MSM Tabletten - wer nimmts, wer hat Erfahrungen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@ Julchen
Ja, ich komme morgens auch schwer aus dem Bett. Nach ner Zeit gibt sich das dann aber!
Ja, ich komme morgens auch schwer aus dem Bett. Nach ner Zeit gibt sich das dann aber!
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Zur Zeit - nach der Dosiserhöhung - gibt es folgende Nebenwirkungen zu bemerken:
Alpträume mit Aufwachen - danach kaum Schlaf.
Juckende Kopfhaut, empfindliche Haarwurzeln (entzündet)
leichte allergische Reaktionen auf Äpfel, etc.
allgemein mehr Niesen
Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Ziehen im Bauch/Unterbauch (nicht umbedingt damit in Verbindung zu bringen).
Stunden nach Einnahme schlechte Stimmungslage
leider keine wirklich guten News. Ich hoffe, das gibt sich bald wieder. Meine Haut ist momentan eher trocken und der Juckreiz auf der Kopfhaut ist wirklich nicht optimal. Ich hoffe, es handelt sich eher um eine Erstverschlimmerung....
Alpträume mit Aufwachen - danach kaum Schlaf.
Juckende Kopfhaut, empfindliche Haarwurzeln (entzündet)
leichte allergische Reaktionen auf Äpfel, etc.
allgemein mehr Niesen
Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Ziehen im Bauch/Unterbauch (nicht umbedingt damit in Verbindung zu bringen).
Stunden nach Einnahme schlechte Stimmungslage
leider keine wirklich guten News. Ich hoffe, das gibt sich bald wieder. Meine Haut ist momentan eher trocken und der Juckreiz auf der Kopfhaut ist wirklich nicht optimal. Ich hoffe, es handelt sich eher um eine Erstverschlimmerung....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
@phoebe
Kann das vielleicht eine Erstverschlimmerung wie bei homöopathischen Mitteln sein? Ich habe mit dem lieben Histamin z.B. auch meine Probleme (mit einigen Nahrungsmitteln generell) und ich vertrage zur Zeit deutlich mehr. Ich denke, der Körper braucht eine gewisse Umstellungszeit nach einer Erhöhung der täglichen Menge.
Meinen (auch teils nahrungsmittelabhängigen) Kopfschmerzen und Migräne tut es sehr, sehr gut. Ich glaube, ich hatte die ganzen letzten Jahre nicht mehr so wenig Kopfschmerzen wie jetzt - bzw falls sie auftreten, reagieren sie sogar wieder auf Schmerztabletten.
Kann das vielleicht eine Erstverschlimmerung wie bei homöopathischen Mitteln sein? Ich habe mit dem lieben Histamin z.B. auch meine Probleme (mit einigen Nahrungsmitteln generell) und ich vertrage zur Zeit deutlich mehr. Ich denke, der Körper braucht eine gewisse Umstellungszeit nach einer Erhöhung der täglichen Menge.
Meinen (auch teils nahrungsmittelabhängigen) Kopfschmerzen und Migräne tut es sehr, sehr gut. Ich glaube, ich hatte die ganzen letzten Jahre nicht mehr so wenig Kopfschmerzen wie jetzt - bzw falls sie auftreten, reagieren sie sogar wieder auf Schmerztabletten.
@sonnii: Das könnte schon sein. Inzwischen habe ich eine kleine Pickelflut hinter mir, kleine Quaddelbildung auf der Haut und weiterhin ein paar allergische Symptome - heute aber schon weniger als gestern...
Schlimmer ist die Wirkung auf meine Psyche. Ich bin ganz klar dafür, dass man in Büchern und Packungen richtige Packungsbeilagen verfasst, wo vor der Einnahme bei psychisch kranken bzw. labilen Menschen gewarnt wird. Es verstärkt negative Gedanken, Depressionen, Ängste und löst u. U. sogar Zwangsgedanken aus. Darüber sollte man sich voll und ganz bewusst sein, bevor man das Zeugs nimmt. Natürlich werden die meisten davon nicht sonderlich viel spüren, aber ich wäre da sehr vorsichtig. Die viele Werbung mit einem Nahrungsergänzungsmittel ohne Nebenwirkungen ist jedenfalls absoluter Quatsch. Ich habe noch nie so viele Nebenwirkungen von irgendwas gehabt - in so kurzer Zeit.
