Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3256 Beitrag von Asha »

PennyBell das Problem kenne ich auch, momentan stärker denn je, da ich meine Haare durchs chemisch Färben sehr strapaziert habe. Und das macht sich vor allem im Deckhaar bemerkbar. Die Unterwolle ist wunervoll glänzend (wenn auch sehr unterschiedlich durchstrukturiert, dort befinden sich sowohl sehr schöne, starke Korkenzieherlocken als auch total glatte Strähnen. Aber es sieht gesund aus), und das Deckhaar das reinste Stroh. Vielleicht sollte ich mal das Rumpelstilzchen rufen, dann kann es daraus Gold machen :mrgreen:

Ich versuche das ganze durch regelmäßiges Kuren in den Griff zu bekommen, teilweise klappt das sehr gut; meine liebste Kur ist momentan die LOC-Methode, angewandt als Pre-Kur. Das sieht dann so aus:
Haare schön mit Wasser anfeuchten, dass jede Stelle etwas abbekommt.
Großzügig Öl in den Haaren verteilen, ich konzentriere mich dabei auf die kaputten Längen und Spitzen (ich verwende dabei Olivenöl, das lieben meine Haare. Du musst für dich selbst herausfinden welches Öl deine Haare mögen ;) )
Das Ganze abschließend mit Creme versiegeln. Welche Creme ist dabei ziemlich egal, ich verwende sowohl Handcremes als auch Lotionen oder Haarcreme.

Und das lasse ich meistens über Nacht einwirken. Ausgewaschen wird das ganze mit Conditioner. Danach kämme ich nicht mehr und lasse die Haare ganz normal lufttrocknen. Das Ergebnis ist dann in etwa so: viewtopic.php?f=21&t=27092&start=60#p2964324 (Die zwei unteren Bilder mit dem weißen Shirt)

Das ist die Methode, die bei mir am besten hilft um meine Haare mal für ein, zwei Tage hübsch zu machen. Dann ist bei mir sowieso meist wieder Waschtag angesagt.

Hoffe ich habe nicht zu sehr verwirrt und ein bisschen geholfen :ugly:

Liebe Grüße, Asha ;)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3257 Beitrag von Sumangali »

Vorhin hab ich zum zweiten Mal mit indischen Haarkräutern gewaschen. Unglaublich, wie wellig bis lockig die Haare dadurch werden :shock: :verliebt: Das bringe ich noch nicht mal mit Haarseife hin!
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3258 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe das Problem mit unterschiedlichen Strukturen auch, aber etwas anders.

Deckhaar, Hinterkopf: 2c- Wellen, z.T. sogar wieder 3a. feste M, z.T. auch C Haare, brauchen viel Feuchtigkeit, dann sind sie schön. Mögen Proteine nicht gerne.
Seiten vor den Ohren, Nacken: Deutlich glatter 2a-b, sehr weich (F) und flutschig. Werden mit Proteinen schön, werden mit Öl viel zu weich.

Deshalb ist es je nach Pflege entweder so, dass das Deckhaar toll ist und die Unterwolle spaghettiartig rumhängt oder die Unterwolle sieht gut aus und das DEckhaar ist eine Wüste.

Kennt das noch jemand? Tipps?
PennyBell

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3259 Beitrag von PennyBell »

Danke für eure Antworten!

Da steh ich ja nicht allein da mit meinem Problem...

Ich hab mir sogar Stufen schneiden lassen, weil sonst die Deckhaare besimmt 10cm länger erscheinen, wie die Unterwolle!

LOC hat bei mir gar nichts bewirkt. Meinem Deckhaar tut ein wenig Kokosöl und Avokadoöl gut nach der Wäsche. Neuerdings hab ich die 2-Phasen-Sprühkur von Alterra für mich entdeckt. Die sprüh ich anschließend auf, ergibt bei mir butterweiches Deckhaar!

Ansonsten hab ich die Hoffnung echt begraben, dass mein Deckhaar sich doch mal lockt, wie die Unterwolle. Für ein gepflegtes Aussehen bleibt mir nur das Flechten, so, dass alle Haare gleich wellig aussehen. So kann ich sie auch offen tragen, sonst hab ich sie zum Dutt oder zur Banane hochgesteckt. Ich liebe meine Locken... manchmal :roll:

@katzemyrdin Da weiß ich leider auch keinen Rat...
Benutzeravatar
Kees
Beiträge: 70
Registriert: 07.02.2015, 12:20

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3260 Beitrag von Kees »

witzig, ich dachte ich stehe alleine da mit der unterschiedlichen Haarstruktur. Das was bei den Männern den Haarkranz bilden würde, ist bei mir feiner von der Struktur und weniger lockig als der "Kamm" oben auf dem Kopf. Die Haar oben auf dem Kopf sind dicker, lockiger und trockener.
Stufen mag ich in meinen Haaren nicht. Eine Bekannte die sehr ähnliche Haare hat formulierte es sehr treffen so "als hätte die Ratten es angefressen" :D ich mag das nicht wenn die kürzeste Stufe nur bis zur Schulter geht und die längste taillenlänge hat, das sieht für mich recht ausgefranst und ausgedünnt aus.
Habe jetzt auch eine lockige Friseurin gefunden die meine Haare versteht.

