Endlich, endlich mal den Ansatz nachgefärbt!
Das letzte Mal hatte ich kurz vor Weihnachten gefärbt, also hat es sich heute echt gelohnt.
Ich mag die derzeitige Länge, aber in nächster Zeit werde ich wohl mal wieder ein bißchen Spitzen schneiden müssen. Hab mir nun angewöhnt, beim Händeeincremen öfters mal die Quaste vom Flechtzopf mitzupflegen (auch im Büro.. hat entweder noch keiner mitgekriegt oder die Kollegen haben sich milde lächelnd abgewendet und so getan, als hätten sie es nicht gesehen

).
Längenbild:
Das Pony-Rauswachsenlassen bereitet mir gar keine Probleme mehr. Das Klämmerchengeklipse gehört zum Frisieren dazu und nur wenn die Haare frisch gewaschen sind, nervt der Pony ein bißchen, weil er dann gern im Gesicht rumhängt.
Ansonsten ist es bei mir langweilig

, was bedeutet, dass ich mit der derzeitigen Routine recht zufrieden bin. Die letzten paar Male hab ich mit der Rapunzelseife und dem Mango Aloe Condi gewaschen und einmal eine Shampoowäsche dazwischen geschoben. Bei Bedarf gibts das Prinzessinnenspray und wenn die Spitzen sich trocken anfühlen, einen Hauch Florena Olivenöl-Handcreme.
Der Epic Fail-Pokal geht heute an Cleo...
graziös auf der Couch lümmeln und dabei neckisch zwinkern... müssen wir noch üben.
