Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#331 Beitrag von Robin »

Sunshine hat geschrieben:Danke Robin :)
Gern geschehen - und gute Besserung! :wink:
-MissSwann-
Beiträge: 137
Registriert: 08.01.2009, 16:12

#332 Beitrag von -MissSwann- »

Hallo, ich möchte mich auch einreihen :D

Vorgeschichte:

Meine Naturhaarfarbe ist dunkelaschblond.
Mit 13 fing ich an zu färben. Ich habe wirklich alles durch. Im moment zieren meinen Kopf 14 Blondierungen und ca 35 verschiedene Haarfarben. Auch eine selbstgemachte Dauerwelle :D Das meiste ist in den unteren Längen und Spitzen.
Als letztes habe von hellblond auf knallrot gefärbt.

Heute:
Mein dunkelblonder Ansatz ist schon 1cm zu sehen und ich möchte endlich wieder zurück zur Naturhaarfarbe, weil sie eigentlich sehr schön war und ich auch eine tolle Haarstruktur hatte.

Ich hoffe ich halte es durch. Ich habe es eigentlich immer geliebt meine Haarfarbe zu ändern, aber wenn einem am Ende alle ausfallen, ist es nicht so produktiv.

Knallrot und Dunkelaschblond sind ja ein großer Unterschied und ich hoffe, dass es nicht allzu bescheuert aussehen wird!

Gruß :D
[/b]
mal 1c, mal 2a...kommt drauf, an wie lange die letzte Wäsche zurück liegt. M/ii

Aktuelle Länge : APL 55 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel : Taille 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#333 Beitrag von ninah167 »

CocoonShape hat geschrieben:Edit: Mich beschleicht übrigens der Verdacht, dass meine Haare im Winter langsamer wachsen als im Sommer.... Hat jemand ähnliches beobachtet?
mich auch, bzw. ist es kein verdacht, sonder bittere wahrheit lt. massband... :?

aber ob das jeden winter so is kann ich (noch) nicht sagen, da ich mich ja erst seit 1 jahr intensiver mit meinen haaren beschäftige, und vorher auch nie gemessen hab.

ansonsten bin ich weiterhin brav dabei und kanns nicht erwarten, dass meine haare endlich gas geben :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#334 Beitrag von Ciara »

Haare machen halt auch manchmal Winterschlaf...
Ich weiß nicht, aber mich nervt meine Haarfarbe im Winter auch mehr als im Sommer :lol: sieht irgendwie mausfarbener und aschiger aus, im Sommer scheint dagegen die Sonne drauf, alles glänzt schön goldfarben, vieeel besser eben ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#335 Beitrag von CocoonShape »

Na wie gut, dass bald der Sommer wieder kommt.

Eigentlich ist es ja auch logisch, dass die Haare im Winter langsamer wachsen, weil der Stoffwechsel viel schlechter läuft als im Sommer. Zumindest bei mir ist das so.
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#336 Beitrag von Melanie »

Hallo, ich möchte mich eurer Selbsthilfegruppe auch gern anschließen :wink:
Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond. Anfang 2008 habe ich angefangne, sie schwarz zu färben, und als mir das dann nciht mehr gefiel hellere Strähnchen reinmachen lassen, damit der Ansatz nicht so auffällt. Das hat auch ganz gut funktioniert, so dass dem rauswachsen lassen der Farbe nichts mehr im Weg steht.
Es sind jetzt einige cm Naturansatz da. Ich finde es ncoh etwas schwierig, mich mit der Farbe (oder nicht-Farbe, wie ich das eher empfinde :roll: ) anzufreunden.
Auch wasserstoffblond, rot und verschiedenste Strähnchen wurden in den Jahren davor schon durchprobiert. Jetzt reicht es damit, ich möchte wieder aussehen wie ich wirklich bin. Und ncihts davon hat wirklcih überzeugt, es war immer eine Zeitlang ganz nett und dann gefiel es mir ncith mehr richtig.

Wenn ich mir andere Menschen und ihre Haarfarben anschaue, komme ich auch immer mehr zu dem Ergebnis, dass die natürliche Farbe oft besser aussieht, auch wenn sie nciht so aufregend sein mag.
1a/b Fii und taillenlang
Elfenzauber
Beiträge: 117
Registriert: 23.06.2008, 19:39
Kontaktdaten:

#337 Beitrag von Elfenzauber »

Hallo, hier schliesse ich mich gerne an. Meine Haare haben gerade einen ca. 10 cm Ansatz in Dunkel-Aschblond und in den kurzen Längen (Schulterlanger Stufenschnitt) sind noch rot/braune Farbreste von drei Jahren intensivem Tönen (Intensivtönung vom Friseur: rot, schwarz) und davor blonden Strähnen. Also alles in Allem sehr strapaziert. Auch ich fühle mich manchmal erschreckend blass, wenn ich alte Bilder betrachte, versuche das jedoch durch verspielte Kleidung (statt früher nur schwarz) zu überspielen. Vor allem merke ich mehr, dass ich das bin und nicht die böse, dunkle Sandra, die ich lange war. :lol:
Und ich weiß, sobald die Sonne scheint und ich meine Naturhaarfarbe wieder habe, habe ich da auch wieder ein paar Reflexe drin - zumindest war es früher mal so und darauf hoffe ich. Ansonsten viel Pflege, damit sie einfach nur schön glänzen.
Manchmal denke ich, ich hol mir eine Schaumtönung, doch dann bekomme ich Angst, dass bei meiner angegriffenen Haarstruktur selbst die im Haar bleibt. Also wird nichts gemacht, ausser ganz selten mal mit Lorbeertee oder Kamillentee zu spülen.
Alles wird gut!
************
42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.02.09)
1. Ziel: ASP (ab da Mictrotrimms)
2. Ziel: BSL (Stufenlos)
3. Ziel: Taille
Bild
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#338 Beitrag von Robin »

ninah167 hat geschrieben:
CocoonShape hat geschrieben:Edit: Mich beschleicht übrigens der Verdacht, dass meine Haare im Winter langsamer wachsen als im Sommer.... Hat jemand ähnliches beobachtet?
mich auch, bzw. ist es kein verdacht, sonder bittere wahrheit lt. massband... :?
Sagt es doch anders herum, klingt dann wenigstens positiver: "Im Sommer wachsen die Haare schneller als im Winter."
-Lisa-
Beiträge: 261
Registriert: 22.11.2008, 21:04

