Vielen Dank
Die Kopfhaut - mal wieder
Ich war die vergangene Woche in Berlin, wegen eines Praktikums. Naja, kurz gesagt, das einwöchige Praktikum war letzten Endes ein knapp dreistündiges Praktikum. Den Rest der Zeit habe ich mich von meiner Oma durch Berlin scheuchen lassen, mir ungefragt
wertvolle Tipps für meine Zukunft angehört ("Auslandsjahre sind verlorene Jahre" / "Heirate niemals einen Mann, der weniger kann als du. Der zieht dich nur runter") und zugelassen, dass die gesamte Nachbarschaft von jedem meiner Schritte unterrichtet wurde

Irgendwann war ich nur noch damit beschäftigt, nicht mit meiner Oma aneinander zu geraten, und sie auch nicht ein kleines bisschen absichtlich zu provozieren. Nun Ja.
Gewaschen habe ich in der Woche einmal mit meinem Alverde Shampoo (aus der Amarant-Serie), und meine Haare waren echt toll danach! Ich war begeistert! Bis gestern.
Gestern bin ich wieder nach Hause gekommen. Meine Haare waren fettig, aber nach 5 Tagen dürfen die das auch. Aber die Kopfhaut ...

Jucken. Und das so was von heftig. Also eine dicke Ladung Sesamöl drauf und massieren. Bei der Gelegeneit habe ich festgestellt, dass
Thermalwasser juckende Kopfhaut sehr schön beruhigt. Ob das jetzt jedes Wasser könnte, das man mit einer Sprühflasche auf den Kopf sprüht, oder nur das teure Wunderwasser aus der Apotheke, sei mal dahin gestellt. Eigentlich benutze ich es für meine Sonnenallergie, und dafür ist es super.
Tja, eigentlich habe ich es schon geahnt, als ich die kleinen
Pickelchen im Bereich des Haaransatzes entdeckt habe. Und keine 2 Sekunden später fand ich dann auch kleine blutige Stellen auf der Kopfhaut. Ich konnte jetzt nicht überall nachsehen, aber ich gehe mal davon aus, dass das an allen juckenden Stellen der Fall sein wird. Ich hab mal versucht, Fotos zu machen, aber man erkennt nur wenig:
(Achtung, eingeölte Haare
)
Heute morgen habe ich mit der Bachblütenseife von Steffi gewaschen, normalerweise mein Garant für eine zufriedene, juckfreie Kopfhaut. Diesmal nicht. Die Haare sind wunderschön (hatte diesmal etwas Essig mit in der Rinse, weil mein Zitronensaft alle ist), aber die Kopfhaut... *seufz*
Beim Waschen sind mir auch überdurchschnittlich viele Haare ausgefallen, ich hatte eine für mein Empfinden sehr dicke Strähne in der Hand
Es treibt mich in den Wahnsinn.
Ich weiß aber auch nicht sicher, woran das liegen könnte:
• Shampoo? Kopfhautjucken gab es ja immer, nur das Bluten ist neu. Vielleicht liegt es an der Kombination
Verünglückte Seifenwäsche - Silishampoo - NK-Shampoo?
• Sonnenallergie? Bekomme ich vor allem auf den Händen, auf den Ohren hatte ich sie auch schon, warum also nicht auch auf der Kopfhaut? In Berlin war es dermaßen warm und sonnig, und ich war ohne Kopfbedeckung draußen.
• ???
Ich weiß es nicht. Ich kann jetzt erstmal nur abwarten, und hoffen, dass es wieder gut wird. Hat bis jetzt immer geklappt.
Morgen mache ich mit meinem Vater und meinem kleinen Bruder einen Tauchkurs, da werden die Haare auf jeden Fall nochmal dick eingeölt und weggepackt (warum hab ich dann heute gewaschen?!)
Haarfotos mache ich heute oder morgen noch, langsam nähern sie sich endgültig der Hüfte!