Seite 23 von 57
Verfasst: 11.09.2009, 07:51
von Freda
snowfairy hat geschrieben:Will mir jetzt auch eine WBB kaufen. Hab zwar schon eine Rundbürste, die ich beim Douglas bestellt hab, aber es ist eine Rundbürste und irgendwie finde ich sie nicht so praktisch. Hab mich mal beim Naturbürsten-Versand ungesehen und finde eigentlich die schmale Langhaarbürste und die andere Langhaarbürste interessannt.
http://www.naturbuersten-versand.de/sho ... ameset.htm Welche wäre denn eurer Meinung nach für dickes Haar den eher geeignet? Die runde Langhaarbürste haben ja schon einige. Seid ihr denn mir ihr zufrieden?
Ich habe die Langhaarbürste ergonomisch vom Naturbürstenversand und bei mir steichelt sie nur die oberen Haare. Ich komm damit leider gar nicht bis zur Kopfhaut durch…
@Freyr und Yuki
Cool – ich dachte Hygieneartikel seien davon ausgeschlossen… :-)
Verfasst: 11.09.2009, 10:13
von Elf_of_deep_Shadow
snowfairy hat geschrieben:
Haare schreddern? Hmm...dann sollte ich vielleicht lieber eine andere suchen. Oder lässt sich das irgendwie verhindern?
k.A. ob sich das,wenn man schon eine Bürste hat verhindern lässt.
Aber wenn du sie noch nicht hast nimm (wenn du keine M/C iii Haare hast

) nicht die extra festen Borsten.
@Freda was hast du für Haare, dass du mit der extra festen Wildschweinborste nicht bis zur Kopfhaut durchkommst

Verfasst: 11.09.2009, 10:33
von snowfairy
Naja, ich tu mich zwar schwer das einzuordnen, aber ich glaube meine sind eher Miii. weil C müsste sich doch "drahtiger" anfühlen, oder nicht? Also dann brauch ich eine Bürste, die stark epilliert ist, breit ist und nicht allzu harte Borsten hat,oder?
Verfasst: 11.09.2009, 21:14
von Elf_of_deep_Shadow
Ja ne harte Borsten sollten schon sein. Nur bei deinen Haaren kann es eben sein, dass die extrem festen Borsten einfach brechen. Also "nur" die festen nehmen.
Verfasst: 11.09.2009, 22:12
von snowfairy
Hab heute meine Rundbürste mal ausprobiert, aber die ist definitv zu weich. Komme mit ihr nämlich überhaupt nicht durch meine Haare. Irgendwie verwirrt mich das grade...

Verfasst: 15.09.2009, 23:47
von KittyKat
ich suche auch eine günstie gibts solche auch bei dm oder schlecker oder rossmann?
müller oder sowas gibts bei mir in der nähe nicht :/
Verfasst: 16.09.2009, 08:38
von wuschlon extraordinaris
Gibt es. Die taugen aber Nichts. Viel zu weich.
Guck doch mal bei Kostkamm.de unter "Standardbürsten". Seit kurzem habe ich eine Wildschweinbürste von Kostkamm für 9€ (was für eine Wildschweinbürste eher günstig ist) und bin bisher zufrieden damit. Die Borsten sind fest und haben große Abstände.
Verfasst: 16.09.2009, 12:29
von snowfairy
@ KittyKat: Hab sie mir auch mal angeschaut. Ich fand die Borsten zu weich und zu kurz. Und die Reihen waren zu dicht. Die ist vielleicht gut für kurzes, feines Haar.
Verfasst: 16.09.2009, 20:23
von Firebird
Ich habe meine Wildschweinbürste aus dem dm. Obwohl die Borsten relativ weich sind, komm ich bei meinen feinen Haaren relativ gut an die Kopfhaut damit. Leider hab ich sie im Verdacht in meinen strapazierten Längen Spliss zu verursachen und geh damit nur an die Ansätze. Meine Kopfhaut mag das Bürsten sehr gerne.
Würde mir ja gerne eine richtig gute gönnen, aber ich hab Angst, dass härtere Borsten noch eher zu Haarbruch und Spliss führen...

Hach ist das schwierig!
LG
Verfasst: 16.09.2009, 20:29
von KittyKat
bei dm hab ich leider nur welche mit naturborsten gefunden nicht mit 100% wildschweinborsten

Verfasst: 19.09.2009, 16:48
von Hoshi
Kann mir jemand sagen wie die Qualität von Naturbürsten-Versand.de ist?
Ich würde mir gern eine WB für Langhaar ergonomisch geformt zulegen. Jetzt schwanke ich zwischen der von Kostkamm und der von Naturbürsten Versand.
Verfasst: 19.09.2009, 19:01
von Dekublatt
Ich habe eine ergonomische Wildschweinbürste von Kostkamm und war so zufrieden damit das ich weitere vier Stück geordert habe (Nicht für mich natürlich). Auch die Beschenkten waren sehr zufrieden damit

Verfasst: 26.09.2009, 11:05
von Hoshi
Ich habe mich jetzt für eine ergonomische Langhaarbürste von Kostkamm entschieden. Sie ist im Vergleich mit der vom Dm um vieles besser.
Verfasst: 26.09.2009, 19:05
von Siobhán
Also ich habe 2 Bürsten mit Wildschweinborsten. Die eine ist eher in einer "normalen" Form und etwas kleiner, die andere ist etwas gebogen , passt sich also gut der Kopfform an und die habe ich von einem Markt. Das war so eine art Mittelalterfest oder so und da hatten sie allerlei solchen Kram. Meine Oma war ganz begeistert von der Bürste und hat fix mal 8 € oder so dafür ausgegeben

Wo ich die kleinere Bürste gekauft habe, das weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist Morgen wieder so ein Markt und dann werde ich mal nach einem Holzkamm gucken

Schade, dass es hier keinen Müller oder dm gibt...seit ich den in Salzburg gesehen habe, finde ich das ärgerlich

Verfasst: 28.10.2009, 18:57
von 0815Individuum
Meint ihr, man kann sowas "umfunktionieren", oder sind die Borsten doch zu kurz:
http://cgi.ebay.de/Bartbuerste-mit-Wild ... 2ea49dd5e3
Ihr ahnt es schon, der Preis hats mir angetan