#339 Beitrag von -Lisa- »

-Lisa- um 08.12.2008, 09:15 hat geschrieben:Wuhuu. Ich sehe schon meinen Haaranatz. 3mm :lol:
2,5cm

Da ich keine Produkte mehr verwende, wo Tierversuche gemacht wurde, musste ich mich vom Volumen-Shampoo von Guhl "verabschieden" ... Irgendwie finde ich nicht, was die Farbe entziehen kann, außer Sante Brilliant Care und Öl.
Benutzeravatar
Claire87
Beiträge: 69
Registriert: 13.01.2009, 15:00
Wohnort: MS-City

#340 Beitrag von Claire87 »

Sooo, ich werde mich dann auch mal einreihen (hab heute n fürchterlichen "Ansatz-Tag", sieht aus wie ein Balken).

Also, hab von Natur aus Dunkelblonde Haare (natürlich aschig ;-) ) und sind jetzt hauptsächlich Mittelblond, stellenweise noch heller.
Hab am 17.12.08 zum letzten Mal am Ansatz Strähnchen gefärbt, Ansatz ist jetzt ca. 2.5cm breit.

Hab bei frühreren Versuchen meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen, dunkel drüber gefärbt, aber das hat sich rausgewaschen wie ne Schaumtönung und das blond kam wieder.
Kennt eine von euch vllt. Alternativen? Oder hat es vllt mal mit Sanotint versucht? (hab da ziemlich original meine Haarfarbe gesehen)
2b M ii, 71cm
dunkelblond
Meine Routine
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#341 Beitrag von materialfehler »

ich würds radikal rauswachsen lassen. zu 90% geht das anpassen nämlich in die hose. es gibt bei den beautyjunkies einen 150-seiten-monsterthread mit namen "club der rauszüchter", wo darüber berichtet wird. da haben sich viele mädels in den arsch gebissen, ums mal so auszudrücken.

ich hab vor ein paar tagen ansatzstudien gemacht :) und reib sie euch jetzt unter die nase - vielleicht auch eine motivation für wankelmütige?
BildBildBildBildBild
mein ansatz ist nach ziemlich genau einem jahr rauswachsen lassen 19 cm (mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wärens 32 cm) lang, was bei meiner körpergröße kinnlänge am deckhaar bedeutet, wie man sieht.

und im zusammenhang mit der gesamtmähne:
Bild

der übergang ist bei mir recht harmonisch, weil der farbunterschied nicht so extrem ist. meine nhf ist ein saftiges schokobraun und ich liebe es! allerdings hat der ansatz erst nach einigen cm sowas ähnliches wie farbe entwickelt. und nach wie vor sind die ersten 2-3 cm asche. das müsst ihr auch bedenken!

und hier noch ein externer link für motivation und realitätsbezug für wankelmütige.
2aM6 | bloggt | twittert
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#342 Beitrag von Timmy »

Wegem dem aschigen Ansatz: Die meisten denken, dass ihr NHF ziemlich aschig ist, in Wirklichkeit ist es aber so, dass der Ansatz bei gefärbtem Haar keine Sonne sieht. Deshalb sieht die NHF im Vergleich zur "wunderschönen" CHF oder PHF so langweilig aus.

Die schlimmste Zeit beim Herauswachsen ist wirklich das erste 1/2 Jahr.
Dann heißt es meistens: "Du müsstest mal wieder deinen Ansatz nachfärben" etc. Danach sieht es eigtl wie gewollt aus :wink: .
Morgen messe ich mal nach wie lang der Ansatz ist.

Letzte Blondierung: Anfang August 08
Letzte Strähnen (rötlich-dunkelblond): Oktober 08 - nur in den gefärbten Teil
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Claire87
Beiträge: 69
Registriert: 13.01.2009, 15:00
Wohnort: MS-City

#343 Beitrag von Claire87 »

ja ich denke auch das ich es einfach so rauswachsen lasse, muss mich nur regelmäßig motivieren!! :-)
die sonne wird im sommer ihren teil dazu beitragen es etwas zu kaschieren (hatte früher auch natürliche Strähnen in den Haaren!
2b M ii, 71cm
dunkelblond
Meine Routine
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#344 Beitrag von Melanie »

zum "aschigen" Ansatz: ist bestimmt auch noch ein Faktor, dass man eben immer den direkten Vergleich mit dem gefärbten hat, und dass das gefärbte oft eine relativ kräftige Farbe ist. Da ist es dann eigentlich kein Wunder, dass die NHF blass wirkt. Ich hoffe jedenfalls, wenn meine Haare komplett so sind, wird es ganz ok aussehen.
Der Farbunterschied ist bei mir auch zum Glück gar nicht so wild. Ich ärgere mich nur total, dass ich meine Haare mit der ganzen Färberei ziemlich kaputt gemacht hab.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#345 Beitrag von Bea »

Ich bin dabei mit 2 cm-Ansatz :) :

Bild
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten