Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#316 Beitrag von Mugili »

Okay, eines habe ich vergessen: meinen Haarausfall.
Ich hatte ja die Hoffnung geäussert, es wäre besser geworden, aber das ist leider nicht so.

Meine Haare glänzen toll. Das Bioturm Lotuseffekt Shampoo scheint ihnen zu gefallen.
Ansonsten sind sie wie immer am ersten Tag viel zu weich für irgendwelche Frisuren. Aber Ölen mag ich noch nicht. Sonst wird es schwer für meinen Waschzyklus.

Ich hab schon wieder bei Kostkamm bestellt. Mein Mann wollte einen Rasierpinsel, weil ich ihn mit dem Katalog belästigt habe.
Und weil ich eh schon bestellt hab, hab ich gleich noch einen Hornhaarspange und eine Haarspirale mitbestellt und einen Staubkamm :oops: Falls die Kinder doch mal Läuse anschleppen, hab ich das schon mal da.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#317 Beitrag von Mugili »

Mein Kopfhaut ist okay, leichtes Jucken wie immer, aber eben okay für mich.
Ansätze fetten leicht nach. Es ist echt blöd, dass meine Haare die Wildsau nicht mögen.

Ich glaube, mir kommen meine Haare immer viel kaputter vor, als sie sind, weil sie sich durch die Stufen irgendwie komisch anfühlen. Oben sehen sie sehr gesund aus, aber ab Kinnlänge ist ja kein Haar so lang wie das andere, dadurch verkletten sie schneller und sie fühlen sich strubbeliger an, weil man halt ständig Spitzen in der Hand hat.

Ich bekomme meine Spitzen aber auch irgendwie nicht schonend in eine Frisur, die knicken mir immer weg. Dafür sehen sie echt noch gut aus. Besonders blöd ist das aber bei der oberen Stufe, denn die müssen ja am Längesten durchhalten, bis ich das irgendwann angleichen kann.
Spitzenbalsam ist da blöd, weil dann gleich die Längen wieder so fettig werden und ich öfter waschen muss.

Und aussdem bekomme ich es nicht hin, Öl auf meine Kopfhaut zu massieren ohne mir einen Fettkopf hoch 10 zu produzieren.

Der Umgang mit Öl und das Rauszögern des Waschzyklusses sind irgendwie zwei Dinge, die bei mir nicht so harmonieren, aber ich übe noch.
Irgendwann muss das ja mal klappen, sonst muss ich eines von beidem aufgeben.
Aber noch hoffe ich.

Ansonsten habe ich komischerweise das Gefühl, als würden meine Haare kürzer werden. Ich weiß nicht, ob das am Haarausfall liegt und daran, dass mein Zopf dünner wird? Aber er fühlt sich nicht nur dünner an, er fühlt sich auch kürzer an. Als wären die längsten Haare tatsächlich alle ausgefallen.
Es fühlt sich fast an, als hätte ich Spitzen geschnitten.
Da kommt dann wieder die Angst davor hoch, dass das genetische Endlänge ist.
Aber Messen will ich nicht, ändern kann ich es eh nicht. Ich messe erst Anfang September wieder. (zumindest versuche ich es durchzuhalten)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#318 Beitrag von caterpillar »