Das Schlimmste sind immer noch die Nächte. Wenn ich meine Alpträume habe, dann wache ich mitten in der Nacht auf, finde kaum zu mir und drehe mich ab dann nur noch ruhelos hin und her. Da kann man sich gut vorstellen, dass man früher den Schwefel mit dem Teufel oder der Hölle in Verbindung gebracht hat. Genauso fühlt es sich nämlich an.
Heute nacht hätte ich das Zeugs am liebsten in den Müll gefeuert. Ich wollte es erst absetzen, hab dann aber gesagt: Ich warte noch eine Woche. Bessert sich dann der Zustand nicht, höre ich auf. Zudem werde ich die Tabletten jetzt immer vormittags nehmen oder morgens, auf jeden Fall nicht nachmittags - denn dass scheint unmittelbar auf meinen Schlaf und meine Träume zu wirken. Ich hoffe sehr, dass das kein Dauerzustand wird...
Das mit deinen Kopfschmerzen klingt gut. Meine Nahrungsmittelallergien sind seit der regelmäßigen Einnahme vom Brottrunk aber auch schon deutlich besser geworden. Und es sind bislang auch nicht mehr Stoffe, die ich nicht vertrage. Ich weiß immer, in welchem Maß was geht und wann ich Tabletten nehmen muss. Sollte ich bei MSM bleiben, dann wird es spätestens im April spannend, wenn die Birkenpolle blüht. Das ist bei mir immer das Schlimmste. Da bin ich auch sehr gespannt, wie es den anderen geht....
Schlimmer ist die Wirkung auf meine Psyche. Ich bin ganz klar dafür, dass man in Büchern und Packungen richtige Packungsbeilagen verfasst, wo vor der Einnahme bei psychisch kranken bzw. labilen Menschen gewarnt wird. Es verstärkt negative Gedanken, Depressionen, Ängste und löst u. U. sogar Zwangsgedanken aus. Darüber sollte man sich voll und ganz bewusst sein, bevor man das Zeugs nimmt. Natürlich werden die meisten davon nicht sonderlich viel spüren, aber ich wäre da sehr vorsichtig. Die viele Werbung mit einem Nahrungsergänzungsmittel ohne Nebenwirkungen ist jedenfalls absoluter Quatsch. Ich habe noch nie so viele Nebenwirkungen von irgendwas gehabt - in so kurzer Zeit.
Das Schlimmste sind immer noch die Nächte. Wenn ich meine Alpträume habe, dann wache ich mitten in der Nacht auf, finde kaum zu mir und drehe mich ab dann nur noch ruhelos hin und her. Da kann man sich gut vorstellen, dass man früher den Schwefel mit dem Teufel oder der Hölle in Verbindung gebracht hat. Genauso fühlt es sich nämlich an.
Heute nacht hätte ich das Zeugs am liebsten in den Müll gefeuert. Ich wollte es erst absetzen, hab dann aber gesagt: Ich warte noch eine Woche. Bessert sich dann der Zustand nicht, höre ich auf. Zudem werde ich die Tabletten jetzt immer vormittags nehmen oder morgens, auf jeden Fall nicht nachmittags - denn dass scheint unmittelbar auf meinen Schlaf und meine Träume zu wirken. Ich hoffe sehr, dass das kein Dauerzustand wird...
Das mit deinen Kopfschmerzen klingt gut. Meine Nahrungsmittelallergien sind seit der regelmäßigen Einnahme vom Brottrunk aber auch schon deutlich besser geworden. Und es sind bislang auch nicht mehr Stoffe, die ich nicht vertrage. Ich weiß immer, in welchem Maß was geht und wann ich Tabletten nehmen muss. Sollte ich bei MSM bleiben, dann wird es spätestens im April spannend, wenn die Birkenpolle blüht. Das ist bei mir immer das Schlimmste. Da bin ich auch sehr gespannt, wie es den anderen geht....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
@Phoebe
Es tut mir sehr leid, dass Du zur Zeit so darunter leiden musst. Dass anständige Packungsbeilagen für NEM verfasst werden sollten, da stimme ich mit Dir vollkommen überein. Das z.B. teils hochgelobte Johanniskraut hat ja auch teils mehr Wechselwirkungen auf Medikamente und eigene Tücken, als oft erwähnt wird.
Sorry für ein wenig OT:
Ups, ich dachte gerade Brottrunk enthält durch den Gärprozess sehr viel Histamin, deswegen habe ich mich da noch nie herangetraut.
Du verträgst ihn ohne Probleme?
Es tut mir sehr leid, dass Du zur Zeit so darunter leiden musst. Dass anständige Packungsbeilagen für NEM verfasst werden sollten, da stimme ich mit Dir vollkommen überein. Das z.B. teils hochgelobte Johanniskraut hat ja auch teils mehr Wechselwirkungen auf Medikamente und eigene Tücken, als oft erwähnt wird.
Sorry für ein wenig OT:
Ups, ich dachte gerade Brottrunk enthält durch den Gärprozess sehr viel Histamin, deswegen habe ich mich da noch nie herangetraut.
Du verträgst ihn ohne Probleme?
@sonnii: über den Brottrunk scheinen echt mehr falsche Gerüchte zu kursieren, als wahre...
Nein, der enthält nämlich keine Hefe, hat also nichts mit Histamin zu tun. Sonst wäre das ja für mich auch kein Hilfsmittel, denn ich habe ebenfalls Histamin - aber auch Laktoseintoleranz.
Der Brottrunk wurde mir von meiner Heilpraktikerin empfohlen. Er enthält wohl alle sechs Milchsäurebakterien, die aber nicht zugesetzt werden, sondern durch den Vergärungsprozess - achtung, jetzt aufpassen
- durch SAUERTEIG (BROT) entstehen. Ich halte das besser als Joguhrts und Kapseln, denen die Bakterien nur zugesetzt sind. Es kommt direkt da an, wo es gebraucht wird und zudem ist das Zeugs noch nicht mal teuer.
Seit ich das nehme sind die ersten Beschwerden der Histaminintoleranz eingedämmt, reagieren tue ich nach wie vor nur auf Tomatenprodukte, aber da auch nicht bei kleinen Mengen. Die Laktoseintoleranz hat sich auch nicht verschlimmert und mein Darm arbeitet viel besser. Ich habe es mal drei Wochen nicht genommen und war sofort übersäuert, da das für mein Verauungssystem so eine Art Schutz für die Darmwände und Verdauungsunterstützung ist.
Kannst es ja mal ausprobieren. 1/4 bzw. 1/2 Glas vermischt mit Apfelsaft am Tag. Soviel zum Brottrunk-OT....

Nein, der enthält nämlich keine Hefe, hat also nichts mit Histamin zu tun. Sonst wäre das ja für mich auch kein Hilfsmittel, denn ich habe ebenfalls Histamin - aber auch Laktoseintoleranz.
Der Brottrunk wurde mir von meiner Heilpraktikerin empfohlen. Er enthält wohl alle sechs Milchsäurebakterien, die aber nicht zugesetzt werden, sondern durch den Vergärungsprozess - achtung, jetzt aufpassen

Seit ich das nehme sind die ersten Beschwerden der Histaminintoleranz eingedämmt, reagieren tue ich nach wie vor nur auf Tomatenprodukte, aber da auch nicht bei kleinen Mengen. Die Laktoseintoleranz hat sich auch nicht verschlimmert und mein Darm arbeitet viel besser. Ich habe es mal drei Wochen nicht genommen und war sofort übersäuert, da das für mein Verauungssystem so eine Art Schutz für die Darmwände und Verdauungsunterstützung ist.
Kannst es ja mal ausprobieren. 1/4 bzw. 1/2 Glas vermischt mit Apfelsaft am Tag. Soviel zum Brottrunk-OT....

Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ich habe habe hier gelesen, daß MSM normalerweise für die Gelenke empfohlen wird.
Da mir mein Kniegelenk immer wieder Schmerzen bereitet, überlege ich, ob ich dieses MSM probieren sollte.
Hat jemand von Euch zufällig ein ähnliches Problem wie ich und durch das MSM in bezug darauf eine Verbesserung bemerkt
Da mir mein Kniegelenk immer wieder Schmerzen bereitet, überlege ich, ob ich dieses MSM probieren sollte.
