Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#316 Beitrag von pheline »

ich habe vorhin wieder ziemlich viel Seidenprotein und Keratin in die Haare geballert, jeweils 15 Tropfen zusammen mit 5 Tr. Mandelöl in der letzten Rinse, bzw. in der vorletzten, wenn man den 1/2 l roten Tee der ganz zum Schluss kommt, mitrechnet. Auch diesmal kein Gel, aber trotzdem schöne Locken. Ich bin ganz überrascht wie viel Protein meine Haare vertragen. Noch höher in der Dosierung traue ich mich nicht zu gehen, ich fürchte mich ein bisschen vor dem Proteinbuildup und den Glaswollehaaren.
Bei meiner Tochter mit den 2b Haaren waren wir ähnlich mutig. Auch sie verträgt je 15 Tr. Seidenprotein und Keratin in der letzten Rinse, und das obwohl ihre Haare ungefärbt sind, sie nur recht selten schwimmt und auch sonst nichts strapaziöses mit den Haaren anstellt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#317 Beitrag von Silberfischchen »

Elve, wenn Du nur filterst, gilt die Gesamthärte. Aber: Karbonathärte geht durch abkochen raus. Heißt: wenn Du dein Wasser vor dem Filtern abkochst (und damit der Topf verkalkt, das ist nämlich die ausgefallene Karbonathärte) und nach dem abkühlen durch den Brita jagst, kann es gut sein, dass Du mit 1x filtern hinkommst. Dann blieben von 9° Sulfathärte 50% übrig = 4,5°. Das müsste eigentlich ganz schön weich sein.

Rose: wenn's wirklich zu viel war, hilft großzügig ölen. Das ist dann zwar nicht schön, aber hilfreich.

Pheline: ui, Ihr steckt aber ganz schön was wech an Protein! :shock:

Godiva: bin sicher, dass Du da was machen kannst mit dem Haarbruch. Beachte: meinen Lieblingskamm hab ich hier noch nicht vorgestellt, das muss ich noch einpflegen. Es ist dieser hier: *klick* seit ich den hab ist der Haarbruch noch mal zurückgegangen. Wahrscheinlich weil er sich nicht statisch aufläd und die Haare daher nicht so zusammenkleben beim Kämmen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#318 Beitrag von Desert Rose »

@ Silberfischchen: Das hat sich von selbst erledigt. Irgendwie wurden sie ziemlich platt und klätschig, was ich so gar nicht kenne und was vorher mit Leitunsgwasser und denselben Seifen nie so war. :nixweiss: Seifen sind schon eine Herausforderung für sich. Wie gut, dass ich nicht schnell aufgebe.

Sollte man Seifen, die bei einmaliger Verwendung klätschige Haare machen eigentlich nochmal verwenden? Kann sich das bei wiederholter Anwendung noch ändern oder kann man die getrost ausschließen und andere probieren? Oder habe ich sonst irgendetwas falsch gemacht, das man ändern sollte außer die Rinse weniger stark machen? Kann das überhaupt Auswirkungen auf die Klätschigkeit haben? Kalkseife kann es diesmal ja fast nicht sein?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#319 Beitrag von BlackElve »

Danke für die Antworten Fischle und Rabenschwinge. :D
Unser Wasserkocher verkalkt immer enorm schnell. Den könnt ma alle 2, 3 Tage entkalken, wenn ich viel Tee trinke.
Werd das nächste Mal mal vorher durch den Wasserkocher jagen und dann filtern. Wie warm kann man das Wasser in den Britta schütten?
Am Liebsten tät ich ja Kanisterweise Wasser aus Wien mit raus nehmen, aber das ist mir ne zu arge Schlepperei und in Verbindung mit der Zugfahrerei auch doof.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#320 Beitrag von Silberfischchen »

Elve: bittschee!

