Faksimile's Projekt: Unkompliziert [...]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#346 Beitrag von Bulba »

Huhu :winkewinke: hast du inzwischen schon gesiedet? *neugierig ist* :-)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#347 Beitrag von Lucina »

Heyy Faksimile, geht es dir inzwischen besser? Migräne ist echt :zorn:

Richtig schön sind deine Haare =D> Tolle Farbe und schön, wenn die Kopfhaut mal Ruhe gibt :D
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#348 Beitrag von yggdrasil »

So, jetzt habe ich es endlich mal geschafft mich durch die Seiten hier zu wühlen.

Du hast ja wahnsinnige Haare, da werde ich schon ein bisschen neidisch. :wink: Ich habe eine Freundin, die auch so dickes Haar hat wie du, ebenfalls mit so langen Trocknungszeiten. Ich weiß noch, als ich auf ihrer Hochzeit war. Sie hat sich die Haare am Vorabend gewaschen und der Friseurtermin war um 10 Uhr. Die Friseurin musste da noch föhnen, weil die Haare immer noch feucht waren. :shock: Das erfordert natürlich einiges an Planung.

Ich drück dir die Daumen, dass du die Pso in den Griff bekommst und lese hier - trotz der völlig anderen Haarstruktur - mal weiter mit.

LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#349 Beitrag von Caniemo »

Hey Faksimile, hoffe dir geht es gut und dass du nichts ernstes hast sondern einfach nur dein PP vernachlässigst :/
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#350 Beitrag von Faksimile »

Huhu ihr Lieben,
da bin ich wieder. Prüfungen sind soweit geschafft, werde noch auf alle Noten warten (1 steht noch aus, den Rest habe ich bestanden) und dann aufatmen.

Antworten, Bestellung, Gedanken zur Wäsche und Pflege

Antworten
Erstmal danke für all die guten Besserungswünsche damals <3

Nale: :bussi: Hab mich schnell erholt gehabt und alles.

Nenu: Es ist richtig toll :mrgreen: Danke!

Anna: Vielen Dank für das Kompliment! Mich hat es, um ehrlich zu sein, auch richtig erstaunt, dass es so gut klappt. Im Moment rate ich das jedem, bei dem nicht gerade Beton aus der Leitung kommt, es mal mit richtig warmem Wasser und ohne Rinse zu probieren. Mehr als Kalkseife kann nicht passieren :D Ich bin auch sehr gespannt, ein Fazit schreibe ich unten noch dazu, wie es zur Zeit aussieht. Kann ich verstehen, ich hatte auch etwas Angst, weil ich ja auch ziemlich Kalkseife beim letzten Mal mit Rinse hatte... Aber wie gesagt, einfach mutig sein ;)
Ich freu mich schon richtig aufs Rühren, aber ich muss erstmal einkaufen. Kosmetik möchte ich auch noch rühren, u.a. eine Creme ohne Alkohol für LOC. Was möchtest du rühren außer Seife?

Rabenschwarz: Herzlich Willkommen hier in meinem chaotischen PP :kaffee:
Ja, ich schätze, die Becherchen sind die leichtere Lösung :mrgreen:
Schade :( Ich werde auch zu meinem Dad gehen, da dort keine Hunde/Katzen/Geschwister sind.

Mitternacht: Danke für dein Feedback zu der HM Creme :) Schade, dass sie nicht so reichhaltig ist :? Dankeschön, ich war auch wirklich erstaunt und zufrieden. Nö, hab noch nichts konkretes im Sinn :D Wenn es soweit ist, berichte ich natürlich.

Sunny: Danke auch für dein Feedback dazu :bussi:

Nenu 2: Nö, noch nicht, da muss ich dich leider enttäuschen... Muss erstmal einkaufen und ein Rezept entwickeln :D

Lucina: Ja, mir ging es recht schnell wieder besser. Wem sagst du das :roll: Ich bekomme das nur von zu viel Histamin wegen HI, und manchmal verpenne ich, auszurechnen, wie viel ich schon gegessen habe *OT beendet*
Danke für deine Komplimente :oops: Ja, es ist echt toll, wenn mal Ruhe herrscht.

yggdrasil: Herzlich Willkommen hier :kaffee:
Ohh, vielen Dank! :oops: Ja, manchmal sind so dicke Haare ein wenig nervig. Vor allem scheinen meine noch dicker zu werden, habe viel Neuwuchs und noch einen Pony, der rauswächst. Aber so lange wie bei deiner Freundin brauchen sie sehr selten. Meist um de fünf/sechs Stunden. Was aber auch viel ist.
Danke, so langsam wird es besser :)

Caniemo: Du bist ja süs <3 Mir gehts gut. Ich hoffe, es bessert sich in den Ferien jetzt, dass ich hier regelmäßiger schreibe.

@all: Nehmt euch Kaffee, Kuchen oder was auch immer ihr möchtet. Geht insbesondere an die Neuen hier ;)


So, was gibt es von meinen Haaren zu berichten :gruebel: Ich fange am besten vorne an :mrgreen:

Trockene Haare
Ja, meine Haare sind leider knochentrocken die letzten Wochen, obwohl ich regelmäßig kure und LI verwende. Daher habe ich mir mal eine Probe von der HM HC Fudge Pot zuschicken lassen und getestet. Urteil war leider negativ/normal, da ich null Pflegewirkung merke. :? Daher nur gut zum Beduften der Haare.
Daher möchte ich mir eine Creme selber rühren aus Zutaten, die meine Haare mögen und Tegomuls, ein Emulgator auf pflanzlicher Basis für Öl in Wasser Emulsionen (oder vielleicht auch andersrum, das checke ich nie so ganz). Wird im März mal bestellt, da ich da wieder flüssig bin.

Wäsche Gedanken
- Meine übliche Routine bestand eigentlich immer aus einer Prewash Kur und dann die Haare komplett einschäumen, bei Bedarf die Spitzen nachölen. Diese Routine ist leider im Moment zu wenig bzw. vielleicht ganz falsch für meine Haare, denn
:arrow: als ich einmal die Palimpsest außerhalb der Dusche liegen hatte und nur Condi in Reichweite war, habe ich nur den Ansatz eingeschäumt und Condi in die Längen getan, anschließend eine Öltunke. Die Haare waren viel durchfeuchteter als die Wäsche zuvor. :shock:
- Vielleicht reinigt die Palimpsest trotz super Ölen und ÜF einfach noch zu stark? Zumindest meine Blondierleichen, auf der NHF ist sie super und pflegt nebenher ausreichend. Nur eben der blondierte Teil ist oft zu trocken.
- Daher werde ich jetzt erstmal die Längen nur mit Condi waschen/schützen und Ansatz und KH waschen. Anschließend eine Öltunke.
- Kuren vielleicht weglassen, da ich die mit Condi schwer rausbekomme und sowieso nie den Eindruck hatte, dass es was nützt.

Pflege Gedanken
Ich überlege in letzter Zeit immer häufiger, ob meine Längen und insbesondere die Spitzen nicht einen Schutz aus Silikon bräuchten. Eigentlich bin ich gegen Silikone, weil umweltschädlich und mit normalen Ölen kann man die selbe Wirkung theoretisch erzielen, aber andererseits saugen meine Haare eben dieses Öl einfach auf und sind dann wieder ohne Schutz. Merke ich gerade an ziemlich viel Spliss und leichtem Haarbruch. :? Leider sind die gängigen Silikonöle von Marken, die Tierversuche machen und das möchte ich nun wirklich nicht! Einzig Balea macht keine und da gäbe es ja das Keksöl...
Was meint ihr? Ist Silikon für die Farbleichen sinnvoll oder soll ich es lieber lassen?

Waschrhythmus Gedanken
Eigentlich wollte ich die Ferien über nutzen, um meinen Rhythmus auf 4 oder 5 Tage auszudehnen, aber die Kopfhaut spielte schon beim ersten Versuch nicht mit :roll: Hefegeruch und Belag haben mir Angst gemacht und aus Panik vor einem Pilzbefall habe ich dann Kortison mit Antimykotikum gemischt (vom Arzt verordnet) angewendet und jetzt ist es wieder weg. Einmal sollte ich die Anwendung noch wiederholen und dann kommt wieder mein Kopfhautbalsam zum Einsatz.
Werde dann jetzt auf einen 3,5 Tagesrhythmus einstellen, sprich Sonntagabend und Donnerstagmorgen (wenn ich richtig gerechnet habe, müssten etwa 3,5 Tage dazwischen liegen :D )

Bestellung
Ich konnte es nicht lassen und habe bei Greendoor Naturkosmetik 2 Seifen bestellt. Einmal eine Shampooseife mit Waschnussextrakt 5% ÜF und eine Olivenseife mit 5% ÜF ganz puristisch. Werde sie noch 2 Monate reifen lassen, da sie noch etwas weich sind und auch relativ schwer. Im April wird dann getestet.

Bilder
Ich habe heute leider keine Bilder für euch :oops: Versuche aber, demnächst welche zu machen.

Seife sieden
Im März will ich mich dann tatsächlich ans Sieden wagen. ;) Aber vorher muss ich noch einkaufen und ein Rezept entwickeln. Leider bin ich in punkto Rezept wirklich planlos und werde wohl erstmal was einfaches sieden, damit, falls es schief geht, nicht so viel weg ist. Ich schreibe natürlich hier, wenn ich genaueres weiß.

Und dann habe ich noch OT im Spoiler. Wenn ihr darauf eingeht, bitte auch im Spoiler, damit alle anderen drüber lesen können.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Meine geliebte kleine Katze ist heute gestorben. Daher werde ich die nächste Zeit nicht so viel von mir hören lassen, da mich das doch mehr trifft als gedacht und ich das erstmal verarbeiten muss, dass sie mich nicht mehr begrüßt, wenn ich nach Hause komme und alles...
Bild
Macht's gut :winke:
Zuletzt geändert von Faksimile am 04.03.2015, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#351 Beitrag von Lucina »

Wegen dem Silikonöl für die Spitzen - schau mal hier, es gibt eines von Lavera:

http://www.ecco-verde.at/__fl/suche/nat ... aar%C3%B6l

Lavera ist ja Naturkosmetik und soweit ich weiß tierversuchsfrei! Dieses Haar-Öl beinhaltet zusätzlich Dodecane.

Ich persönlich verteufle Silikone nicht. Manchen Allergikern bekommen Silikonprodukte sogar besser, da weniger Grundlage für Allergene. Für die Kopfhaut würde ich keines wollen, außer ich vertrage sonst nichts, und ich sehe kein Problem darin, grundsätzlich gut gepflegte Spitzen mit Silikonölen zu schützen :)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#352 Beitrag von Anna Blume »

So ganz ohne Rinse traue ich mich momentan noch nicht, aber ich werde es irgendwann sicher ausprobieren. Nachdem ich bisher einmal richtig fies Kalkseife hatte, bin ich etwas auf der Hut.
Am liebsten würde ich die ganzen Semesterferien mit Seifeln und Rühren verbringen, aber das geht leider nicht. Auf meiner Liste stehen noch Handcreme, Lippenbalsam, Badesalz, Badebomben, Peeling, eine Art nachgebauter Tigerbalsam, Condi und eine festigende Haarlotion. Erfahrungsgemäß komme ich während des Semesters kaum dazu, also muss ich ein bisschen vorarbeiten, damit mit mir nichts ausgeht :mrgreen:

Zu deinem Trockenheitsproblem: Ich bin ja kein Fan von Silikonen, daher würde ich es nicht machen. Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass ich selbst den wahren Zustand meiner Haare leicht vergesse, wenn ich irgendwas mit Filmbildnern, Silis, etc. benutze, weil sich die Haare dann so gut und gepflegt anfühlen.
Meine Alternativ-Vorschläge (basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen) wären:
- statt Prewashkuren Oilrinsing, Öltunke oder Ölrinse => funktioniert bei mir viel besser als Leave-in und Prewashkuren (warum auch immer)
- zum Schutz der Spitzen würde ich es mit einer Art Balsam mit Pflanzenbutter (z.B. Shea, Kakao) und Bienenwachs, evtl. auch Lanolin und flüssigen Ölen versuchen => Buttern haben bei mir einen verstärkt schützenden Effekt und ziehen nicht so schnell ein. Bienenwachs bleibt auch eher als Film auf dem Haar, ließ sich aber immer gut auswaschen. Lanolin finde ich von der Pflegewirkung her super und mit flüssigen Ölen kannst du die Konsistenz des Balsams gut steuern. Wolkenmähne hat in ihrem PP mal einen Spitzenbalsam nur aus Bienenwachs und Öl vorgestellt, da könntest du mal gucken.
- Rinse mit Salbei oder Leinsamengel soll auch gut durchfeuchten. Chocolatina hat das mal in einem PP probiert und hatte damit wohl ziemlich gute Erfolge. Ich selbst habe es aber noch nicht versucht.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Herzliches Beileid!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#353 Beitrag von Schwälbchen »