Ich habe jetzt eine ganz tolle Haarkur für meinen trockenen Haare entdeckt, die Bewertungen sprechen für sich https://www.ecco-verde.de/biofficina-to ... gespuelung
3a/3b ZU 9 cm.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3261 Beitrag von katzemyrdin »

PennyBell hat geschrieben: Ich hab mir sogar Stufen schneiden lassen, weil sonst die Deckhaare besimmt 10cm länger erscheinen, wie die Unterwolle!
Ich bräuchte umgekehrte Stufen: Deckhaar länger als Unterwolle. Bei mir gucken unten ja immer die "glatten" Zipfel raus.
Leider müsste ich dann sehr viel Länge opfern und das will ich auch nicht.
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3262 Beitrag von wahida »

Bei mir ist es auch umgekehrt. Ich habe lockiges Deckhaar und im Nacken keine Locken ... Bei meiner aktuellen Länge sieht das zuweilen sehr interessant aus.
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3263 Beitrag von GinFizz »

@india: THX für deine Worte.Ich kann verstehen das es nicht nachvollziehbar ist. Das Haar ploppt auf, als wäre es wie ein Gummiband gespannt. Selbst ganz stramm gewickelt oder locker. Ich könnte heulen, echt. Weil ich sonst so null Probleme mit dem Frisurenrichten habe. 1x machen und erst abends wieder öffnen. Jetzt muss ich die letzten 20cm andauernd neu machen oder eben den ganzen Bun. Und alles ist viel schwieriger. Ich kapier es nicht. Morgen versuche ich es einfach mit etwas Condi und Öl in diesem Bereich.

Vielleicht auch eine mentale Geschichte? Ich steh so unter Spannung derzeit
Versteckt:Spoiler anzeigen
(keine körperliche Erkrankung, nix mit der Schilddrüse, weil das mein erster Gedanke ist, wenn ich Zeilen wie meine Lese), wir kommen in der Familie einfach nicht zur Ruhe. Ich würde mich gerne einfach mal 2-3 Tage abhängen. Hab gerade ein Zimmer bei Freundinnen klar gemacht. Essen, trinken, schlafen, dösen, schwimmen, Sauna, Reiten, am See. 2 1/2 Tage nur für mich.
Zumindest das sonnige Wetter und reduzierte Pflege hat meiner Seele gut getan. Gestern einfach im Garten vor der Mittagschicht das Haar trocknen gelassen. Das Ergebnis war sehr gut. Auch wenn ich sehr geduldig sein musste, dass sah auf der Kopfhaut fies aus, mehrere kreuzundquer-Scheitel, an die Kopfhaut regelrecht gepresst. Ich muss anscheinend auch mehr Abwechslung rein bringen. Hatte gedacht jedes Mal eine andere Seife und alle 2-3x ein anderer Leave in Condi. Nope. Nächste Wäsche wieder mit Rinse und Leinsamen + 2-3 Tropfen Arganöl oder Haargel von AO (Gingsen wie gut das der Geruch verfliegt).
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3264 Beitrag von katzemyrdin »

Heute habe ich abends mit einem KK- Shampoo inkl. Silis gewaschen, keinen Condi genommen und dann in die noch ordentlich feuchten Haare ein bißchen Shea Moisture Coconut...Smoothie (irgendwie so der Name :lol: ) eingeknetet. Dann habe ich mich ein Stündchen aufs Sofa gelegt und die Haare zum Trocknen über die Armlehne drapiert.
Ergebnis: Dicke, gebündelte Strähnen, gute Sprungkraft bei großen Locken (dadurch aber auch arg viel kürzer - gefühlt BSL :shock: ), guter Glanz. Aber: Die kaputten Spitzen und die Unterwolle sind wieder viel glatter und sehen nach Sauerkraut aus. Menno, das nervt. Das Deckhaar ist so schön geworden und unten hängt der Rest lustlos rum :|
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 58
Registriert: 12.08.2015, 21:01

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3265 Beitrag von Natternkopf »

