"Nicht Rauchen" Club

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: "Nicht Rauchen" Club

#331 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Ich kenn das, Waldsterben. Bei mir wars mit meiner gebrochenen Nase so. War sieben Wochen zu Haus und hatte nix zu tun :roll:

Ich werd mir die Tage nen Dampfgerät anschaffen und mal probieren, wie das so is.
Mit welcher mg Anzahl sollte man anfangen? Ich rauch seit ca 10 Jahren, ca 15 Zigaretten täglich.
Ich hab schon dieses beschissene Räuspern und meine Lymphknoten sind auch leicht angeschwollen schon :(
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Nicht Rauchen" Club

#332 Beitrag von schnappstasse »

Hoch! Ich weiß, dass das die allgemeine Empfehlung ist von erfahrenen Dampfern. ich wollte es selbst nicht wahrhaben, habe viel zu niedrig angesetzt. Führte dazu, dass ich die ersten drei Monate ständig (phasenweise wieder täglich) geschnorrt habe und dann doch ne Schachtel gekauft usw... Dann war mir das zu bunt und ich hab die Dosis verdoppelt (von 6 auf 12), und mit einem Tag auf den anderen war Schluss mit Kippen.

Kauf dir mindestens 18er. Da man sich ja am Anfang nicht die wahnsinnigen Massen kauft, würde ich dir raten, kleine Mengen 18er und 0er zu kaufen, in Geschmacksrichtungen, die du dir vorstellen kannst zu mischen. Wenn es dir nach ein paar Tagen vielleicht schon zu viel wird, kannst du sozusagen stufenlos runterdosieren. Oder eben auf 18 bleiben, wenn dir das gefällt. ;)
Bild
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: "Nicht Rauchen" Club

#333 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Aah ok!
Danke Tasse :)

Ist ein Dampfer von Kanger für den Anfang gut? Ich kenn mich ja mit den Dingern noch gar nicht aus und wollt mir ein Starterset zulegen :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Nicht Rauchen" Club

#334 Beitrag von schnappstasse »

Kanger ist eine sehr gute Marke für die unkomplizierten Fertigverdampfer. Ich schicke dir mal einen Link.
Bild
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: "Nicht Rauchen" Club

#335 Beitrag von Merewén »

kann tasses aussage nur bestätigen. lieber etwas höher anfangen und dann runtermischen. ich habs jetzt endlich geschafft, ganz von den kippen wegzukommen. manchmal denk ich nochmal dran (zb als ich meine katze vor 2 wochen gehen lassen musste), aber kippen bringen mir meine süsse auch nicht wieder. ich zieh dann ein paar mal an der dampfe und die lust auf zigaretten ist sofort vorbei.

kauf dir am besten gleich 2 dampfen. falls eine mal ausfällt (aus welchen gründen auch immer) :wink:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: "Nicht Rauchen" Club

#336 Beitrag von Inconnue »

Ich hab gesündigt. Dachte mir irgendwie, dass es ne schlechte Idee ist, so früh wieder wegzugehen. Habe dann beim Grillen und im Club jeweils eine geraucht am Freitag (Normalerweise wärs mindestens eine Schachtel gewesen). Und gestern ne halbe als mir die Hutschnur geplatzt ist, dann hab ich se ausgemacht weils absolut eklig geschmeckt hat, den Rest hab ich Abends zu nem Bierchen geraucht. Aber ich fühl mich nicht schlecht, jetzt gehts halt nur von vorn los mit dem gesteigerten Bedürfnis, aber nicht so, als dass es schlimm oder nicht auszuhalten wäre. Geh auch mit anderen Rauchern ohne Probleme raus zu ner Zigarette ohne großartige Lust drauf zu bekommen. Und wenn ich überlege, dass ich letze Woche wohl an die 100 Kippen geraucht hätte, sind 3 schon ganz okay, denke ich. :D
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: "Nicht Rauchen" Club

#337 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich reihe mich so langsam mal auch hier ein. Ich hab teilweise eine halbe Schachtel, wenn nicht sogar, am Wochenende mit Alkohol 1 1/2 Schachteln am Tag geraucht. Dank einer ganz lieben Freundin bin ich zum Dampfen gekommen, denn in Karlsruhe hatte auch noch ein Dampf-Shop geöffnet. Ganz bin ich noch nicht über den Rauch-Berg, setzte mich aber derzeit auch nicht unter Druck, da ich genügend Alltagsstress habe. Am Anfang hatte ich 11 mg Nikotin gedampft, was ich mittlerweile als sehr unangenehm empfinde und jetzt bei 6 bin. Ich denke mir einfach, jede Zigarette die ich durchs Dampfen kompensiere ist gut. :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: "Nicht Rauchen" Club

#338 Beitrag von *Kitty* »

Ich freue mich immer sehr, wenn ich hier lese, daß wieder jemand aufs Dampfen umsteigen möchte. Ich dampfe jetzt schon knapp 3 Jahre und 2 Jahre ohne Nikotin. Ich merke immer öfter, daß ich das dampfen vergesse. Von den vielen Geräten, die ich alle angeschafft habe und ausprobieren wollte, benutze ich nur noch eines. Liquid habe ich schon ewig nicht mehr bestellt.
Daß das Dampfen in den Medien schlecht gemacht wird, kann ich bestätigen. Das passiert alles mit voller Absicht, um den Tabak- und Pharmakonzernen ihre Einnahmen zu erhalten. Die Konzerne wollen keine gesunden Menschen, dann verdienen sie nichts mehr. Daher werden gesunde Ernährung, alternative Heilmethoden und auch das Dampfen immer wieder schlecht gemacht.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: "Nicht Rauchen" Club

#339 Beitrag von bonheurdivin »

Hey, ich reihe mich auch mal hier ein. Lese hier schon länger still mit. Ich möchte sooo gerne aufhören mit dem Rauchen! vor 7 Jahren mit der Trennung von meinem Mann fing das Elend mit den Zigaretten an. Erst nur ein paar täglich, inzwischen 1 Päckchen pro Tag. Habe mir schon so oft vorgenommen, aufzuhören. Und dann renne ich doch wieder los und besorge die nächste Schachtel. :twisted: Als wäre man ferngesteuert. Diese Sucht geht mir langsam echt auf den Wecker. Wäre lieb, wenn ihr mir Mut machen könntet...geteiltes Leid ist halbes Leid.
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: "Nicht Rauchen" Club

#340 Beitrag von Rosalii »

Hey bonheurdivin,

da stehst du nicht alleine da. Ich möchte auch so gerne aufhören. Hab schon mehrere Male erfolgreich aufgehört und dennoch immer wieder angefangen. Nikotinpflaster, -kaugummis, -lutschtabletten usw. haben nur ganz am Anfang kurz geholfen, wobei ich glaube, dass der Körper gegen diese Sachen auch irgendwann immun wird.
Fakt ist, mir gehts echt nicht gut durchs rauchen. Ich huste sehr oft, bin körperlich schnell am Ende und aus der Puste und muss mich dauernd räuspern. Ich rauche ca. 1 Päckchen täglich. Hab schon reduziert, aber es bringt nicht wirklich was.
Vielleicht sollte ich auch mal Dampfen ausprobieren.

Liebste Grüße ;)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Nicht Rauchen" Club

#341 Beitrag von schnappstasse »

Rosalii hat geschrieben:Nikotinpflaster, -kaugummis, -lutschtabletten usw. haben nur ganz am Anfang kurz geholfen, wobei ich glaube, dass der Körper gegen diese Sachen auch irgendwann immun wird.
Das würde ich nach meiner Erfahrung so überhaupt nicht sagen. Dazu müssen wir uns angucken, wei die Zigarettensucht überhaupt funktioniert. Forscher haben Untersuchungen an Rauchern durchgeführt, denen sie Bilder von Gesichtern gezeigt haben, die Schrecken, Schmerzen, Panik ausdrücken. Normalerweise sollte das Gehirn/der Körper eines Menschen auf diese Bilder selbst mit Angstsymptomen reagieren. Bei Rauchern, deren letzte Zigaretten schon einige Stunden zurücklag, ist diese Angstreaktion aber stark herabgesetzt gewesen. (Bei anderen Suchtmitteln ist das anscheinend ganz anders, keine Ahnung.)

Wer kennt das auch nicht, wenn man auf "Entzug" ist, denkt man "komm, scheiß drauf, eine einzige Zigarette" und noch während des Rauchens manchmal schon "verdammt, was tust du hier???", weil unter dem Einfluss des Rauches die Angstreaktionen des Körpers plötzlich wieder normal funktionieren. Nur was in der Zigarette löst das eigentlich aus? Forscher haben herausgefunden, dass das Nikotin alleine, diese Wirkung niemals hat. Erst im Zusammenhang mit der Verbrennung von Tabak entsteht diese Art des Verlangens. (Es ist bekannt, dass bei der Verbrennung unter anderem auch MAO-Hemmer entstehen, die auch antidepressive Wirkung haben zum Beispiel. Aber die genaue Ursache ist nicht bekannt.) Was bedeutet das? Wenn diese Präparate wie Pflaster und Kaugummis nicht mehr helfen, dann liegt das eher daran, dass einem die zusätzlichen suchtverstärkenden Stoffe fehlen, als an Gewöhnung. Ein weiterer Faktor ist das Kolenmonoxid, das wie wir alle wissen, den Körper in einen leichten benebelten Zustand versetzt, die wattegefüllte Glocke um einen rum. Manchen Rauchern fehlt dieser Zustand am Anfang der Entwöhnung massiv (mir zum Beispiel :roll:).

Ein zweiter Aspekt der Tabaksucht ist die ungewöhnliche Tatsache, dass - im Gegensatz zu anderen Drogen, bei denen der Entzug des Körpers unabhängig von der Situation nach der selben Zeit einsetzt - die Tabaksucht "situationsgebunden" ist. Also in Situationen, wo wir in der Regel rauchen (morgens, nach einem Telefonat, vor einer Prüfung...) spüren wir den Suchtdruck wesentlich stärker als in Situationen, wo wir es nicht gewohnt sind zu rauchen (auf langen Bahnfahrten, im Bus, in der Uni...). Das ist sogar unabhängig davon, wieviel Zeit seit der letzten Zigarette vergangen ist also unabhängig vom aktuellen Nikotinspiegel. Wenn die Situation eine Zigarette "verlangt", dann wollen wir ein. Egal, ob wir gerade ausgemacht haben. Da spielen die gewohnte Handlung und die beruhigende Wirkung Hand in Hand mit der herabgesetzten Angst, die in Stresssituationen vielleicht noch weniger spürbar ist oder einfach ignoriert wird.

Das bedeutet auch, dass bereits nach Wochen oder Monaten Abstinenz sich die "Sucht" wieder plötzlich und unerwartet zurückmelden kann, obwohl man eigentlich von der Logik her läääängst über den Berg sein sollte. Da kommt eine Situation, die man lange nicht gehabt hat, und zu der früher immer die Kippe gehörte, und schwupps, kann man plötzlich nicht mehr anders. Das ist tückisch.

Soviel zu den Suchtprozessen. Nochmal zum Nikotin: Meine eigene Erfahrung zeigt (sowie die Erfahrungsberichte vieler anderer, aber es gibt auch Gegenbeispiele), dass die benötigte Nikotinmenge drastisch sinkt, sobald der Entzug von den Kippen durchgestanden ist. Das merkt man daran, dass man einfach weniger braucht. Das geht völlig konträr zu anderen Suchtmitteln und auch zur Zigarette, wo sich die konsumierte Menge unwillkürlich über die Zeit steigert, weil man immer mehr braucht. Beim Nikotin zeigt die Erfahrung überwältigend vieler Dampfer, mit denen ich Kontakt habe, dass sie über die Zeit unwillkürlich immer weniger brauchen.

So, jenuch jelabat. Das hilft nicht gegen die Symptome des Entzugs, aber es hilft manchmal massiv, die Prozesse zu verstehen, damit man seinen Körper besser einschätzen kann.
Bild
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: "Nicht Rauchen" Club

#342 Beitrag von Rosalii »

Danke für deine Antwort Schnappstasse. Ich habe mir in den letzten Seiten deinen "Werdegang" zur E-Ziggi durchgelesen und bin echt begeistert, dass das bei dir so toll geklappt hat. Ich würde sowas auch gerne mal ausprobieren. Weil ich
1. Das eigentliche "Ritual" zu rauchen nicht missen möchte (Stichwort: "Kleine Wölkchen...)
2. Weil man so den Nikotingehalt immer weiter runterschrauben kann

Letzten Endes würde ich mich freuen, wenn es genauso gut klappt wie bei dir. Kannst du mir da was empfehlen zum Einstieg?

Lg, Rosa ;)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Nicht Rauchen" Club

#343 Beitrag von schnappstasse »

Ich werde dir mal die Mail mit den Links raussuchen, die ich kürzlich an Karla geschrieben habe.
Bild
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: "Nicht Rauchen" Club

#344 Beitrag von Rosalii »

Danke dir vielmals!! :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: "Nicht Rauchen" Club

#345 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Ich habe mir jetzt ein Starterset von Kanger gekauft. Die Evod Bcc. Bin gespannt wies ist. :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Antworten