Kann zur Zeit nicht soo oft ins Inet, deshalb habe ich jetzt erst das Foto von deinem Schlaufendutt gesehen - sieht wunderschön aus!!! Auch die Farbe gefällt mir total gut, glänzen sehr schön und der Holzstab ist auch wahnsinnig schön!!!
Ich glaube, das Gefühl dass deine Haare kürzer werden, darfst du nicht so ernstnehmen. Ich hab auch manchmal das Gefühl, dass sie nicht wachsen, gerade wenn ich es mir sooo sehr wünsche. Und auf einmal machen sie dann doch wieder einen Schub, und es fällt mir erst so richtig auf, wenn ich sie mir nach einer ganzen Weile nur Zopf-Tragen mal wieder offen anschaue. Es dauert einfach zu lang mit dem Wachsen :D
Ich glaube noch nicht, dass das deine genetische Endlänge ist.. oder kann es sein, dass die bei deiner Länge liegt? Kann mir das gar nicht vorstellen irgendwie...
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du mit noch einer Weile Geduld dann auch den richtigen Waschzyklus findest und das das Bioturm Shampoo vielleicht wirklich das richtige für dich ist..
Ich glaube manchmal ist es auch wichtig, wirklich mal eine Weile bei nur einem einzigen Shampoo zu bleiben - das merke ich jetzt bei dem Ziegenmilchshampoo - Haare und Kopfhaut haben sich jetzt vollends drauf eingestellt, und ich will gar kein anderes mehr (-> ist neu für mich, da ich ja sonst insgeheim immer noch nach anderen Shampoos geschielt hab)

Das Rezept von deinem Spitzenbalsam liest sich auch total gut... hmmm :) Aber vielleicht solltest du auch manchmal nur Jojobaöl, oder zumindest ein leichteres Öl nehmen?

Ich wünsch dir auf jeden Fall gesundes Weiterwachsen, halt durch!! :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#319 Beitrag von Mugili »

Ach Caterpillar, Dankeschön fürs Aufbauen! Ich muss wirklich lernen geduldig zu sein. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das so schwer fällt.

Heute habe ich zweimonatiges Jubiläum! Unglaublich, dass das erst so kurz ist, es hat sich schon so viel verändert, dass es mir viel länger vorkommt.

Aber ein schöner Zeitpunkt für ein kleines Resumee:
Positiv auf jeden Fall

das verdünnte Waschen
und die saure Rinse
ich dusche viel kälter als früher (und finde es viel angenehmer)
ich kämme fast nur noch, wenn die Kopfhaut sehr juckt, dann nehme ich meine Holzstiftbürste
ich habe vier verschiedene Kämme *lach*
ich benutze keine Spülung mehr
ich färbe mit Henna
ich rühre Spitzenbalsam und Leave In selbst an und pflege sonst nur mit Öl
ausserdem habe ich meine Duschgels aussortiert und benutze nur noch Seife, das tut meiner Haut echt gut
meine Kopfhaut hat sich deutlich erholt

ganz zufrieden bin ich natürlich nicht (bin ich das wohl jemals? )

ich hab noch nicht das richtige Shampoo gefunden, obwohl ich schon wirklich viel ausprobiert habe...aber so richtig ist ein Ende da nicht in Sicht
ich mag meine Haare nicht
ich kann noch immer nicht haltbar flechten und auch nicht wirklich dutten
ich arbeite noch am Waschzyklus und auch noch immer an der Öldosierung.

Aber gut, die Positiv-Liste ist deutlich länger als die Negative...das werte ich mal als Erfolg nach zwei Monaten.

Gewaschen habe ich heute nicht, obwohl ich eigentlich zumindest eine WO hätte machen müssen.
Aber ich war einfach zu gefrustet. Manchmal finde ich Hausfrau- und Muttersein den schlimmsten Job der Welt. Heute frage ich mich wirklich, wie ich glauben konnte, ich wäre dafür geschaffen.
Es ist so ineffektiv und ohne Erfolgserlebnis...so schlecht war ich überhaupt noch nie in meinem Leben. Jeder andere Arbeitgeber hätte mich schon lange entlassen. Es ist einfach nur frustrierend und ich bin so müde. Ich möchte gerne nur noch schlafen...am Besten eine Woche am Stück.
Tut mir leid, fürs Jammern, zumal es auch noch Off-Topic ist. Ich weiß nur gerade nicht, wohin mit meinem Frust.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#320 Beitrag von michi »

Ach Mugili, das klingt ja gar nicht gut. Aber: Dass du das Gefühl hast, nicht ausreichend zu sein in deinem Job - das Phänomen kenne ich und sicherlich viele andere Frauen. Diese zu große Selbstkritik wirft einen dann um. Und man steht sich selbst am meisten damit im Weg... Sei nicht so hart zu dir! (aber ich kann dich sooooo gut verstehen...)

