, bis ich wieder Lust auf Seife habe. Gibt ja genug bei dir über Seife zu lesen. ;-) Außerdem liebe ich meine Desert Essence Sachen momentan auch so, da passt das schon.
Also zu dem Naan-Rezept, das ist definitiv nicht OT. Haare sind toll, Naan ist toll, das passt doch hervorragend in ein Projekt. ;-) Allerdings habe ich auch nur ein Rezept online verwendet, das aber schon immer, sozusagen. Hier der Link: http://www.chefkoch.de/rezepte/24693109 ... -Brot.html
Das einzige, was du vllt. beachten könntest bei diesem Rezept ist, dass du viel mehr als nur 6 Stück da rausbekommst. Ich bekomme aus dieser Menge etwa 10 Brote raus. Es ist halt wichtig, dass man sie wirklich dünn ausrollt.

@Marron: Da bin ich mal gespannt, wenn du wieder mit Seife testen beginnst, was du so für Resultate erzielen wirst. :-) Ja, ich benutze momentan auch normales Shampoo und gut ist. Außerdem will ich endlich die Shea Butter Sachen von Desert Essence ausprobieren, dafür muss ich den Rest aber erst mal aufbrauchen. Muss mich also ranhalten, damit ich endlich mehr testen kann. ;-)

@Meerjungfrau: Naja, ich bin nach wie vor überzeugt, dass Fleiß immer belohnt wird. Also werde ich eines schönen Tages sicher mit Seife weitertesten. Aber momentan brauchen wir erst mal eine Pause voneinander. So ist das manchmal in einer guten Ehe. ;-) Und genau, wie du schon sagst, habe ich ja super Shampoo Alternativen bei mir rumzustehen, die nur darauf warten, getestet zu werden. :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#324 Beitrag von gulaabbharatiya »

So ihr Lieben, was gibt es Neues von der Langhaarfront auf meiner Rübe?

Gestern habe ich eine warme Ölkur angerührt mit Kokosöl, geröstetem Arganöl, Aprikosenkernöl und Amlaöl. Hatte in letzter Zeit nämlich immer beim Kämmen so kurze Haare im Waschbecken. Sind vermutlich alles abgebrochene Haare. Nur leider nicht die Spitzen, sondern die Längen mittendrin aber bei Stufen sieht man das so schwer. Ist mir halt nur beim Kämmen die letzten Tage aufgefallen...
Meine Haare haben richtig getropft vor Öl, weil viel hilft ja viel bei Öl. :-) Da ich ja heute aber färben wollte, habe ich es nur in die Spitzen und Längen gegeben und es über Nacht einwirken lassen.

Heute Mittag hab ich alles ausgewaschen und meine Haare leicht trocknen lassen. Boah sag ich euch, die sahen so wundervoll gepflegt und schon super lang aus. War nicht nur von dem tollen pflegenden Ergebnis überrascht, sondern auch davon, wie lang sie schon geworden sind. Und obwohl man sich ja jeden Tag sieht im Spiegel, hat man manchmal so Tage, wo man denkt "Wow krass, seit wann sind die denn so lang...?" Kennt ihr das auch? :-) Hätte ich nicht heute färben müssen, hätte ich es so gelassen. Aber in den nächsten Wochen werde ich nicht zum Färben kommen......

Nun habe ich seit ca. 3 Stunden meine bewährte Mischung auf dem Kopf mit der Hälfte Khadi Dunkelbraun und der anderen Hälfte Khadi Indigo. Habe mir das Vorpigmentieren mit Henna diesmal gespart, da es beim letzten Mal genau so schnell ausgewaschen war, wie ohne Henna vorab. So habe ich weniger Aufwand und das gleiche Ergebnis...Angerührt habe ich es nur mit Wasser, wie immer und nun tropft es schon leicht vor sich hin und ich habe meine Mütze voll mit Taschentüchern gestopft. :-)

Bin auf das Ergebnis gespannt und werde natürlich, sobald als möglich Bilder reinstellen vom Ergebnis.
Liebste Grüße,
eure Gulaab
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#325 Beitrag von Meerjungfrau »

Huhu liebe Gulab! :)

Deine Ölkur klingt sehr reichhaltig, vielleicht sollte ich mir mal das Kombinieren der Öle untereinander von dir abgucken :D .
Hast du auch ein Foto von deiner Prachtmähne gemacht?

Zur Zeit denke ich mir, dass meine Haare eher kürzer wirken als sonst. Aber schön, dass du so ein tolles Langhaargefühl zur Zeit hast :huepf: .

Abbrechende Haare sind nicht schön, aber sicherlich wird das regelmäßige Kuren mit Ölen abhelfen :wink: .

Du fleißige Färberin, ich wünschte, ich hätte deine Motivation! Bin gespannt auf Bilder :mrgreen: .

Auch gaaaaanz liebe Haargrüße von mir :D .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#326 Beitrag von fiZi »

Vielen Dank für das leckere Rezept, ist gespeichert und wird so bald wie möglich ausprobiert *sabber*
So eine Ölkur will ich auch seit Ewigkeiten malö machen und deine Mischung (bzw. das anschließende Ergebnis^^) hört sich toll an.
Ich bewunder meine Haare auch hin und wieder im Spiegel und freu mich wie schön sie wachsen - auch wenn es ruhig noch ein bisschen schneller gehen dürfte.
Auf Bilder vom Färbeergebnis bin ich auch gespannt, ich denkmal Bilder von nach der Ölkur gibts nicht, oder?
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#327 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Hm, eigentlich sollte es mit der Wasserhärte funktionieren. Aber wenn du ein Shampoo hast, was dir und deinen Haaren gut tun, ists auch schön.

