Lucy Diamond's Aprilwetterhaare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Danke ihr drei, ich weiß euren Zuspruch zu schätzen. Klar pflege ich in erster Linie für mich selbst und was andere denken ist mir auch nicht so wichtig, dennoch hätte es mich sehr gefreut, wenn ein Außenstehender eine Veränderung bemerkt hätte. Wir haben uns ein paar Monate nicht gesehen und er hat sich die Zeit genommen und meine Haare echt genau begutachtet. Ich war halt einfach davon überzeugt, dass die Pflege sich in irgendeiner Art und Weise bemerkbar gemacht hätte. Und gerade, weil wir uns lange nicht gesehen haben.... Nun ja, kann man nix machen. Im Vorher-Nachher-Thread sieht man ja immer so tolle Erfolge, soll aber vermutlich nicht sein.
Aber hey, einen kleinen Erfolg hab ich doch zu verbuchen: mein Pony geht in den Pferdeschwanz und hat meinen ZU auf, schwupp di wupp, ganze 1,5 cm angehoben. Hatte ich echt so einen fetten Pony?? Nun gut. In den Längen merkt man davon natürlich noch nix, aber das wird hoffentlich noch.
Außerdem hatte ich noch nie in meinem Leben so lange Haare wie momentan. Keine Ahnung wie lang sie genau sind, ich messe ja nicht, aber sie sind irgendwo zwischen BSL und Midback, optisch näher an BSL.
Obwohl meine AO-Proben da sind, habe ich heute trotzdem noch mal mit dem Logona gewaschen. Ich hatte in den letzten Tagen richtig trockene Haare. Einziger Verdächtiger: Haselnussöl. Hab mir jetzt also die volle Dröhnung gegeben: Kur über Nacht und nach der Wäsche 3 Tropfen ins feuchte Haar. Die Haare sind heute in einem Flechtzopf verpackt, fühlen sich aber ganz arg trocken an. Werde jetzt bis zur nächsten Wäsche weiter mit dem Haselnussöl ölen, und dann nach der nächsten Wäsche aufs Aprikosenkernöl umsteigen. Wenn die Trockenheit dann weg ist weiß ich, dass es am Öl lag.
Und dann erst teste ich AO.
Aber hey, einen kleinen Erfolg hab ich doch zu verbuchen: mein Pony geht in den Pferdeschwanz und hat meinen ZU auf, schwupp di wupp, ganze 1,5 cm angehoben. Hatte ich echt so einen fetten Pony?? Nun gut. In den Längen merkt man davon natürlich noch nix, aber das wird hoffentlich noch.
Außerdem hatte ich noch nie in meinem Leben so lange Haare wie momentan. Keine Ahnung wie lang sie genau sind, ich messe ja nicht, aber sie sind irgendwo zwischen BSL und Midback, optisch näher an BSL.
Obwohl meine AO-Proben da sind, habe ich heute trotzdem noch mal mit dem Logona gewaschen. Ich hatte in den letzten Tagen richtig trockene Haare. Einziger Verdächtiger: Haselnussöl. Hab mir jetzt also die volle Dröhnung gegeben: Kur über Nacht und nach der Wäsche 3 Tropfen ins feuchte Haar. Die Haare sind heute in einem Flechtzopf verpackt, fühlen sich aber ganz arg trocken an. Werde jetzt bis zur nächsten Wäsche weiter mit dem Haselnussöl ölen, und dann nach der nächsten Wäsche aufs Aprikosenkernöl umsteigen. Wenn die Trockenheit dann weg ist weiß ich, dass es am Öl lag.
Und dann erst teste ich AO.
Ach andere schauen sich das doch wirklich nicht so genau an wie wir selber
.
1,5cm mehr ist doch schon mal beachtlich. Ich glaube das macht wirklich einiges aus
.
Lieben Gruß

1,5cm mehr ist doch schon mal beachtlich. Ich glaube das macht wirklich einiges aus

Lieben Gruß
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Man darf auch nicht vergessen, dass im Vorher-Nachher-Thread oft Leute mit extrem kaputten Haaren zu Anfang posten, also keine Panik.
Zudem waren dein ja schon recht lang als du her kamst.
Ich hatte davor z.B. maximal Schulterlänge und nie länger. Da fallen Veränderungen an der Länge den Leuten, die einen schon lange kennen, natürlich eher auf.
Ja, du hattest einen fetten Pony
Zudem waren dein ja schon recht lang als du her kamst.
Ich hatte davor z.B. maximal Schulterlänge und nie länger. Da fallen Veränderungen an der Länge den Leuten, die einen schon lange kennen, natürlich eher auf.
Ja, du hattest einen fetten Pony

- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Du kannst dich ruhig wieder einkriegen liebe merlin, denn bedenke: obwohl ich jetzt meinen Pony mit drin hab (und damit meine ich nicht die letzten Fisselchen am Ende, sondern den Teil, wo er noch dick ist) und sämtlichen Neuwuchs (hatte eine wunderhübsche Palme beim Messen
) bin ich noch immer nicht bei dem ZU den du hast. Und ich hab jetzt wirklich sämtliches Potential ausgeschöpft. Auf meiner Kopfhaut wäre zwar noch genügend Platz für neue Härchen, denn die ist wahrlich nicht dicht besiedelt, aber das wird sich wohl nicht machen lassen, das gibt die Genetik nicht her.
Meine Oma z.B. war ein überzeugtes Langhaar und hat bis an ihr Lebensende taillenlange Haare gehabt. Aber man muss auch ganz ehrlich sagen, dass sie ein mickriges Rattenschwänzchen hatte. Und damit meine ich nicht die Rattenschwanze, die wir Feen hier oft beklagen. Nein. Ihr Zopf/Pferdeschwanz war nicht mal bleistiftdick. Eher so wie ein Wattestäbchen. Meine Mum ist überzeugtes Kurzhaar, ebenso wie eione überzeugte Blondine. Meine ich nicht böse, soll nur heißen, dass sie nicht grau sein möchte, sondern eben blond.
Mein Sohnemann hat jetzt zwar nicht die Fülle seines Papas geerbt, steht aber immerhin nicht so mickrig da wie ich. Ich vermute, dass er sich so zw. ZU 7-8 bewegt, vermutlich eher 7 (kann ja nicht messen, Haare sind zu kurz). Sein Papa aber, der ist die männliche Persephone (vom Forum hier). Der hat einen Schopf, das ist unglaublich. Als er noch lange Haare hatte, hat er ein Zopfgummi gerade mal so drüberbekommen. Und wir sprechen hier nicht von den Silikondingern, sondern von den ganz normalen, die es z.B. mit Metall beim DM gibt. In meinen Augen natürlich die völlige Verschwendung bei einem Mann....
Nachdem er die Haare jetzt über 10 Jahre lang richtig kurz getragen hat, will er wieder wachsen lassen und meinte: "Dich hol ich bestimmt noch ein!"
Mein Kommentar: "Jetzt weißt du hoffentlich, warum wir und getrennt haben." - Sprach ich und stapfte von dannen.
Aber Recht hat er vermutlich trotzdem....
Und nach diesem Exkurs in mein Privatleben sei noch folgendes gesagt:
Gestern bis zum Abend hatten sich die Haare wieder einigermaßen eingekriegt und waren nicht mehr ganz so bröselig trocken. Hab trotzdem noch mal nachgeölt. Außerdem habe ich wiedermal nicht gründlich genug gewaschen, von daher hab ich sowieso klätschige Längen, dafür aber einen griffigen und vollen Ansatz. Klätschige Längen die gleichzeitig trocken sind? Keine Ahnung. mal gucken, ob sie sich nach der nächsten Wäsche und mit Aprikosenkernöl wieder einkriegen. Einerseits hoffe ich es, andererseits wäre es schade um das Haselnusskernöl das ich eigentlich richtig gerne mag, weil es die Haare nicht so flutschig macht.
Ja, MiMUC und blondie, ihr habt natürlich recht. Wir schauen natürlich genauer und ich hatte ja nie mir Blondierleichen oder Ähnlichem zu kämpfen. Und ich sehe, dass es mit meinem "Heiligenschein" deutlich besser geworden ist. Und nachdem ich jahrelang auf kurz-vor-BLS festsaß, kann ich jetzt sagen, dass sie wirklich gewachsen sind.
Von daher, alles gut. Mehr oder weniger. Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht chronisch unzufrieden und unglücklich wäre.... Aber das ist eine andere Geschichte.


