Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Persephone

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#331 Beitrag von Persephone »

:lol: Kauf dir ein Kleid mit Muster oder noch besser mit Querstreifen, und dann bügel... :mrgreen: Ja, manchmal ist man ein bisschen bekloppt. Und natürlich wachsen deine Haare normal - du schneidest ja. Wann willst du denn wieder trimmen? Ich bin gespannt wie sich deine Kante entwickelt hat. Nach 8 Monaten Trimmerei sollte ja schon gut was zu sehen sein, oder? Also, wenn du jetzt wieder auf 1m zurückgeschnitten hast. Ein Vergleich August zu nach dem nächsten Trimm wäre schön. *bestellt mal Bilder*
Benutzeravatar
Grinsekatz
Beiträge: 1231
Registriert: 14.11.2010, 18:04
Wohnort: nördlich

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#332 Beitrag von Grinsekatz »

Huhu sumpfi :D

Ich wär auch gespannt auf Längenbilder :)
Freut mich zu lesen, daß deinem Rücken das Training gut bekommt.

Gute Reise morgen und viel Spaß :winke:
NHF
2a C ii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#333 Beitrag von sumpfacker »

:helmut: :mrgreen: ich hatte so einen Bammel davor die Fotos zu machen und als ich die anschaute im Vergleich?! Sie sind doch gewachsen wie man sehen kann. Mein inneres Bild im Kopf zeigte mir immer nur die gleiche Länge vom Vorjahr, ich bin ein wenig paranoid, glaube ich.

Bitte die Neukauffalten des Kleides beachten in ca. Pomittehöhe, jetzt wird es gebügelt und diesen Sommer endlich getragen, so bekloppt sind nur wir LHnerinnen, kaufen uns ein Kleid und lassen es hängen um einen exakten Vergleich zu bekommen 8)
Edit hat noch ein passendes Foto zum Direktvergleich eingefügt
Bild aufgenommen am 14- August 2012
Bild Bild
Und heute 14.05.2013
BildBildBildBild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#334 Beitrag von verita »

Na, ist doch wunderbar, liebe Sumpfi! *Gläschen Sekt zur Feier des Wachstums reich*
So lange auf das Kleid zu "warten" hätt ich glaub ich nicht durchgehalten... :mrgreen:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#335 Beitrag von sumpfacker »

Bild Gläschen zurück reich Verita
Ich habe das Kleid erstmal wieder ungebügelt in den Schrank gehängt, so viel Gelegenheiten gibt es für so ein Kleid nicht, da war das warten nicht so schlimm. Mal schauen wann ich es denn mal anziehe, vielleicht dauert es noch und ist im halben Jahr noch genauso für einen Vergleich. 8) :mrgreen:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#336 Beitrag von Razzia »

=D> Sieht absolut toll aus, Sumpfacker!
Hach, ich liebe Längenbilder...
Persephone

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#337 Beitrag von Persephone »

sumpfacker hat geschrieben: Mein inneres Bild im Kopf zeigte mir immer nur die gleiche Länge vom Vorjahr, ich bin ein wenig paranoid, glaube ich.
Das ist glaube ich vollkommen normal. Wenn man nicht direkt an einem Muttermal oder einer anatomischen Grenze vorbeiwachsen lässt, ändert sich scheinbar nix. Vergleichsbilder sind dann umso schockierender - wohlgemerkt im positiven Sinne. :wink: Sehr praktisch sind auch kurze Kleidchen oder Röcke, zumindest für Klassiker+. Ich arbeite mich gerade auf mehrere Säume zu. Dann ist auch wieder Bügeln erlaubt. :lol:
Maskentanz

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#338 Beitrag von Maskentanz »

Gut, dass du auf die Neukauffalten des Kleides hingewiesen hast :lol: .

Ich freue mich mit dir, dass deine Haare doch ganz schön weiter wachsen. Das mit dem auf sich selber hereinfallen kenne ich auch. Jetzt messe ich erst mal nicht mehr und mache auch keine Längenfotos bis zum Sommer.

Mit ein wenig zeitlichem Abstand sieht man die Ergebnisse besser und kann sich wirklich freuen, statt frustriert zu sein über vermeintliches Nichtwachsen, oder eben Nichtschnellgenugwachsen der Haare. So, da habe ich ja jetzt zwei Wortungetüme eingebaut :wink: .
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#339 Beitrag von sumpfacker »

Persephone solche Säume/Stellen habe ich auch bei meiner Hauskleidung und naggelig, die ich hier aber nicht per Bild präsentiere :mrgreen: Nur dieses Jahr wird noch ein wenig geschnitten, wie der Titel schon sagt, so ein bißchen mehr Dichte möchte ich unten noch bekommen. Die Probleme hast du ja nicht, deine sind bis unten recht dick.