Hm, zu deinem Trockenheitsproblem würde ich mich anschließen: Ich würde erstmal Sheabutter oder BWS probieren. Funktioniert bei mir prima, mach ich oft abends rein. Und ich rinse mit Katzenminze, meist reicht das schon, in letzter Zeit mache ich 2 Tr Protein und 4 Tr MacÖl rein und tunke, bei mir schon fast zuviel des Guten.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mein Beileid :cry: Das ist so furchtbar und anfangs hört man das Tier immer noch, obwohl nicht mehr da. Wir mußten unseren Hund im Juni nach fast 13 gemeinsamen Jahren gehen lassen.
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#354 Beitrag von Bulba »

Ich wäre dafür, einmal ein Siliöl auszuprobieren. :-) Grade Blondierleichen sind ziemlich nervig, ein bisschen Schutz schadet bestimmt nicht.. :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
ohje, das mit deiner Katze tut mir leid. :knuddel: so etwas ist immer schwer, ich kann dich da voll verstehen. :(
Ein wildes Bisasam erscheint!
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#355 Beitrag von Faksimile »

Oilrinsing, Graue Haare und Dip-Dye

So, da ich im Moment Zeit habe, wollte ich mein PP mal ein bisschen auf dem Laufenden halten :kicher: Und nachher gibt es auf jeden Fall noch Bildääär!

Aber zuerst seid ihr an der Reihe:
Lucina: Danke für den Link, das werde ich mir gleich mal genauer anschauen.
Genau so sehe ich das auch. :) Auf der KH vertrage ich sie gar nicht, das führt zu Ekzemen. Aber meine Spitzen könnten etwas Schutz gut gebrauchen.

Anna: Das kann ich verstehen, Kalkseife ist alles andere als schön :wuerg: Huiuiui, das ist ja einiges, was du noch rühren willst :shock: Aber es macht ja auch riesigen Spaß zu rühren und es ist oft so viel besser als gekaufte Kosmetik, daher macht das den Aufwand wieder wett!
Ja, das ist leider auch meine Angst, dass ich dann vergesse, dass die Spitzen noch Pflege brauchen und verhungern.
Zum Oilrinsing kommt gleich noch was, da ich das natürlich sofort ausprobieren musste ;) Öltunke mache ich ja auch ab und zu, Ölrinsen nicht mehr, da da null Effekt war.
Das Problem bei Pflanzenbuttern ist auch wieder, dass es im Haar verschwindet. Und zwar genauso schnell wie Öl. Und meine Pomade mit Bienenwachs wird mittlerweile zweckentfremdet, aber nützt relativ wenig :( Lanolin habe ich aber noch nicht probiert, kommt also auf meine Liste.
Vielen Dank für deine ganzen Vorschläge! :bussi:

Schwälbchen: Warst du schon mal hier? Wenn nicht, heiße ich dich Willkommen und biete dir etwas Tee, Kaffee, Kekse oder Kuchen an ;)
Danke auch für deine Vorschläge. :) Sheabutter hat leider wenig Effekt, da alles einzieht. Aber BWS kommt noch auf die Liste und Katzenminze wollte ich eh schon immer mal probieren. Ich hoffe nur, dass meine zwei anderen Katzendamen mich dann in Ruhe lassen :ugly:

Nenu: Danke für deine Ermunterung ;) Schaden kann es sicher nicht, so lange ich noch auf ausreichende Pflege achte.


