Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#346 Beitrag von LaVaraWay »

Ich bewundere dein Frisuren-Talent! :) Den French Pinless finde ich besonders schön.
Und du warst in Irland <3 Da MUSS ich nächstes Jahr auch hin, das steht fest. Gibts zufällig (OT) ein paar Bildchen von dort? ^^
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#347 Beitrag von Fjosi »

Danke, aber so besonders begabt bin ich da eig. nicht. Auf den Fotos kommts meistens eh besser rüber :mrgreen:
Aber der French Pinless (oder eher Holli Pinless) ist auch mit mein Liebling ;)
Oh ja, ist echt toll, auch wenn der Weltuntergagngsregen nervt.. Ich empfehele wirklich (!!!) wasserfeste Schuhe :P Klar, kann ich später welche hochladen :)

Gestern war ja der Frisörterim. Mit meinen WO-Haaren hab ich mich da nicht hingetraut, also mit meinem Lavendel-Lush-Shampoobar gewaschen (ich hatten diesen Geruch soooo vermisst) und als Condi den Feuchtigkeits C. von Alverde. Davor gabs ne fette Ölkur. Frisörin meinte dann nur: boah sind die lang.. und ich fürchte du musst stehen.. :oops:
hab dann gesgat das 5 cm absollen und sie hat die Haare zum Pferdeschwanz genommen, die Hand nach unten gezogen und mir gezeigt wie fizzelig die Spitzen sind. Da waren 2-3 Strähnen die voll lang waren und der Rest war iwo dazwischen. Hat dann gemeint, das bis dahin abschneiden sinvoll wäre. Hab ich auch eingesehen, hab aber ganz schön geschluckt, weil des so viel war.
Bin vom Ergebnis aber positiv überrascht. Es lagen echt nur wenige Haare auf dem Boden, ich hab wieder so was wie ne Kante und die Haare sind nicht viel kürzer, genau 5 cm, wie geplant :D
Bild Bild
Vorher - Nachher.
Nächstes Jahr muss ich trotzdem mal mehr schneiden. Sie hat vorne extra wenig geschnitten, damit die Haare mal aufhören können, aber da müssten auch mal gut 5 cm ab. aber des kommt dann erst nächste Jahr :) Find aber den direkten Vergleich krass wie viel die Haare in dem Jahr gewachsen sind. Zumindest vom optischen her. Eig sind sie nur 11 cm länger, aber des sieht nach mehr aus. Glaub da bastel ich noch einen Vergleich..
Aber ich muss auch noch meckern: Meine Haare sind blöd. Frizzig, frizzig und :werwoelfin: :ugly: Und meine NHF ist jetzt wieder so hell fast blond. Ich will meine WO-Haare wieder! Jetzt! Sofort! :( Auch sind die so flutschig keine Frise hält und es ziept immer :evil: Auch die KH ist total trocken.. Wies aussieht muss ichs iwie schaffen die WO durchzuziehen auch wenn wieder Schule ist, des muss einfach gehen [-o< Aber so wie ich meine Haare kenne sind die spätestens in 1-3 Tagen wieder fettig. Und dann kann ich wieder ne WO machen..
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#348 Beitrag von Fjosi »