Hallo allerseits :winke:
Bisher habe ich mich nicht ganz so sehr mit der Förderung meiner Haarstruktur beschäftigt, jetzt rückt das mehr in den Vordergrund.
Meine Frage: Gibt es hier auch anderen Haarschöpfe, die unter einer absoluten ungleichverteilung ihrer Locken und Wellen "leiden"? Wie geht ihr damit um? Meine Haare sind in abnehmender Reihenfolge der Bereichsgröße 1c, 2a, 2b und 3a. Wenn die Haare lang genug in Frisuren verpackt werden, werden sie irgendwann ziemlich glatt und insgesamt gleichmäßiger. Vorallem die 3as sind aber immer etwas deutlicher vom Rest zu unterscheiden.
Ich will meine Haare ehrlich lieb haben und mag meine Wellen und Löckchen. Jedoch ist es super merkwürdig, dass neben der perfekten Korkenzieherlocke die allglatteste Haarsträhne liegt, dass meine Kante mal lang, mal kurz wird, je nach Haarsträhne. Und alle Haare gleichmäßig pflegen ist auch nicht so einfach, denn die empfindlicheren Lockenhaare und die knurtzeligen Wellen und Glatten haben beim Aufeinandertreffen immer Streit #-o

Tante Edith hat mir grade erzählt, dass ich grade voll in haargenau dieses Thema reingerasselt bin *schlaubin* :ugly:
Zuletzt geändert von Natternkopf am 13.05.2016, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die Haare: 38,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c-2b, m ii, Umfang in vergangenen Messungen ca. 8,5cm

Die Ziele: nix waschen, nix schneiden, nix kaufen - zum Projekt
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3266 Beitrag von Asha »

Jup Natternkopf, ist bei mir das allerallergleiche :D
Mein Deckhaar ist zum großteil ziemlich krauselig und mit sehr engen Löckchen gespickt, in der Unterwolle befinden sich Spirallocken neben Doppelhelixen neben aalglatten Strähnen. Einfach total verrückt!
Wenn ich mal dran denke poste ich ein Foto hier. Ansonsten kann ich zur Pflege im Moment nicht viel sagen, da ich ohnehin mit erheblichen Färbeschäden zu kämpfen habe. Das wird sich wohl frühestens in ein bis zwei Jahren mal legen, oder je nachdem ob und wieviel ich mal wieder abschneide ;)
Was bei mir zu größerer Gleichmäßigkeit der Strukturen führt ist, wenn ich die Haare nach dem Waschen so trocknen lasse wie sie sind und kein bisschen kämme oder entwirre. Das hält dann immerhin mal bis zu 2 Tage.
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3267 Beitrag von *speranza* »

Jetzt muss ich euch mal fragen.
Wie oft wascht ihr curlys eure Haare?
Ich wasche z.zt.noch täglich, was nicht nötig wäre,aber da ich nur offen trage muss es sein,da die Locken an tag 2 einfach nicht mehr schön sind.
Da ich meine Locken aber gerne bis zur Hüfte wachsen lassen möchte ist das tägliche waschen einfach Too much.aktuell sind sie lockig bei BSL und langgezogen fast bei Taille.
Daher möchte ich jetzt weniger waschen und mich schonmal an Frisuren wagen.
Was tragt ihr für Frisuren?
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3268 Beitrag von pheline »

ich wasche zweimal die Woche, trage aber auch nur am Tag der Wäsche offen. Für tägliches offen tragen, müsste ich auch täglich waschen, da bei mir auch ab Tag zwei die Locken nicht mehr so schön sind.

Ich bin sowieso ein bisschen im Zwiespalt was die Häufigkeit der Wäsche betrifft. Meine Haare und die KH sind sehr trocken, Sebum nicht existent. Tue ich meinen Haaren etwas Gutes wenn ich weniger wasche und täglich ein bisschen öle, oder wären häufigere bzw. tägliche Wäschen und tägliches ölen besser :gruebel:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3269 Beitrag von Louise »

Ich wasche alle 2-3 Tage. Offen trage ich sie aber auch nur am Tag der Wäsche, allerhöchstens mal am Tag danach, wenn sie noch gut liegen.
Sonst werden sie halt hochgesteckt.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3270 Beitrag von UndineOmega »

Je nach vorhandener Zeit wasche ich alle ein bis zwei Wochen, allerdings trage ich nur die ersten Tage nach der Wäsche offen (wenn überhaupt), danach werden die Locken für ein ordentlicheres Frisierergebnis ausgekämmt.
Meine Haare werden nach der Wäsche auch eher immer trockener und nicht fettig, sodass ich zwischendurch mit Pflegeprodukten nachlegen muss.
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Antworten