Rose: puh.... also solang die Rinse bissle schräg war, würde ich der Seife noch ne Chance geben. Und auch erst, wenn Du Dich so sicher fühlst mit der Seifenwäsche, dass Du sicher weißt, dass es nicht die üblichen Klätsch-Verdächtigen waren wie: zu wenig Seife, zu wenig Wasser, Seifenrückstände (grad das ausspülen mit wenig Wasser muss man bissle üben, damit nicht so viel ungenutzt vergluckert), zu früh zusammengemacht, Öl-Rückstände..... etc.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#321 Beitrag von Silberfischchen »

Ups. Hatte noch vergessen die Frage nach der Temperatur: der Filter packt schon ziemlich warmes Wasser (so heiß, wie der Vorlauf beim Leitungswasser), aber er verbraucht sich dann deutlich schneller. Drum würde ich lieber kalt filtern und dann zum waschen noch mal schnell in die Mikro. Das ist auch viel dosierter als irgendein heiß-kalt-Mischmasch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#322 Beitrag von BlackElve »

Danke schön. Werd ich nächstes WE mal probieren wenn ich Zeit hab zum abkochen und anschließenden Filtern (hab nur einen Wasserkocher und einen Filter und Wasser abkühlen lassen braucht seine Zeit).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#323 Beitrag von Julia28 »

Dann lasse ich mich mal hier nieder und lese fleißig mit.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#324 Beitrag von Nic82 »

Was für Filter habt ihr so?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#325 Beitrag von Silberfischchen »

Ich früher Brita, jetzt Osmoseanlage (weil Brita kaputt und ich dachte, dann gleich richtig).
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#326 Beitrag von Dreamily »

Ich filtere auch mit Brita.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#327 Beitrag von BlackElve »

Habe gestern das Wasser vor dem Filtern abgekocht. Hat ewig gedauert.
Gebracht hat es leider nichts. Kam genau das gleiche raus wie mit nur Filterwasser ohne vorher abkochen. :?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#328 Beitrag von Nic82 »

Hat jemand schon schlechtere Ergebnisse mit Himbeeressig gehabt im Gegensatz zum normalen Brandweinessig?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Amnesia
Beiträge: 45
Registriert: 13.05.2013, 22:49
Wohnort: München

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#329 Beitrag von Amnesia »

Hallo ins schöne Schwabenland,
ich melde mich jetzt mal zu Wort, nachdem ich deinen kompletten Gral "verschlungen" habe :)
Vielen, vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen und die ganze Mühe, die du dir damit gemacht hast.
Ich bin ja noch auf der Suche nach meinem Gral, konnte bisher aber schon etwas von dir lernen.

Dass ich vielleicht mal gefiltertes oder destilliertes Wasser nehmen könnte, darauf bin ich noch nie gekommen :roll: Ich habe meine Haare kürzlich mit normalem Leitungswasser gewaschen (20er Härte) und danach mit einem Liter destilliertem Wasser und einem EL Apfelessig gerinst. Schon in den nassen Haaren habe ich richtig fühlen können, dass die Haare weicher sind. Und sogar meinem Freund ist aufgefallen, dass die Haare weicher sind und glänzen, das will doch mal was heissen :mrgreen:
Zusätzlich schmiere ich meine Spitzen fleissig mit Amla-Öl ein und habe abends vor dem letzten waschen eine dicke Ölkur gemacht.
Also nach zweimal "anders" waschen merke ich schon eine deutliche Veränderung. Gestern habe ich meine Weizenproteine geholt, die werde ich morgen mal dazu tun.

Ans Seife-waschen traue ich mich noch nicht so recht, ich habe die Vermutung, dass meine Haare mit den Kokos-Fetten nicht so klarkommen. Aber früher oder später probiere ich das sicher auch mal aus. Eins nach dem anderen.

Jetzt schaue ich erstmal nach dem optimalen Wasser/Essig/Protein-Verhältnis, betreibe sorgfältig S&D und niste mich solange hier in den Thread ein :)

Viele Grüße
2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#330 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu Amnesia!

Es gibt auch Seifen ohne Kokosfette. Wenn Du sie tatsächlich aufgrund des Kokos nicht gut verträgst ist das ne gute Alternative (z.B. Olive-Babassu von Chagrin, oder diverse andere von einheimischen Siedern). Kokosseifen machen "Locken schön", aber Glanz und Weichheit machen kokosfreie Seifen auch. Sind halt insgesamt seltener.

Falls die "Unverträglichkeit" von Kokos nur auf der starken Waschwirkung beruht, kann man mit bissle Öl in der Rinse helfen (siehe meine Rinse No.2) und mit Prewash Öl.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten