Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#346 Beitrag von Soreena »

Ui, sehr schick!! :D
Warum solltest du zu alt dafür sein? Das sieht super aus =D>
Und ich mag die Farbe... :)
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#347 Beitrag von Lunasia »

Ohh Prinzessin Sternenzauber :verliebt: Da bin ich ja eh voll der Fan von :lol: (Habe davon ja eine Zeit lang das Shampoo benutzt.) Da schau ich mal bei meinem nächsten DM Besuch :)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#348 Beitrag von edea »

Kleines Update:

Über die Pflegeroutine gibts nichts neues zu berichten.
Allerdings habe ich gerade die Spitzen geschnitten (wie üblich ein leichtes U nach der Anleitung von Feye), da ich doch immer mehr Spliss entdeckt habe (zwar nicht dramatisch, aber hat mich doch gestört.. die Kante sah fisselig aus und die Quaste vom Flechtzopf sah irgendwie angefressen aus :roll:), also habe ich gerade 2-3 cm geopfert:

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Lang genug find ich sie immer noch :lol:, ich glaube, länger als Steiss möchte ich sowieso nicht.

Ach ja, hab herausgefunden, dass das abendliche "große Bürsten" leichter von statten geht, wenn ich erst kopfüber NUR die Spitzen bürste, dann die Haare nach hinten werfe, teile und dann jeweils jede Seite vorsichtig von oben nach unten bürste. Das geht besser und mit weniger "Krrk" als wenn ich jede Seite aufrecht stehend von unten nach oben durcharbeite.

Morgen gibts noch mal ein Frisch-gewaschen-Foto, denn ob die Kante ordentlich geworden ist, sieht man ja immer erst nach der ersten Wäsche. :)
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#349 Beitrag von Raxia »

Huhu edea! War lang nicht mehr bei dir im PP zu Gast. *reinschleich*
Hach, dein Flausch. :verliebt: Und mir wäre gar nicht aufgefallen, dass da 2-3 cm fehlen. Ich finde auf jeden Fall, dass dir die aktuelle Länge ausgesprochen gut steht. Und für Klämmerchenfrisuren ist frau NIE zu alt. ;)
Schönen Sonntag dir. :bussi:
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#350 Beitrag von Vivianne »

Superschöne Haare ;) hier les ich öfter!
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#351 Beitrag von edea »

Huhu und welcome Vivianne bzw. welcome back Raxia! :D

Danke, Ihr beiden!

Ich hatte vorm Schneiden befürchtet, dass mir die paar Zentimeterchen hinterher fehlen würden, aber ich stelle gerade fest, dass es schön ist, wenn man eine Länge erreicht hat, wo man das nicht mehr so merkt. Ich kann die Haare immer noch vor mir auf dem Schreibtisch ausbreiten, um die Spitzen unter der Lampe zu begutachten und sie kitzeln mich immer noch da, wo sie vorher auch gekitzelt haben. :lol:

So, und nun kommt das frisch-gewaschen-Kantencheck-Foto mit auf frisch gewaschenen-noch nicht ganz trockenem Haar-eingepennten Flechtwellen und frisch auf die Sessellehne gehüpften-weil Mutti macht ja Fotos-Katertier:
Bild

Ich bin ja immer wieder fasziniert, wie gleichmäßig das wird.. beim nächsten Mal versuch ich aber wahrscheinlich wieder ein tieferes U hinzukriegen.
Ach ja, gewaschen hab ich heute mal wieder mit dem Balea Oil Repair Shampoo und dem Mango Aloe Condi. Ich hatte heute mal wieder Lust auf fluffiges Shampoo-Haar. :D

Vivianne, hab heute nachmittag mal kurz in dein Projekt gelinst. Du hast ja auch einen Waschbeckenbesetzer.
Versteckt:Spoiler anzeigen
"Zähneputzen?? Hier?? Mach das doch über dem Körbchen, in das ich eh nicht reingehe!" :twisted: Bild
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#352 Beitrag von edea »

Heute gab es zur Abwechslung mal wieder PHF aufs Haupt:

Maronenbraun von Logona
Bild

Die Haare sind nun etwas rotstichiger als vorher, der Ansatz ist leider deutlich heller geblieben und ist nun eher hellbraun anstatt maronig.
Bild
Bin mal gespannt, wie das im Tageslicht aussieht. Zumindest ist das Grau weg. :P

Längenbild mit unvermeidlichem Katertier
Bild

Die Farbpampe hab ich nach dem Anrühren mit heissem Wasser noch mit drei guten Esslöffeln Zucker angereichert und fand das Auftragen wirklich recht angenehm. Der Brei war sehr geschmeidig und liess sich einigermaßen gut einmassieren. Unterm Deckhaar hab ich natürlich trotzdem mal wieder ein paar Stellen nicht erwischt (habe erst mit dem Pinsel auf die sichtbaren Ansätze aufgetragen, dann mit den Händen überall draufgeklatscht und einmassiert und dann kopfüber den Rest in den Längen verteilt)
Auch wenn das Ergebnis mit Chemiefarbe natürlich gleichmäßiger wird.. ich liebe das Gefühl gehennter Haare. Sie sind direkt wieder kräftiger und volumiger, aber auch etwas borstiger. :D
Wenn es im Tageslicht nicht ganz so garstig aussieht, werd ich wohl erst mal wieder bei PHF bleiben und nur, wenn die Haare seeeehr scheckig sind, bei Bedarf zwischendurch mal mit Perfect Mousse angleichen.
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#353 Beitrag von Soreena »

Die Farbe sieht sehr schön aus, richtig leuchtend! :D Ich wette, im Tageslicht sieht es auch klasse aus :)

OT: Deckels Kätzchen haben wir letztens schlafend in der (immerhin leeren) Auflaufform gefunden :lol:
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#354 Beitrag von edea »

Danke Soreena! :)

Im Tageslicht sieht der Ansatz schon etwas komisch aus - ich hab mich leider auch erst im Nachhinein dran erinnert, dass ich schon mal nicht so tolle Erfahrungen mit Logona gemacht habe, da war der Ansatz auch ziemlich gelblich. :roll:
Nun hab ich halt wieder das scheckige, was ich vor ein paar Monaten an PHF so doof fand, aber im Moment gefällt es mir wieder etwas besser als Chemie. Das Gesamtbild ist natürlicher und der Übergang nicht so blockartig. Und wenn die Chemiefarbe sich noch ein bißchen rauswäscht und der PHF-Ansatz beim nächsten Mal vielleicht dunkler wird, gibts ja vielleicht noch ein Happy End zwischen den beiden Farben. :lol:

In der Auflaufform schlafen find ich ja niedlich :lol:.
Bei uns wird zwar oft versucht, die Auflaufform auszuschlecken, aber reingelegt hat sich bisher noch keiner. :mrgreen:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#355 Beitrag von edea »

Irgendwie kann ich mich doch nicht so recht mit dem helleren Ansatz anfreunden. Auf Bildern kann ich das leider nicht so einfangen, aber es sieht bei hellem Licht und vor allem draußen bei Tageslicht schon ziemlich scheckig und irgendwie ungepflegt aus. Ich hab auch keine Lust, mit Mischungen zum abdunkeln rumzuprobieren, dafür ist mir der Aufwand zu groß. Ich tendiere im Moment eher wieder zur Chemiefarbe. :oops:

Da ich mal wieder meine vernachlässigten Flexis würdigen wollte (Flexis, Ficcare, Haarstäbe en masse, aber als bevorzugte Tagesfrisur Flechtzopf mit Haargummi und Minikrebsen im Pony :roll:.. ist halt das, was ich morgens auf die Schnelle immer zuverlässig hinkriege), gab es heute einen Half-up mit halb-aufgelöster Kordel. :mrgreen:
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#356 Beitrag von edea »

Geplante Färbeaktionen und spontane Schnippelei mit glücklichem Ausgang :mrgreen:


Heute hab ich wieder mit Perfect Mousse gefärbt, der gelbgraue Ansatz war mir einfach zu unansehnlich.

Und es gibt noch etwas, zu dem ich zurückgekehrt bin...

Ponyyyyyyy :D
Zumindest ein halber. Ich hatte ja schon bei meinem letzten vergeblichen Rauswachsversuch in Erwägung gezogen, eine Seite zurückzustecken und wachsenzulassen und die eine Seite locker im/am/ums Gesicht zu lassen. Jetzt war der Pony lang genug, damit diese Variante auch offen getragen vernünftig aussieht.
Ich habe die rechte Hälfte bis auf Mundwinkelhöhe schräg geschnitten und die andere Hälfte darf weiterwachsen. Und schwupp ist das Problem der vernachlässigten Flexis und Haarstäbe gelöst. Pferdeschwanz und Hochsteckfrisuren stehen mir gleich wieder viel besser. Der Pony ist immer noch lang genug, um ihn dezent mit Minihaarkrebs zurückzustecken, aber mir gefällt es offen besser.
Natürlich schraubt das jetzt den Haarsprayverbrauch wieder hoch, denn ein bißchen Styling muss schon sein. Auf den Bildern hab ich jetzt nur ein bißchen Swiss-o-par-Gel drin, was aber nicht lang gehalten hat.

Bilderchen mit Dutt:
von der Seite
Bild


und die "neue alte" Farbe im Längenbild (heute ohne Katzengesellschaft, die liegen alle scheintot herum und eine schnarcht sogar :roll:):
Bild
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#357 Beitrag von edea »

... und noch mal Schnippelei. :oops: :mrgreen:

Nach dieser Anleitung fiel nun auch noch die längere Ponyhälfte der Schere zum Opfer:
https://www.youtube.com/watch?v=gVM6w_Ov2M4

Ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Der längere Stippel an der einen Seite hat mich doch irgendwie gestört, offen tragen ging so gar nicht. Jetzt geht es aber - zum ersten Mal finde ich, dass der selbstgeschnippelte Pony sich wunderbar in die offenen Haare einfügt. Mit einem einzigen Schnitt waren beide Seiten schön gleichmäßig abgeschrägt, ich musste nichts nachbessern. So sieht es doch besser aus als komplett aus dem Gesicht, und ich muss nun nicht mehr mit Minikrebsen rumhantieren.


Außerdem hielt das "Soothing Hair Oil" von Alles schöne Dinge bei mir Einzug. Ich hab es nun bereits zweimal jeweils als Prewash und als Leave in im feuchten Haar getestet. Der Duft ist eher neutral, leicht nussig-kräuterig und verfliegt im Haar schnell. Das Öl ist ein echtes Wundermittel, es macht meine Haare weich, flauschig und superglänzend und sogar der borstige Neuwuchs wird gebändigt.
Auch die Kopfhaut liiiiiebt es! :yippee:

In den letzten Tagen hab ich öfters mal wieder Dutt getragen statt dem üblichen seitlichen Flechtzopf.
Jetzt kann ich wieder lustig rumprobieren, mit dem Pony sieht alles viel lockerer und weicher aus. :D
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#358 Beitrag von edea »

Waschtaaag! :D

Heute getestet: Heavenly Organics "Just add water"-Shampoo
Bild

Man mixt das Pulver mit etwas Wasser zu einer schleimig-krümeligen Paste und benutzt diese dann wie ein Shampoo.
Zunächst war ich skeptisch. Ich hatte das Gefühl, viel zu wenig Pulver angerührt zu haben und hatte auch noch eine leichte Ölkur in den Haaren. Ich habe das Shampoo einfach nur gründlich ausgewaschen und keinen Condi benutzt. Und das Ergebnis ist wirklich toll. Die Haare sind weich und flauschig, haben tolles Volumen und sie sind bis auf eine kleine Stelle am Hinterkopf, die sich etwas klätschig anfühlt, wirklich sauber und griffig geworden.

Bild
Bild

Nachkaufen würd ich das Shampoo aber eher nicht, da es bei mir wahrscheinlich nur für 3-4 Haarwäschen reicht (Preis ca. 4,99 €) und scheinbar auch hierzulande nicht zu kaufen ist. Zumindest hab ich nichts gefunden. :oops:


Außerdem hab ich mir gestern bei Kostkamm eine neue Wildsau mit harten Borsten bestellt. *freudig grunz* :mrgreen:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#359 Beitrag von edea »

Die neue Wildsau wurde nun schon ausgiebig eingeweiht und ich liiiiieeeebe sie!! :D
Sie liegt super in der Hand und macht die Haare schön weich.

Bild

Ich bürste abends gründlich und bei Bedarf zwischendurch mal.
Abends wird erst kopfüber, dann von oben nach unten gebürstet. Vorher werden die Haare jeweils gründlich mit den Fingern enthuddelt.

Heute hab ich mich nochmal an PHF rangetraut, diesmal aber wieder das gute alte Sante Mahagoni.
Ich hab diesmal früher als sonst nachgefärbt, damit der Ansatz nicht wieder so blockartig wird wie beim letzten Versuch. Der etwas über 0,5 cm rausgewachsene Ansatz ist zwar etwas heller, aber der Unterschied ist längst nicht so fies wie beim letzten PHF-Versuch mit Logona Maronenbraun.
Ich habe den Farbpamp wieder mit 3 Esslöffeln Zucker angereichert und er liess sich wunderbar gleichmäßig auftragen und einmassieren. :anbet:
Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis - endlich wieder in der Sonne leuchten! :mrgreen:
Da die Sonne schon untergegangen war, als die Haare trocken waren, gibts nur Zimmerfotos:

der Ansatz:
Bild

Längenbild
Bild
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#360 Beitrag von edea »

Tageslichtfoto (leider ohne Sonne :()

Bild

Heute musste ich mir anhören, dass der Ansatz gelb ist und das vorherige grau besser zur restlichen Farbe passte. :roll:
Ich hab dann gesagt, dass das nicht gelb ist, sondern orange, und das SOLL so sein. :P

Mich ärgert der Kommentar aber auch nicht besonders. Kurzhaarige Labertasche halt. :irre:
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt