
Huch, also von einem Sommerloch kann ich, abgesehen von meiner eigenen Abwesenheit, nix erkennen, so viel lieber Besuch.
Vielen Dank für die lieben Komplimente,
Ela, Janina, Minchen, Desert Rose, Lacrima, Estrella und Essie. Ihr seid so wahnsinnig lieb und habt mich wirklich zum Lächeln gebracht.
Minchen: Danke für das Kompliment zum Tuch - das war gar nicht so einfach zu finden! Ich habe so eins irgendwo in gelb (nur wo??? Naja, vermutlich unterm Sofa.), wollte mir aber eh mehrere anschaffen. Bin durch das ganze Einkaufszentrum bei mir in der Nähe gelaufen (und das ist riesig!), habe dann bei H&M endlich welche gefunden. Ein Trend aus den 90ern, der es nicht in die neue Welle der 90er-Jahre-Mode geschafft hat?
Lacrima: Ich glaube, so ganz falsch liegst du da nicht mal.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich auf einem deutschen Waldweg die Zweitbehaarung kontrolliert hätte. Das ist hier zwar absolut keine Norm, und komische Blicke hätten wir auch bekommen, aber ich glaube, deutsche Wanderer hätten da etwas schockierter drauf reagiert.

Herzlich willkommen, ich gebe kerne Finnisch für Anfängerkurse.
Estrella Ja, also immer geht das nicht so ab, dass ich mir vor der Arbeit Zeit nehme - siehe das Posting heute.

Nee, zum Gammeln lasse ich die Haare nicht immer offen. Ich liege halt gerne auf dem Rücken auf dem Sofa, und egal wie hoch der Dutt ist, er nervt. Beim Liegen habe ich die Haare also meist offen, aber sobald ich aufstehe, mache ich mir schnell einen Wickeldutt. Das ertrage ich sonst nicht. Bei der Flexi bin ich so glücklich, dass ich die endlich mal benutze - die L ist nämlich eine ungünstige Größe für mich.
@Lausfliege Hui, die Anzahl der Kommentare lässt erahnen, dass ein Thread dazu gar nicht so schlecht wäre! Das erledige ich bei Gelegenheit.
Janina, ich glaube, deinen Kommentar, dass du die schon mal gesehen zu haben glaubst, wollte keiner lesen, und da reden wir mal gar nicht von
Desert Rose, die ein verifiziertes Exemplar gesehen hat. das sie gebissen hat
Ela uäh, das es noch mehr Sorten von Lausfliegen gibt, war mir bis dato nicht bewusst. Widerliche Viehcher und dein armer Hund! Bin ein wenig überrascht, dass er solche Schmerzen gehabt hat - ich wurde zwar nicht gebissen, hatte mir das aber nicht schlimmer als einen Bremsenstich vorgestellt...
Die Frisuren der Woche, Kalenderwoche 31
Ich hinke mal wieder hinterher, statt des angestrebten Sonntags ist es jetzt wieder ein Dienstagsposting geworden. Naja, besser spät als nie - wenn ich schon die ganzen Fotos und Frisuren gemacht habe, möchte ich sie natürlich auch zeigen.
Montag: Wickeldutt
Gnah, wieder mal super spät dran, um zur Arbeit zu kommen. Ihr kennt das: das Problem ist irgendwann nicht mehr, pünktlich zu sein, sondern überhaupt zu einer akzeptablen Zeit aufzutauchen. Jetzt habe ich zwar gleitende Arbeitszeiten, und so wirklich festgelegt hat nie jemand, wann ich spätestens da sein soll, aber es gibt Grenzen. Besonders, weil ich immer mein Telefon an die Zentrale koppel, wenn ich Feierabend mache.