Oilrinsing die Erste
Bei der letzten Wäsche habe ich mich Annas Vorschlag mal angenommen und Oilrinsing ausprobiert. Etwa 2 EL Kokosmilch sind nach der Wäsche mit Seife in den Haaren verschwunden und wurden danach mit dem Garnier Condi verdünnt wieder ausgewaschen. Und was soll ich sagen?! Super Ergebnis! :gut: Schön durchfeuchtete Haare, die sich ohne Ziepen kämmen ließen. Wird auf jeden Fall wiederholt werden.

Graue Haare
Ich habe graue Haare entdeckt :shock: Beim Auftragen meines Kopfhautbalsams verwende ich immer zwei Spiegel, sodass ich auch den Hinterkopf gut erreiche. Dabei sind mir etwa 5cm unterhalb des Hinterkopfwirbels einige graue Haar aufgefallen. Das längste dürfte um die 15cm lang sein, das kürzeste etwa 2cm. Da ich eh zum Arzt muss, werde ich mal nachfragen, ob das natürlich ist oder ich Mängel habe, die Pigmente zerstören können. Das Seltsame ist, dass sie nur an dieser Stelle sind, sonst habe ich noch keine entdeckt.

Dip-Dye
Schon seit Jahresbeginn möchte ich eigentlich eine farbliche Veränderung. Das hat sich aber mit dem Färbefrei-Projekt nicht vertragen, daher habe ich es mir wieder ausgeredet. Da ich aber ein Mensch bin, der bei einschneidenden Erlebnissen eine Veränderung braucht, werde ich mir heute ein Dip-Dye machen mit der Manic Panic Farbe Hot Hot Pink.
Dazu habe ich die Haare schon vorbereitet, heißt gestern noch LOC gemacht und heute schon mal die untersten 15cm mit Shampoo gewaschen, um Fett/Schmutz zu entfernen und damit die Haare noch trocknen können, da es auf trockenem Haar angewendet wird.
Bilder vom Ergebnis gibt es dann heute Abend.

Und sonst so?
- Ich bin aus dem Wegstecken und Wow Effekt Projekt nach 4 Wochen ausgestiegen. Ich hatte absolut keine Lust mehr, meine Haare nur hochzustecken, sondern wollte auch gerne flechten und mal offen tragen. Daher bin ich da raus.
- Ich habe ein altes Körperöl gefunden, das ich nicht mehr benutzen wollte, weil es Silikone enthält. Das werde ich jetzt mal für die Haare testen, um zu sehen, ob ich damit einen Effekt erziele und die Pflege nicht vernachlässige.


Zum OT wieder im Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Danke für eure Beileidsbekundungen! Mir gehts immer noch nicht so wirklich gut, da ich sie jedes Mal in ihrem Körbchen erwarte, wenn ich in die Küche komme. Und auch sonst höre ich immer nach draußen, ob sie nicht rein will :cry:
@Schwälbchen: Das tut mir auch sehr leid für dich :(
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#356 Beitrag von Schwälbchen »

:winkewinke: Ich weiß gar nicht, ob ich mich bei dir schon mal zu Wort gemeldet habe, aber wir haben in meinem PP geschrieben :D Wie auch immer, ich sitz auch hier und danke dir für dein Willkommen, den Kaffee und den Kuchen!

Auf die bunten Spitzen bin ich gespannt 8) Katzenminze ist wirklich prima, bei mir reagiert übrigens keine Katze auf die damit gespülten Haare, sehr wohl aber auf das Kraut in der Dose :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Danke
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#357 Beitrag von körsbär »

Pro oder Contra Silikon
ich denke das muss wirklich jeder für sich entscheiden.
Im Endeffekt sind alle Haare unterschiedlich und reagieren anders darauf.

Ich kann dir nur sagen warum ich wieder welche verwende, gezielt, nur auf die Blondierschäden.
Meine Haare sind danach kämmbarer, verhacken nicht so schnell, ich kann sie offentragen ohne verfilzen, ich denke die Schäden im Haarschaft werden etwas "gekittet" und reißen nicht weiter auf, ich "finde" weniger Spliss. (ok, ich weiß der Spliss ist da ;) )

Ich denke allein durch das leichtere kämmen tu ich meinem Haar derzeit was gutes und ich dämme die bestehenden Schäden etwas ein.

