Ich habe mir für mich persönlich noch keine ultimative Lösung überlegt. Ich möchte erst einmal abwarten, wie der natürliche Übergang aussieht, wenn ich noch weiter herauswachsen lasse. Momentan bin ich auch bei etwa 3 cm und finde es recht vertretbar. Dadurch dass das obere Henna noch nicht so alt ist wie das in den unteren Längen, hoffe ich, dass es sich oben mit der Zeit besser herauswäscht und sich der Übergang mehr oder weniger von selbst bildet.
Ansonsten, tja, meine Notlösung wäre, immer einmal wieder den Ansatz zu färben, dafür aber weit weniger rot pigmentiertes Henna zu verwenden. (Also rotes mit "blondem" Henna zu mischen.)
Mir haben
diese Haare hier den nötigen Schubser gegeben, auch wenn ich später festgestellt habe, dass sie neben dem herauswachsenden Rot nur sehr wenig Naturhaarfarbe zu besitzen scheint.
Allerdings zeigt sie, dass ein gut aussehender oder wenigstens akzeptabler Übergang möglich ist, ohne gleich zur Schere greifen zu müssen. Für mich wäre ein Radikalschnitt jedenfalls nichts.
Edit: Hast du dich schon mal mit Farbziehern auseinandergesetzt? Für mich ist das momentan nichts, weil ich die Ölpampe nicht mehr vom Kopf bekomme und die Längen nicht ausbleichen will, aber besonders Honig-Zimt-Mischungen zeigen ziemliche Wirkung.