Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rocketwitch
Beiträge: 404
Registriert: 06.12.2017, 11:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F-M ii
ZU: 6,4 ohne Pony
Wohnort: Rheinland

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3346 Beitrag von Rocketwitch »

Ich denke mal du redest von der Maria Nila Colour Refresh Maske? Wie ist denn der Geruch davon? Hab gehört der soll sehr penetrant sein...
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4190
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3347 Beitrag von Ormi »

Ich fand den Geruch nicht wirklich schlimm und nach dem Waschen verfliegt der auch relativ schnell.

Bild

Wie man sieht, sieht man nichts...es ist wirklich nur am NHF Ansatz grau geworden und das Lila der früheren Tönungen schimmert noch durch.

Ich gebe dem Colour Refresh noch eine Chance mit mehr Einwirkzeit, aber wenn das auch nichts wird, taugt es wohl nur als Tönung für Granny Hair :(
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Rocketwitch
Beiträge: 404
Registriert: 06.12.2017, 11:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F-M ii
ZU: 6,4 ohne Pony
Wohnort: Rheinland

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3348 Beitrag von Rocketwitch »

Danke für die Antwort. Auf die Maria Nila Sachen hab ich ein Auge geworfen und werde vielleicht mal das Cooper ausprobieren.

Dass das Black fast gar nichts gebracht hat ist schade... Aber ich glaube man darf die Maske auch nicht als reine Tönung sehen sondern als Farbauffrischer, so werden sie auch betitelt. Schwarz ist eh ne Farbe die sich schlecht tönen lässt, hab ich zumindest das Gefühl; wird eher grau als schwarz.
Ich hoffe dein nächster Versuch wird besser und zufriedenstellender.
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3349 Beitrag von katzemyrdin »

Das sind auch Farbauffrischer.
Da das Prinzip wie bei Direktziehern ist, kann man damit natürlich nicht nur auffrischen, sondern auch korrigieren, tönen,... Kann halt sein, dass es nicht intensiv genug ist.
Cacao Intense bringt bei mir z. B. nichts, obwohl es meine Tonhöhe ist. Vivid Violet ist auch zu schwach, das erzeugt nicht mal einen Schimmer.
Black funktioniert bei mir zum neutralisieren zu warmer Töne und dunkelt etwas ab. Schwarz wird es nicht.
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3350 Beitrag von ooo »

Ich hab mir vor zwei wochen einen teil der haare blondiert und gefärbt mit den artist farben von müller in princess pink. obwohl ich gefühlt nur einen kleinen teil meiner haare gefärbt habe. bin ich mit den 100 ml nicht ausgekommen und irgendwie hat die farbe nicht gut gehalten, obwohl alle direktzieher bei mir sonst gefühlt ewig halten.


auf jeden fall habe ich heute manic panic ultra violet drüber gegeben. von den 118 ml hab ich nicht ganz 100 ml verbraucht. werd es aber erst morgen auswaschen.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3351 Beitrag von Froschfrollein »

Ich überleg gerade wieder, grün zu werden, aber ich hab momentan vom Dark Tulip ein rotbraun drin, das würde dann ja braun werden. Ich müsste also blondieren, und ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist über Directions und Henna drüber zu gehen....
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3352 Beitrag von ooo »

Vielleicht kannst du so ein Haarpeeling machen? Meine Erfahrungen mit Blondieren von Direktziehern waren nicht gut.
Shaina

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3353 Beitrag von Shaina »

Hast du Fotos, ooo? Wie ist es geworden? :mrgreen:
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3354 Beitrag von ooo »

ich mach dann sicher fotos vom violet.
auf dem foto sieht man, dass mir pink ausgegangen ist und ich dann ein violet verwendet habe. beides ist schon etwas ausgewaschen, vor allem das pink. oh, wie kann man instagram einbetten?

ich wunder mich, ob andere leute auch so viel farbe verbrauchen?
Zuletzt geändert von ooo am 08.11.2020, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
Shaina

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3355 Beitrag von Shaina »

Oh, das gefällt mir schon mal richtig gut - vor allem in Kombination mit dem Stirnband. Für das Einbetten von Instagram gibt es einen eigenen Code, nur nachdem ich kein Insta habe, weiß ich das auch nicht auswendig :D In den Ankündigungen wirst du sicher fündig.
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3356 Beitrag von ooo »

Es ist teilweise blau und teilweise violett geworden.
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4190
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3357 Beitrag von Ormi »

Ich habe es heute nochmal mit Maria Nila versucht und gerade ausgewaschen...
auch nach 2,5 Std Einwirkzeit wird der Ansatz nur dunkler, genau wie letzte Woche :-|
Es tönt und hält also nicht wirklich auf NHF und alte Direktzieher schimmern durch.
Vermutlich werde ich das Zeug wirklich nur zum leichten Ansatz kaschieren nutzen oder mit Directions mischen und so verbrauchen. :?
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3358 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich bin wieder frisch errötet ♥ (Syoss Kupfer auf Munkelgoldblonder NHF)
Bild
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3359 Beitrag von blonderPumuckel »

Oh, das steht bei mir auch noch rum. Habe mich auch die ganze Zeit gefragt ob es auf den dunkleren Partien überhaupt einen Unterschied machen wird. Hat dir eine Tube gereicht?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3360 Beitrag von Xentcha »

Ich weiß nicht, ob das hier schon mal Thema war, aber da ich gerade in meinem TB davon geredet hab, dachte ich, ich lass meinen Erfahrungsbericht hier auch noch.
Ich hab die Perücken-Methode zum mit Directions tönen ausprobiert. Gesehen hab ich es auf YT bei ch527kerosene Hier das Video

Also man nimmt heißes Wasser (ich hatte 60 Grad aus dem Wasserkocher), und ein paar Teelöffel Directions ( 2-3 bei mir) mischt das gut und hängt seine Haare rein für 5-10 Minuten.
Geht natürlich nur bei einer Gewissn Länge und wenn die Farbe nicht direkt auf die Kopfhaut soll.
ch527kerosene stand dann kopfüber über ihrer Färbeschüssel, ich saß gemütlich auf dem Sofa.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und war viel schneller mit dem tönen fertig und brauchte keine Alufolie :gut:
Sonst sitzt ich als locker ne Stunde mit Alu-Zöpfen rum und brauch auch viiel mehr Farbe.

Also für Leute mit Dipdye ist das ein Versuch wert :)

schönes Wochenende euch!
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Antworten