Ja, durchgelesen hatte ich mir das schon, aber ich finde die Ausführungen von Babyslime nicht überzeugend. Sie schreibt, dass Shampoo schlecht wäre wegen der Mineralöle und SLS/SLES und dass man daher lieber Natron statt Shampoo benutzen sollte. Verstehe ich nicht. Viele verwenden NK-Shampoos um den Mineralölen und den aggressiven Tensiden aus dem Weg zu gehen. Das tut den Haaren doch viel besser als Natron.Rhiannon hat geschrieben:Minxy hat geschrieben: Schau mal auf Seite eins ! Dort findest Du im 1. Post alles dazu .
Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ja, aber da prallen halt Meinungen aufeinander. Haare sind so individuell wie Menschen. Sie findet Natron das Nonplusultra und sogar besser als NK, andere finden das nicht. Ist eine Sache von Versuchen und Bewerten 
Ich hab das Natron jetzt dreimal versucht und die ersten beiden Male fand ichs toll. Beim dritten Mal fand ich meine Haare brittle. Mal sehen, wie's das vierte Mal dann ist...

Ich hab das Natron jetzt dreimal versucht und die ersten beiden Male fand ichs toll. Beim dritten Mal fand ich meine Haare brittle. Mal sehen, wie's das vierte Mal dann ist...
-
- Beiträge: 1308
- Registriert: 08.10.2009, 18:52
...wie oft sollte man das denn anwenden, um silikonfreies Haar zu kriegen, gibt es da Vorschläge/ Empfehlungen oder bin ich einfach nur blind? 

1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL

Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
hmmm, ich fürchte das ist ziemlich individuell
es kommt ja auch drauf an, was du für eine Haarstrucktur hast, ob deine Haare beschädigt sind, was für eine Art Silikon du drin hast (wasserlöslich oder nicht), wieviel davon (also eher wenig, oder schon ein richtiges build up?)...
aber ich denke sowieso, dass nicht unbedingt nach einer natronwäsche alles raus ist.

es kommt ja auch drauf an, was du für eine Haarstrucktur hast, ob deine Haare beschädigt sind, was für eine Art Silikon du drin hast (wasserlöslich oder nicht), wieviel davon (also eher wenig, oder schon ein richtiges build up?)...
aber ich denke sowieso, dass nicht unbedingt nach einer natronwäsche alles raus ist.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
-
- Beiträge: 1308
- Registriert: 08.10.2009, 18:52
... das dachte ich mir schon, dass das nicht nach einmal waschen raus ist, wäre auch zu schön gewesen
...also: Struktur = Mittel, etwas geschädigt, und in den Produkten, die ich bisher verwendet habe, waren Dimethicone drin, das heißt wohl nichts allzu Gutes, stimmts? 
...ach ja, die silikonhaltigen Produkte, die ich bisher benutzt habe, habe ich noch nicht so lange, davor hatte ich auch mal silikonfreies Shampoo, dürfte also doch nicht allzu schlimm sein - hoffentlich


...ach ja, die silikonhaltigen Produkte, die ich bisher benutzt habe, habe ich noch nicht so lange, davor hatte ich auch mal silikonfreies Shampoo, dürfte also doch nicht allzu schlimm sein - hoffentlich
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL

Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- kräuterhexe
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.10.2009, 22:59
- Wohnort: NRW-Niedersachsengrenzgänger
- Kontaktdaten:
aalsooo.....ich hab mir den ganzen fred durchgelesen
allerdings lese ich hier im forum eh schon seit monaten ohne angemeldet zu sein
ich werds natron auch versuchen......versuch macht klug, oder wie ??
allerdings würde mich auch brennend interessieren was mit den anfangsprobierern geworden ist....wer wäscht immer noch mit natron??


ich werds natron auch versuchen......versuch macht klug, oder wie ??

allerdings würde mich auch brennend interessieren was mit den anfangsprobierern geworden ist....wer wäscht immer noch mit natron??
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag, und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
Ich nicht, Kraeuterhexe. Ich habe es einige Mal gemacht, aber bin dann auf NK Shampoos umgestiegen. Die ersten Male (so 4 Male) war das mit dem Natron recht gut (vor allem wenn das Haar wirklich fettig war), wenn auch etwas aufwendig, aber dann hab ich gemerkt, dass meine Haare zu trocken davon geworden sind. Davon abgesehen, hat es Farbe gezogen (ich bin chemisch gefaerbt) und das wollte ich nicht.
Nur soviel zu meinem Erlebnisbericht
Nur soviel zu meinem Erlebnisbericht

Hallihallo, bin (als alter Mitleser
) auch ganz neu, bin also auch noch in der "Lern- und Experimentierphase":
Natron-Wäsche hab ich (zurückhaltend,1mal voll, 1mal nur im "Fett-Pony") auch gemacht anfangs, aber ich hatte auch schon lange auf Sili-freie Produkte geachtet - nur die Fimbildner und Tenside warn mir bis dahin noch weniger geläufig
- und da wars wohl auch nicht sooo ein extremes Build-up, was nur durch Natron rausginge...
da ich durchs Strähnchenfärben (*aarghl* irgendwie gehts im Moment nicht anders, der dunkle Ansatz sah einfach sch*** aus!) etc. eh schon trockene Längen habe, mag ich denen net noch mehr Qualen antun *mitNKundölhätschel* - sie sollen doch biiiiitte endlich WAAAAAAAAAACHSEN!!!
vele liebe Grüße,
Eli