Hat jemand von Euch zufällig ein ähnliches Problem wie ich und durch das MSM in bezug darauf eine Verbesserung bemerkt

ja ich hab immer wieder probleme mit meinen knien, aber ich hab mir ne andere möglichkeit gesucht. ich massier jetzt jeden tag 5 min jedes knie liebevoll, ergebnisse kann ich noch nicht vorweisen da ich es noch nicht so lang mache...imene hat geschrieben:Ich habe habe hier gelesen, daß MSM normalerweise für die Gelenke empfohlen wird.
Da mir mein Kniegelenk immer wieder Schmerzen bereitet, überlege ich, ob ich dieses MSM probieren sollte.
Hat jemand von Euch zufällig ein ähnliches Problem wie ich und durch das MSM in bezug darauf eine Verbesserung bemerkt
also ich benutze da ja so ein gelenk- und muskelöl bioenergetisiert von nem heilpraktiker. es ist aus eigener herstellung aus johanniskrautöl und ätherischen ölen. wenn du willst kann ich daheim schauen welche ÄÖ das waren, johanniskrautöl gibts zb von primavera, ansonsten wäre emuöl auch nicht schlecht dafür...imene hat geschrieben:@saena
Danke für deine Antwort.
In irgendeinem anderen Forum hab ich das mit der Massage auch gelesen und daß manche auch bestimmte Öle dafür benutzen.
Ich hab mein Johanniskrautöl von Behawe und bin äußerst zufrieden. Für Gelenkschmerzen habe ich es bislang aber noch nie probiert, nur für die Haut...ich kenne da nur Arnika....

Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
also falls euch das interessiert hier die inhaltsstoffe von dem öl:
olive, johanniskraut, arnika, latschenkiefer, wacholder, lavendel, eukalyptus, rosmarin
das johanniskraut wurde dabei in heimarbeit mazeriert, eins aus dem laden tuts aber bestimmt auch...
hier gibt es auch zu kaufen..
http://b-b-w.de/
olive, johanniskraut, arnika, latschenkiefer, wacholder, lavendel, eukalyptus, rosmarin
das johanniskraut wurde dabei in heimarbeit mazeriert, eins aus dem laden tuts aber bestimmt auch...
hier gibt es auch zu kaufen..
http://b-b-w.de/
Zuletzt geändert von saena am 26.01.2011, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich nehme MSM seit dem 01.01.11
Mein schmerzendes Schultergelenk hat sich leider noch nicht gebessert.
Da werde ich wohl noch Geduld aufbringen müssen. Einige haben ja hier berichtet, dass sich ihre Gelenk- und Muskelschmerzen erst nach ca. 1 1/2 Monaten MSM-Einnahme gebessert haben.
Positiv ist, dass ich zur Zeit sehr wenig Haare verliere, ist aber im Winter immer so bei mir.
Bin gespannt auf April/Mai, da beginnt bei mir die Heuschnupfen- und Haarausfallsaison. Ich hoffe ja sehr, dass das MSM da etwas bewirkt.
Mein schmerzendes Schultergelenk hat sich leider noch nicht gebessert.

Positiv ist, dass ich zur Zeit sehr wenig Haare verliere, ist aber im Winter immer so bei mir.
Bin gespannt auf April/Mai, da beginnt bei mir die Heuschnupfen- und Haarausfallsaison. Ich hoffe ja sehr, dass das MSM da etwas bewirkt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
@Cholena
Danke für deine Antwort. Da bin ich ja gespannt, ob sich in bezug auf deine Schulter noch eine Verbesserung durch das MSM entwickelt.
Ich werde wohl in den nächsten Tagen mal zur Apotheke schleichen und fragen, was ich noch machen kann. Glucosamin soll ja angeblich helfen, den weiteren Knorpelabbau aufzuhalten und evtl. sogar wieder etwas zu regenerieren. Schön wär es ja.
Ich bin noch total unschlüssig, was ich nun machen soll.
Danke für deine Antwort. Da bin ich ja gespannt, ob sich in bezug auf deine Schulter noch eine Verbesserung durch das MSM entwickelt.
Ich werde wohl in den nächsten Tagen mal zur Apotheke schleichen und fragen, was ich noch machen kann. Glucosamin soll ja angeblich helfen, den weiteren Knorpelabbau aufzuhalten und evtl. sogar wieder etwas zu regenerieren. Schön wär es ja.
Ich bin noch total unschlüssig, was ich nun machen soll.