Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#331 Beitrag von katzemyrdin »

Die Frisur klingt interessant. Ich habe die Anleitung verstanden, aber mit Hüftlänge kann ich noch nicht dienen.

Du könntest dir deine Haare doch mal bei einem Friseur glätten lassen.

Früher (vor ca. 16 Jahren :roll: ) gab es mal eine Anleitung zum Glätten in der Bravo-Girl:
- Haare anfeuchten bzw. nach dem Waschen antrocknen, bis sie nur noch leicht feucht sind
- B5 rein (ok, das kommt von mir)
- eine breite Strähne auf dem höchsten Punkt des Kopfes abteilen, glatt kämmen und fest auf einen möglichst dicken Wickler drehen
- Seiten- oder Mittelscheitel ziehen
- Haare an der Stirn glatt zu einer Seite kämmen und auf Ohrhöhe feststecken (Haarnadeln, Clipse,...)
- dabei müssen auch die unteren Schichten der Haare gründlich gekämmt werden
- nun die Haare wieder fest am Kopf antlang kämmen und im Nacken feststecken
-so geht es immer weiter, man wickelt die Haare praktisch um den Kopf
- wichtig ist, dass man sie fest wickelt und gut glattkämmt
-wenn man eine Runde gwickelt hat (also wieder am Ausgangsscheitel angekommen ist) wird es leichter, da nur noch die Längen und Spitzen gekämmt und gewickelt werden müssen.
-trocknen lassen/föhnen, man kann mit den aufgewickelten Haaren auch schlafen.

Ich habe das als Teenie ab und zu gemacht und mit etwas Übung klappt es gut. Das Trocknen dauert allerdings etwas. Später bin ich allerdings auf dicke Klettwickler umgestiegen um meine Haare zu glätten.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#332 Beitrag von Waldkatze_ »

Danke für den Tip, klingt nach Unmengen von Nadeln und Wicklungen ^^ werd das aber bestimmt mal ausprobieren. Beim Friseur wäre ich zu mißtrauisch; kann mir auch nicht vorstellen, daß das weniger kostet als ein Glätteisen :?: Bei ebay gibt's einige für 30-40 €... muß mir das mal gaanz genau überlegen :roll:

Die Frisur könnte auch mit kürzeren Haaren funktionieren - es reicht ja, wenn bei der Schlaufe die Spitzen soweit raushängen, daß man sie einmal um die Basis wickeln kann (dann sind sie einfach verstaut und gesichert gegen Rausrutschen). Die passende Länge der Schlaufe müßte auch schon mit taillenlangen Haaren zu schaffen sein!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#333 Beitrag von Waldkatze_ »

Der allgemeine Alverde-neue-Produkte-Hype ist auch an mir nicht spurlos vorrüber... war am Montag in meinem dm und sie hatten alles außer der Coffein-Spülung. Da mußte dann gleich mal die Repair-Serie mit und die Macadamia-Körperbutter ^^ gewaschen hab ich dann abends auch gleich...

Pflege:
- gewaschen mit Alverde Repair Shampoo
- kurz ausgespült
- Repair Spülung einmassiert und kurz einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gut ausgespült
- nochmal Repair Spülung verteilt und kurz ausgewaschen
- Haare im Handtuch antrocknen lassen
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- relativ wenig Volumen am Ansatz
- große Wellen, wenig Locken
- wenig Glanz
- angenehmer Geruch
- relativ rauhe Haare

Frisuren:
- offen
- Flechtzopf
- hochgewurstelt

Am Wochenende hab ich bei meinen Eltern ein kaum benutztes Glätteisen gefunden; das mußte gleich mal mit zu mir ^^ heute abend hab ich es dann ausprobiert - natürlich nur mit Hitzeschutz in den Haaren: L'Oréal Studio HotGlatt.

Bild Bild

Das HotGlatt ist sparsam einsetzbar, hinterläßt fast keinen Geruch in den Haaren und ist einfach anzuwenden. Ganz glatt wurden meine Haare nicht, für mein erstes Mal bin ich aber ganz zufrieden :D Vorher hab ich die Haare gekämmt und in mehrere Bereiche abgeteilt. Dann hab ich die unteren Haare zuerst geglättet, dann die Schichten darüber. Ganz zum Schluß kam die Frontpartie dran. Mit glatten Haaren hab ich mich fast nicht mehr wiedererkannt - wirklich erstaunlich wie Frisuren das Aussehen verändern können! Das Eisen werde ich nicht sehr oft benutzen, aber vorallem um den Längenfortschritt beurteilen zu können, sind glatte Haare doch von Vorteil ^^

