NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#316 Beitrag von elebaby »

und nochmal ich :oops:

hab mir mal die Beiträge von Alwis bisschen angeschaut und verstehe nun etwas mehr.

Alwis hat geschrieben, dass sie auch ihren gefärbten Haar damit gutes getan hat. Nur der Unterschied von gefärbt hin zu Natur hat sie deutlich festgestellt, da das gefärbte eben immer nur "fettig" aussah und das Naturhaar deutlich besser.

Das kann ich sehr gut nachvollziehen.

Wie gesagt, ich bleibe noch was hier und schaue, wie es weiter geht, Alwis hat es geschafft, warum nicht ich vielleicht auch.

Schönen Abend
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#317 Beitrag von elebaby »

oops, sorry, Nehsi... :-)
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#318 Beitrag von Emy »

elebaby hat geschrieben:
mmh, egal wie es letztendlich ist, ich mache erstmal weiter so, NW/(SO???) tut meinen Haaren definitiv gut, egal ob das Sebum ganz, teilweise oder gar nicht einzieht.

Vorher waren meine Haare so flusselig, wie splißig ohne Spliß :shock:

Jetzt sind sie halt griffig, glatt und ich liebe es, die Kammstriche zu sehen :wink:

Mein Haarausfall ist fast weg.

Das alles ist positiv für mich und wenn es so bleibt ist es doch schon mal gut.
@ elebaby... das klingt doch alles ganz super! :huepf:

Ich denke, Du würdest es merken, wenn die gefärbten trockenen Haare nichts mehr abbekommen.
MeineEine muß auch immer noch irgendein Öl in die Spitzen geben... am liebsten nehme ich im kälteren °Bereich
den Sebum-Mix und sonst eher das Brokkolisamenöl... aber ich bin auch noch in der Umstellungszeit.
Außerdem hab ich schon alles Gefärbte los... das ist auch noch sehr hilfreich. :winke: Ps.: für mich. :)
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#319 Beitrag von Nehsi »

Schon okay, elebaby. Da vertun sich einige. :lol:

Übrigens noch ein kleiner Tipp, da Doppel-Beiträge hier im Forum nicht gerne gesehen sind: Deine eigenen Beiträge kannst du noch mal fix ändern, in dem du unten in deinem Beiträg auf den Button "ändern" klickst. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#320 Beitrag von divine_light »

Hab ebenfalls noch Blondierleichen im Haar (2008 das letzte Mal blondiert) und diese irgendwann mit Katam und Henna abgedunkelt. Die gefärbten Haare fühlen sich immer noch anders an (trocken, porös) und benötigen regelmäßigst Öl oder LOC oder Sebummix oder BWS.

Eigentlich wollte ich sie bis zum 2. Goldenen Schnitt (bei mir knapp 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) wachsen lassen und dann auf dieser Länge die Blondierreste 'raustrimmen, aber durch das Schreddern mit der WBB und Haarausfall gab es 'ne Planänderung. Erst einen recht großen Schnitt, der mich auf Steiß zurückgeworfen hat und jetzt monatliche Trimms von 0,5-1cm. Leider hänge ich so arg an meinen Haaren bzw. der Länge, dass ich nach wie vor nicht in der Lage bin, mich auf einmal und komplett von den Blondierresten (und WBB-Schaden) zu trennen... schlimm genug, dass meine Fairytails einer ausgedünnten Kante gewichen sind :?
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#321 Beitrag von Nehsi »

Tja, divine, wer groß ist... *flööööööt* :mrgreen: Mein 2. Goldener Schnitt liegt bei 114 cm und ist theoretisch und langgezogen nur noch 5 cm entfernt. Okay, bis es auch einfach so sichtbar ist, dauert es wohl einiges länger, aber is ja och egaaaal. :P
Ja, Fairies hattest du jetzt beim Mini-Treff nicht mehr, aber gut sah es trotzdem noch aus. :knuddel:

elebaby, ich würde mich echt freuen, wenn es trotz aller Widrigkeiten bei dir zumindest im erträglichen Rahmen funktionieren würde. *hoff*
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#322 Beitrag von elebaby »

kurzes Statement...,

Haare sind heute total fettig, und irgendwie verliere ich auch wieder mehr Haare.

Bin ratlos was ich nun machen soll..., falls nix einzieht in meine gefärbten, und das System nicht funktioniert, werde ich wohl früher oder später waschen müssen :shock:

Hab das warme Handtuch ausprobiert, keine Besserung.

Es würde mir ja nichts ausmachen wenn ich wüsste, dass das ganze zum Ziel führt.

Bin nun doch ziemlich verunsichert... :(

Nun gut, mal sehen wie es morgen ist.

Liebe Grüße und ein schönes WE
elebaby
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#323 Beitrag von Ormi »

elebaby, mir geht es ähnlich.....ich verliere täglich ein Büschel voller Haare und meine Färbereste sind auch sehr strähnig nach 42 Tagen..jedoch sind die Längen und Spitzen allgemein geschmeidiger und kletten nicht mehr so arg
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#324 Beitrag von divine_light »

Das fettige in Färbeleichen gibt sich auf jeden Fall... ihr werdet nach der Umstellung ziemlich sicher damit Probleme haben genügend Fett hinzuzufügen, da das Sebum net ausreicht - ab entsprechender Länge reicht das Sebum auch net bei NHF-Haaren.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#325 Beitrag von elebaby »

@divine_light,

das macht mir wieder etwas Zuversicht und motiviert zum weitermachen. Gestern bin ich fast frustriert zum waschen bereit gewesen, hab es aber gelassen.
Gestern Abend war es wieder erheblich besser und nicht mehr ganz so strähnig.

Heute geht es wieder einigermaßen, bin erstmal froh.

@Ormi,
dass mit den Längen und Spitzen kann ich nur bestätigen, wir bleiben mutig dabei... =D>

Bin sooo froh, nicht schwach geworden zu sein, waschen kann Frau immer noch... aber vorläufig lieber nicht [-X

schönen Sonntag und vielen Dank für die Unterstützung :bussi:
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#326 Beitrag von Ormi »

ich habe mein NW/SO Experiment nur für 50 Tage angesetzt.....aber mal sehen, ich vllt doch noch weitermache..bin mir nämlich unsicher, weil dann wieder die Schule beginnt und ich dann gezwungenermaßen unter Menschen bin....
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#327 Beitrag von Alwis »

Huhu ihr Lieben!

Hui da tut sich ja einiges. Ich mache ja NW/SO seit 2010 und gerade im ersten Jahr hatte ich schlimmsten Probleme. Bin heute natürlich sehr zufrieden dass ich nicht aufgehört habe, aber das liegt auch an der Zielsetzung.
Ich wollte die total kaputten gefärbten Haare nicht abschneiden und wollte aber auch keine Sili Behandlung mehr haben wie zuvor, also war das der einzige Weg. Dass es funktioniert hat, sieht man.

*entfernt*

Links werden innerhalb der nächsten Stunden wieder entfernt.

Die Probleme der ersten Zeit gibt es voll beschrieben in den Resten des alten geschlossenen PPs:
viewtopic.php?f=21&t=10106

Zusammengefasst war es dass das Sebum nicht einziehen wollte da es die Färbereste komplett aufgehalten hatten. Die hatten nämlich Probleme das Sebum aufzusaugen. Das heißt die Ansätze waren zuerst sehr lang strähnig und als der Ansatz rauswuchs auch ein bisschen die Längen der unbehandelten Haare in NHF. Das Sebum hat den Färberesten allerdings sehr gut getan, sie waren nie wieder verfilzt und wurden sehr weich und wunderbar butterweich zu kämmen. Darum hab ich auch weitergemacht. Ich kenne von den Problemen sonst auch noch das Kopfhautjucken (das verging dann wieder) und Schüppchen (die hatte ich aber auch vorher), Haarausfall hatte ich niemals.

Bin jetzt wie ihr seht ziemlich am Ende mit den Färberesten. Klar würde ich es wieder so machen, aber es war keine Zeit für Weicheier, das hab ich festgestellt. Wenn jemand wusste, wie ich pflegte, reagierte die Person mitunter sehr kritisch (genauso wie hier im Forum). Die es nicht wussten, lobten meine Haare und Frisuren mehr als zuvor (so wie ich). Offen getragen habe ich die Haare allerdings vorher nicht und während der Pflege nicht in der Öffentlichkeit, das mag ich nicht. Der Umfang hat in den letzten 4 Jahren stetig zugenommen. Weitere Fragen gerne an mich. :wink:
Zuletzt geändert von Alwis am 24.08.2014, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#328 Beitrag von elebaby »

wow @Alwis,

toll von Dir so positives zu lesen =D>

Das ermutigt mich enorm. Hast Du seit 2010 nie wieder ""gewaschen", auch nicht WO?

Deine Fotos sehen gut aus, Respekt :nickt:

Mein Weg "weg von Farbe" wird nun auch seeehr lang, hab ja erst vor 6 Wochen noch mal gefärbt, damit soll nun Schluss sein.
Allerdings sind sie nicht blondiert, weiß net, ob das einen Unterschied im Verhalten macht, denke aber, es wird das gleiche sein.

Ich möchte auch immer wieder mal was schneiden, leider ist es schon unschön, wenn der Ansatz bei langen Haaren wächst, kurze sind da optisch definitiv besser dran.

Dazu kommt, das meine NHF :lol: dann grau, upps, sorry, silber sein wird, denke ich...

Nun gut, et kütt wie et kütt... :wink:

Freu mich, wenn Du mich hin und wieder unterstützt, und hoffe, hier bleibt es noch ein Weilchen aktiv..., das wäre schön.

Danke
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#329 Beitrag von Alwis »

Doch, doch liebe Elebaby. Ich musste leider zwischendurch insgesamt zweimal waschen, da es offenbar Rückstände gab. Mir war zwar nicht klar, worin diese Rückstände bei mir bestehen sollten, da mein Waschrhythmus ja schon zuvor 14-tägig war und ich nur Lavaerde verwendet hatte im letzten Jahr, oder ein zweimal ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
Jedenfalls war es so und ich hatte innerhalb des 1. Jahres eine Wäsche nur mit der Erde und eine 2. mit Regenwasser.

Ich fand den Ansatz schlimm, er sah immer nur grau aus, aber war überrascht, was man so alles von seiner Umwelt mitbekommt oder durch sie erfährt wenn man einfach so zu färben aufhört. Hat mich umdenken lassen in vielerlei Hinsicht. Blondieren ist eine schlimme Sache. Hat ich viel mehr kaputt gemacht als das Färben in den Jahren zuvor.

Ich bin eine von denen wo es geheißen hat, dass NW/SO nicht funktioniert oder nicht so gut oder nur schwer: gefärbt, glatte Haare, weniger Umfang, keine Locken. Das heißt ich will dir auf jeden Fall Mut machen. :mrgreen:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#330 Beitrag von elebaby »

na, mit soviel Zuspruch kann ja nix schief gehen... =D>

wie hast Du denn die Rückstände bemerkt, ist schon komisch bei Deiner Ausgangssituation?

Ja, die liebe Umwelt, da seh ich auch noch was auf mich zukommen. Hab beruflich starken Kontakt zu meinen Mitmenschen wie Kollegen, Mitarbeitern, Kunden. Hoffe, es hagelt nicht allzu große Kritik beim "entfärben".

Na ja, verstehen kann ich es, denn schön ist was anderes. Riesige Ansätze sind halt schlimm. Mal schauen wie ich das hinkriege. Kann auch nicht angleichen, da müsste ich ja die Längen grau färben :lol:

Ich lass mich einfach mal überraschen, muss halt öfter kürzen, dann passt es schon.

Heute waren die Haare passabel, zumindest zum dutten.

Schönen Abend
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Antworten