Oh danke Gigglebug für Deine gute Meinung , jetzt finde ich sie auch am besten , es braucht doch ein Lob / Austausch

für mich , prima !
Die Seitensicht ist jeweils ein " S " , das ich mit einer guten Bandsäge aus einem Reststück untereinander aussägen konnte .
Durch den Gegenschwung am Griff ist sie ganz gut zu stecken , sieht natürlich auch witzig aus , wie sie sich aus dem Dutt wieder hochwölben , Fotos folgen ...
Das Eckige am Topper war halt erstmal aus dem Block naheliegend .
@ Nermal : Es gibt auch extra behandelte , " gedämpfte " Birne , die farblich sehr rötlich ist .
Meine ist eher unbehandelt , es kommen noch einmal allgemeine Fotos von geflammten Holz-Platten bei Sonnenschein , bin ziemlich sicher , daß es Birne von der Struktur her ist , eher täuscht das Leinöl , Licht & meine Farbbeschreibung .
@ Agouti : Birne auf Quittenunterlage veredelt , bemerkenswert : wohl eine vereinte Obst - Verwandschaft ! Könnte man nicht mal eine Süßspeise , mit beidem vereint , erfinden ?
Es gibt ja tolle alte Riesenbirnbaumalleen , die schon sehr mächtig (= Marsprinzip ? ) wirken können , auch vom Stamm & der Krone her . Die Frucht ist halt so toll ' parfümiert " , sogar im Birnenstrudel noch .