Natron-Wäsche hab ich (zurückhaltend,1mal voll, 1mal nur im "Fett-Pony") auch gemacht anfangs, aber ich hatte auch schon lange auf Sili-freie Produkte geachtet - nur die Fimbildner und Tenside warn mir bis dahin noch weniger geläufig

da ich durchs Strähnchenfärben (*aarghl* irgendwie gehts im Moment nicht anders, der dunkle Ansatz sah einfach sch*** aus!) etc. eh schon trockene Längen habe, mag ich denen net noch mehr Qualen antun *mitNKundölhätschel* - sie sollen doch biiiiitte endlich WAAAAAAAAAACHSEN!!!
vele liebe Grüße,
Eli

__________________________________
Länge:100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Struktur: !? - weder Fisch noch Fleisch: wellig und widerporst - siehe Ava
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich wasche jetzt auch zur Abwechslung wieder mit Natron und Rinse. Das ist für mich im Moment das Beste, wenn ich grade meine Kopfhaut ins Gleichgewicht bringen will.
Das mache ich die nächsten 4 Wochen lang so und das jeden 3. Tag, damit alles an Schuppen gebildete aus dem Haar gespült wird.
Das mache ich die nächsten 4 Wochen lang so und das jeden 3. Tag, damit alles an Schuppen gebildete aus dem Haar gespült wird.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
So, ich habe das jetzt auch zumersten Mal getestet.
Ich suche ja immer noch nach etwas, mit dem sie nicht direkt wieder so schwer runterhängen- sprich Volumen haben.
Und ich vermute, das habe ich soeben gefunden!
Sie sind wirklich mal fluffig, weich, glänzen sogar und mein Spitzen sind weder knirschig noch trockenen!
(sauber sind sie so ganz nebenbei auch noch geworden, thihi)
Weiteres Plus: der Zeitfaktor.
Waschen unter 1 Minute, alles geht auch schnell raus beim ausspülen, und ich finde, sie trocknen sogar schneller, weil sie sich nicht so mit Wasser vollsaugen wie bei Shampoo.
Edit:
Haare wurden total trocken, auf eine Woche komme ich damit nicht!
Also:Oberkopf ok, Längen zu trocken
Ich suche ja immer noch nach etwas, mit dem sie nicht direkt wieder so schwer runterhängen- sprich Volumen haben.
Und ich vermute, das habe ich soeben gefunden!
Sie sind wirklich mal fluffig, weich, glänzen sogar und mein Spitzen sind weder knirschig noch trockenen!
(sauber sind sie so ganz nebenbei auch noch geworden, thihi)
Weiteres Plus: der Zeitfaktor.
Waschen unter 1 Minute, alles geht auch schnell raus beim ausspülen, und ich finde, sie trocknen sogar schneller, weil sie sich nicht so mit Wasser vollsaugen wie bei Shampoo.
Edit:
Haare wurden total trocken, auf eine Woche komme ich damit nicht!
Also:Oberkopf ok, Längen zu trocken
Zuletzt geändert von Kumo am 08.12.2009, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt bereits den zweiten Versuch mit Natron hinter mir und denke dass ich jetzt die perfekte Lösung für mich gefunden hab.
Anfangs hab ich 2 gestrichene TL auf knapp 2 Tassen Wasser genommen und danach mit Früchtetee gerinst, dabei ist mein (vor der Wäsche leider) sehr fettiger nicht ganz sauber geworden und dafür die Längen etwas zu trocken geworden. Was ich aber auch bemerkt hab, dass man auf jeden Fall mehr Volumen bekommt und ich finde, dass man es nicht so stark sieht wenn die Haare nachfetten (warum auch immer)...
Für den zweiten Versuch hab ich mehr Natron genommen, also 2 leicht gehäufte TL auf knapp 2 Tassen Wasser, aber dafür vorher noch eine Ölkur für Kopfhaut und Haare gemacht, danach gabs dann noch ne Apfelessigrinse...das Öl ist mit der Natronlösung komplett rausgegangen, aber die Haare sind trotzdem schön saftig geblieben, so wie ich das mag
Also ich werd auf jedenfall dranbleiben und schauen wie meine Kopfhaut langfristig auf das Natron reagiert...
Anfangs hab ich 2 gestrichene TL auf knapp 2 Tassen Wasser genommen und danach mit Früchtetee gerinst, dabei ist mein (vor der Wäsche leider) sehr fettiger nicht ganz sauber geworden und dafür die Längen etwas zu trocken geworden. Was ich aber auch bemerkt hab, dass man auf jeden Fall mehr Volumen bekommt und ich finde, dass man es nicht so stark sieht wenn die Haare nachfetten (warum auch immer)...
Für den zweiten Versuch hab ich mehr Natron genommen, also 2 leicht gehäufte TL auf knapp 2 Tassen Wasser, aber dafür vorher noch eine Ölkur für Kopfhaut und Haare gemacht, danach gabs dann noch ne Apfelessigrinse...das Öl ist mit der Natronlösung komplett rausgegangen, aber die Haare sind trotzdem schön saftig geblieben, so wie ich das mag

Also ich werd auf jedenfall dranbleiben und schauen wie meine Kopfhaut langfristig auf das Natron reagiert...
Hi, bin neu hier.
Ich habe meine 1. Natronwäsche am 11.12.2009 gemacht: 1 Teelöffel Balea Blond Shampoo in eine 500 ml Flasche gegeben, danach 1 Teelöffel Natron, und dann bis zum Rand mit warmen Wasser aufgefüllt (hatte geschäumt).
Habe dies erst weiter unten bei meinen nassen Haaren drübergegossen, dann immer noch was drübergekippt, das dann beim Ansatz auch gemacht, und verteilt.
Meine Haare fühlten sich sehr schwer an, und als hätte jemand eine
Karamellbrühe und Honig über mich geschüttet, so verklebt fühlten sich meine Haare an.
Hab sie nach so 2 Minuten durchgeknetet+mit Wasser durchgewaschen, so 5 Minuten, fühlten sich dann etwas besser an, aber immer noch sehr verklebt.
Dann habe ich die Aloe Vera Hibiskus Haarkur 15 Minuten einwirken lassen und alles gut abgespült, Haare fühlten sich nur noch ein bißchen schwer und verklebt an.
Dann sind sie aber wie immer innerhalb einer Stunde trocken geworden, und fühlten sich gut an, und noch weicher als sonst
.
Und heute nach 5 Tagen werde ich meine Haare wieder normal waschen.
2. Natronwäsche am 21.12. und 3. Natronwäsche am 31.12.2009
Ich habe meine 1. Natronwäsche am 11.12.2009 gemacht: 1 Teelöffel Balea Blond Shampoo in eine 500 ml Flasche gegeben, danach 1 Teelöffel Natron, und dann bis zum Rand mit warmen Wasser aufgefüllt (hatte geschäumt).
Habe dies erst weiter unten bei meinen nassen Haaren drübergegossen, dann immer noch was drübergekippt, das dann beim Ansatz auch gemacht, und verteilt.
Meine Haare fühlten sich sehr schwer an, und als hätte jemand eine
Karamellbrühe und Honig über mich geschüttet, so verklebt fühlten sich meine Haare an.
Hab sie nach so 2 Minuten durchgeknetet+mit Wasser durchgewaschen, so 5 Minuten, fühlten sich dann etwas besser an, aber immer noch sehr verklebt.
Dann habe ich die Aloe Vera Hibiskus Haarkur 15 Minuten einwirken lassen und alles gut abgespült, Haare fühlten sich nur noch ein bißchen schwer und verklebt an.
Dann sind sie aber wie immer innerhalb einer Stunde trocken geworden, und fühlten sich gut an, und noch weicher als sonst

Und heute nach 5 Tagen werde ich meine Haare wieder normal waschen.
2. Natronwäsche am 21.12. und 3. Natronwäsche am 31.12.2009
Meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55 cm lang.
Ziele: 1. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2. 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
3. Ziel gesunde Haare.
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8275
Ziele: 1. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2. 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
3. Ziel gesunde Haare.
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8275
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
Ich hab heute das erste Mal versucht mit Natron zu waschen...
Überzeugt bin ich nichtmal im Ansatz.
Ich habe 2 leicht gehäufte Espressolöffel Natron (entspr. hier etwa einem leicht gehäuften Teelöffel) auf einen halben Liter Wasser gegeben, kräftig geschüttelt und die Flüssigkeit sorgfältig in den Ansätzen meiner nassen Haare verteilt. Aufgepasst, dass überall was hinkommt. Vorsichtig Ansatz und Kopfhaut massiert, ca. 2 min. einwirken lassen, sorgfältig ausgespült, Apfelessigrinse, nochmal ausgespült.
Mein Ansatz ist noch genau so fettig wie vorher, dafür sind die Längen strohtrocken, Frizz hab ich vom Ansatz bis in die Spitzen. Nix saubergemacht, aber dafür ausgetrocknet
Hab ich evtl. irgendwas falsch gemacht?

Ich habe 2 leicht gehäufte Espressolöffel Natron (entspr. hier etwa einem leicht gehäuften Teelöffel) auf einen halben Liter Wasser gegeben, kräftig geschüttelt und die Flüssigkeit sorgfältig in den Ansätzen meiner nassen Haare verteilt. Aufgepasst, dass überall was hinkommt. Vorsichtig Ansatz und Kopfhaut massiert, ca. 2 min. einwirken lassen, sorgfältig ausgespült, Apfelessigrinse, nochmal ausgespült.
Mein Ansatz ist noch genau so fettig wie vorher, dafür sind die Längen strohtrocken, Frizz hab ich vom Ansatz bis in die Spitzen. Nix saubergemacht, aber dafür ausgetrocknet

Hab ich evtl. irgendwas falsch gemacht?
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]