ich teste mal, ob ich jetzt meinen Bildschirm hier sprenge, wenn ich was rein kopiere...

Mods, bitte nicht hauen!
hab die Inci's vom Syoss Volume Lift Shampoo mal auf
dieser Seite eingegeben. ich habe das Shampoo als kleine Mini-Probeflasche hier herum stehen. und wenn etwas "umsonst" ist, dann wird es auch ausprobiert...

die Flasche war in meinem Kosmetik-Adventskalender.
und das war das INCI-Test Ergebnis
nicht empfehlenswert SODIUM LAURETH SULFATE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: entfettend, reinigend
Die alkoholische Form des Sodium-Lauryl-Sulfats
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
Kann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken.
Sodium-Laureth-Sulfat kann in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen.
Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.
empfehlenswert DISODIUM COCOAMPHODIACETATE Glycintensid
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Wirkung: eher milde waschaktive Substanz
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
eingeschränkt empfehlenswert LAURETH-2
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert
unbedenklich/neutral SODIUM CHLORIDE Kochsalz
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Verwendung: Viskositätsregler
weniger empfehlenswert PEG-7 GLYCERYL COCOATE
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
empfehlenswert GLYCERYL COCOATE
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Zitronen-/Milchsäureester auf Basis von Partialglyceriden
Hydrolyse des Kokosöls mit Wasser zur Herstellung der Partialglyceride. Veresterung der Partialglyceride mit Zitronensäure und Milchsäure, diese werden durch Gärung aus Zuckern hergestellt. Als grenzflächenaktive Substanz zur Herstellung von Emulsionen. Bindet Wasser und stabilisiert den Säureschutzmantel der Haut. Auch zur Herstellung von Lebensmitteln zugelassen.
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren
eingeschränkt empfehlenswert GLYCOL DISTEARATE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren, Trübungsmittel, Viskositätsregler, Lipid, Tensid
empfehlenswert CITRIC ACID Zitronensäure
Herkunft: biotechnologisch hergestellter naturidentischer Wirkstoff
Wirkung: unterstützt den Produktschutz der Antioxidantien
Verwendung: Enthärter, Feuchthaltefaktor, Konservierungsmittel, Säuerungsmittel , pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Chelatbildner
Kann allergisierende Rückstände enthalten
eingeschränkt empfehlenswert SODIUM BENZOATE Natriumbenzoat
Herkunft: Überwiegend chemischen Ursprungs
Salz der Benzoesäure
Verwendung: Konservierungsmittel
Kann allergisierend wirken.
Zulässige Höchstkonzentration 0.5°%.
eingeschränkt empfehlenswert LAURETH-4 Mulsifan
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert
empfehlenswert SALICYLIC ACID
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: hautlösend
Verwendung: Konservierungsmittel, Hühneraugenmittel
Höher konzentriert irritierend.
Zulässige Höchstkonzentration 0,5%.
Nicht zur Pflege von Kindern unter 3 Jahren verwenden.
eingeschränkt empfehlenswert COCAMIDOPROPYL BETAINE Betain HT, Amphotensid
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
auf Basis von Kokosöl
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
nicht empfehlenswert PROPYLENE GLYCOL
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
kann allergisierend wirken, höher konzentriert irritierend
Kann Hautreizungen auslösen.
empfehlenswert NIACINAMIDE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: anregend
Verwendung: Zusatzstoffe
empfehlenswert PANTHENOL Provitamin B5
Herkunft: Chemischer Wirkstoff
Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung
Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.
empfehlenswert HYDROGENATED CASTOR OIL
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen, Viskositätsregler
nicht empfehlenswert POLYQUATERNIUM-10
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner
Kann Rückstände von Alkylaminen enthalten.
Umweltrelevanter Stoff.
eingeschränkt empfehlenswert HEXYL CINNAMAL Hexylcinnamal
Verwendung: Duftstoff
Löst häufig Allergien aus
weniger empfehlenswert BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL Butylphenylmethylpropionaldehyd
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff
Löst häufig Allergien aus.
unbedenklich/neutral BENZYL SALICYLATE Benzylsalycilat
Herkunft: Natürlicher Inhaltsstoff
Deklarationspflichtiger Riechstoff. Natürliches Vorkommen in den ätherischen Ölen von Nelke.
Verwendung: Duftstoff, UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
Kann Allergien auslösen.
eingeschränkt empfehlenswert BENZYL ALCOHOL Benzylalkohol
Wirkung: wirkt hautberuhigend
Deklarationspflichtiger Riechstoff. Natürliches Vorkommen in den ätherischen Ölen von Jasmin, Rose und Flieder.
Verwendung: Deklarationspflichtiger Riechstoff, Konservierungs-, Lösungsmittel
kann höher konzentriert hautirritierend wirken, kann Allergien auslösen und zu Angioödemen führen.
empfehlenswert LINALOOL
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Kommt in Bergamotte-, Rosen-, Zimt-, Thymian-, Geranium-, Zitronen-Öl und vielen anderen ätherischen Ölen vor.
Verwendung: Deodorants, Zusatzstoffe
eingeschränkt empfehlenswert GLYCERIN Glyzerin
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend.
Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette.
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
In Konzentrationen ab 30% hautaustrocknend und -reizend.
empfehlenswert NYMPHAEA ALBA Weiße Seerose
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Wirkstoff
empfehlenswert LIMONENE Limone
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Ist der Hauptbestandteil der ätherischen Öle von Citrusfrüchten und kommt in kleineren Mengen in vielen anderen ätherischen Ölen vor.
Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff
Vorsicht bei Zitrusöl-Allergien
empfehlenswert SORBITOL Zuckeralkohol
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsspendend, glättend
Sorbitol ist ein sechswertiger Zuckeralkohol, sehr gut wasserlöslich und schwach löslich in Alkohol.
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Wirkstoff