Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
bei mir war das distelöl super. heute habe ich wunderschöne weiche fast überall glänzende haare.
mein spitzen isnd einfach verloren...
mein spitzen isnd einfach verloren...
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
- Souffrance
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2012, 23:04
- Wohnort: Heidelberg
Ich werde das Zeug nie wieder raus kriegen 
Ich hab es einfach viel zu sehr übertrieben mit dem Avocadoöl... Das war letzten Sonntag, da habe ich gleich mit Haarseife gewaschen, da ich gemerkt habe dass es ein bisschen ...ähem... viel ist.
Inzwischen habe ich Condi drauf, einwirken lassen und ausgespült - minimaler Erfolg. Mit Weleda Sanddorn gewaschen - wenig Unterschied. Nun gestern noch Lavaerde auf den Kopf geklatscht - jetzt habe ich Schuppen, der Ansatz sieht wieder gut aus, die Spitzen sind okay, aber zwischendrin sind sie immer noch ölig
Was soll ich denn tun?

Ich hab es einfach viel zu sehr übertrieben mit dem Avocadoöl... Das war letzten Sonntag, da habe ich gleich mit Haarseife gewaschen, da ich gemerkt habe dass es ein bisschen ...ähem... viel ist.
Inzwischen habe ich Condi drauf, einwirken lassen und ausgespült - minimaler Erfolg. Mit Weleda Sanddorn gewaschen - wenig Unterschied. Nun gestern noch Lavaerde auf den Kopf geklatscht - jetzt habe ich Schuppen, der Ansatz sieht wieder gut aus, die Spitzen sind okay, aber zwischendrin sind sie immer noch ölig

Was soll ich denn tun?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Wow, Souffrance! Bei dir war bisher die Ölrinse am wirkungsvollsten.
Wenn der Ansatz o.k. ist würde ich die Haare erstmal nur geschlossen tragen und ansonsten die Haare in Ruhe lassen. Das ist sonst so strapaziös. Betrachte es einfach als Dauerintensivkur.
Mit der Zeit verliert sich das Öl schon. Vielleicht lässt sich das beschleunigen, wenn du sie draußen im Garten bei Sonne und Wind, wenn keiner es sieht, offen trägst.
Ansonsten einfach beim nächsten Mal waschen wie gewohnt und immer so weiter. Geduld, Geduld! Ich weiß, ich reiß hier den Mund auf und bin selber nicht der geuldigste Mensch.
Aber einen anderen Rat habe ich jetzt auch nicht parat.
Das hat aber auch was Gutes. Deine Haare scheinen Pflege leicht aufzunehmen und geben sie nicht so schnell wieder her.



Wenn der Ansatz o.k. ist würde ich die Haare erstmal nur geschlossen tragen und ansonsten die Haare in Ruhe lassen. Das ist sonst so strapaziös. Betrachte es einfach als Dauerintensivkur.


Ansonsten einfach beim nächsten Mal waschen wie gewohnt und immer so weiter. Geduld, Geduld! Ich weiß, ich reiß hier den Mund auf und bin selber nicht der geuldigste Mensch.

Das hat aber auch was Gutes. Deine Haare scheinen Pflege leicht aufzunehmen und geben sie nicht so schnell wieder her.

