NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3391 Beitrag von LeichtesHaar »

Miriam - das sieht richtig schick aus! =D>

Konsum wird auch von mir gefördert - also sind wir schon mal zwei, Nehsi! :D

Zu meinen beiden PWs habe ich auch noch 1 Häubchen vom Wollmädchen und 2 aus Nehsis Fundus,
die tragen sich sehr schön, besonders das etwas längergeschnittene!

Seit 2-3 Wochen, verlangen meine Spitzen wieder nach dem Sebum-Mix, er zieht total ein und ist nicht wirklich fettig, obwohl er sogar Lanolin enthält und hilft wirklich bestens. Habe gleich mehr gerührt - 1x für Narnia und 1x für meinen Besuch, der bald kommt!

Fettige Montagsgrüße!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3392 Beitrag von miriam354 »

Danke "leichtes Haar", aber frage mal meinen Mann, was der sagt, wenn ich so "bekleidet" ins Bettchen hüpfe..... :shock:

@nehsi
Danke, endlich geschafft, das Ava ist drin, musste noch ein klitzekleines Stückel in der Höhe ändern, dann hat ers endlich gefressen.
Puhhh... :gut:

Meine "Haardingenskirchendinger" sind gekommen, bald gibts Foto.....
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3393 Beitrag von miriam354 »

hier der Link zu den neuesten "Konsumgütern" der Wirtschaft:

http://www.photoshop.com/users/miriam35 ... 76401465e4
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3394 Beitrag von Severine »

Hallo zusammen :-)
Miriam, du hast sehr schöne Haare und dein PW ist dir echt gut gelungen. Sieht super gut genäht aus!

@Nehsi
Normalerweise unterstütze ich unsere Wirtschaft ja auch gerne, aber im Moment muss ich sparen. Vergess das allerdings viel zu oft.

@divine
Ich werd versuchen, mir ein PW selbst zu nähen.Habe noch ein schönes großes Seidentuch gefunden, Daran werd ich es versuchen. Bei uns zu Hause hieß es immer: Man gibt kein Geld für etwas aus, was man auch selber machen kann. Betraf auch kleine Reparaturen und so. Deshalb schließ ich immer noch Lampen selber an und mache halt sonst alles im Haushalt was ich irgendwie hinkriege. Also näh ich mir jetzt mit der tollen Anleitung oben selbst ein PW.

Ich wusste gar nicht, dass ihr alle Häubchen tragt :o . Nur von Wollmaid wusste ich es. Hab heute Nacht mit einem Tuch um den Kopf geschlafen. Natürlich ist es verrutscht, aber ich hab schon gemerkt, wie angenehm das vor allem an den Ohren ist. Hab viele Probleme mit den Ohren. Da kann mir eine Haube vielleicht helfen. Und für die Haare soll es ja allemalgut sein.

Bin richtig froh hier ins LHN gefunden zu haben. Finde euch alle soo lieb und hab schon so viele Ideen bekommen :-) Und jetzt muss ich zum TaiChi :D .
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3395 Beitrag von Savara »

Woow ein Wochenende nicht on und es passiert soo viel hier!

Hatte Freitag Geburtstag und meine Eltern waren das ganze WE zu Besuch. Es gab Sahnetorte...meine Haare sehen aus...aber ich bin zuversichtlich, dass spätestens Mittwoch alles wieder gut aussieht ;)
Manchmal muss man da einfach durch, wenn man sich mit Sahnetorte vollstopft =P

@ Severine: Da hast aber die Wirtschaft gut angekurbelt ;) Ich guck auch täglich bei Dawanda und Co aber trau mich nicht noch mehr auszugeben..eigentlich geht das nämlich garnicht mehr diesen Monat :roll:
Und wenn man dann die tollen Haarsachen von Senzalimiti sieht :shock:
Ich schlafe auch mit Häubchen =) Im Moment bekomm ich davon nur komischerweise Kopfschmerzen...vielleicht hab ich irgendwann mal Zeit mir ein zweites zu nähen. Das erste ist aus den USA bestellt und kostete auch ca 25€