Meine Oma z.B. war ein überzeugtes Langhaar und hat bis an ihr Lebensende taillenlange Haare gehabt. Aber man muss auch ganz ehrlich sagen, dass sie ein mickriges Rattenschwänzchen hatte. Und damit meine ich nicht die Rattenschwanze, die wir Feen hier oft beklagen. Nein. Ihr Zopf/Pferdeschwanz war nicht mal bleistiftdick. Eher so wie ein Wattestäbchen. Meine Mum ist überzeugtes Kurzhaar, ebenso wie eione überzeugte Blondine. Meine ich nicht böse, soll nur heißen, dass sie nicht grau sein möchte, sondern eben blond.
Mein Sohnemann hat jetzt zwar nicht die Fülle seines Papas geerbt, steht aber immerhin nicht so mickrig da wie ich. Ich vermute, dass er sich so zw. ZU 7-8 bewegt, vermutlich eher 7 (kann ja nicht messen, Haare sind zu kurz). Sein Papa aber, der ist die männliche Persephone (vom Forum hier). Der hat einen Schopf, das ist unglaublich. Als er noch lange Haare hatte, hat er ein Zopfgummi gerade mal so drüberbekommen. Und wir sprechen hier nicht von den Silikondingern, sondern von den ganz normalen, die es z.B. mit Metall beim DM gibt. In meinen Augen natürlich die völlige Verschwendung bei einem Mann....

Nachdem er die Haare jetzt über 10 Jahre lang richtig kurz getragen hat, will er wieder wachsen lassen und meinte: "Dich hol ich bestimmt noch ein!"

Mein Kommentar: "Jetzt weißt du hoffentlich, warum wir und getrennt haben." - Sprach ich und stapfte von dannen.
Aber Recht hat er vermutlich trotzdem....
Und nach diesem Exkurs in mein Privatleben sei noch folgendes gesagt:
Gestern bis zum Abend hatten sich die Haare wieder einigermaßen eingekriegt und waren nicht mehr ganz so bröselig trocken. Hab trotzdem noch mal nachgeölt. Außerdem habe ich wiedermal nicht gründlich genug gewaschen, von daher hab ich sowieso klätschige Längen, dafür aber einen griffigen und vollen Ansatz. Klätschige Längen die gleichzeitig trocken sind? Keine Ahnung. mal gucken, ob sie sich nach der nächsten Wäsche und mit Aprikosenkernöl wieder einkriegen. Einerseits hoffe ich es, andererseits wäre es schade um das Haselnusskernöl das ich eigentlich richtig gerne mag, weil es die Haare nicht so flutschig macht.
Ja, MiMUC und blondie, ihr habt natürlich recht. Wir schauen natürlich genauer und ich hatte ja nie mir Blondierleichen oder Ähnlichem zu kämpfen. Und ich sehe, dass es mit meinem "Heiligenschein" deutlich besser geworden ist. Und nachdem ich jahrelang auf kurz-vor-BLS festsaß, kann ich jetzt sagen, dass sie wirklich gewachsen sind.
Von daher, alles gut. Mehr oder weniger. Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht chronisch unzufrieden und unglücklich wäre.... Aber das ist eine andere Geschichte.
Hmm...nee, also wie kann denn jemand sagen, man sieht keine Veränderung wenn du selber sagst, sie seien so lang wie nie zuvor?? Da hat dann der Begutachter eine "Kleinigkeit" vergessen!
Und außerdem könnte er das ja eigentlich auch nur beurteilen, wenn er bei eurem letzten Treffen auch schon eine gründliche Haaranalyse vorgenommen hätte!
So, das nur mal als kleines Motivationsgespräch zwischen mir und deinen Haarlies, die nämlich so schön sind und Lob verdienen!
Und außerdem könnte er das ja eigentlich auch nur beurteilen, wenn er bei eurem letzten Treffen auch schon eine gründliche Haaranalyse vorgenommen hätte!
So, das nur mal als kleines Motivationsgespräch zwischen mir und deinen Haarlies, die nämlich so schön sind und Lob verdienen!

*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
*Wildkatzenblond
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Danke Lyra
@ MiMUC: also bei mir wäre definitiv noch genügend Platz für das eine oder andere Haar. Ich dachte zuerst, dass nur mein Scheitel betroffen wäre, weil ich dazu tendiere, ihn immer an derselben Stelle zu tragen. Dem ist aber nicht so, der ganze Kopf ist dünn besiedelt. Und dann ist das einzelne Haar auch noch sehr fein. Hab einer Freundin vor ein paar Wochen mal ein Haar ausgerupft und als Vergleich mal eines meiner Haare dazu gehalten. Ist echt ein Wahnsinn wie verschwindend dünn und fein mein Haar war. Meine fühlen sich dafür viel weicher an. So. - Und dennoch würde ich sofort tauschen, den sie hat einen ZU von um die 10. In meinem Bekanntenkreis sind sowieso alle mit Wallemähnen gesegnet.

@ MiMUC: also bei mir wäre definitiv noch genügend Platz für das eine oder andere Haar. Ich dachte zuerst, dass nur mein Scheitel betroffen wäre, weil ich dazu tendiere, ihn immer an derselben Stelle zu tragen. Dem ist aber nicht so, der ganze Kopf ist dünn besiedelt. Und dann ist das einzelne Haar auch noch sehr fein. Hab einer Freundin vor ein paar Wochen mal ein Haar ausgerupft und als Vergleich mal eines meiner Haare dazu gehalten. Ist echt ein Wahnsinn wie verschwindend dünn und fein mein Haar war. Meine fühlen sich dafür viel weicher an. So. - Und dennoch würde ich sofort tauschen, den sie hat einen ZU von um die 10. In meinem Bekanntenkreis sind sowieso alle mit Wallemähnen gesegnet.

- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Meinst du, MiMUC? Also beschweren würde ich mich natürlich nicht wenn da tatsächlich noch das eine oder andere zusätzliche Haar sprießen würde [-o<Die> bereits vor der Wäsche weg gelassen, die letzte Kur damit ist gut 2 Wochen her
der neue Condi --> die letzte Anwendung ist auch gut 2 Wochen her
Haselnussöl
Vielleicht macht auch mein Shampoo die Haare auf Dauer trocken?
Ich werde jetzt mal zusätzlich das hasenussöl weglassen, mal gucken, was das bringt. Und dann werde ich endlich mal AO testen.
Da ich morgen am Abend einigermaßen schick aussehen muss, werde ich wohl heute am Abend schon waschen. Lieber wäre mir zwar es erst morgen zu machen, aber in der Früh bin ich immer so gehetzt und ich muss direkt von der Arbeit zur Veranstaltung.
der neue Condi --> die letzte Anwendung ist auch gut 2 Wochen her
Haselnussöl
Vielleicht macht auch mein Shampoo die Haare auf Dauer trocken?
Ich werde jetzt mal zusätzlich das hasenussöl weglassen, mal gucken, was das bringt. Und dann werde ich endlich mal AO testen.
Da ich morgen am Abend einigermaßen schick aussehen muss, werde ich wohl heute am Abend schon waschen. Lieber wäre mir zwar es erst morgen zu machen, aber in der Früh bin ich immer so gehetzt und ich muss direkt von der Arbeit zur Veranstaltung.
Geht mir genauso!! Und meine beste Freundin und ich haben genau denselben Test gemacht wie du. Verschwindend gering, mein Haar gegen ihres. Man sieht es selbst dann kaum, wenn man einen weißen Hintergrund hat, ihres hingegen schon. Obwohl das bestimmt auch von der Farbe abhängt, ihre sind mittelbraun, meine sind ja aschig blond und das fällt nunmal auch so kaum aufLucy Diamond hat geschrieben: @ MiMUC: also bei mir wäre definitiv noch genügend Platz für das eine oder andere Haar. Ich dachte zuerst, dass nur mein Scheitel betroffen wäre, weil ich dazu tendiere, ihn immer an derselben Stelle zu tragen. Dem ist aber nicht so, der ganze Kopf ist dünn besiedelt. Und dann ist das einzelne Haar auch noch sehr fein. Hab einer Freundin vor ein paar Wochen mal ein Haar ausgerupft und als Vergleich mal eines meiner Haare dazu gehalten. Ist echt ein Wahnsinn wie verschwindend dünn und fein mein Haar war. Meine fühlen sich dafür viel weicher an. So. - Und dennoch würde ich sofort tauschen, den sie hat einen ZU von um die 10. In meinem Bekanntenkreis sind sowieso alle mit Wallemähnen gesegnet.


Sag mal, welchen Gesamtumfang hast du denn jetzt, inklusive aller Babys und Pony? (kann's sein, dass ich das überlesen hab?)
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
@ Tiny: Also mein ZU hat um insgesamt etwa 1,5 cm zugenommen, d.h. ich liege - festgezurrt bei ziemlich genau 5 cm. Der Pony endet momentan auf etwa Schulterhöhe, und da ist er natürlich nicht dick. Das was da ankommt hat die Dicke eines Streichholzes. Welchen Umfang ich im Nacken habe weiß ich nicht, da ich eigentlich ja auch nicht messe. Ich konnte nur nicht wiederstehen mal einen Wert inkl. Pony zu haben.
Gestern am Abend stand noch Haare waschen auf dem Programm. Die Längen habe ich zuerst angefeuchtet, etwas Aloe Vera Gel eingeknetet und dann in Olivenöl eingelegt. Mit einem Handtuch über dem Kopf etwa eine Stunde einwirken lassen. Für die Kopfhaut gab es Olivenöl.
Da ich nur mit Shampoo gewaschen habe, habe ich die untersten 15 cm leider nicht sauber bekommen. Heute Morgen fühlten sie sich auch ganz arg knirschig an. Es ärgert mich da ich (1) heute Abend auf eine Feier muss und (2) die unteren Lägen und Spitzen wieder geschmeidig haben möchte. So ist es echt ganz arg knirschig und eklig. Aber ich bin ja selber schuld, war ja recht großzügig mit dem Öl, da hätte einfach ein wenig Condi ran gemusst
Falls sich der Zustand nicht bessert, werde ich am Wochenende mal mit Cupuacu-Butter drüber gehen... Das Haselnussöl lasse ich jetzt erst mal weg, bis zur nächsten Wäsche arbeite ich mit Aprikosenkernöl und Cupuacu. Und dann bekomme ich hoffentlich mal wieder eine zufriedenstellende Wäsche hin. Wie gesagt: ich bin einfach zu doof zum Haare waschen...
Gestern am Abend stand noch Haare waschen auf dem Programm. Die Längen habe ich zuerst angefeuchtet, etwas Aloe Vera Gel eingeknetet und dann in Olivenöl eingelegt. Mit einem Handtuch über dem Kopf etwa eine Stunde einwirken lassen. Für die Kopfhaut gab es Olivenöl.
Da ich nur mit Shampoo gewaschen habe, habe ich die untersten 15 cm leider nicht sauber bekommen. Heute Morgen fühlten sie sich auch ganz arg knirschig an. Es ärgert mich da ich (1) heute Abend auf eine Feier muss und (2) die unteren Lägen und Spitzen wieder geschmeidig haben möchte. So ist es echt ganz arg knirschig und eklig. Aber ich bin ja selber schuld, war ja recht großzügig mit dem Öl, da hätte einfach ein wenig Condi ran gemusst
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Falls sich der Zustand nicht bessert, werde ich am Wochenende mal mit Cupuacu-Butter drüber gehen... Das Haselnussöl lasse ich jetzt erst mal weg, bis zur nächsten Wäsche arbeite ich mit Aprikosenkernöl und Cupuacu. Und dann bekomme ich hoffentlich mal wieder eine zufriedenstellende Wäsche hin. Wie gesagt: ich bin einfach zu doof zum Haare waschen...

Nee, bist nicht zu doof zum Haare waschenLucy Diamond hat geschrieben:
Gestern am Abend stand noch Haare waschen auf dem Programm. Die Längen habe ich zuerst angefeuchtet, etwas Aloe Vera Gel eingeknetet und dann in Olivenöl eingelegt. Mit einem Handtuch über dem Kopf etwa eine Stunde einwirken lassen. Für die Kopfhaut gab es Olivenöl.
Da ich nur mit Shampoo gewaschen habe, habe ich die untersten 15 cm leider nicht sauber bekommen. Heute Morgen fühlten sie sich auch ganz arg knirschig an. Es ärgert mich da ich (1) heute Abend auf eine Feier muss und (2) die unteren Lägen und Spitzen wieder geschmeidig haben möchte. So ist es echt ganz arg knirschig und eklig. Aber ich bin ja selber schuld, war ja recht großzügig mit dem Öl, da hätte einfach ein wenig Condi ran gemusst![]()
Wie gesagt: ich bin einfach zu doof zum Haare waschen...

Ist mir auch schon ein paar Mal passiert...ich hab dann einfach ne CO nachgeschoben und dann ging's ganz gut. Allerdings ist mir der Abstand zwischen den Haarwäschen auch schnurz

glg
Merlin
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13