Hab auch die Gelegenheit genutzt und die aktuelle Länge gemessen: 119 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - werde da demnächst aber wieder 1-2 cm abschneiden und den schon lang geplanten Splißschnitt gibt's dann endlich auch... Beim Kämmen war schon sehr deutlich zu spüren, daß es den Spitzen nicht besonders gut geht :?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#334 Beitrag von katzemyrdin »

Huch, glatt sehen sie echt ganz anders aus! Etwas Frizz ist ja noch da, aber für dein erstes Mal Glätten ist es gut geworden :gut: Kommt auch immer sehr auf das Glätteisen an. Es gibt auch gute für 30 - 40€ , sie müssen nur eine gute Beschichtung haben.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#335 Beitrag von Waldkatze_ »

Das Glätteisen ist von Braun und hat eine stufenlose Hitzeregulierung und Keramikplatten. Hab vorhin den Regler auf die Mitte eingestellt, wollte mich erstmal rantasten... Wahrscheinlich war ich auch zu sparsam mit dem HotGlatt oder hat die benutzte Menge keinen Einfluß?! Mit Frizz hab ich sowieso schnell Probleme - hast Du da Tips für mich?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#336 Beitrag von katzemyrdin »

Silikon :roll: Ich nehme von allen Produkten immer wenig. Man braucht auch nicht viel, hauptsache alle Haare kriegen was ab. Nimmt man zu viel, klebt es bloß.
Das Glätteisen klingt gut. Liegen die Platten auch exakt aufeinander ohne Luft dazwischen, wenn du sie zusammendrückst?
Ich habe ein Glätteisen von Gama (nachgemachtes Tondeo), mit Keramikplatten, gleitet wie Butter durch die Haare. Das ist wichtig, denn wenn es ziept, glättet es nicht gut.

Wenn ich meine Haare glätte:
-mache ich vorher eine Kur,
- nehme ich ein Leave-in (mit Silikon) in die Spitzen,
- arbeite ich immer erst leicht mit Föhn und Bürste vor, dann sind sie nicht mehr lockig, aber leicht frizzig (aufgeplustert),
- dann nehme ich ein Hitzeschutzspray von ghd oder Wella und fange an zu glätten,
- ich fange im Nacken an und führe vor dem Glätteisen einen Kamm durch die Haare, das Glätteisen gleitet langsam dicht hinter dem Kamm her
- Strähne während des Auskühlens nicht anfassen
Mehr mache ich nicht.
Du könntest noch etwas Wachs ins Deckhaar streichen. Das Sante- oder Swiss-o-par -Wachs sind gut geeignet.

Hier habe ich mal ein geglättetes Ergebnis gepostet (vorletzter Beitrag, 1. Seite) Leider etwas unscharf, aber 100% frizzfrei.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Allerdings sind deine Locken ja stärker als meine.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#337 Beitrag von Waldkatze_ »

Wenn man die Platten fest zusammendrückt, liegen sie ziemlich gut aufeinander, wenn man nicht so fest drückt, ist es nicht so gut - hat gestern auch hier und da geziept... hab das aber eher auf meine ungeübte Art geschoben?!

Meine Haare waren gestern schon nicht mehr soo lockig, da die letzte Wäsche schon ein paar Tage her war; da hängt sich je nach Frisur ganz schön viel aus. Hab natürlich die frisch geglätteten Strähnen angefaßt und die Strähnen vor dem Glätten nur mit den Fingern glatt gestrichen - das Ergebnis mit einem Kamm müßte deutlich besser werden... auch Deine anderen Tips werde ich beim nächsten Mal beherzigen :)

Deine Haare sehen in glatt echt toll aus - aber lockig sind sie auch total schön - finde auch nicht, daß meine soo viel lockiger sind als Deine :D Wie geht's dem HA?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#338 Beitrag von katzemyrdin »

Dankeschön :oops:
Ich finde deine viel lockiger. Ich habe auch ganz weiche Haare, die lassen sich gut formen.
Der HA ist an Nicht-Waschtagen besser, an Waschtagen unverändert. Ich glaube , ich gehe noch mal zu einem anderen Arzt.