Haarbruch ist natürlich nicht schön, kann ich ein Lied davon singen. Schön, dass dir die dicke, fette Ölkur gut getan hat. Hätte ich auch gern ein Foto gesehen. Ich persönlich merke keinen Unterschied, egal welches Öl ich benutze, das es eine Auswirkung auf die Haare hat. Lediglich mein leichter Haarausfall ist zurückgegangen, seit ich Rizinusöl in die Ölkuren mische.

Wie ist die Farbe geworden? Ich bin sehr gespannt!

Danke für das Rezept!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#328 Beitrag von Lotosteich »

Hallo Gulaabb!

Komme auch mal wieder zu Besuch :) ! Würde gerne mal wieder ein Photo von Deinen Haaren sehen. :) Ich muss sagen, dass mir Dein Schwarz sehr gefällt, obwohl ich immer rotes Henna draufpampe. Ich bin fast angefixt es mal auch damit zu probieren, aber meine Sorge ist, dass ich dann noch mehr auf meine blasse Haut angesprochen werde. Deine Ölkur klingt auch äußerst spannend!! Liebe Grüße, Lotos
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#329 Beitrag von Rana »

Oh, Gulaab!

Der Hinweis mit dem Rizinusöl ist ziemlich gut. Ich habe mir neulich nämlich 4 neue Öle bestellt und bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, sie untereinander zu mischen. Ich wusste bisher auch nur von Rizinusöl, dass es das Wachstum (bei Wimpern) beschleunigen soll (Erzählung einer Freundin). Ich habe nur ein bisschen Sorge, dass, wenn ich alle Öle untereinander mische, dass es meinen Haaren zu reichhaltig ist. Mit Seife eine reichhaltige Ölkur auszuwaschen hat bisher bei mir noch nicht soo gut funktioniert. (Und Condi natürlich.)
2a F ii
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!

#330 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Meerjungfrau: Namaste Miss Bollywood. :-) Also mir macht das Spaß, mit Ölen so rumzumatschen. Und gut tus meinen Haaren auch noch. Sehr empfehlenswert also. :-) Fotos konnte ich leider noch nicht machen...kommen aber ganz definitiv. Versprochen. :-)
Ja an manchen Tagen fühlt man sich auch Kurzhaarig und so, als ob nix mehr wachsen würde. Aber das sind doch nur Phasen, die gehen vorbei, auch bei dir, da bin ich mir sicher. :knuddel: Oh und die Färbemotivation kommt übrigens stark ausgeprägt daher, wenn man so eine Naturhaarfarbe hat wie ich.^^

@Fizi: Da bin ich ja mal gespannt, was du erzählst, wenn du das Rezept ausprobiert hast. :-)
Ich finde, wenn man seine Haare so gut behandelt, wie wir alle hier, darf man sie ruhig auch mal bewundern. Leider habe ich keine Fotos von nach der Ölkur. Aber ich habe sie soeben wieder drauf und hoffen, morgen früh, wenn ich Zeit habe, eins machen zu können, vorausgesetzt ich bekomme das gleiche tolle Ergebnis. :-)

@Anaj: Ja, das mit dem Rizinusöl habe ich auch schon gehört aber ich wollte erst mal meine vorhandene Öle aufbrauchen. Danach steht das auf jeden Fall auf meiner Liste, genau so wie Sheasahne und solche tollen Dinge. :-D Von der Farbe habe ich leider auch noch kein Foto machen können, bin die Woche wieder so eingespannt...:-(

@Lotosteich: Hallöchen. :-) Schön, dich mal wieder hier zu sehen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, Fotos zu machen. Aber ich sage dir, ich bin auch ziemlich blass und werde häufiger mal darauf angesprochen, von wegen, ob ich krank sei oder so aber da stehe ich drüber. Die meisten halten es für meine Naturhaarfarbe und sind überrascht, wenn ich sage, dass ich Färbe. Also probiere es doch einfach aus und wenn du dich damit wohl fühlst, ist es doch super. Es ist doch egal, was andere dann dazu sagen. ;-) Allerdings finde ich deine Haarfarbe auch super schön. Leider kann man ja nie alles auf einmal haben. :-)

@Bratapfel: Halli Hallo. :-) Immer, wenn ich deinen Nickname lese, bekomme ich Hunger auf Süßes. Wie gemein. ;-) Also die Ölkur ist wirklich super reichhaltig und meine Haare tropfen auch am nächsten Morgen immer noch und können lange nicht alles aufsaugen. Aber da ich mit Shampoo wasche, ist das für mich kein Problem. Zwei mal einshampooniert und schon ist es schick. Und ne Kur brauche ich hinterher auch nicht mehr. :-) Aber mit Seife könnte es wirklich schwer werden. Aber manche schaffen es mit Condi recht gut. Vllt. ist das ja eine Möglichkeit für dich? Öl Mischen im Allgemeinen mach ich schon länger, weil jedes Öl irgendwie gute Eigenschaften hat und gut für mein Haar ist aber nie so gut, dass es ein perfektes Ergebnis liefert...
Antworten