So nachdem die Haare jetzt schon wieder ziemlich fettig sind, sind sie auch wieder was kooperativer. Ich hoffe nur das die nächste WO gut klappt..
Hier die Frisuren-Rückschau: Bild
Und mit den Irlandbildern gibt es ein Problem, imageshack will die nicht hochladen weil sie angeblich zu groß sind?
bis auf dieses das hat es hochgeladen den Rest mags nicht. Keine Ahnung was des heut schon wieder hat.. :roll:
Bild
Mal schnell aus dem Gemeinschaftsprojekt Haarschmuck aus der Versenkung holen kopiert:
Fazit: Ich habe mir die Bilder die ich hier gepostet habe ausgedruckt und zu den jeweiligen Sachen dazugeleg. Dann kann ich morgens total verschlafen und ohne funktionierendes Hirn einfach nachschauen welche Frisuren es denn außer dem LWB noch alles so gibt. Außerdem hat man son bisschen ein schlechttes Gewissen, wenn man trotzdem zum Standart Stab-LWB greift, wenn man die schönen bunten Kärtchen sieht. Also bei mir geht des gut :D
Für die beiden Stäbe hab ich zwar echt schöne Frisen gefunden, aber für den Alltag wird des wohl nix. Eher für kleinere Aktionen wie am WE ins Kino gehen, oder Eisessen oder so was.
Mit meiner Holzforke habe ich mich echt angefreundet, trage die auch gerade im Twisted-Bun. Das ist der bester LWB ersatz! :)
Auch meine Schmetterlingsfroke wird jetzt wieder häufiger ausgeführt. Für geflochtene Frisen ist sie einfach perfekt und auch im Half-Up ist sie toll :D
Einzieges Sorgenkind bleibt der Geckostab. Obwohl ich mir vorstellen könnte, das wenn mein Nacken mal wieder spinnt ich ihn für einen Half-Up nehme und die Längen umzuwickel. Oder wenn ich einen Lace-Zopf geflochten habe, dann wird er bestimmt auch dazugenommen.
Für mich hat sich dieses Projekt also wirklich gelohnt! :)
Weiter machen werde ich aber nicht, da jetzt wieder Schule ist und ich da morgens zu müde bin um neue Frisen zu machen, ich auch keine Zeit habe sie nochmal zu machen und weil ich mich darauf verlassen könne muss, dass die Frise den ganzen Tag über hält und bequem ist. Werde hier aber weiterhin mitlesen und wünsch euch drein noch viel Spaß und gute Ideen :D
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#349 Beitrag von LaVaraWay »

Der Schnitt ist meiner Meinung nach super geworden ;)
Wenn wenn viel weg ist in cm gemessen - ich finde es fällt nicht so sehr auf.
Die Kante ist wirklich sehr schön geworden, richtig beneidenswert ;)
Bei der Frisuren-Rückschau gefällt mir diesesmal der Ovalbun sehr gut ;)

Und danke schonmal für das erste Irland-Bild :helmut:
Bei dem Problem kann ich leider nicht weiterhelfen, ich nehm immer abload.de zum hochladen :(
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#350 Beitrag von Fortresca »

reuhmutige große Schwester schaut mal wieder rein...

boa machst du dir n Aufwand, uiuiui...

Dass du bei Schneevogels Projekt mitmacht, find ich gut. Bin ich nicht motiviert genug zu, aber finds ne supi Sache.

Kante ist sooooo toll geworden!
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#351 Beitrag von Pipilotta »

Huhu große Schwester! :winke:
Dann lass ich mich doch einfach mal auch noch bei dir nieder und zwack mir das ein oder andere Stückchen Motivation zum Wachsenlassen ab... :wink:

LG Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#352 Beitrag von Fjosi »

:oops: hab was länger nich geschrieben :oops: :oops: aber es war einfach keine Zeit und iwie wollte ich euch dann auch wieder Bilder zeigen und und und.. -> Vorsatz fürs nächste Jahr: Wieder regelmäßiger posten..
@ LaVaraWay: Danke ;) Und des mit den Irlandbildern will auch immer noch nicht.. -.-
@ Forti: ach quatsch du brauchst doch ned reumütig sein, ich bin ja noch sooo viel schlimmer in dem Punkt wie du :ugly:
Kann ich aber nur empfehlen, wenn man seinen Schmuck wieder mehr tragen will, da hiflt des wirklich ;)
@ Pipilotta: Oh je, da konntest du bis jetzt ja nich viel schaun :? *zumindest Kekse herstell*

Weiß nich, aber erinnert ihr euch noch an mein kleines Projekt?
Mehr Abwechslung!
Hab da zwar nicht mehr viel direkt hier zu geschrieben, aber ua. mit dem Projekt von Schneevogel hab ich jetzt eigentlich für jedes Teil mindestens eine gute Frisur gefunden und dabei natürlich auch neue Frisuren ausprobiert ;) Mhm, obs jetzt weniger streng ist? Also wenn ich Zeit hab, dann mach ich ganz gerne mal das Haarband oder Classics oder so was.. Aber wirklich oft ist das nicht. Finde es sieht von vorne auch schon anders aus, wenn man nur Französisch flechtet oder so. Zählt des auch? Vor der Tür trage ich meine Sachen mittlerweile auch, höchstens in der Schule halt ich mich zT noch etwas zurück ;) Nur wirklich verbessert hab ich nix.. Da gabs zwar ein paar Versuche aber na ja :lol: Mit der Fake Ficcare gabs da zB so nen Versuch, aber des lass ich etz lieber :lol:
[x] mehr Standartfrisuren
_[?] mit weniger strenge
_[x] neue Frisuren ausprobieren
[x] Haarschmuck durchwechseln
_[x] Liste von meinem ganzen Haarschmuck machen
__[?] ihn gegebenenfalls verbesser
__[x] für jedes Teil mindestens eine Frise finden
_[x] den Schmuck auch vor der Tür tragen
-> dann Stricknadeln mit geeigneter Länge kaufen und eine 4-zinkige Forke daraus bastlen (als Topper meine kaputte FakeFiccare-Oberteil) und damit einen Madora können.
-> und wenn ich dann immer noch unbedingt so ne blöde rasaom Forke will: kaufen!
Und ja die gibts etz ;) Und natürlich auch Beweisfotos:
Bild
Hier mein neuer L Ketylo Clear <3. Mich hat beim Kauf son bisschen der Größenwahn gepackt, weil einige meiner Sachen zu klein werden, bzw. jetzt passen und nicht mehr zu groß sind ^^ Aber soo lang find ich ihn etz auch ned. Und für den ist die häufigste Frise, was ganz spektakuläres: ein horizontaler LWB :mrgreen: Auch wenn des für die meisten Standart is, bei mir gabs bis jetzt nur vertikale Frisen, weil des sonst immer iwie geziept hat etc..
Bild
Der Holli-Pinless :D Den gibts ziemlich oft, geht schnell, hält gut und die Haare sind gleich geflochten (praktisch wenn man zum Sport muss und wenig Zeit hat^^) Hier merk ich allerdings, das meine geliebte Schnetterlingsforke demnächst zu klein sein wird.. :( Aber des is auch nich soo schlimm: Dann wird sie halt für Half-ups verwendet oder für den umwickelten Half-Up-Dutt. Und dann hab ich einen Grund mir diese Schnurrbartforke zu kaufen :P
Bild
Meine Holzforken passen mittlerweile richtig gut :D und werden auch gerne getragen, wenn auch meistens im LWB. Aber die werden eh dann genommen wenns schnell gehen muss und 100% halten muss, von daher passt des scho ;)
Bild
Tataaaa ein geflochtener LWB, muss etz nich erwähnen, das ich mich total gefreut hab als die Haaris dafür des erste mal lang genug waren? :mrgreen: Für den kann ich aber nur die selbstgemachten Stäbe nehmen, bei allem anderen hätte ich Angst das ich was kaputt mache und für Forke is der Zopf noch zu kurz. Aber so werden die auch getragen ;) Oder auch in anderen Frisen wie Hypno...
Bild
Ja, mein kleiner Gecko :) Der macht sich super im umwickelten Hal-Up-Dutt. Is auch noch rel. schnell gemacht (wenns nich geflochten is) hält sicher und ist mit die Beste Frise wenns ums Gewicht verteilen geht. :mrgreen: Und ich find den echt hübsch ;)
Bild
Total genail: diese kleine Forke von BB hält alleine eine LWB! 8) Wenn ich den nich nur schnell zum Duschen hab, gibts noch ein oder zwei Nadeln zu Sicherheit. Is cool wenn man unauffällig sein will und Wetterfest.
Bild
Die Rasaforke <3 Trag ich aber fast nur im geflochtenen Spidermoms, da isses vom Gewicht gut verteilt. Wenn die Haaris noch was länger sind, könnte auch der Kelte damit mal gut halten ;)
So, des waren eig so meine neuen "Standard"-Frisen ;)
und noch ein verstrubbeltes "Längen"bild Bild
Des war jetzt heute ein ziemlich langer Post, aber des musste auch echt mal langsam sein.. Meld mich dann auch bald wieder wegen Jahresrückblick und Vorsätze und so ;)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#353 Beitrag von Fjosi »

So, jetzt also der Jahresrückblick ;)
Nach dem meine Haare mich mal wieder genervt haben, das sie entweder sauber und total screcklich (trocken, frizzig, stohigm matt, ungepflegt) oder nicht sauber aber dafür schön (weich oder glänzend) sind, hab ichs mal wieder mit WO probiert. Eig hatte ich nicht gedacht das es funktionieren könnte. Aber in den Sommerferien kam 6 Wochen (oder eher 7) wirklich nur Wasser an die KH und Öl und Crem in die Längen/Spitzen. Und danach sahen sie auch wirklic gut aus. So tolle Haare hatte ich noch NIE. Weich UND glänzend. Einfach ein Traum.. Aus der Zeit kommt auch mein Ava^^
Na ja dann war wieder Schule und dann gings los mit Kakao-Pulver. Weil in den Ferien wars mir egal wenn die Haare abends nach dem bürsten fettig aussahen, ich wusste ja das des am nächsten Morgen weg ist und wenn nicht, isses auch ned so schlimm. Tja, aber wenn sie jetzt nicht schön gewesen wären... Dann hab ich auch wieder angefangen richtig viel zu Naschen und des mit den WOs wurde immer schwieriger.. Dann gabs mal eine verdünnte Baby-Schmapoo-Wäsche -> viieeel zu sauber und ätzende Haare.. Des ganze hat sich dann iwann so eingependelt das ich 1x pro Woche so ne verdünnte Wäsche gemacht habe, und einmal WO. Das war aber auch keine perfekte Lösung.
Jetzt sind ja wieder Ferien und ich hab des Naschen wieder sehr stark eingeschränkt und es wird wieder abends fleißig gebürstet. Und es geht wieder :mrgreen: Jetzt wird sich nur zeigen wie lange ich das mit der Schule dann wieder durchziehe.. Weil eig klappt das echt ganz gut, abends die Haare gründlichst zu kämmen, zu ölen und dann wegzupacken. Am nächsten Abend wird der Zopf aufgemacht, die KH wird kopfüber leicht massiert/gekratzt und dann das ganze noch mal sanfter in normaler Position -> fluffiger Ansatz und schöne Längen.
uund es gab heute noch eine Entdeckung: Hatte die Haare seit gestern Nachmittag mit 2 Holliclassics into Holli geflochten und dann zu nem Holli Pinless hochgesteckt. Jetzt beim aufmachen, kann ich feststellen, das nur der Zopf selber verstrubbelt ist, aber die Classics sehen eig noch total gut aus :D Und meine eig fettigen (da überfälligen (möchtegern) WO-) Ansätze, jetzt wie frisch gewaschen aussehen :mrgreen:
Morgens hab ich eh nie die Zeit Classics zu flechten, aber abends scho. Und wenn die dann so toll ausshen.. Vlt schaff ich es dann dieses Mal länger mit den WOs durchzuhalten, schließlich geht es in dern Ferien ja auch!


Vorsatz vom letzen Jahr
Nun das war eig nur das ich die 90 cm gerne hätte. Und die wurden erreicht :mrgreen:
Inoffiziell hatte ich noch vorgenommen mehr verschiedene Frisen zu machen und meinen Haarschmuk öfter auszuführen, des klappt mittlerweile auch ziemlich gut :D
Und dann gibts ja noch meinen ganz alten Haarplan der auch immer weiter erweitert wird:

Mein Haarplan:
[x] BSL erreichen
[x] 1-2cm beim Frisör lassen
[x] Schaumtönung
[x] Bis Abschlussball Haare bis über die Brust
[x] Nicht mehr als 3,5 cm schneiden lassen
[x] Im Sommer Taille ereichen -> Tönung
[x] Mehr Abwechslung!
([] Rastas + NW/SO ausprobieren)
[x] WO während der Sommerferien
[x] Eine Forke von Rasaom besitzen/geschenkt bekommen
[ ] 2014 Haare ziwschen Hüfte und Steiss haben
[ ] Knie??

Da wurde auch was erreicht ;) Auch wenn ichs mit NW/SO wieder ned geschafft habe :roll: Genauso wie die Rastas.. Des könnte aber des Jahr nach dem Abi was werden.. Sag ich des ned iwie jedes Jahr, das es dieses Jahr was wird? :lol: Aber dafür hab ich die 6 Wochen WO durchgezogen ;)


Vorsätz für 2014
nun da gibts eig ein Paar Sachen:

[] an WO dran bleiben
[] Geündere Ernährung:
[] weniger bis gar nicht Naschen
[] weniger Brot essen (am besten nur 1x am Tag)
[] weniger Fleisch!
[] Utensilo basteln
[] nicht wieder Frisurenfaul werden
[] Frisurenrecycling ausprobieren
[] zwischen 5-10 cm schnibbeln
[] Haare liebhaben

Das mit WO dürfte sich ja ziemlich von selbst erklären, es macht bei mir einfach die schönsten Haare ;) Aber damit des auch funktionieren kann darf ich eben nicht mehr so viel Naschen.. Und wenn ich scho anfang an meiner Ernährung rumzudoktoren (achso kleine Erklärung: ich mach des nicht in erster Linie für die Haare sondern für die Haut.. Und die mag zu viel Brotkonsum iwie auch ned) dann kann ich auch gleich wieder anfangen, Yoghurt, Haferflocken zum Frühsück zu essen.. Und in die Schule ne Banane, Apfel, Karotte mitnhemen und Abends nen Obstsalat machen, normalen Salat oder ne Suppe.. Eins von denr drein darf jeweils Brot sein ;) Es geht, man muss es nur auch wollen :) Und wie scho gesagt, wenn ich mal dabei bin, dann wird auch gleich weniger Fleisch gegessen. Des hab ich mir scho lange vrogenommen!
Des mitm Utensilo hab ich im Sommer schon mal angefangen.. Eig wollte ichs häkeln, aber da bin ich ziemlich aus der Übung.. Und habs dann aufgegeben.. Aber so ein Reise-Utensilo wäre scho echt toll, dann muss ich nicht immer alles in Plüschsocken packen.. :lol:
Nun die nächsten beiden Sachen sind klar, denk ich etz mal..
und das mit dem Schnibbel: Also eig nehm ich mir ja auch jedes Jahr vor nächstes Jahr eine Trimmrunde einzulegen.. :lol: Des klappt supa. So issses auch dieses Jahr. Eig is die Länge echt schön und die Enden zu dünn -> trimmen. Aber ich könnte nächstes Jahr die 100 (!!!!! :helmut:) erreichen und das wäre dann bestimmt Steiß und das wäre noch vieeel schöner :P (Danke an das Liebhaberreiprojekt 2013, der Abschlusspost von charley81 hat mich etz ziemlich umgestimmt) Und dann kann ich ja immer noch schneide :P Also wird jetzt bei einem günstigen Mondtag ohne maßband getrimmt und danach schau ich mal wies weiter geht ;)

Und natürlich wünsche ich alles ein schöner, erfolgreiches Jahr 2014 mit gaaanz viel Glück :D

Edit: uups is das lang geworden :oops: Aber im vorherigen Post sind ja dafür gaanz viele Bilder. Mal schaun vlt schaff ich doch noch ein schönes Längenbild etc dann kommt das hier auch noch mit rein damits nich ganz so textlasitg ist ;)
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#354 Beitrag von Fortresca »

Das klingt ja mal spannend. Rastas? Firusrenrecycling? Ich bleib dran, klingt so interessant :D
Viel Erfolg dabei!

Und nachträglich frohe weihnachten, schöne Feiertage und guten Rutsch ;)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#355 Beitrag von Morla »

Huhu Fjosi :winke: Jetzt musste ich mir grad mal deine Haare angucken, die sind echt schön! Und eine gewisse Ähnlichkeit zu meinen sehe ich da auch. Deine Spitzen sind anscheinend auch so ausgeblichen wie meine, oder ist das Absicht?
*Lesezeichen setz*

LG, die arme Schülerin :mrgreen:
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#356 Beitrag von thinderella »

Las ich da was in einem anderem Projekt von Schülerin? :D
Du hast echt wunderschöne Haare & sprichst du zufällig Dialekt? :wink:
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#357 Beitrag von Fjosi »

Danke Forti, dir natürlich auch :)
Hihi, ich hoff nur das des auch so klappt^^ hab gestern Abend gleich mal Classics geflochten, allerdings erst ziemlich weit hinten angefangen. Weil die Haare noch nass waren und ich nicht wollte das ich dann vorne so komische d/wellen habe.. Und na ja, so weit hinten angefangen hält des bei mir leider ned so.. :lol:
-> Wenn die bleiben sollen, gleich von vorne anfangen zu flechten!
Und das mit den Rastas wird sich zeigen, will ich ja eig jedes Jahr machen :lol:

Huhu catokari ;)
Danke :D Und ich hab noch ne weiter ähnlichkeit entdeckt: du hast dich beschwert das deine Haare immer strohig und ohne Glanz wären, des gibts bei mir auch fast täglich.. :roll:
des mit dem ausgeblichen is ne gute Frage.. Also meine Haare bleichen scho aus, aber des dürften auch noch ein paar blonde-Strähnchen-Reste sein.. Hab eher das Gefühl, das wenn meine Haare kaputt werden, sie auch heller werden?

Jup thinderella, hier is noch ne Schülerin (wenn auch zum Gkück nimma allzulang :P) Du wohl auch? ;)
Oh danke! :oops: Joar, son bisschen.. Beim schreiben isses seit WhatsApp und so auch schlimmer geworden^^ Beim Sprechen fällts (glaub ich) gar ned so auf^^

Dann noch was so zu den Haaris. Die waren Gester wie Stoh total trocken und so. Hab dann vorm Waschen gaanz viel Kur reingeklatscht (die is etz auch bald leer) und heute sind se etz ok. Hab wieder bisschen geölt und gerecmt und des sollte so jetzt wieder früs erste gehen ;) Mal schaun, wenn sie heute Abend schön sind, werden se mal wieder offengetragen..
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#358 Beitrag von thinderella »

Ja ertappt! :D
Ich finde deinen Dialekt sehr süß.
Vor allem weil in der Nähe einen ziemlich ähnlichen gesprochen wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#359 Beitrag von Fjosi »

:lol: danke ;)

Toll mir is grad des LHN abgestürzt, etz kann ichs noch mal schreiben.. :roll:
Aber heut gibts eh ned viel, außer ein paar Frisenbilder, später wird dann nur noch gewaschen..

Also einmal Holli-Classics to Discbun mit Rasa-Forke <3
Bild
Die steht in echt nich so komisch raus, des wird an der Perspektive liegen. Aber die anderen Fotos waren iwie alle unscharf. Kp wie ich des immer schaff.. :?

Dann wieder Holli-Classic (die waren noch von abends/nachts) zum Holli und dann zum Pinless-Holli (diesmal auch wirklich pinless^^)
Bild

uuund ein 5er-Zopf :mrgreen: Prämiere! Der erste der mal schön geworden ist :P Auch wenn er nur seitlich ist, aber anders bekomm ich den noch gar ned hin, des wird dann total verstrubbelt und unordentlich.. So is er zwar schön, aber nich wirklich tragbar.. Aber gut zum Üben, den will ich auch als Holli-Version können :lol:
(Wieso behauptet ImageShack das des Photo removed wurde, wenns noch genau da is wos auch beim hochladen war?!?)
Bild

Der Nagellack is eig ned so pink sonder viel schöner, aber egal :D
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#360 Beitrag von Fjosi »

Toll, kaum is wieder Schule und ich komm kaum noch zum schreiben.. :roll:
Aalso Nachtrag:
Es war ja am 12. Ball der Sadt. Also wurden da dann extra die Haare einen Tag eher gewaschen. Fand ich ja fast Schade, weil meine Haare an dem Tag so schön waren. Beweisfoto: Bild
Aber ich wollte die Haare ja offentragen und dazu waren sie halt zu fettig. "gewaschen" wurden sie mit verdünntem und unverdünntem Sili Condi, der auf die trockenen Haare kam. Waschwirkung war nich so, war dann scho ziemlich genervt, weil sich die Haare so verklebt angefühlt haben, aber die Längen waren schön und wenn die Haare nach hinten waren, hat man vom Klätsch auch nix gesehen.
Frise warn Holli/Lace-Haarband, des wurde dann um des Zopfgummi vom tiefen Pferdeschwanz umzugewickelt. Allerdings nur einmal, der Rest wurde dann auch so lacemäßig noch ein Stückchenrunter geflochten: Bild
(Hier sieht man die Länge ganz, aber ich hab vergessen das Foto zuzuschneiden und bis etz zum neu hochladen etz zu faul, va. weil imageshack etz mal wieder komplett anders is.. http://imagizer.imageshack.us/v2/320x24 ... 5/fgl4.jpg)
Und dann am nächsten Tag (oder so?) waren meine Haare wieder soo toll das es noch ein Foto gibt: Bild
Sorry das des so fleckig is, das lag (glaub ich) am Licht oder es war was auf der Linse.. Is beim anderen bild in der Perspektive auch schon..Und nein der Spiegel is sauber..
Iwie hört sich des etz vol selbstverliebt an :oops: aber die letzte Woche hatte ich soo tolle Haare. Des gibts halt auch ned so oft.. Heute waren se dafür strohig. Gab dann bisschen Crem. Gewaschen wird heut nimma bin zu faul und inner Frise fällts auch fast ned auf und wenn die eh schon so trocken sind noch waschen? Ne lieber nich..
Aber ich hab heut den Reißverschlusszopf entdeckt, der ist ja mal sowas von toll! ♥.♥ Musste natürlich gleich ausprobiert werden. Und weils morgen wieder recycelte Classics gibt, wurde der kurzerhand als Classics ausporbiert. Eig ganz schön, was mich nur weng stört ist der dunne Anfang und dann isses auf ein mal total breit und man sieht das Muster, während man davor nur gewurschtel siet, weil die einzelnen Stänge so dünn sind. Und der is va. rechts ziemlich straff geworden, mal schaun ob es dann morgen mit dem recyceln so klappt..
Fotos sind wie gewohnt in schlechter Quali..:
Bild Bild
So des wars dann mal wieder.. Wünsch euch allen schon mal einen guten Start in die neue Woche ;)
Antworten