Catlyn - Neustart 07.2011
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo liebe May-Bee. Hoff, dir gehts besser *Erkältung schnell wegpuste und ein bisserl Sommer zu dir schick*:blueten:
Ich ärgere mich grad mausgrau! Gestern hat mich photobucket schon in den Wahnsinn getrieben und heut auch wieder nur Mucken. Da verkleinere ich ein Foto, guck per Vorschau vor dem Absenden nomi - und dann is es immer noch riesig...

Ich ärgere mich grad mausgrau! Gestern hat mich photobucket schon in den Wahnsinn getrieben und heut auch wieder nur Mucken. Da verkleinere ich ein Foto, guck per Vorschau vor dem Absenden nomi - und dann is es immer noch riesig...


Hallo ihr zwei

Ach Ernie, und mit all den dabei ausgefallenen Haaren bastle ich mir irgendwann ein Tau, dann können wir Seilziehen

Gute Frage, Doro, so genau hab ich nicht aufgepasst. Länger als ne Viertelstunde wars aber sicher nicht, hatten an diesem Tag ein wenig Zeitdruck... wobei ich es erst auf den zweiten Versuch geschafft habe. Beim ersten Mal hab ich nach nicht einmal 5cm plötzlich einen Viererzopf geflochten

Juhu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die liebe Nadeshda hat mich (mit noch einigen netten Leuten mehr) von einer großen Peinlichkeit erlöst. Nicht 1c sondern 2b (liebe Fey - damit hast du dann aber sicher dein c ^.^ )


Kurze Erklärung: ich hab Fias Haarsystem ein bissl verkorkst interpretiert. Erst mal waschen, dann entwirren - und im trockenen Zustand brav mit der Wuzz platt bürsten: dann siehts nach 1c aus


Zuletzt geändert von Catlyn am 08.06.2011, 06:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ja. shampoo rein, auswaschen und dann ohne condi/öl/... trocknen lassen; keine finger, keinen kamm, keine bürste - war scho a komisches gefühl. Gratulier dir aber auf alle Fälle schon mal zum m - und auch zum 2c, derzeit noch meine Prognose
(nix mehr 2b, liebe Fey)
- Zumindest hast du weder eine 1 noch eine 4.


Neuer Tag, neues Glück - und neue Wäsche (habs gestern mit dem Öl abends ein wenig übertrieben, so kann ich morgen nicht aus dem Haus). Heute kam die Kaffeedame bei der Haarwäsche zum Einsatz. Bin zufrieden, aber genaueres dazu im Seifentest-Projekt.
Habe heute die Haare nach Godivas Methode gewaschen. Schon lustig wie sie sich plötzlich kringeln, wenn man den Condi einbürstet (hab nach längerer Zeit mal wieder die Paddlebrush gezückt). Bin mit dem Ergebnis recht glücklich, denn das Deckhaar ist gewellter als sonst. Irgendwann werde ich mal Godivas Vorbereitung und ein geplopptes Vortrocknen (bevor die Haare nach hinten wandern) kombinieren, vlt. erhöht das das Wellergebnis noch mehr. Condi war übrigens nicht der selbstgemixte, sondern der Aloe-Granatapfel von Rossmann (für mich der beste, den ich bisher im Handel entdeckt habe).
Mein Kurzzeittest bzgl. "nicht bürsten" wird definitiv zeitlich ausgeweitet (und jetzt auch mit einem Hornkamm, der die nächsten Tage hier Einzug halten sollte):
- weniger ausgefallene Haare als mit der Bürste (v.a. wenn ich gewuzzt habe *grusel*)
- kein Frizz
- weit aus weniger Spliss
Es scheint sich immer mehr zu bestätigen, dass die Wuzz doch mehr an der Splissentstehung beteiligt war, als mir lieb war. Nun ja, ich kämme einfach noch einige Zeit weiter - und beobachte.
Habe heute die Haare nach Godivas Methode gewaschen. Schon lustig wie sie sich plötzlich kringeln, wenn man den Condi einbürstet (hab nach längerer Zeit mal wieder die Paddlebrush gezückt). Bin mit dem Ergebnis recht glücklich, denn das Deckhaar ist gewellter als sonst. Irgendwann werde ich mal Godivas Vorbereitung und ein geplopptes Vortrocknen (bevor die Haare nach hinten wandern) kombinieren, vlt. erhöht das das Wellergebnis noch mehr. Condi war übrigens nicht der selbstgemixte, sondern der Aloe-Granatapfel von Rossmann (für mich der beste, den ich bisher im Handel entdeckt habe).
Mein Kurzzeittest bzgl. "nicht bürsten" wird definitiv zeitlich ausgeweitet (und jetzt auch mit einem Hornkamm, der die nächsten Tage hier Einzug halten sollte):
- weniger ausgefallene Haare als mit der Bürste (v.a. wenn ich gewuzzt habe *grusel*)
- kein Frizz
- weit aus weniger Spliss
Es scheint sich immer mehr zu bestätigen, dass die Wuzz doch mehr an der Splissentstehung beteiligt war, als mir lieb war. Nun ja, ich kämme einfach noch einige Zeit weiter - und beobachte.

Ich kann einfach nur nochmal sagen, dass ich deine Haare wellig/lockig viiiiiieeel besser finde als glatt gebürstet. Gebürstet sind sie irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, aber gelockt gefallen sie mir richtig gut!! Und klar, da braucht es länger bis zur optischen APL, aber falls es dich beruhigt: bei mich dauert es noch länger. Abgesehen davon trägst du ja eh gerne Frisuren und denen ist die optische Länge egal, da zählt die absolute Länge 

3 a f ii
Huhu! Melde mich zum Gegenbesuch!
Sehr schön, deine Farbe! Und Glückwunsch zum Chinesen!
Habe erstmal überflogen, werde aber noch mehr die Seifensteckbriefe begutachten.
Liebe Grüße!

Sehr schön, deine Farbe! Und Glückwunsch zum Chinesen!
Habe erstmal überflogen, werde aber noch mehr die Seifensteckbriefe begutachten.
Liebe Grüße!
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch
Profilbild ist nicht aktuell!
shortends Tagebuch
Profilbild ist nicht aktuell!
Guten Morgen, ihr Drei! Vielen Dank für eure Komplimente. mein Gesicht ähnelt gerade einer Tomate oops:
Bin im Moment selbst sehr überrascht über meine Haare - im positiven Sinne. Vor dem Forum und dem Pixie (max. 1/2Jahr vor Entdeckung des Forums war), habe ich sie immer geföhnt - da sah man nichts von Wellen o.ä. Manchmal wundere ich mich, was meine Haare alles so locker wegsteckten; eigentlich hätten sie noch mehr kaputtsein müssen
Jetzt muss mir nur noch was einfallen, wie ich die Locken auch einen Tag später noch mal "rauskitzeln" kann.
Der Tag der Wäsche bringt wunderschön definierte Wellen (sogar ohne Ploppen, wenn ich wie * vorgehe), abends kämme ich jede einzelne Welle ganz vorsichtig, verteile etwas Monoi in den Spitzen und dann gehts ohne N8-Frisur schlafen. Am nächsten Tag sieht man die Wellen immer noch, aber sie sind ein wenig "ausgehängter" als am Vortag. Tag 3 und 4 wird dann geflochten und hochgesteckt / geduttet.
(*) Ich wasche meine Haare über Kopf, streiche mit der Seife nur über die Kopfhaut und schäume mit lauwarmem Wasser noch einmal auf, bevor ich die Seife mit warmem Wasser ausspüle (so löst sie sich leichter). Dann verteile ich etwas Condi (Alterra Granatapfel/Aloe) in den Längen, massiere ihn ein und bürste die Haare vorsichtig mit der Paddlebrush (da ziept dank Condi nichts, die Haare kringeln sich aber schon dabei). Anschließend spüle ich lange und gründlich mit kaltem Wasser aus. Immer noch über Kopf drücke ich vorsichtig das Wasser aus den Haaren (von den Spitzen Richtung Ansatz!), werfe die Haare nach hinten und ziehe lediglich mit dem groben Lockenkamm meinen Scheitel. Das wars - und so trocknen die Wellen vor sich hin und wellen sich noch mehr...
Nur für das Auffrischen am Folgetag fehlt mir noch die perfekte Lösung... Gibt es was (außer der Möglichkeit zu ploppen? dieses probiere ich ), was die Wellen wieder stärker hervorkitzeln würde? :

Bin im Moment selbst sehr überrascht über meine Haare - im positiven Sinne. Vor dem Forum und dem Pixie (max. 1/2Jahr vor Entdeckung des Forums war), habe ich sie immer geföhnt - da sah man nichts von Wellen o.ä. Manchmal wundere ich mich, was meine Haare alles so locker wegsteckten; eigentlich hätten sie noch mehr kaputtsein müssen

Jetzt muss mir nur noch was einfallen, wie ich die Locken auch einen Tag später noch mal "rauskitzeln" kann.
Der Tag der Wäsche bringt wunderschön definierte Wellen (sogar ohne Ploppen, wenn ich wie * vorgehe), abends kämme ich jede einzelne Welle ganz vorsichtig, verteile etwas Monoi in den Spitzen und dann gehts ohne N8-Frisur schlafen. Am nächsten Tag sieht man die Wellen immer noch, aber sie sind ein wenig "ausgehängter" als am Vortag. Tag 3 und 4 wird dann geflochten und hochgesteckt / geduttet.
(*) Ich wasche meine Haare über Kopf, streiche mit der Seife nur über die Kopfhaut und schäume mit lauwarmem Wasser noch einmal auf, bevor ich die Seife mit warmem Wasser ausspüle (so löst sie sich leichter). Dann verteile ich etwas Condi (Alterra Granatapfel/Aloe) in den Längen, massiere ihn ein und bürste die Haare vorsichtig mit der Paddlebrush (da ziept dank Condi nichts, die Haare kringeln sich aber schon dabei). Anschließend spüle ich lange und gründlich mit kaltem Wasser aus. Immer noch über Kopf drücke ich vorsichtig das Wasser aus den Haaren (von den Spitzen Richtung Ansatz!), werfe die Haare nach hinten und ziehe lediglich mit dem groben Lockenkamm meinen Scheitel. Das wars - und so trocknen die Wellen vor sich hin und wellen sich noch mehr...
Nur für das Auffrischen am Folgetag fehlt mir noch die perfekte Lösung... Gibt es was (außer der Möglichkeit zu ploppen? dieses probiere ich ), was die Wellen wieder stärker hervorkitzeln würde? :