@miriam: Wow sieht super aus dein selbstgenähtes Häubchen! Das ist mal Ansporn mich auch endlich mal dranzusetzen^^ Muss ja gezwungenermaßen die nächsten 2 Jahre sparen :cry:
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3396 Beitrag von wollmaid »

Oh, Glückwunsch nachträglich ans Geburtstagskind! Hast jetzt wohl Tortenhaare, mh? :P

Nach der Anleitung, die wirklich gut erklärt ist, kann frau ganz einfach und gut ein Nachthäubchen nähen und nach dem 2. oder 3. auch verändern und verbessern...

Und Nachthäubchen im Winter sind schon wirklich genial, ich habe zwar ne kalte Nase, aber keine kalten Ohren mehr...!

Habe meine Flechten gerade mal beim Fahrradfahren ausgelüftet, sehr angenehm!
Bild
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3397 Beitrag von Severine »

Hi, hab heute Nacht schon mein selbstgenähtes Häubchen ausprobiert. Bin zufrieden, obwohl meine Haare heute Morgen etwas komich aussahen. Schwer zu beschreiben. Irgendwie sehr weich, ein wenig dunkler und halt so an den Kopf gepresst wie sie im Häubchen lagen. Werd heute Nacht mal drauf achten, sie ordentlicher einzupacken.
Meine Haube habe ich etwas unordentlich genäht. Hatte keine Lust auf sorgfältiges Arbeiten und der Stoff ist so dünn, dass sich beim Umnähen des Gummi"kanals" Falten gebildet haben. Aber das sieht man ja nur, wenn man sich die Haube von innen betrachtet. Bin mir auch nicht mehr sicher, ob der Stoff wirklich Seide ist. Mir wurde das Tuch zwar als Seide verkauft, und deshalb hab ich das bis jetzt auch einfach so angenommen, aber ich finde, er fühlt sich mehr an wie feine Baumwolle. Ob das einen Unterschied macht?

@Savara
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag! Ist das wirklich so, dass die Haare von Sahnetorte fettig werden? Senza Limiti ist noch nichts für mich. Zu kurze Haare. So gesehen ein Glück, denn so fällt eine Geldausgebquelle weg.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3398 Beitrag von Savara »

@Wollmaid: Vielen Dank für die Geburtstagsgrüße =) jaaaaa Tortenhaare triffts wohl xD Aber sitze nun mit warmem Handtuch vorm Laptop und Morgen sieht die Welt besser aus oder ich guck nicht in den Spiegel :lol: Nein sie sehen nicht grauenahft aus aber sind schon strähniger als normal und nicht so schön wie letzte Woche. Da hätte ich mich glatt dran gewöhnen können^^

@Severine: Dankeschön =) Naja fettiges Essen wirkt sich bei mir auch auf die Haare aus. Das kann man sicher nicht verallgemeinern aber alles was man so in sich reinsteckt muss auch irgendwo wieder rauskommen und die (Kopf-)Haut ist nunmal unser größtes Organ und scheidet eben auch entsprechend viel aus. Das sieht man ja auch an Pickeln etc. Klar die müssen nicht immer "Müllbedingt" (doofes Wort aber hoffe ihr wisst was ich meine) sein aber das ist das einfachste Beispiel.
Zudem bin ich ja erst in der 17. Woche Nw/So, da klappt sicher nicht alles auf Anhieb ;)
Bei SenzaLimiti hab ich trotz passender Haarlänge auch noch nichts gekauft, muss mich wirklich zusammenreißen...sooo schöne Sachen, aber ich bleib stark! Brauche erstmal viiiiel Wolle für Stulpen etc.
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3399 Beitrag von divine_light »

Savara Bild
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3400 Beitrag von Alwis »

Ach, mir reichts, ich glaub ich näh mir jetzt auch so ein Häubchen!