Ich bin mir sicher, dass du eine wunderbare Mutter bist, und dass du heute einfach einen schlechten Tag hattest.

Und deine Liste sieht doch toll aus! Weiter so!

Drück dich!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#321 Beitrag von Mugili »

Danke Michi, lieb von Dir!

Ich schreib gleich auch noch in unser Projekt. Irgendwie doppelt sich das immer, aber hier will ich es auch noch festhalten.
Ich wasche heute nicht, meine Haare sehen wieder besser aus.

Heute morgen sahen sie ziemlich schlimm aus und da ich keine Zeit mehr zum Waschen hatte, habe ich mit viel Wasser und sehr wenig aufgelöstem Spitzenbalsam meine Haare eingesprüht, geduttet und ein breites Haarband über den Ansatz gemacht.
So hätte ich wenigstens sagen können, dass sie nass sind, wenn jemand fragt.
Komischerweise sehen sie jetzt wieder ausreichend gut aus. Sie sind leicht fettig in den Ansätzen, aber noch erträglich.
Meine Kopfhaut juckt eigentlich gar nicht.
Die profitiert echt davon.
Blöderweise kommt ohne die Wildsau nichts von dem guten Sebum in die trocknen Längen und Spitzen.
Ich bin echt in einem Zwiespalt. Wildsauen, weil es gut für die Kopfhaut und fürs Fettverteilen wäre oder lieber lassen, weil meine Haare davon ganz doof aussehen und ich auch noch das Gefühl habe, sie gehen kaputt?

Naja, jedenfalls ist mein Plan, Samstag zu waschen. Sonntag sind wir verabredet...morgen kommt ein Kopftuch zum Einsatz.
Dann habe ich es echt größtmöglich hinausgezögert.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#322 Beitrag von wuschelchen »

Wow, 6 tage, das ist doch ein toller Rhythmus-Erfolg!

Zur WBB: Ich bürste nur noch abends vor der Nachtfrisur. Dann werden meine Haare zwar eklig bauschig, aber das ist dann ja egal. Zumal ich dann noch die Spitzen anfeuchte und mit Phyto9/Kokosöl/Jojobaöl pflege. Über Nacht kann sich das alles beruhigen und (incl. Sebum) umverteilen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#323 Beitrag von Mugili »

Ich habe heute gewaschen. Meine Haare haben es nicht so sehr gebraucht, wie meine Seele. Klingt dämlich oder?
Aber mir ist dabei einiges klar geworden. Ich wasche mir gerne die Haare. Mir tut es gut, unter der Dusche zu stehen und mir das Wasser auf den Kopf prasseln zu lassen.
Deswegen habe ich jetzt alle Überlegungen über den Haufen geworfen.
Ich möchte auf mein Wochenendwaschen nicht verzichten. Also werde ich versuchen, im Schwimmbad möglichst wenig Chlor an mein Haar zu lassen und es danach mit einer WO zu versuchen. Das Waschen da ist eh das, was ich am Allerwenigsten mag.
Ich werde mal versuchen rauszufinden, ob Chlor wasserlöslich ist.
Dienstags nach dem Sport werde ich wahlweise mit Shampoo-Waschen oder auch nur WO, mal sehen, wie das so klappt.

Und mein Wochenendwellnesswaschen behalte ich bei. Kinder zu Mann, in die Küche, puzzeln, vorbereiten, dann ins Bad, ausbreiten und genießen und Zeit und Ruhe haben.
Das tut mir gut, ich will das nicht aufgeben. Vielleicht sehe ich das anders, wenn meine Haare eine Länge erreicht haben, wo mich das Waschen eventuell nervt, aber im Moment muss es einfach so bleiben, sonst geht es mir zu sehr gegen den Strich und stresst mich zusätzlich.

