Seite 22 von 234
Verfasst: 24.07.2008, 11:38
von Bea
Also: ja, es wird mit Entwicklerflüssigkeit zusammen gemixt - riecht trotzdem nicht. Es ist enorm ergiebig, für dein Wallehaar brauchst du aber sicher zwei Packungen. Irgend jemand im Forum hat es sogar schonmal mit Wasser gestreckt und es hat gefärbt. Ich wäre da allerdings vorsichtig. Eine Packung kostet ca. 10 €. Aber die Haare sind echt ein Traum danach!
edit: bei mir hat es sich mit normaler PHF vertragen.

Verfasst: 24.07.2008, 12:20
von ninah167
bei uns in wien kostets über 12,- in der drogerie
wenn du komplett färben willst brauchst du wahrscheinlich wirklich 2 packungen am anfang.
aber das zeug ist wiederverschliessbar - dh. wenn du zu viel kaufst brauchst du nicht alles zu verwenden.
ich nehm z.b. zum ansatzfärben immer nur 1/4 davon, naja bei meinen flusen geht das, und komm daher quasi ewig aus...

Verfasst: 24.07.2008, 17:34
von Rosenrot
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage schon einmal gestellt wurde, aber wie macht ihr das, wenn ihr eure Haare mit PHF selbst färbt? Bei mir hat das bis jetzt immer meine Mutter gemacht, aber jetzt zieh ich bald aus und meinem Freund trau ich das irgendwie nicht zu... Ich will auch nicht wochenlang mit orangenen Ohren rumlaufen

Verfasst: 24.07.2008, 23:37
von caterpillar
Hab auch ne kurze Frage: Ist es ok, PHF auf chemisch gefärbtem Haar anzuwenden, oder ist das irgendwie schädlich/verträgt sich nicht oder ähnliches?
Verfasst: 25.07.2008, 08:43
von Rosenrot
Ich nehme mir mal raus zu antworten
Ich hab auch auf chemisch gefärbtem Haar gePHFt, und es sieht ganz toll aus und die Haare fühlen sich auch super an, wichtig ist aber, dass du ne Probesträhne färbst, damit du feststellen kannst, ob deine bereits gefärbten Haare die PHF annehmen (bei ner Fraundin von mir sind die Haare mal grün geworden). Also, lange Rede kurzer Sinn: erst die Probesträhne färben.
Verfasst: 25.07.2008, 09:45
von Mugili
Hat hier schon mal jemand mit dem Khadi Henna + Amla gefärbt?
Und wenn ja, wie war das Ergebnis? Also Ausgangsfarbe und Endprodukt würden mich interessieren.
Ich hab mit der Suche leider nichts gefunden und auch in den Produktbewertungen nicht. Vielleicht hat es ja auch noch keiner versucht, aber nachfragen wollte ich doch mal.
Ich schleiche da schon Tage drumrum.
Verfasst: 28.07.2008, 10:09
von Thi
...aber wie macht ihr das, wenn ihr eure Haare mit PHF selbst färbt?
@ Rosenrot: Ich hab's mir bei meinen PHF-Experimenten wahllos auf den Kopf geklatscht, aber SanteTante hat da eine prima Anleitung:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1976
Verfasst: 29.07.2008, 14:37
von Stella
Ich will mir meine Haare mit einer Schaumtönung von SiNaturelle tönen. Frage: Kann ich da vorher sauer rinsen oder geht dann die Schuppenschicht bei den Haaren so zusammen, dass die Farbe nicht im Haar bleibt?
Wäre es dann besser, nicht zu rinsen?
Verfasst: 29.07.2008, 14:51
von Sirja
ich würd sagen besser nicht rinsen, sonst kann es wirklich sein, daß Dein Haar die Tönung. Rinsen immer n nicht so gut annimmt. Nur ganz zum Schluß rinsen.

Verfasst: 30.07.2008, 14:51
von Cassandraaa
hallo!
möchte dass erste mal mit sanotint oder logona färben... warscheinlich naturbraun oder braun umbra...
wie sind diese farben aufzutragen?
so wie chemiefarben zum zusammenschütteln, oder wie zb bei logona (hab die farblos kur gemacht) pulver mit wasser mischen?
wie siehts dann mit der kopfhaut aus? is die dann auch braun, oder geht dass mit dem auswaschen gleich mit ab?
will mir die haare färben, aber ich will nicht gefärbter kopfhaut herumlaufen.
danke jetzt schon für eure antworten!
LG Sandra
Verfasst: 30.07.2008, 16:04
von caterpillar
Habe schon öfter etwas von PHF mit Rotwein anrühren gelesen - empfiehlt sich das nur bei roten Farbtönen, also macht es vor allem das Rot intensiver bzw. sorgt für Rotschimmer, oder verstärkt es nur die Farbwirkung der jeweiligen Farbe?
Verfasst: 30.07.2008, 21:51
von Schneewittchen
Verfasst: 30.07.2008, 21:54
von Esme
Huch, wieso sollte man die rausnehmen??? Auf die Idee wäre ich gar nie gekommen? Also meine 8 Ohrringe bleiben drin

Verfasst: 30.07.2008, 22:30
von Schneewittchen
hatte angst,dass silber könnte sich verfärben oder es würden bröckchen bei der kugel hängenbleiben...
Verfasst: 30.07.2008, 22:48
von Maaja
wie wärs mit pflaster?