Du könntest dir deine Haare doch mal bei einem Friseur glätten lassen.
Früher (vor ca. 16 Jahren

- Haare anfeuchten bzw. nach dem Waschen antrocknen, bis sie nur noch leicht feucht sind
- B5 rein (ok, das kommt von mir)
- eine breite Strähne auf dem höchsten Punkt des Kopfes abteilen, glatt kämmen und fest auf einen möglichst dicken Wickler drehen
- Seiten- oder Mittelscheitel ziehen
- Haare an der Stirn glatt zu einer Seite kämmen und auf Ohrhöhe feststecken (Haarnadeln, Clipse,...)
- dabei müssen auch die unteren Schichten der Haare gründlich gekämmt werden
- nun die Haare wieder fest am Kopf antlang kämmen und im Nacken feststecken
-so geht es immer weiter, man wickelt die Haare praktisch um den Kopf
- wichtig ist, dass man sie fest wickelt und gut glattkämmt
-wenn man eine Runde gwickelt hat (also wieder am Ausgangsscheitel angekommen ist) wird es leichter, da nur noch die Längen und Spitzen gekämmt und gewickelt werden müssen.
-trocknen lassen/föhnen, man kann mit den aufgewickelten Haaren auch schlafen.
Ich habe das als Teenie ab und zu gemacht und mit etwas Übung klappt es gut. Das Trocknen dauert allerdings etwas. Später bin ich allerdings auf dicke Klettwickler umgestiegen um meine Haare zu glätten.