lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#346 Beitrag von Stietz »

So einen Rundschal macht mir meine Mama auch gerade. :) Ich freue mich über alles warme um den Hals, weil das mit den Hochsteckfrisuren im Winter echt kalt ist, finde ich. Im Endeffekt strickt man da nur "geradeaus" und vernäht es dann an den Enden. Zitat Mama Stietz. :D

Bisher sieht mein Winterprogramm so aus:
Frisuren wie üblich (sämtliche Dutts, Flecht und Hochstecksachen, die ich so kann)
Calo
Schal

Plan, wenn es sich anfühlt wie Eiszeit:
Flechtfrisuren und alles, was eng am Kopf liegt -> somit nicht so leicht kaputt geht ;)
Calo
Kapuze von Jacke drüber
dicker Schal

Hat letztes Jahr sehr gut geklappt. Mein Kopf ist nur an Ohren und Stirn empfindlich, der Rest geht. Sehr praktisch.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Mafalda

#347 Beitrag von Mafalda »

ich habe auch immer das problem , wenn ich einen hochgestezten zopf machen und mütze drüber, dass da so eine beule wie du sagst rausguckt..total bescheuert sieht es aus...also ich lasse meine haare auf wenn ich mütze trage, und habe eien haargumi immer dabei...so das ich dann immer zopf machen kann oder ähnliches..
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#348 Beitrag von BuddiksGreet »

also ich hab im winter immer 2 zöpfe und ne mütze
nur hab ich jetzt angst vor harbruch :( aber ich denke ich näh mir da einfach ein seidenfutter rein ;)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#349 Beitrag von Saphira »

nachdem ich durch Zufall nen Thread zu dem Thema gesehen hab, wollte ich das Thema hier auch nochmal aufgreifen:

Ich trage eigentlich immer nen Schal oder nen Tuch (auch im Sommer - dann halt aus dünnerem Stoff) und die letzten Haare unten im Nacken werden einfach nicht länger. Sie fusseln aus jedem Dutt raus und manchmal sogar ausm Flechtzopf. Sie erscheinen mir dort auch dünner zu sein und zwei kleine Strähnen kringeln sich manchmal sogar zu Löckchen :shock:

Nun möchte ich nicht auf meinen Tuch-Fimmel verzichten und jetzt im Winter schon mal gar nicht *brrr* Soll ich versuchen diese kurzen Haare mit Klammern hochzustecken um sie zu schützen? Klammern sind allerdings auf Dauer auch nicht besonders haarschonend... :gruebel:

In dem Thread gab es den Tipp die kurzen Haare im Nacken besonders zu pflegen bzw. mit Spitzenbalsam zu schützen. Dann hab ich allerdings Angst, mir langfristig meine Tücher einzusauen...

Hat jemand ne Idee?
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#350 Beitrag von becksgold »

hm mal eine Frage: wie trägst du denn das tuch? vllt kannst du die Nackenhaare so lange mit Klammern feststecken, bis sie lang genug sind, um sie in die Frisur mithineinzunehmen.
1bFii Taille
Benutzeravatar
Anna_Musicaholic
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2011, 17:48
Wohnort: MG

Mützenfraktion!

#351 Beitrag von Anna_Musicaholic »

Ich trag sehr gerne Mützen. Da mir zwei Flechtzöpfe an der Seite aber nicht stehen, mach ich mir meistens nen seitlichen Engländer oder Fischgrätzopf =) Sieht süß aus, wobei man drauf achten sollte, dass man an der Seite, an der eben dann kein Zopf ist, die Haare nicht ganz so streng nach hinten nimmt sondern etwas lockerer lässt, sonst sieht man von der Seite aus als hätte man garkeine Haare :'D
Und wenn ich mal keine Lust auf Mützen hab, einfach flechten oder dutten (vor allem wenn viel Wind ist und es schneit, trag sie im Winter selten offen) und NIEMALS mit auch nur ansatzweise feuchten Haaren in die Kälte raus Oo.
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#352 Beitrag von JaneSeymour »

Dank der lieben Loretta (an dieser Stelle ein gaaaaaanz großes Danke!!)

habe ich bereits zwei von diesen Calorimetries^^

Bei Hannah bestelle ich wohl trotzdem noch ein paar, einmal als Weihnachtsgeschenke und dann noch welche für mich, ich habe gemerkt, ich brauche eine ganze Kollektion davon^^
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#353 Beitrag von Squirrel »

Ich muss mir dringend noch ne Winterjacke ohne Kapuze holen... :roll:
Meine beiden (und auch mein Lieblingspulli) sind leider überhaupt nicht offentragfreundlich. :?
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#354 Beitrag von Burckfräulein »

Ich glaube, meine Winterjacke ist auch absolut haarfeindlich. Ich habe eine schöne flauschige Kapuze, komplett mit Kunstfell gefüttert, die ich die letzten Jahre immer ganz toll fand, weil sie ein wunderbarer Mützenersatz war (und mein Freund sich dann immer so gerne an meine Schulter gekuschelt hat :oops: ). Jetzt stelle ich feste, dass die Haare total an diesem blöden Fell schubbern, das natürlich eine viiiieeel größer Angriffsfläche bietet als ein einfacher Stoff. Mein Flechtzopf war letztens schon nach wenigen Minuten total zerzaust :(

Leider sind meine Haare aber noch zu kurz, um sie unter der Jacke zu verstauen, die rutschen da immer wieder hervor und legen sich schön in die Kapuze. Mit Dutts muss ich mich erst noch ein wenig anfreunden, außerdem ist das so kalt im Winter *bibber* und meine Haare noch zu kurz bzw. stufig.

Bääh, ich liebe diese Jacke eigentlich, aber das nervt mich jetzt! Hab doch kein Geld für ne neue Winterjacke und außerdem ist die doch sooo schön....
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#355 Beitrag von Squirrel »

Burckfräulein hat geschrieben:Leider sind meine Haare aber noch zu kurz, um sie unter der Jacke zu verstauen
Davon kann ich auch nur abraten. Das hab ich letzte Woche im Rettungsdienst gemacht, weil ich mich mehrfach durch betrunkene Menschenmassen kämpfen musste, und zum Dienstschluss waren meine (zum Engländer geflochtenen) Haare so dermaßen strohig, verfilzt und verknotet, dass ich locker ne Viertelflasche Sternenzauberspray reingesprüht habe und sie trotzdem nur mit großem Verlust entknotet bekommen habe. :cry:
Ich glaub auch, die Reibung zwischen Rücken (Pulli!) und Jackenfutter setzt Haaren ganz schön zu...
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#356 Beitrag von ratwoman »

ich glaub, das is sogar schlimmer :?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#357 Beitrag von Anika »

Mal so von wegen trockene Spitzen wegen heizungsluft... Wenn ich zuhause bin mach ich mir einfach nen Cinnamon, zieh dadrüber son feinstrumpf-füßling ding (diese einweg socken bei deichmann zb) und befestige das ganze mitm dicken Satin scrunchie.

Haare ausm weg, Öl bzw. LI kann in frieden einschlurpsen und die Spitzen trocknen nicht aus.

Seit Prettywrap und o.g. "Zuhause-Dutt" hab ich generell nur noch selten trockene oder fliegende haare 8) Gelüftet werdense morgens für 10 Minuten draussen und beim auskämmen (morgens, beim frisuren wechsel und abends), ansonsten sind sie nur beim trocknen offen.

Das hilft zwar nicht gegen die Kälte, aber immerhin gegen die heizungsluft unter der ja auch viele leiden.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#358 Beitrag von violetvitch »

Oh, ja das kann ich nur bestätigen. Auch Haare unter Schal sind gar keine gute Idee. Gestern habe ich mir seit langem mal wieder einen Franzosen geflochten. Da es so kalt war noch schnell einen Schlauch-Schal um den Kopf gewickelt aus wirklich weicher Alpaka-Wolle. Zopf nicht drunter vorgezogen. Schon als ich den Schal auf der Arbeit wieder ausgezogen habe, der totale Schock. Nicht nur, dass der ganze Nachwuchs während der Autofahrt rausgeschubbert wurde. Der Rest vom Zopf, der vom Schal bedeckt, bzw. unter der Jacke gesteckt hat sah nicht nur furchtbar aus, sondern hat sich auch so angefühlt. Dank TT habe ich alles wieder schnell in den Griff bekommen, aber auf Dauer ist das mit Sicherheit nicht gesund.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#359 Beitrag von Burckfräulein »

Squirrel hat geschrieben:
Burckfräulein hat geschrieben:Leider sind meine Haare aber noch zu kurz, um sie unter der Jacke zu verstauen
Davon kann ich auch nur abraten. Das hab ich letzte Woche im Rettungsdienst gemacht, weil ich mich mehrfach durch betrunkene Menschenmassen kämpfen musste, und zum Dienstschluss waren meine (zum Engländer geflochtenen) Haare so dermaßen strohig, verfilzt und verknotet, dass ich locker ne Viertelflasche Sternenzauberspray reingesprüht habe und sie trotzdem nur mit großem Verlust entknotet bekommen habe. :cry:
Ich glaub auch, die Reibung zwischen Rücken (Pulli!) und Jackenfutter setzt Haaren ganz schön zu...
:oops: Oh, dann ist es ja gut, dass es gar nicht klappt. Wenn ich so drüber nachdenke, ist das auch logisch, die Reibung und Strapazierung efolgt dann ja schließlich von zwei Seiten.

Also: Daankee :!:
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
schnieki

#360 Beitrag von schnieki »

Ich hab meine Haare auch die Jahre zuvor problemlos unter der Mütze in einer Art Dutt getragen. Die Beule stört mich nicht.

edit
so ein caliometridingens hätt ich allerdings auch gern!
Antworten