Das hat einige Vorteile, aber der Nachteil ist natürlich, dass es doof ist, wenn man mich am Montagmorgen anruft und immer in der Zentrale landet.
Die Lösung, wenn ich spät dran bin, ist immer ein Wickeldutt. Ausnahmsweise mal nicht mit Flexi, sondern mit einem einfachen Stab von Lilla Rose, den ich aber sehr mag; der passt so gut zu meinen Haaren
Dienstag: Hochkantzopf
Link zur Anleitung
Kurzanleitung: Das Flechtmuster im eingeflochtenen Teil ist (immer nur von links geflochten): unter, unter, und üben drüber zurück. Den englischen Teil normal flechten.
Ich Dickkopf wollte natürlich mal wieder nicht einsehen, warum das selbe Flechtmuster nicht im englischen Teil klappt und musste es unbedingt probieren.
Tja, schlaue Leute hätten natürlich
zuerst nach Anleitung geflochten, ein Foto gemacht und
dann den englischen Teil aufgemacht um irgendwelche Experimente zu veranstalten. Andere Zeitgenossen machen erstmal so, wie sie denken, um dann festzustellen, dass das nicht klappt. Wenn jene Mitmenschen dann Pech haben, muss man alles wieder von vorne machen, um das ersehnte Foto für das Frisurenprojekt zu bekommen.
Mittwoch: Engländer
Am Mittwoch hatte ich aus
unerklärbaren Gründen keine Lust auf Haare - es wurde ein Engländer.
Donnerstag: Same-side-Dutch-braid
Der Sommer neigt sich (zumindestens hier) dem Ende zu. Viele Finnen sehen den August eher als Herbstmonat an, auch wenn er natürlich offiziell ein Sommermonat ist. Was das mit den Haaren zu tun hat? Nun, der eitle Pfau möchte natürlich nochmal alle Sommerkleider tragen, besonders neue, die man noch nicht ausgeführt hat. Das Problem: das Kleid hat einen Reißverschluss und man kann demnach hinten keine Zöpfe haben. Das zweite Problem: ich will aber einen Holländer!
Normale Menschen hätten jetzt einen diagonalen Holländer gemacht, oder von mir aus einen seitlichen Engländer, aber mir fiel um 6:45 Uhr eine Frisur aus dem
Frisurenprojekt 2013 ein. Da wurde damals der "same-side-Dutch-braid" eingeführt. An die Frisur habe ich seit 8 Jahren nicht mehr gedacht, geschweige denn gemacht. Aber jetzt!
Mir hat die Frisur außerordentlich gut gefallen und ich habe sogar auf der Arbeit Komplimente dafür bekommen.
Freitag: Half-Up, flacher 4
Das nächste Sommerkleid hatte zum Glück hinten keinen Reißverschluss. (
Note-to-self: da ein wenig drauf achten beim Kauf!). Und nein, das konnte ich am Donnerstag nicht anziehen, weil es da in der Wäsche war.
Samstag: Wickeldutt
Am Samstag klingete bei mir um 4:30 Uhr der Wecker. Nicht, weil ich arbeiten musste, sondern weil ich so früh wie möglich im Wald sein wollte, um Vögel zu beobachten.

Das war zwar noch immer lang nach der Dämmerung, aber der erste Buss fuhr erst um 5:15 Uhr. Ja, also, wenn man sonst keine Probleme hat....
Um diese Uhrzeit hatte ich nun wirklich keinen Nerv auf Haare, also wurde es natürlich ein Wickeldutt. Auf dem Vogelbeobachtungsturm habe ich sogar ein Foto gemacht.
Im Laufe des Morgens bin ich dann tiefer in den Wald reingegangen. Zu meinem Entsetzen hatte meine Kollegin von den ersten Elchlausfliegen berichtet.

Nix da Ende August. Allerdings meinte sie auch, dass sie die noch nie in Schwärmen gesehen habe, und dass ich damals extremes Pech gehabt haben müsse. Zudem sagte sie, dass die ja nur da sind, wo im Frühjahr ein Elch war, man müsse also keine Angst haben, wenn man an einem Ort sei, wo vermutlich kein Elch langlief.
So weit so gut, ich fühlte mich recht sicher im kleinen "Stadtwald" (ein Naturschutzgebiet, das mit der U-Bahn zu erreichen ist und wirklich nicht abgelegen liegt). Dann sah ich zuerst zu meinem Entzücken, dann zu meinem Entsetzen Rehe an mir vorbeilaufen. Das sind zwar zugegebenerweise keine Elche, aber das hat mir gereicht um meinen Kopf schnell zu bedecken.
Sonntag: Space Buns
Mit dem Oberteil auf dem ersten Foto sahen die albern, aber mit Sportklamotten deutlich besser aus.

Und nein, meine samstägliche Waldaktion hatte mir für das Wochenende an Aktivitäten vollkommen gereicht -
natürlich habe ich kein Sport betrieben. Allerdings trage ich im Sommer sehr gerne eine Laufhose und Fitnessoberteil. Damit sieht man in seiner Freizeit immer angemessen angezogen aus und alle denken, man ist grade auf dem Weg ganz fleißig durch die Gegend zu joggen. Dabei ziehe ich die Sachen eigentlich so gerne an, weil man damit so schön bequem gammeln kann. Echt - bequemere Klamotten kann man lange suchen, und die Space Buns haben super dazu gepasst.
______________
Ich hoffe, ihr seid gut in die neue Woche gekommen. Irgendwann werde ich auch mal wieder aktiver im LHN, bitte seht mir meine Abwesenheit in euren Projekten und anderen Threads nach.