Wenn du über die Glätteisenplatten streichst, fühlen sie sich dann richtig aalglatt an? Je glatter, desto besser.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#339 Beitrag von Waldkatze_ »

Die Platten fühlen sich sehr glatt an; das Ziepen lag wahrscheinlich gestern daran, daß ich das Glätteisen nicht so professionell wie Du durch die Haare gezogen habe ^^

Würde an Deiner Stelle auch noch eine Zweitmeinung einholen... bei Ärzten muß man nicht alles glauben! Vielleicht gibt es in Deiner Nähe noch einen, der sich besonders gut mit der Thematik auskennt?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#340 Beitrag von katzemyrdin »

Ja, ich habe schon nach einem Spezialisten gesucht und google nennt mir auch einige in meiner Nähe, aber letztendlich weiß man ja erst nachdem man da war, ob die gut sind. Ich habe leider keine Bekannten mit dem gleichen Problem, die ich fragen könnte.
Deshalb will ich noch mal zum Hausarzt und fragen, ob er weiß, wer sich mit HA auskennt.

Meine ersten Glättungsversuche waren auch nicht immer von Erfolg gekrönt, allerdings habe ich schon mit 14 Jahren angefangen, ab und zu ein Glätteisen zu benutzen.Das waren damals noch ganz üble Geräte :? Mit meinem ersten Keramikeisen hatte ich ein richtiges Wow-Erlebnis.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#341 Beitrag von Waldkatze_ »

Dann drück ich die Daumen, daß der nächste Arzt Dir besser helfen kann :)

Bin vorhin in Regen gekommen, jetzt hab ich wieder Wellen ^^ da ich nachher aber sowieso wieder wasche, macht das nix. Lockenkopf bleibt Lockenkopf :wink:


Durch die positiven Meinungen zur neuen Alverde Glanz-Haarkur Zitronenblüte/Aprikose angestachelt, mußte ich natürlich auch gleich zum dm und die Kur einpacken... Werde sie gleich mal als PreWash-Kur testen - meine Spitzen haben es wirklich nötig :?

Pflege:
- Haare angefeuchtet mit Sprühflasche
- großen Kleks Glanz-Haarkur verteilt und gut einmassiert
- ca. 1 Stunde einwirken lassen
- Haare gewaschen mit Alverde Repair Shampoo
- gut ausgespült
- Alverde Repair Spülung verteilt und einmassiert
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- tolles Volumen am Ansatz
- viele Locken im Kopfbereich
- einige Wellen in den Längen
- weiche Spitzen (durch die Glanzkur)
- schöner Glanz
- total leckerer Geruch
- wenige flusige Strähnen
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#342 Beitrag von Waldkatze_ »

Bilder zum Waschergebnis:

Bild Bild Bild Bild Bild

Von links nach rechts:
- von hinten
- Ansatz seitlich mit vielen Locken
- Längen mit Wellen
- Spitzen mit Wellen
- Ansatz oben

Alle Bilder sind mit Blitzlicht - vorallem beim letzten sieht man gut, daß es mal wieder Zeit für Henna ist...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#343 Beitrag von Waldkatze_ »

Nach langem Stöbern (und nicht Entscheiden-Können) hab ich mir bei 60th Street zwei Forken bestellt - bin gespannt, wann sie bei mir ankommen...

Bild
EMILY Style 2 Prong Hair Fork made of NATURAL WOOD
bestellt in Lacewood, Fork Length 6" (Bild zeigt Tulipwood)

Bild
CHRISTY Style 3 Prong Hair Fork made of DYMONDWOOD
bestellt in Cocobolo Macassar Dymondwood, Fork Length 6" (Bild zeigt Jadewood)

Bilder von den "Echten" gibt's dann in zwei bis drei Wochen ^^

Wollte auch bei Aubrey Organics B5 Gel bestellen - das gibt's aber grad nicht im Shop... Frag mich, ob ich auf das Mandarin ausweichen soll? *Bewertungensuchengeh* War auch kurz davor, das Island Naturals Set zu kaufen - aber 2x bestellen will ich nicht; also kann das noch warten ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#344 Beitrag von Waldkatze_ »

Irgendwie ist bei mir grad der Haarschmuck-Shoppingwahn ausgebrochen ^^ jetzt hab ich mir noch zwei wunderhübsche Ketylo Sticks bei Ebay gekauft 8)

Bild

Hab mich schon wieder für Cocobolo entschieden; diese Holzart hat's mir angetan...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#345 Beitrag von Buschrose »

Das Bild von der Seite mit den vielen glänzenden Locken finde ich sehr schön! Aber auch Deine welligen Fairytale ends haben was.
Antworten