Ich habe es heute auch gewagt, da die Methode so toll klingt und meine Haare Öle doch recht gerne mögen.
Shampoo: Fructis Purer Glanz
Öl: Olivenöl
Condi: Alverde Rot Spülung
Ergebnis: Meine Haare sind nach einigen Stunden immer noch im Nacken feucht (und die trocknen sonst sehr schnell). Und es sieht furchtbar aus, ich habe den total Fettkopf, das Anfassgefühl ist toll und ich glaube das könnte wirklich was für mich sein, kämpfe immer so mit Frizz und Trockenheit, aber ich weiß nicht wie ich das abwandeln soll damit es für mich funktioniert.
Spülungen benutze ich eigentlich sehr selten, weil sie bei mir eher trocken machen und Frizz fördern. Selten mal wirkt eine Spülung gut bei mir, daher benutze ich normalerweise keine, nur vor der Wäsche Öl.
Ich war skeptisch das Ganze Öl nur mit Condi wieder auszuwaschen. Ich habe mich auch an diese Heiß- und Kaltauswaschphasen gehalten, wie beschrieben. Man sieht auch wie sehr meine Haare das Öl aufgesogen haben, ich glaube so extrem war es noch nie.
Aber wie wandle ich das ab? Ich habe feines Haar und dazu auch noch wenig. Das Ganze mit Shampoo auswaschen zerstört wohl die ganze Wirkung, oder? Weil ich dann wohl das Ganze Öl wieder rauswasche und es extremer wirkt als Condi. Oder wäre das einen Versuch wert? Weniger Öl und dafür mit einem milden Shampoo auswaschen? Oder Shampoo mit Condi mischen?
Shampoo: Fructis Purer Glanz
Öl: Olivenöl
Condi: Alverde Rot Spülung
Ergebnis: Meine Haare sind nach einigen Stunden immer noch im Nacken feucht (und die trocknen sonst sehr schnell). Und es sieht furchtbar aus, ich habe den total Fettkopf, das Anfassgefühl ist toll und ich glaube das könnte wirklich was für mich sein, kämpfe immer so mit Frizz und Trockenheit, aber ich weiß nicht wie ich das abwandeln soll damit es für mich funktioniert.
Spülungen benutze ich eigentlich sehr selten, weil sie bei mir eher trocken machen und Frizz fördern. Selten mal wirkt eine Spülung gut bei mir, daher benutze ich normalerweise keine, nur vor der Wäsche Öl.
Ich war skeptisch das Ganze Öl nur mit Condi wieder auszuwaschen. Ich habe mich auch an diese Heiß- und Kaltauswaschphasen gehalten, wie beschrieben. Man sieht auch wie sehr meine Haare das Öl aufgesogen haben, ich glaube so extrem war es noch nie.
Aber wie wandle ich das ab? Ich habe feines Haar und dazu auch noch wenig. Das Ganze mit Shampoo auswaschen zerstört wohl die ganze Wirkung, oder? Weil ich dann wohl das Ganze Öl wieder rauswasche und es extremer wirkt als Condi. Oder wäre das einen Versuch wert? Weniger Öl und dafür mit einem milden Shampoo auswaschen? Oder Shampoo mit Condi mischen?
Unequa - feines und dünnes Haar habe ich auch, bei mir klappt das Oilrinsing perfekt, habe es jetzt schon ein paar Mal gemacht, jedes Mal mit gutem Erfolg und ohne jeglichen Fettkopf.
Allerdings glaube ich, dass man individuell raus finden muss, welches Öl und welcher Condi da wohl am besten zusammen arbeiten!
Nimm das nächste Mal ein leichteres Öl (bei meinen Feinlingen klappt es gut mit Aprikosenkernöl und/oder Mandelöl).
Gutes Gelingen- LG - das Lupinchen
Allerdings glaube ich, dass man individuell raus finden muss, welches Öl und welcher Condi da wohl am besten zusammen arbeiten!
Nimm das nächste Mal ein leichteres Öl (bei meinen Feinlingen klappt es gut mit Aprikosenkernöl und/oder Mandelöl).
Gutes Gelingen- LG - das Lupinchen

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@Unequa, Meela machts richtig. Orientiere dich an ihr, dann gibts weniger "Unfälle" und du kannst dann erst mal bei deinen gewohnten Produkten bleiben. Um genaueres zu sagen, müsstest du deinen Haartyp nach Fia beschreiben und erzählen, wie genau du das Oilrinsing gemacht hast. Wie viel Öl hast du z. Bsp. genommen?
Shampoo und Condi mischen würde ich nicht machen.
Mit mildem Shampoo wurde schon ausgewaschen. Mit gutem Erfolg. Wichtig ist am Ende der leicht saure und kalte Abschluss.
Ich möchte auch nochmal auf den Anfangspost verweisen. Da steht schon einiges drin, das helfen kann. Das editieren soll nicht umsonst gewesen sein.
Vielleicht ist auch die LI-Variante eine Option für dich.
Übrigens Meela, ich hab in dein PP reingeschnuppert. Schöne Haare und tolle Frisuren!
Shampoo und Condi mischen würde ich nicht machen.
Mit mildem Shampoo wurde schon ausgewaschen. Mit gutem Erfolg. Wichtig ist am Ende der leicht saure und kalte Abschluss.
Ich möchte auch nochmal auf den Anfangspost verweisen. Da steht schon einiges drin, das helfen kann. Das editieren soll nicht umsonst gewesen sein.


Übrigens Meela, ich hab in dein PP reingeschnuppert. Schöne Haare und tolle Frisuren!
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
So, ich habe heute das erste mal nach 2 Versuchen Óilrinsing WO gemacht, weil eigentlich nur die Kopfhaut gejuckt hat.
Und ich brauchte eigentlich nur einen kleinen Klecks BWS in die Spitzen massieren, obwohl ich nach einer Wäsche immer die ganzen Längen bearbeite. Es gibt also auch eine Langzeitwirkung!
Und ich brauchte eigentlich nur einen kleinen Klecks BWS in die Spitzen massieren, obwohl ich nach einer Wäsche immer die ganzen Längen bearbeite. Es gibt also auch eine Langzeitwirkung!

1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Danke lupinchen, Meela und curlywurly!
Also die Ölmenge, puh, ich fülle mein Olivenöl immer in ein kleines Fläschchen vom DM, diese für 0,50 Cent. Und hab ein paar mal einen schwupps aus der Flasche in die Handfläche, das war wohl viel zu viel, wenn ich hier von 8 Tropfen lese
. Das war wohl etwas zu viel des Guten, wobei die das sonst saugen wie verrückt.
Mandelöl habe ich da, noch nie bei meinen Zotteln ausprobiert, aber dann werde ich das mal dafür hernehmen, oh oder Jojobaöl, das habe ich auch
Ich werde mich auch nochmal durch die Beiträge lesen, curlywurly. Wollte nur einen Status durchgeben. Ich gebe noch lang nicht auf, so gut wie meine Haare das aufgenommen haben.
Selbst heute, hab nochmal gewaschen, nur mit Shampoo damit das Öl weg ist, mein Ansatz ist super, die Längen etwas trocken, aber glatter als sonst sind sie, auch der Frizz ist nicht so extrem, bin trotzdem sehr zufrieden, ich glaube die haben das gestern mal wieder gebraucht, sagen wir einfach das war eine Übernacht-Kur
Ach, @lupinchen: Welchen Condi nimmst du denn? Ich bin mir immer nicht sicher welchen Condi ich überhaupt für mein Haar nehmen soll. Der Alverde Rot Condi war wohl nicht so toll, weil ich heute ne richtig rote Brühe hatte, beim auswaschen, also da ging ja gestern wohl kaum was raus
.
Ich werde beim nächsten mal berichten, vielleicht traue ich mich auch mal unter der Woche ran, mit ein paar Tropfen in den Längen, da könnte ich die zur Not auch hochstecken.
Und ach ja, ich habe auch den Eindruck das meine Kopfhaut diesen Warm-Kalt-Wechsel sehr gerne mag. Ich habe heute deutlich weniger Schuppen.
Also die Ölmenge, puh, ich fülle mein Olivenöl immer in ein kleines Fläschchen vom DM, diese für 0,50 Cent. Und hab ein paar mal einen schwupps aus der Flasche in die Handfläche, das war wohl viel zu viel, wenn ich hier von 8 Tropfen lese

Mandelöl habe ich da, noch nie bei meinen Zotteln ausprobiert, aber dann werde ich das mal dafür hernehmen, oh oder Jojobaöl, das habe ich auch

Ich werde mich auch nochmal durch die Beiträge lesen, curlywurly. Wollte nur einen Status durchgeben. Ich gebe noch lang nicht auf, so gut wie meine Haare das aufgenommen haben.
Selbst heute, hab nochmal gewaschen, nur mit Shampoo damit das Öl weg ist, mein Ansatz ist super, die Längen etwas trocken, aber glatter als sonst sind sie, auch der Frizz ist nicht so extrem, bin trotzdem sehr zufrieden, ich glaube die haben das gestern mal wieder gebraucht, sagen wir einfach das war eine Übernacht-Kur

Ach, @lupinchen: Welchen Condi nimmst du denn? Ich bin mir immer nicht sicher welchen Condi ich überhaupt für mein Haar nehmen soll. Der Alverde Rot Condi war wohl nicht so toll, weil ich heute ne richtig rote Brühe hatte, beim auswaschen, also da ging ja gestern wohl kaum was raus

Ich werde beim nächsten mal berichten, vielleicht traue ich mich auch mal unter der Woche ran, mit ein paar Tropfen in den Längen, da könnte ich die zur Not auch hochstecken.
Und ach ja, ich habe auch den Eindruck das meine Kopfhaut diesen Warm-Kalt-Wechsel sehr gerne mag. Ich habe heute deutlich weniger Schuppen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.07.2011, 11:19
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hallo ihr Lieben,
ich lese ja meistens nur mit und schreibe wenig, aber heute muss ich schreiben:
ICH BIN BEGEISTERT!!!!
Ich habe meine Haare heute morgen "geoilrinst"
Zustand davor:
Mein Haare sind normalerweise sehr trocken, etwa Midback, Färbeleichen, leichte Wellen, ZU etwa 8cm. Glanz ist nicht so der Liebling meiner Haare, obwohl sich das schon gebessert hat, seit ich vor zwei Jahren angefangen habe, hier zu lesen und die Pflege dementsprechend umzustellen.
Vorgehensweise:
Ich wusch meine Haare also heute morgen wie gewohnt, mit dem Himbeershampoo von Balea, warm bis fast heiß ausgespült, dann ca. 3 Handvoll Olivenöl vornehmlich in Längen und Spitzen, ein bissl auch auf den Ansatz, sehr gut verteilt.
Ich habe bereits beim Einmassieren kaum noch Öl an den Fingern bemerkt, als würde das Öl echt komplett aufgesaugt, daher habe ich auch zweimal Öl nachgelegt.
Das Ganze hat ganz kurz eingewirkt, vielleicht so 1 Minute, dann massierte ich den Amaranth-Condi von Alverde ein, bissl Wasser drauf, gut verteilt und versucht, den Condi aufzuschäumen, wirklich gut einmassiert.
Anschließend dann das Ganze zunächst warm und abschließend kalt und wirklich lange ausgespült.
Zustand danach:
Die Haare waren unmittelbar nach dem Waschen leicht hart, und man konnte das Restöl spüren, wenn man mit den Fingern im Haar war.
Ich habe meinen Pony geföhnt (der liegt sonst wie montag früh um vier
) und die Haare sind dann anschließend 4 Stunden in Ruhe an der Luft getrocknet.
Jetzt sind die Haare wirklich TRAUMHAFT weich, glänzend, saftig, schwer, ich kann's gar net fassen!
Ich habe leichte Wellen, die Haare fallen super, Kopfhaut geht es auch gut.
Mal noch schauen, wie sich das Ganze auf das Nachfetten auswirkt, aber bis jetzt absolut top.
Ich hatte übrigens keine Angst vor dem Fettkopf, ich habe schon viel gute Erfahrung mit Kuren über mehrere Stunden mit Condi-Öl Gemisch1:1 sowie dem Ölen der noch feuchten Haare nach dem Waschen, beides mit guten Ergebnissen, aber das hier war um ein Vielfaches besser
Danke Curly, dass du diese tolle Methode mit für mich umwerfender Wirkung mit uns geteilt hast!
ich lese ja meistens nur mit und schreibe wenig, aber heute muss ich schreiben:
ICH BIN BEGEISTERT!!!!
Ich habe meine Haare heute morgen "geoilrinst"
Zustand davor:
Mein Haare sind normalerweise sehr trocken, etwa Midback, Färbeleichen, leichte Wellen, ZU etwa 8cm. Glanz ist nicht so der Liebling meiner Haare, obwohl sich das schon gebessert hat, seit ich vor zwei Jahren angefangen habe, hier zu lesen und die Pflege dementsprechend umzustellen.
Vorgehensweise:
Ich wusch meine Haare also heute morgen wie gewohnt, mit dem Himbeershampoo von Balea, warm bis fast heiß ausgespült, dann ca. 3 Handvoll Olivenöl vornehmlich in Längen und Spitzen, ein bissl auch auf den Ansatz, sehr gut verteilt.
Ich habe bereits beim Einmassieren kaum noch Öl an den Fingern bemerkt, als würde das Öl echt komplett aufgesaugt, daher habe ich auch zweimal Öl nachgelegt.
Das Ganze hat ganz kurz eingewirkt, vielleicht so 1 Minute, dann massierte ich den Amaranth-Condi von Alverde ein, bissl Wasser drauf, gut verteilt und versucht, den Condi aufzuschäumen, wirklich gut einmassiert.
Anschließend dann das Ganze zunächst warm und abschließend kalt und wirklich lange ausgespült.
Zustand danach:
Die Haare waren unmittelbar nach dem Waschen leicht hart, und man konnte das Restöl spüren, wenn man mit den Fingern im Haar war.
Ich habe meinen Pony geföhnt (der liegt sonst wie montag früh um vier

