Neujahrs-Update
Frohes Neues Jahr euch allen.
Ist mal wieder eine ganze Weile her, dass ich hier geschrieben habe, aber das frische Jahr bietet sich ja an mal den neuesten Stand darzulegen. Deswegen habe ich Neujahr mal genutzt die Haare ordentlich zu vermessen.
Die
aktuelle Länge ist
127cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Vor ein paar Tagen hatte Mai Glöckchen sogar 129cm gemessen.

Direkt im Anschluss hat sie mir aber liebenswürdiger Weise die Spitzen geschnitten, die gefallen mir momentan nämlich nicht. Das Foto hat sie auch gemacht.
Tapervermessung
Das letzte Mal ist über ein Jahr her (November 2104), deswegen wurde es Zeit und Flynn hat sich wieder dazu bereit erklärt, die Prozedur mit mir durchzuführen.

Hier mal im Vergleich:

(links: November 2014 / rechts: Januar 2016)
Ich nenne immer erst die relative Stelle, dann in Klammern die Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und darauf den ZU an dieser Stelle, jeweils in unterschiedlichen Farben für
November 2014 bzw.
Januar 2016
Hoher Pferdeschwanz (25cm):
7,5cm ...
7,0cm
Tiefer Pferdeschwanz (32cm):
7,2cm ...
6,6cm
Schulterhöhe (44cm):
6,4cm ...
6cm
APL (59cm):
5,5cm ...
5cm
BSL (68cm):
4,5cm ...
4,3cm
Taille (80cm):
4cm ...
3,6cm
Hüfte (88cm):
3,5cm ...
3,2cm
Steiß (100cm):
2,9cm ...
2,8cm
Klassik (110cm):
1,7cm (?) ...
2,2cm
Kurz vor Ende/ MO (ca. 120cm): --- ...
1,4cm (?)
Das Ergebnis ist leider nicht so erfreulich, was ich aber vorher schon geahnt habe. Die Zahlen sind eindeutig niedriger, vor allem oben und das obwohl ja der Pony weiter heraus gewachsen ist. Gut, ich habe mir natürlich wieder einen besonders flutschig-glatten Tag mit frisch gewaschenen Haaren zum Messen ausgesucht, aber der Unterschied ist schon recht eindeutig.
Das mit dem Clavella hat also anscheinend leider gar nicht geklappt und es bestätigt sich, dass meine Haare schleichend weniger werden. Das Gefühl hatte ich schon die ganze Zeit, auch wenn ich es nicht richtig beobachtet habe. So richtig krasse Phasen mit riesigen Knäulen aus der Bürste habe ich zwar eher nicht mehr, aber es ist halt ständig etwas mehr, als mir lieb wäre (mit regelmäßigen leichteren Ausreißern nach oben, aber nie nach unten).
Optisch finde ich es zwar bisher nicht schlimm, aber ich bin natürlich trotzdem ein wenig traurig, dass es in die falsche Richtung geht. Ich warte momentan auch noch darauf, dass sich der große Erfolg mit der neuen (alten) Behandlung wieder einstellt, aber momentan ist einfach zu viel los, zu viel Stress.
Und jetzt?
So die Zahlen zu sehen hat aber auch das Gute, dass ich den Entschluss gefasst habe dieses Jahr wirklich alles daran zu setzen, diese hormonelle Geschichte (und den ganzen Rattenschwanz, der daran hängt) in den Griff zu kriegen. Das Thema Ernährung rückt damit für mich doch wieder verstärkt in den Fokus, auch wenn es zeitweise frustrierend ist. Aber ich habe endlich einen Ausgangspunkt gefunden, der für mich Sinn macht: Ich möchte meinen (Industrie-) Zuckerkonsum auf ein Minimum beschränken. PCOS scheint nun einmal eng mit dem Zuckerstoffwechsel verknüpft zu sein. Auch wenn ich jetzt keine Insulinresistenz habe und meine Blutzuckerwerte gut sind, muss ich mir ja nichts vor machen: Ich esse (manchmal phasenweise) sehr gerne sehr viel Süßes. Und bei bei der Aufnahme von Industriezucker (der zum großen Teil aus Fructose besteht) ist der Insulinhaushalt scheinbar auch gar nicht so ausschlaggebend, wie ich jetzt erfahren habe. Aber dazu vielleicht später mal mehr.
Ich hatte das ja schon einmal während der Fastenzeit gemacht und das tat mir sehr gut und mit jeder Woche wurde es auch leichter darauf zu verzichten.
Zusätzlich überlege ich wieder regelmäßig NEMs zu nehmen und um Eisen zu erweitern.
Ich werde den Verlauf dann mit meinen guten Vorsätzen erst einmal beobachten. Ich habe ehrlich gesagt keinen Nerv deswegen zum Arzt zu gehen. Insgesamt hoffe ich, dass in diesem Jahr, besonders ab dem Sommer, alles bergauf geht und sich dann auch so viele kleine Ängste und Sorgen, die an einem nagen und einen bremsen, auflösen.

Da versuche ich einfach guter Dinge zu sein und will auch was dafür tun! Ich freu mich schon darauf!