Fjosi, meine Mutter ist bekennende Kurzhaar-Verfechterin. Sie fand das damals soooo toll, als ich mir die Haare hab abschneiden lassen. Sie würde mich am liebsten ständig zum Friseur schicken, weil sie nicht einsehen will, dass bei langen Haaren etwas Spliss obligatorisch ist (es sei denn, man hat Mutantenhaare

)
A propos Spliss...
Ich hab mir mal meine Spitzen angesehen (
Abandon, Fotos wären ne gute Idee, mache ich demnächst vielleicht mal!). Und ich bin echt erleichtert. Ja, Spliss ist da, aber echt in vollkommen erträglichen Maße, so dass der Gesamteindruck bei "gesund" und nicht bei "splissig und kaputt" liegt

Etwas splissiger ist eigentlich nur der Teil der Unterwolle, die vom Nacken aus nach unten wachsen. Liegen halt immer auf meinem Rücken und so, aber sonst ist alles okay. Das ist doch schonmal was. Im trockenen Zustand sehen sie auch nicht mehr so fisselig aus, dh. ich werde erstmal stark bleiben und nicht gleich zum Friseur rennen (vielleicht schaffe ich mir auch eine Haarschere an...).
Fotos
Ich hab noch ein paar Fotos von letzter Woche und natürlich von heute.

Die sind von letzter Woche. Der Dutt war ein "Wir verstecken mal unsere ungekämmten und fettigen Haare"-Dutt

Von gestern - die eingeölten Haare (ungeblitzt/geblitzt) So wie auf dem ersten Bild hat meine Mutter die Haare gesehen, die Spitzen sehen echt schlimm aus im geölten Zustand

Und auf dem geblitzten Bild stehe ich total auf den (Öl-)Glanz und die Farbe! (Und ich sehe grade, das ungeblitzte Bild ist endlich mal einigermaßen farbecht)

von eben (ungeblitzt/geblitzt). Ein bisschen strähnig ist die Unterwolle, aber das zieht hoffentlich noch weg. Sie fühlen sich sehr gut an, die Kopfhaut ist auch zufrieden.
.... Aber wenn ich die Bilder so vergleiche, gefallen mir - optisch - die geölten Haare besser
Huch, doch so viele Bilder
Edit: Keine Angst,
Retrotussi, die Haare bleiben dran