Jetzt sind die Haare wirklich TRAUMHAFT weich, glänzend, saftig, schwer, ich kann's gar net fassen!
Ich habe leichte Wellen, die Haare fallen super, Kopfhaut geht es auch gut.
Mal noch schauen, wie sich das Ganze auf das Nachfetten auswirkt, aber bis jetzt absolut top.
Ich hatte übrigens keine Angst vor dem Fettkopf, ich habe schon viel gute Erfahrung mit Kuren über mehrere Stunden mit Condi-Öl Gemisch1:1 sowie dem Ölen der noch feuchten Haare nach dem Waschen, beides mit guten Ergebnissen, aber das hier war um ein Vielfaches besser

Danke Curly, dass du diese tolle Methode mit für mich umwerfender Wirkung mit uns geteilt hast!

2aMii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>--->Midback, Ziel:Taille,wildkatzenblond
"If I am an extra in the film of my own life...then who the hell is the director?"
"If I am an extra in the film of my own life...then who the hell is the director?"
Unequa- das für mich beste Ergebnis habe ich wenn ich den Kiehls Amino Acid condi nehme, - mit Mandelöl/Aprikosenkernöl. Mit Alverde Amaranth war es auch okay, allerdings nahm ich da Brokkolisamenöl. Der nächste Versuch wird Alverde Amaranth mit Mandelöl sein!
Da ich Öl in Kopfhautnähe überhaupt nicht vertrage, bekomme Juckreiz, habe ich jedes Mal 2 Condidurchgänge gemacht, vielleicht lag es daran, dass ich keine Probleme mit zuviel Restöl in den Haaren hatte!
LG - das Lupinchen
Da ich Öl in Kopfhautnähe überhaupt nicht vertrage, bekomme Juckreiz, habe ich jedes Mal 2 Condidurchgänge gemacht, vielleicht lag es daran, dass ich keine Probleme mit zuviel Restöl in den Haaren hatte!
LG - das Lupinchen
Also, jetzt muß ich auch mal meine Meinung schreiben.
Danke, Curly
Ich habe auch noch Chemieleichen, die ich immer nach dem Waschen stark pflegen muß damit sie schoen aussehen!
Eigentlich wollte ich die Methode nur ausprobieren, da ich gehoert habe, daß wellige Haare durch die Schwere des Oeles glatter werden.
Ich habe:
Urtekram Teebaumoel-Shampoo
eine Handvoll Mandeloel
Alverde Glanz-Condi benutzt.
Ich habe das Oel etwas einwirken lassen und habe 2x mit Condi ausgewaschen, den ich auch einwirken hab lassen. Leider habe ich etwas zu viel Oel erwischt. Die Haare haben lange zum Trocknen gebraucht und ich hatte auch am naechsten Tag einen "Wet-Look". Sie waren aber ueberhaupt nicht fettig
Soooo weich...Wahnsinn!!!
Mein Waschrythmus hat sich aber leider von 7 auf 5 Tage verkuerzt. Das werde ich aber in Kauf nehmen. Mittlerweile habe ich die Haare wieder gewaschen und sie sind nicht mehr so schoen wie nach dem Oilrinsing. Ich werde es auf jeden Fall wiederholen!
Ich muß aber auch dazuschreiben,
daß meine Haende dauernd in den Haaren waren, da ich so weiche Haare nicht kannte. Vielleicht mußte ich sie deshalb schon frueher waschen.
Danke, Curly