Gewaschen habe ich heute wieder mit Bioturm Lotuseffekt, verdünnt und es hat mir wieder gut gefallen.
Gerinst habe ich mit 1,5 L Wasser, 2 EL Apfelessig und 1 TL Honig. Ich will mal sehen, ob es einen Effekt auf die extreme Weichheit der ersten Tage hat, an denen immer sämtliche Frisurversuche scheitern.

Noch sind die Haare klitschnass, Ergebnisse deshalb später.
Haarausfall ist immer noch gigantisch, am Meisten wundert mich echt, dass ich überhaupt noch Haare habe.

Irgendwann habe ich nochmal meine indische Kräuterwäsche auf dem Zettel und auch Haarseife, aber solange der Haarausfall so drastisch ist, bleibe ich bei Bioturm.

Wuschelchen, Dankeschön! Nun waren es ja doch nur 5, aber ist für mich auch okay.
Ich habe irgendwie Angst, dass die WBB meine Haare kaputt macht, deswegen traue ich mich nicht, es nochmal zu probieren.
Mal sehen, wenn ich wieder experimentierfreudiger bin, versuche ich es vielleicht noch mal an Tagen, an denen der Ansatz wirklich fettet.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#324 Beitrag von Mugili »

Seufz...ich hab heute schon wieder gewaschen.
Ich hab 2,5 Stunden im Garten gearbeitet inklusive Rasenmähen von Hand nach 3 Wochen...ich war einfach nur dreckig und verschwitzt.
Eigentlich wollte ich ne WO machen, aber dann dachte ich, ich gebe dem Wawuschel nochmal ne Chance, denn fettig waren meine Haare ja nicht.
Also für mich ist das einfach nichts.
Meine Haare fühlen sich lange nicht so toll an, wie mit dem Bioturm.
Das Wawuschel bewahre ich mal auch, falls meine Kinder doch irgendwann mal mehr als ne WO brauchen. Obwohl ich eigentlich nicht das Gefühl habe, dass das Wawuschel mehr als ne WO bringt?

Ausserdem habe ich heute Balsamico bianco gekauft.
Mein Apfelessig bekommt immer so schnell komische Schlieren. Auch wenn es dann nicht schlecht ist, finde ich das eklig, ich wasche die Rinse ja nicht aus. Da will ich nicht so ne Essigschlieren drin haben.
Heute habe ich den Apfelessig aber noch benutzt, der sah noch gut aus.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#325 Beitrag von wuschelchen »

Baaaah, Gartenarbeit... ich kann Dich gut verstehen. Momentan habe ich keinen Garten, aber jahrelang war Gartenarbeit die für mich anstrengendste und schweißteibendste Arbeit, die ich kenne. Und immer entweder in der knalliger Sonne oder bei herbstlicher Kälte... das war für mich weitaus schlimmer als Sport, das wäre für mein Sauberkeitsgefühl am Kopf jetzt bestimmt auch eine harte Probe.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#326 Beitrag von Mugili »

Ja, da kribbelt und krabbelt es, wenn man erstmal überall durch die Hecken gekrochen ist :lol:
Immerhin hab ich keinen Muskelkater...macht sich der Sport doch langsam bemerkbar.

Ich werde morgen wieder waschen.
Ich stelle fest, dass sich das waschen bei mir oft gar nicht so sehr nach Haarbedarf sondern mehr nach Möglichkeiten richtet.
Morgen fliegt mein Mann nach Indien, und wärend er seine Koffer einpackt und die Kinder auspacken, werde ich die Gunst der Stunde nutzen und nochmal in Ruhe Duschen und Haare waschen.
Die Mädels weinen sofort, wenn ich dusche, während sie wach sind. Irgendwie denken sie wohl, ich werde weggebeamt.
Und wenn sie schlafen, habe ich keine Ruhe, weil ich denke, ich höre sie nicht.
Also nochmal schnell Haare waschen, wenn mein Mann da ist.
*Duschen ohne Haare* geht ja schnell.

Morgen wirds wieder Bioturm. Aber ich werde dazu meine Balsamico bianco Rinse ausprobieren.
Dringend notwendig wäre das Waschen nicht, also hab ich schonmal nachgeölt, damit sie nicht zu trocken werden.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#327 Beitrag von Gwendolyn »

Mugili allein zuhaus..... :wink:
Na, da wäre ich ja gerne mal Mäuschen....Bild

Mugili mit ihren Zwillingen und den Haaren allein zuhaus...... :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#328 Beitrag von Mugili »

Tja, die Krawallkrümel liegen im Bett, ich sitze mit dem Lappi auf dem Sofa und neben mir steht eine Flasche Wasser, ein Glas Rotwein und ein Brett mit schweizer Käse und spanischer Wurst.
Ist ja nicht so, dass man es sich ohne Mann nicht gemütlich machen kann. :lol:
Ich bin ja auch dran gewöhnt, er ist halt oft unterwegs.

Eines muss ich mal festhalten: Das Bioturm ist einfach mein Shampoo!
Ich werde das in jedem Fall nachbestellen und definitiv erstmal kein anderes kaufen. Ich habe noch das ein oder andere hier, vielleicht tut das mal ganz gut zu wechseln, manchmal hat das ja so einen Gewöhnungseffekt mit tollen Shampoos. Aber das ist einfach genau das richtige für mich.

Die Balsamico-Rinse war auch okay. Ich hatte das Gefühl, die hätte etwas stärker sein können. Ob Apfelessig wohl höher konzentriert ist?
Ich hatte zwei EL auf 1,5 L Wasser wie sonst auch immer, aber ich glaub ich versuche es nächstes Mal mit 3 El.

Ansonsten frage ich mich, warum ich eigentlich jahrelang der Meinung war, ohne Conditioner ginge nix?
War das wirklich so? Vielleicht liegt es jetzt an der Rinse, aber ein Conditioner wäre echt verschwendete Liebesmüh.
Meinen Haaren geht es wirklich gut. Bis auf den Haarausfall...ich dachte ja mal wieder, es wäre schon besser und mal wieder muss ich feststellen, das war ein Irrtum. Heute war es wieder richtig richtig schlimm. :cry:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#329 Beitrag von michi »

Mmmmmhhhh, Käse und Wein! Das klingt doch super!

Lustig - ich merke auch gerade, dass ich Condi nicht so unbedingt brauche. Im Gegenteil!

Was mich ja immer wieder echt neugierig macht, ist das Bioturm-Shampoo. Das klingt sehr gut. Aber ich will bis mindestens Oktober warten. ich hab sooooo viel Shampoo - und will gerade weniger wechseln, um das besser beobachten zu können. Steht aber on top of my list, das Bioturm.

Balsamico-Rinse.... auch das macht mich sehr neugierig. Vielleicht ist ja Apfelessig ein wenig zu stark für mich und Balsamico wäre besser? Ich probier's mal aus!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#330 Beitrag von Mugili »

Das ist aber der weiße Balsamico. Ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht.
Nur dass du nicht den anderen nimmst und sich das als Fehler erweißt.

Ich hab bei Budni den Alnatura Balsamico Bianco gekauft. Nur um mal auf den Punkt zu kommen und alle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.

Ich bin übrigens sehr zufrieden, sie glänzen schön und waren leicht kämmbar.
Ich denke die Dosierung ist doch okay. Milder ist ja nicht schlecht.

Und ich finde das Bioturm auch super un trotzdem kribbelt es mich in den Fingern weiterzuprobieren...Urtekram Aloe Vera, Ziegenmilchshampoo, Haarseife, Kräuterpaste...ob das wohl jemals aufhört?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Gesperrt