Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#316 Beitrag von Nic82 »

bunt hat geschrieben:Hallo,
sagt mal meinte ihr das Lysolecithin ist essentiell? Weil das wird im sauren scheinbar kationisch und legt sich aufs Haar. Das mag ich nicht, aus diesem Grund meide ich ja auch die meisten Condis etc, weil die mir Spliss bescheren. :stupid:
Also meint ihr es geht auch ohne LL? Das Tesid dürfte das Öl doch auch binden oder?
Mist, das wusste ich gar nicht #-o
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#317 Beitrag von bunt »

Stand zu mind so auf olionatura.de, bzw. hab ich es so verstanden. Aber wenns nicht nötig ist brauchen wir uns da ja keine Sorgen machen :D
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#318 Beitrag von Lexie »

Meine beiden ersten Bars backen jetzt auch im Ofen :D
Ich bin echt gespannt, die Hände waren schonmal sehr weich, als ich die Masse abgespült habe.

Es sind zwei verschiedene. Genaue Grammzahl ging bei mir nicht. Meine Waage hat erst ab 1 oder 2 g angezeigt.
Die Masse war ähnlich wie Knete. Denke, aber dass das jetzt nicht so schlimm ist.

1. Bar
30g SLSa, 20g Maisstärke, Rizinusöl, Mafurabutter, Brokkolisamenöl, Klettenwurzelöl, Haarsoft, d-Panthenol, Honeyquat, Walnussextrakt (färbend), Lysolecithin, Milchsäure, Seidenprotein, C-Kons, Duftöl, gelbe Lenbensmittelfarbe

2.Bar 30g SLSa, 20g Maisstärke, Brokkolisamenöl, Sesamöl, Aloe Vera Öl, Haarsoft, Haarguar, Honeyquat, Lysolecithin, Milchsäure, d-Panthenol, Walnussextrakt, Duftöl, gelbe Lebensmittelfarbe.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Scevra
Beiträge: 104
Registriert: 30.07.2013, 23:07
Wohnort: Oldenburg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#319 Beitrag von Scevra »

Hallo ihr Lieben,

ich werde gerade etwas verzweifelt. Hilfe, irgendetwas mache ich falsch. :heul:
Ich hatte einen Bar mit 20g SLSA und 20g Öl gemacht, die Waschwirkung war mir aber zu stark. Also habe ich beim nächsten Mal nur 10g SLSA genommen und ungefähr 20g Öl, vielleicht etwas mehr, die Waage sponn. Außerdem ziemlich viel Maisstärke. Habe vorhin gewaschen, und es ist zwar besser, aber -
immernoch trockene Haare und leicht juckende Kopfhaut! Das kann doch garnicht angehen! :heulend_weglauf:
Ich habe wohl ziemlich viel Bar genommen und etwas einwirken lassen, weil ich gehofft hatte, dass er die Haare pflegt. Vielleicht war das zu viel. Kann es das sein? :nixweiss:
Wie lange lasst ihr einwirken? Und wie viel Bar verbraucht ihr pro Wäsche?
Ich kriege das noch hin! *Mut mach*
1c M ii (6,3cm)
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#320 Beitrag von Lexie »

Scevra, die Grundformel ist eigentlich 50g SLSa und max 13-15g Öl :wink:
Du kannst aber auch strecken und z.B. 20g Maisstärke und 30g SLSA benutzen
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Scevra
Beiträge: 104
Registriert: 30.07.2013, 23:07
Wohnort: Oldenburg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#321 Beitrag von Scevra »

Hm, das wäre deutlich mehr SLSA, als ich benutzt habe, und hätte doch wohl noch mehr Waschwirkung?
Ich hatte, um die Waschwirkung zu reduzieren (was ja leider nicht ganz gelungen ist), versucht bei Princess abzuschauen. Sie schrieb mal, im Creamy sei doppelt so viel Öl wie SLSA. Ich frage mich jetzt eben, warum das bei mir immernoch austrocknet.
1c M ii (6,3cm)
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#322 Beitrag von Princess »

Dann versuch doch nochmal mit dem SLSa Anteil runter zu gehen, aber ich denke dann wird sich dein Bar sehr schnell aufbrauchen, aber du kannst dir ja, sofern es passt, einen 100g Bar oder größeren herstellen.
Wenn du mit dem SLSa Anteil runter gehst, gehst du mit den GrammAngaben der Maisstärke dementsprechend höher, damit du am Ende wieder auf das Gewicht des ursprünglichen Bars kommst.
Hast du evtl. ein Äth. Öl oder Parfumöl verwendest auf welches du negativ reagieren könntest?
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#323 Beitrag von Lexie »

Wartet ihr eigentlich mit den Bars bis sie 100% fest sind oder benutzt ihr sie auch schon früher ?
Meine sind von innen her schon recht feste, aber von außen noch etwas knetig, will sie aber unbedingt testen !! :roll:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#324 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ach, wenn ich neugirig bin lass ich fünf auch mal grade sein und ab auf den kopf damit :D
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
dana1404
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2013, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#325 Beitrag von dana1404 »

Vielleicht hilft euch das hier weiter? :)

KLICK
1aF i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 56cm, ZU: 6cm
Naturhaarfarbe: dunkelblond
z.Zt. gefärbt mit Sante Terra, Henna Cassia


Bild
FAIRYTALE`S come true
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#326 Beitrag von Darketernety »

Je nachdem, wie sehr ich mich auf den Bar freue, kann es auch bei mir mal vorkommen, dass ich einen noch weichen Bar bereits anteste :D

Derzeit mache ich allerdings Bars, die ich vermutlich nicht wirklich nachproduzieren kann, weil ich Restöle verbrauche :D

Soeben habe ich drei weitere Bars in Förmchen gedrückt, Rezept und Bericht werden sich im Gemeinschaftsprojekt und in meinem Projekt finden :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#327 Beitrag von Darketernety »

dana1404 hat geschrieben:Vielleicht hilft euch das hier weiter? :)

KLICK
Ich hab den kompletten Thread im BK durchgelesen und festgestellt, dass deren Philospophie komplett von der unseren abweicht... wir verwenden beinahe alle Stärke in den Bars, damit sie weniger austrocknen, unsere Rezepte sind ziemlich verschieden, schätze ich...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#328 Beitrag von Lexie »

Ok, danke :)
Dann werd ich einen der Bars nun auch ausprobieren.
Meine Haare sind schon wieder so blöd trocken, verklettet seit der Wäsche heut morgen.
Hoffe jetzt passiert DAS Wunder :lol:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
jujuliebt
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2013, 23:53

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#329 Beitrag von jujuliebt »

Ich hab hier eine tolle Seite gefunden, wo es ein schönes Rezept für einen Shampoo-Bar :)
http://lilialeandra.blogspot.de/2012/06 ... ellen.html
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#330 Beitrag von honzhonz »

jujuliebt hat geschrieben:Ich hab hier eine tolle Seite gefunden, wo es ein schönes Rezept für einen Shampoo-Bar :)
http://lilialeandra.blogspot.de/2012/06 ... ellen.html
Wie auch bei den BJ, die vorher zitiert wurden, hat auch dieses Rezept viel mehr Tensid. Ich würde mal behaupten, unsere Rezepte sind ausgereifter. Das Rezept dort ist zwar schön ausformuliert, aber die Zusammensetzung find ich nicht besonders. Das ist einfach das Standardrezept...
Bei der Zusammensetzung muss man darauf achten, dass bei 50 g SLSA maximal 13 g Öl beigemischt werden.
:roll:
Antworten