Ich habe auch noch Chemieleichen, die ich immer nach dem Waschen stark pflegen muß damit sie schoen aussehen!
Eigentlich wollte ich die Methode nur ausprobieren, da ich gehoert habe, daß wellige Haare durch die Schwere des Oeles glatter werden.
Ich habe:
Urtekram Teebaumoel-Shampoo
eine Handvoll Mandeloel
Alverde Glanz-Condi benutzt.
Ich habe das Oel etwas einwirken lassen und habe 2x mit Condi ausgewaschen, den ich auch einwirken hab lassen. Leider habe ich etwas zu viel Oel erwischt. Die Haare haben lange zum Trocknen gebraucht und ich hatte auch am naechsten Tag einen "Wet-Look". Sie waren aber ueberhaupt nicht fettig
Soooo weich...Wahnsinn!!!

Ich muß aber auch dazuschreiben,

1cMii - 56 cm - hennarot
APL (x) - BSL ( )
Ziel: klassisch
APL (x) - BSL ( )
Ziel: klassisch
Letzteres kann ich so nur bestätigenanny hat geschrieben:Also, jetzt muß ich auch mal meine Meinung schreiben.
Danke, Curly![]()
Ich habe auch noch Chemieleichen, die ich immer nach dem Waschen stark pflegen muß damit sie schoen aussehen!
Eigentlich wollte ich die Methode nur ausprobieren, da ich gehoert habe, daß wellige Haare durch die Schwere des Oeles glatter werden.
Ich habe:
Urtekram Teebaumoel-Shampoo
eine Handvoll Mandeloel
Alverde Glanz-Condi benutzt.
Ich habe das Oel etwas einwirken lassen und habe 2x mit Condi ausgewaschen, den ich auch einwirken hab lassen. Leider habe ich etwas zu viel Oel erwischt. Die Haare haben lange zum Trocknen gebraucht und ich hatte auch am naechsten Tag einen "Wet-Look". Sie waren aber ueberhaupt nicht fettig
Soooo weich...Wahnsinn!!!Mein Waschrythmus hat sich aber leider von 7 auf 5 Tage verkuerzt. Das werde ich aber in Kauf nehmen. Mittlerweile habe ich die Haare wieder gewaschen und sie sind nicht mehr so schoen wie nach dem Oilrinsing. Ich werde es auf jeden Fall wiederholen!
Ich muß aber auch dazuschreiben,daß meine Haende dauernd in den Haaren waren, da ich so weiche Haare nicht kannte. Vielleicht mußte ich sie deshalb schon frueher waschen.

Wurden deine welligen Haare nun glatt? Meine sind aalglatt geworden, seitdem ich Öl "entdeckt" habe..