Immer das gesamte Sebum auf den Kopfkissen. Nicht gut für meinen Teint. :evil:
Ausserdem will ich wissen wie es sich anfühlt damit zu schlafen.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3401 Beitrag von le Goth Ham »

Alwis hat geschrieben:Ach, mir reichts, ich glaub ich näh mir jetzt auch so ein Häubchen!

Immer das gesamte Sebum auf den Kopfkissen. Nicht gut für meinen Teint. :evil:
Ausserdem will ich wissen wie es sich anfühlt damit zu schlafen.
auch ich habe ein Häubchen, aber mich störts.
Deshalb habe ich 2 meiner Kopfkissen ein "Häubchen" verpasst. Funzt einwandfrei :)
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3402 Beitrag von Nehsi »

@Savara - Auch von mir noch nachträglich
Bild

Im übrigen wirkt sich fettiges Essen nicht nur bei dir auf die Haare aus. Eigentlich ist das so bei den meisten. :wink: Gibt's was schöneres als Tortenhaare? Hm, guck ich jetzt mal in der Pommes rot/weiß + Glühwein-Saison. :mrgreen: Letztes Jahr sah man meinen Haaren die Saison schon an. Wie stark kann ich aber nicht mehr sagen. Offensichtlich nicht so schlimm, dass das in Erinnerung geblieben wäre. :lol:

@Häubchen - Die Häubchen liebe ich über alles. Aaaaber: sobald ich aus welchen Gründen auch immer vermehrt schwitze ist das Dingen sofort von meinem Dickschädel runter. Das ertrag ich dann einfach nicht. Dafür habe ich im Sommer auch aber immer noch ein "Häubchen" für mein Kopfkissen. Für den Urlaub auch einfach ein mit Sicherheitsnadeln befestigtes Seidentuch. :D
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3403 Beitrag von Idise »

juhuuuu fast 3 Wochen ganz ohne Wasser *stolz* also auch ohne Not-Scalpwash :mrgreen:

Und zu dem Sebum auf dem Kopfkissen... ich denke ja grad drüber nach, ob ich mir mal nen Satz Biber- oder Flanellbettwäsche gönne, sobald ich allein wohne (hoffe auf Januar oder Februar). Gerade im Winter liebe ich das Flauschige eh und könnte mir vorstellen, dass das aufgeraute das Sebum auch etwas besser aufnimmt.
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3404 Beitrag von wollmaid »

Ja, das Sebum wird sich erstmal ganz prima in dem Biber verteilen, aber mich hat das damals am Anfang auf eher gestört; ich habe sowieso immer zwei Bezüge auf dem Kissen, aber das mochte ich nicht sehr. Häubchen ist dafür genial, je nachdem welche Erfahrungen man mit welcher Form macht, das ist glaube ich schon wichtig, die richtige Variante zu nehmen. Ich könnte keinesfalls mit Gummizug am Kopf schlafen oder mit Knoten im PW-Übertuch, das ist eine Variante, die ich nicht nehmen kann, aber ich habe ja die Bundhäubchen entdeckt und damit ist alles fein. Und meine Winterhäubchen sind aus Baumwolle, das ist völlig in Ordnung, die Haare liegen ja "still" im Häubchen, also muß es gar nicht unbedingt Seide sein... Und auch feines Leinen geht hervorragend! Ich glaube, es ist vieles als Seidentuch unterwegs, für das nur ein Polyester gestorben ist...
Bild
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3405 Beitrag von Idise »

Danke wollmaid für die info. Ich glaub ich probier das mit der bettwäsche mal aus und sonst näh ich mir doch mal testweise ein häubchen. Hab ja noch genug 'natürliche' Stoffreste von der gewandung. Was wäre denn am allerbesten? Leinen, baumwolle oder so gewalkte wolle (ganz dünn und weich)?
1b'fii Steißlänge
Gesperrt