Hallo, Maskentanz, das finde ich richtig das du erst im Sommer wieder ein Vergleichsbild machst, ich werde das auch nur noch im größeren Abstand machen. Dient der Frustvermeidung. Deine wachsen ja auch schön fleissig.

An den Bildern hat mich am meisten gefreut/gewundert das die Seiten- und Deckhaare die ja noch vom Stufenschnitt kürzer sind auch gewachsen sind, ich habe mir tatsächlich eingeredet das nur die Nackenhaare im unteren Ende vom V wachsen und der Rest nicht :stupid:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Persephone

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#340 Beitrag von Persephone »

Wieviele cm sollen denn bei dir noch fallen dieses Jahr?
Hehe, verzerrte Wahrnehmung mal wieder. Fast alle Haare wachsen noch länger. Meine kürzesten Strähnen sind so bei Taille. Das sind meine kleinen Blondinchen. Naja, ein paar sind auch auf Kinnlänge, aber das sind echt nicht viele. Also mach dir keinen Kopf! Deine Haare wachsen genauso (schnell) wie die Haare aller anderen auch. Nur einige wenige müssen mehr Geduld, und einige wenige weniger Geduld haben. Du hast ganz langweiliges Durchschnittswachstum. :lol:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#341 Beitrag von sumpfacker »

Definitiv verzerrte Wahrnehmung, die ist hier ja weit verbreitet und ich glücklicherweise damit nicht alleine Persephone. Ich habe ein stinknormales Wachstum von ca. 12 - 13 cm/Jahr. Deutsches Mittelmass.
Wieviel ich noch schneiden will weiß ich nicht so genau, es kommt auf die paar Haare da unten an wie sie wachsen. Im letzten Stück vom V will ich einen Minibüschel haben und nicht nur 5 Haare, wie jetzt. Ich denke das sind so ca. 4 - 5 cm. Ich versuche trotzdem zum Jahresende 105 cm zu haben. Das wären 1 1/4 Jahr Wachstum ab 100 (Okt 2012) cm, nach Adam Riese darf ich bei 15 cm insgesamt, 10 cm schneiden. Da sind aber 6 cm schon weg. Lange Rechnung, kurzer Sinn. Mal gucken und dann schauen wir mal. Fertig mit meinen Haarwünschen bin ich erst wenn das letzte Stück vom V zu einem laaaangen U geworden ist und das auf Klassiker in sichtbar, (auch von der Seite im Spiegel geguckt, mit drehen und wenden, wie du so schön deinen Klassiker beschrieben hast). Und da tippe ich das dafür 115 cm Länge erforderlich sind.

Mal ne Frage an Alle
Habt ihr auch öfter nicht nur die längsten Haare in der Bürste? Bei mir ist das so Hälfte/Hälfte. Wieso fallen die kürzeren denn aus? :gruebel:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#342 Beitrag von Nic82 »

Ich war ja so lange nicht hier...sie sind aber gut gewachsen, wirklich schon .
Auf meine Bürste achte ich nicht sonderlich, daher kann ich dazu nichts sagen.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#343 Beitrag von verita »

Maiglöckchen würde vermutlich diejenige sein, die dir das mit dem Haarausfall am besten erklären kann. Aber ich glaube verstanden zu haben, dass eben nicht alle Haare so lang runterwachsen, viele fallen schon vorher aus, weil ihre "Lebensspanne" halt vorbei ist und manche brechen ja auch einfach ab... :(
So gesehen, ist's also ganz normal, dass unterschiedlich lange Haare in der Bürste auftauchen.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Persephone

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#344 Beitrag von Persephone »

Deine Haarwünsche für dieses Jahr könnten sich ja noch erfüllen. 3cm an Länge fehlen noch, 4cm abschneiden = 7cm, sprich 7 Monate Wachstum. Ist ja durchaus noch möglich. Schön, dass du meine Gedanken zur Optik nachvollziehen kannst. Mit 13cm mehr Länge und einer dichteren Kante sollte das auch bei dir hinkommen.

@kurze Haare in der Bürste: Ich guck mir die gekämmten Haare ja nie an, aber was ich so zwischendurch rumfliegen sehe sind auch nicht nur die ganz langen. Gerade die Haare in Gesichtsnähe leben nicht so lange und fallen dementsprechend früher aus als die im Nacken. Und abbrechen tut ja auch mal was. Dann sind da noch die, die schon jahrelang geschnitten wurden und jetzt ihr Alter zum Ausfallen erreicht haben. Also alles ganz normal. :D

Ich drück dir die Daumen mit dem Wachstum. Vielleicht entschließen sich die Haare doch nochmal für einen Turbogang.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#345 Beitrag von Lady Grey »

Da ist ja ganz schön was passiert bei deinen Haaren- und extra ein kleinee Schwarzes zum haaremessen hat auch nicht jede Frau. 8)
Antworten