Ich nehm nur lösliche Silis, und wichtig ist dabei die Haare trotzdem zu Pflegen ..Aber das weißt du ja.

Lucina muss ich allerdings widersprechen.
Dodecane sind keine Silikone!
Dodecane gibts als chemischen Stoff Mineröl basiert und pflanzlich basiert, da Lavera eine zertifizierte NK Marke ist und keine Mineralöl besierten Inhalstoffe benutzen darf geh ich von 2ten aus ;)
also ein simpler Filmbilder


auf das DipDye bin ich sehr gespannt!
Ich schmachte immer die Bilder davon an und überleg ob ich nicht schon zu alt dafür bin
also, mach bitte ein Bild davon, zum anschmachten für mich.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Es muss schrecklich sein wenn ein geliebtes Familienmitglied plötzlich nicht mehr da ist.
Drück dich und wünsch dir viel Kraft
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#358 Beitrag von Faksimile »

Bildääär :helmut:
Hat etwas länger gedauert mit dem Bild, aber am Sonntag Abend wollten die Haare einfach nicht trocken werden und gestern war ich den ganzen Tag weg, sodass ich Abends dann auch nicht mehr motiviert war, ein Bild zu machen. Dafür dann aber jetzt das erste: offen, ungekämmt und farbecht. :mrgreen: Ein Bild mit Dutt und eines in einer Flechtfrisur mache ich noch.

Ganz kurz noch zum Vorgehen und zur Einwirkzeit:
- Ich habe einen Half-up gemacht und dann zuerst die unteren Haare zu zwei seitlichen Engländern geflochten (dabei leicht das Kinn in Richtung Brust gehalten, da ich keine gerade Farbkante wollte) und die 12/15cm langen Quasten eingepinselt, bis die Farbe geschäumt = hellrosa wurde.
- Mit den oberen Haaren genau das selbe.
- Über 2 Stunden einwirken lassen und dann ganz normal Haare waschen.
- Fertig! :D

Bild


Schwälbchen: Auf jeden Fall freut es mich, dass du her gefunden hast =)
Okay, dann reagieren meine hoffentlich auch so :kicher: Bunte Spitzen gibt es oben zu sehen ;)

körsbär: An das leichter Kämmen hatte ich eben auch gedacht, als ich mir das durch den Kopf gehen ließ. Blondierleichen sind leider so fies und lassen sich nicht ohne reißen kämmen -.-
Nimmst du fett- oder wasserlösliche Silis?
Danke für dein Wissen und die Info zu den Dodecanen. =)
Ich glaube nicht, dass man dafür zu alt sein könnte... Wenn man es machen will und schön findet, sollte man das tun, egal welche Zahl auf dem Personalausweis steht. Vielleicht wäre Haarkreide für den ersten Versuch etwas für dich? Die geht garantiert wieder rückstandslos raus und du könntest sehen, wie es bei dir aussieht und wie du dich damit fühlst. :-k
Du bekommst außer dem oberen Bild natürlich noch mehr Bilder zum Anschmachten, ich brauche nur besseres Licht.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ja, das ist es :( Ich hätte auch nie gedacht, dass es so schlimm ist...
Vielen lieben Dank! *zurück drück*
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#359 Beitrag von Bulba »

Bilder! :helmut: na das sieht doch mal gut aus.. :mrgreen: Gut, dass ich keine blonden Haare habe - sonst wäre ich wohl in Versuchung gekommen, es dir nachzumachen. :-D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Unkompliziert erstmal zur Hüfte 1cM

#360 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

:shock: :shock: Dein Dip-Dye!!! :verliebt: :verliebt: Bin gespannt wie lange es bei dir hält, hatte auch schonmal überlegt. :D Aber meine letzte Tönung müsste ich rauswachsen lassen, deshalb bin ich da vorsichtig. :D
Hast du schon nachgefragt wegen den grauen Haaren? Und wie macht sich dein altes Körperöl?
Hast du jetzt eigentlich schon eine HM Haarcreme Probe? Hätte ja die Red da. ;) Aber nur gleich zur Vorwarnung: ich empfinde sie als sehr sehr leicht und nicht wirklich pflegend.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Auch von mir noch mein Beileid! :cry: Sowas tut schon sehr weh. :(
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Gesperrt